Werbefrei im Januar 2024!

Petzen

Archiv aus der Saison 2011 / 2012 "wie war der Winter?"
bis 30.09.2012

Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Petzen

Beitrag von miki »

Die Skisaison in diesem kleinen Skigebiet an der Grenze zwischen Kärnten und Slowenien hat heuer erst am Freitag, dem 23. Dezember begonnen, mit den beiden Schleppliften am Berg. Heute ging auch der Übungschlepper im Tal in Betrieb, die Talabfahrt selbst wurde zwar auch schon tlw. beschneit, bleibt leider immer noch geschlossen - die Schneeanlage ist für schlechte Winter, wie es bisher der heurige war, viel zu schwach dimensioniert.

Da wir heuer leider nur den halben Tag zur Verfügung hatten, haben wir uns trotz der fehlenden Talabfahrt für die Petzen entschieden - und es war IMO die richtige Wahl: die zweieinhalb Pisten am Berg waren in Topzustand, der Maschinenschnee ist perfekt, griffig, aber nicht eisig, und vor allem habe ich in dreienihalb Stunden keinen einzigen Stein gesehen. Die Lifte waren zwar am Vormittag gut besucht (so über den Daumen waren 2/3 der Bügel besetzt), aber Wartezeiten gab es keine. Solchen Pistenzustand kenne ich bisher von der Petzen in der Vorsaison nicht, auf jeden Fall war es eine positive Überraschung :zustimm: !

Ein paar Fotos aus altbekannten Perspektiven - fotogen ist dieses nordseitige Skigebiet nun wirklich nicht, vor allem jetzt Ende Dezember muss man schon gut schauen, um etwas Sonne aufs Bild zu bekommen:

Standardaufnahme ins apere Jauntal:
Bild

Sonnenfleck bei der Bergstation des oberen Schleppers:
Bild

Bild

Perfekter Pistenzustand:
Bild

Bild

Die Naturschneepiste rechts des unteren SCHL sieht zwar weiss aus, aber es sind maximal 15 cm Pulver auf Felsuntergrund :twisted: :
Bild

Mit der Gondel ins Tal - das haben wir auf der Petzen schon seit 3 oder 4 Jahren nicht gemacht, normalerweise fahren wir erst hin wenn die Talabfahrt offen ist. Aber ich will nicht bis Februar warten ;D :
Bild
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Benutzeravatar
Südwand
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 250
Registriert: 27.06.2011 - 10:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graz
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Petzen

Beitrag von Südwand »

Danke für den Bericht :)
Wie ist denn momentan die Schneelage der Talabfahrt? Was meinst Du, wie viel Schnee noch fehlt, bis sie geöffnet wird?
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Petzen

Beitrag von miki »

Zur Schneelage auf der Talabfahrt kann ich eigentlich nur spekulieren. Ich nehme an dass dir die Petzen bekannt ist: die Talabfahrt kann man eigentlich von keiner Stelle gut sehen. Von der Talstation des Stollenlifts kann man etwa 150 m entlang der Talabfahrt hinunterschauen - in diesem Abschnitt lagen nur 10 cm Naturschnee und eine einsame Schneekanone die vielleicht 1 Nacht lang in Betrieb war. Der Rest der Talafbahrt ist vom momentan geöffneten Skigebiet nicht zu sehen (und auch nicht aus der EUB). Vom Tal aus kann man schon einige Abschnitte der Talabfahrt sehen und sie sind weiss, man kann aber unmöglich beurteilen ob es nur die 10 cm Naturschnee sind oder wie viel da bereits beschneit wurde :? . Also abwarten, oder zu Fuss entlang der Piste hinauf (oder hinab ... ich hatee kurzfristig mit der Idee gespielt) wandern, alles andere hilft nichts.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
Südwand
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 250
Registriert: 27.06.2011 - 10:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graz
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Petzen

Beitrag von Südwand »

