Da wir heuer leider nur den halben Tag zur Verfügung hatten, haben wir uns trotz der fehlenden Talabfahrt für die Petzen entschieden - und es war IMO die richtige Wahl: die zweieinhalb Pisten am Berg waren in Topzustand, der Maschinenschnee ist perfekt, griffig, aber nicht eisig, und vor allem habe ich in dreienihalb Stunden keinen einzigen Stein gesehen. Die Lifte waren zwar am Vormittag gut besucht (so über den Daumen waren 2/3 der Bügel besetzt), aber Wartezeiten gab es keine. Solchen Pistenzustand kenne ich bisher von der Petzen in der Vorsaison nicht, auf jeden Fall war es eine positive Überraschung

Ein paar Fotos aus altbekannten Perspektiven - fotogen ist dieses nordseitige Skigebiet nun wirklich nicht, vor allem jetzt Ende Dezember muss man schon gut schauen, um etwas Sonne aufs Bild zu bekommen:
Standardaufnahme ins apere Jauntal:
Sonnenfleck bei der Bergstation des oberen Schleppers:
Perfekter Pistenzustand:
Die Naturschneepiste rechts des unteren SCHL sieht zwar weiss aus, aber es sind maximal 15 cm Pulver auf Felsuntergrund

Mit der Gondel ins Tal - das haben wir auf der Petzen schon seit 3 oder 4 Jahren nicht gemacht, normalerweise fahren wir erst hin wenn die Talabfahrt offen ist. Aber ich will nicht bis Februar warten