Ich kenne die Petzen nur vom Wandern, im Winter war ich noch nie dort.
Jetzt habe ich zu Weihnachten eine "Kombikarte" für je einen Skitag auf der Petzen, Koralm, im Lachtal und am Semmering geschenkt bekommen, daher die Frage, bis wann die Talabfahrt Deiner Meinung geöffnet wird.
Aber danke trotzdem :top:
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Petzen

Beitrag von miki »

Schnee wohin das Auge reicht, Strassensperren, Lawinengefahr Stufe 5 ... ja, das melden die Durschnittsberichte aus AT in den letzten 2 - 3 Tagen. Aber ganz im Südosten, da sieht die Welt anders aus:
Bild

Auf der Petzen gab es seit unserem letzten Besuch zwar 15 cm Neuschnee, den aber der Wind (z. B. gestern) weissgottwohin verblasen hatte, auf der Piste liegt er ganz bestimmt nicht. So waren die Schneeverhältnisse wesentlich schlechter aus vor 12 Tagen, viele Eisplatten, krustige windgepresste Schneeverwehungen und noch etliche Knollen dazu. Aber wenigstens war es sonnig, Steine gibt es keine und an den beiden Schleppern oben ging es ohne Wartezeiten:
Bild

Die Talabfahrt ist immer noch geschlossen, heute liefen ein paar Kanonen im oberen Abschnitt den ganzen Tag:
Bild

Fazit: nur bedingt empfehlenswert, ich glaube aber dass es in ein paar Tagen, wenn die Pisten noch ein- bis zweimal gewalzt werden, besser wird. Ach ja, oben auf der Hütte verkaufte man mit dann noch den trockensten Topfenstrudel den ich in meinem Leben gegessen habe :x , was mir den Tagesgesamteindruck definitv nicht verbesset hat! Soviel übrigens zum Thema 'nette urige Holzhütten in den lieben kleinen Skigebieten' - in den so oft kritisierten 'SB - Tempeln mit 500 Sitzpläzen und Masseabfertigung' in sogenannten 'Industrieskigebieten' habe ich so was ungeniessbares noch nie serviert bekommen :evil: !
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Petzen

Beitrag von Stani »

es gibt auch urige Holzhütten die ein nettes Essen haben, halt nicht in Kärnten :)
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Petzen

Beitrag von miki »

Ab dem vergangenen Freitag, 20. 1., ist nun endlich die Talabfahrt Petzen geöffnet, Grund genug für Miki & Mausi am Samstag vorbeizuschauen. Auch die Wetterprognose (relativ kalt, windig, eher wolkig) sprach eher für ein niedrig gelegenes Skigebiet mit Waldabfahrten.

Die Fotos von der Talabfahrt sind bei wolkigem Wetter nicht besonders gut geworden :oops: ... :
Bild

Bild

... deshalb musst ihr mir aufs Wort glauben: die Mannschaft von der Petzen hat mich heuer bereits zum zweiten Mal positiv überrascht! Es war nicht leicht, in dieser Saison im Südosten der Alpen eine 8 km lange Skipiste auf 650m hinunter zu zaubern, noch dazu mit einer zu schwachen Schneeanlage. Aber die Piste kann sich sehen lassen: guter griffiger Maschinenschnee, keine einzige Eisplatte, kaum Knollen und vor allem keine Steine! Da habe ich in 'besseren' Wintern mit mehr Naturschnee und mehr Kälte diese Abfahrt schon wesentlich schlechter erlebt.

Gegen Mittag kam dann doch mal die Sonne zum Vorschein:
Bild

Zum ersten Mal in dieser Saison ist das Bleiburger feld weiss (OK, es sind genau 3 cm, aber heuer muss man im Süden bescheiden sein :wink: ):
Bild

Auf den oberen Liften gab es den ganzen Tag genau Null Wartezeit, bei der EUB mussten wir am späten Vormittag zweimal je 2 Min anstehen, nach Mittag konnten wir dann zu zweit in der 6er Kabine sitzen:
Bild

Fazit: endlich! Nun haben wir wieder 'unser' Gebiet für Tage mit schlechterem Wetter, oder wenn wir nur einen halben Tag skifahren wollen, oder wenn uns ganz einfach nicht nach einer langen Anfahrt ist :D . Ich hoffe dass sie es auch schaffen, die Talabfahrt weiterhin in so gutem Zustand zu pflegen - dazu gehört, liebes Petzen - Team, auch das Nachbeschneien von Zeit zu Zeit (das haben sie in den vergangenen Jahren oft vergessen, hoffentlich ists heuer besser).

Ach ja, obwohl es streng genommen nicht direkt zum Petzen - Topic gehört: mit der Öffnung der Petzen - Talabfahrt gibt es nun im SO der Alpen nur noch zwei lange beschneite Talabfahrten die noch nicht befahrbar sind: die 'Längste schwarze Abfahrt der Alpen' (Zitat von ihrer HP) am Goldeck sowie die Talabfahrt am Pohorje. Was die am Goldeck murkseln ist mir nicht bekannt, am Pohorje fehlen gerade mal 24 kalte Stunden ... mal sehen, vielleicht schaffen es beide doch noch bis Ende Januar :? ?
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Petzen

Beitrag von miki »

Kurzbericht von der Petzen, gestern, am 28. 1. Wetter sonnig mit einigen hohen Wolken, am Berg nicht allzu kalt (so um die -2), unterhalb 1400m etwas kälter. Am Berg vormittags gute Pisten (und ja, im Tal gibts zur Abwechslung wieder mal fast keinen Schnee mehr):
Bild

Talabfahrt immer noch ganz gut, wenn auch etwas härter als vor 1 Woche. Oben am Ziehweg kamen ein paar kleine Steine zum Vorschein, die man aber noch gut umfahren kann. Etwas Beschneiung am Ziehweg und am ersten Steilhang würde den Pisten gut tun, die untere Hälfte der Talabfahrt war hingegen frisch beschneit und dadurch sehr gut zu fahren:
Bild

Bild

Quellenlift (Tallift rechts der EUB) noch nicht in Betrieb, die Piste wird aber intensiv beschneit und sollte in einigen Tagen fertig sein:
Bild
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Petzen

Beitrag von miki »

Zur Abwechslung gibt es nun sogar aus dem Süden winterliche Fotos, z. B. gestern gab es auf der Petzen 10 - 20 cm Neuschnee auf gewalztem Untergrund, und da die Pisten am Morgen nach dem nächtlichen Schneefall nicht noch einmal gewalzt wurden, gab es in der Früh sogar einen Hauch von Powdern ... hat zur Abwechslung auch was :wink: . Immerhin gibt es jetzt genug Naturschnee dass die nicht beschneite Umfahrung des Steilhangs (= gewalzte raupenbreite Forststrasse) geöffnet werden konnte.
Winter auf der Talabfahrt ... :
Bild

... und tiefster Winter (auch die Temperatur lag unter -15) oben am Schlepper:
Bild

Bild
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Petzen

Beitrag von miki »

Und wieder mal ein paar Fotos von der gestrigen Petzen (ich habe es ja gecheckt dass das Interesse an diesem Skigebiet hier etwas ... hmmm ... begrenzt ist :biggrin: , aber wenn ich die Fotos eh schon ins slowenische Forum stelle macht es kaum zusätzliche Arbeit sie auch hier zu posten):
Bild

Bild

Bild

Urig: alte Zollhütt'n, seit einigen Jahren kleines Bedienungsrestaurant:
Bild

Die Pisten sehen nicht nur gut aus, sie waren auch gut. Sehr gut sogar, am Vormittag waren sie besser zu fahren als einen Tag zuvor am Mölltaler, da waren wir uns beide einig: keine Eisplatte, kein Stein! Nach Mittag kam dann schon die eine oder andere Eisplatte heraus, aber generell immer noch sehr gut. Dazu an den Schleppern Null Wartezeit, an der EUB zweimal 2 - 3 Minuten, sonst max. 1 Minute. Die Petzen wird uns von Jahr zu Jahr sympatischer, vor allem wenn wir am WE einen Tag eine längere Autofahrt machen - wie z. B. Mölltaler am Samstag - ist es praktisch für den zweiten Tag ein Skigebiet mit 15 min Anfahrtszeit zu haben. Benzin wir irgendwie auch nicht billiger :evil: und wir beide nicht jünger ...
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
Südwand
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 250
Registriert: 27.06.2011 - 10:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graz
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Petzen

Beitrag von Südwand »

Weißt Du zufällig obs gestern und heute im Tal geregnet oder geschneit hat?
Benutzeravatar
Südwand
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 250
Registriert: 27.06.2011 - 10:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graz
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Petzen

Beitrag von Südwand »

Heute hab auch ich es endlich auf die Petzen geschafft :D
Ich hoffe es stört Dich nicht, dass ich hier die paar Bilder reinposte ;)
Bild

Bild

Bild

Schneeverhältnisse waren ein Traum, bis zum frühen Nachmittag kaum zusammengeschoben, obwohl einige Anfänger die Schwarze hinuntergegurkt sind. Demnächst wirst Du wahrscheinlich nicht mehr der Einzige hier im Forum sein, der auf die Petzen fährt :biggrin:
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Petzen

Beitrag von miki »

Danke für die Bilder, schön zu sehen dass noch ein Forumler die Petzen besucht. Die Verhältnisse scheinen ja wirklich toll gewesen zu sein!
Ich hoffe es stört Dich nicht, dass ich hier die paar Bilder reinposte
Klar dass es mich nicht stört - es handelt sich ja um die 'Aktuelle Schneesituation', da kann jeder was zum Thema posten. Ich habe ja nicht geschrieben 'Mikis exklusives Petzen - Sammeltopic' :wink:
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Petzen

Beitrag von miki »

Kurzbericht von gestern, 26. Februar. Nach 3 Tagen Tauwetter gab es in der Nacht auf Sonntag auch in Süden eine markante Abkühlung, dementsprechend waren auch die Pisten auf der Petzen: oberhalb etwa 1000m blieb der Schnee den ganzen Tag pickelhart (IMO zu hart), gottseidank hat es in der Nacht ein wenig geschneit, die 2 cm boten wenigstens einen minimalen Kantengriff :? . Davon abgesehen war es ein netter Tag, ohne jede Wartezeit auf den Liften, mit leeren Pisten und Aprilwetter (Schneefall am Morgen und zu Mittag, Sonne am späten Vormittag und generell nach halb zwei).

Noch ein Wort zu den Pisten: Schnee gibt es noch genug, braune Stellen gibt es (im Gegensatz zu Bad Kleinkirchheim) keine und vor allem wurden die Abfahrten am Samstagabend, als sie noch weich waren, perfekt präpariert - deshalb waren sie am Sonntag zwar hart, aber perfekt glatt, ohne Raupenspuren, Knollen, Übergängen zwischen den Spuren etc.

Talabfahrt um halb zehn: leer, hart, am linken Pistenrand einen hauch aufgefirnt:
Bild

Erst ab der Mosthütte (800 m) war die Talabfahrt so richtig frühlingshaft firnig:
Bild

Pistenzustand kurz vot 14 Uhr (!):
Bild

Das Wetter war an Nachmittag fast schon kitschig 8) :
Bild

Bild

Fazit: es bleibt zu hoffen, dass die Talabfahrt auf der Petzen auch das zweite Tauwetter so gut überlebt wie das vergangene ... die Chancen stehen, so wie es gestern aussah, nicht allzu schlecht :wink: !
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Gesperrt

Zurück zu „Saison 2011/2012“