Werbefrei im Januar 2024!

Mayrhofen - Hintertuxer Gletscher / 07.01 - 09.01.09

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
323edition
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2009 - 21:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Mayrhofen - Hintertuxer Gletscher / 07.01 - 09.01.09

Beitrag von 323edition »

Mayrhofen - Hintertuxer Gletscher / 07.01 - 09.01.09

Wetter:
Sonne pur, aber eisig kalt

Temperatur:
so ca. zwischen -15°C und -5°C im Tal

Schneehöhe:
15 cm in Mayrhofen (Ort) - 225 am Gletscher (laut HP)

Schneezustand:
griffig hart, im Schatten teilweise eisig

Geöffnete Anlagen:
alle außer 2er Lärmstange und SL Tuxerjoch

Wartezeiten:
meist keine, sonst maximal 5 min

Gefallen:
wenig leute ( auffallend viele Russen!), immer Sonne, gute Pistenpräparierung

Nicht gefallen:
teilweise noch zu wenig schnee

Fazit: 5,5 von 6 Maximalen.
Abzüge: nur wegen wenig Schnee

Bilder folgen...

Bild

Bild
Hintertuxer Gletscher von der Eggalm gesehen ca. 17 km Luftlinie

Bild
Bin ich natürlich auch gefahren :D macht auch irre Spaß den anderen zuzusehen wie sie diese Piste bewältigen, oder auch nicht :biggrin:

Bild
Hier die steile Piste, leider ist auf diesem Foto die Steilheit nicht optimal ersichtlich

Bild
Hier die 150er Tux hinüber zum Rastkogel

und nun Der Gletscher!

Bild
Bergstation Gletscherbus 3 auf 3250 meter

Bild
hier vom Gegenhang aus gesehen

Bild
2er Sesselbahn Gefrohrene Wand

Bild
Rechts die Sommerbergalm

Bild
Bild
am 08.01 wurde der Tuxer Ferner Hang den ganzen Tag bearbeitet, Pistenraupen schoben einiges an Schnee bergwärts, am 09.01 wurde mit lanzen beschneit und die Piste wurde geöffnet

Bild
Gefrohrene Wand

Bild
Kaserer 1

Bild
Bild
Piste hinunter zum Tuxer Joch Haus

Bild
Bild
Talabfahrt Schwarze Pfanne, echt tolle Piste, mit Lanzen und Kanonen fast durchgehend beschneit

Bild
Gletscherhütte und 3er Schlegeis

Bild
Gletscherbus 3 von der Ausichtsplattform

Bild
Perfekte Fernsicht, in der mitte Großglockner

weitere Bilder...
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Mayrhofen - Hintertuxer Gletscher / 07.01 - 09.01.09

Beitrag von Wiede »

Vielen Dank für die geilen Bilder aus dem Zillertal! :mrgreen:
Jetzt freue ich mich noch mehr auf Freitag, denn da fahre ich auch endlich wieder nach Mayrhofen :tanz:

Du schreibst teilweise wenig Schnee und teilweise eisig.
Wo genau ist dies denn der Fall?
Und wo geht es gerade besonders gut?

Bist Du auch die Ahorn-Talabfahrt gefahren?
Falls ja: ist sie unten eisig oder ist zur Zeit gut zu fahren?

Grüße
Wiede
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
323edition
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2009 - 21:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mayrhofen - Hintertuxer Gletscher / 07.01 - 09.01.09

Beitrag von 323edition »

Nein die Ahorn-Abfahrt habe ich nicht getestet,

Mit wenig Schnee ist gemeint, dass auf steilen, oder nicht beschneiten Pisten kleine Steine rauskommen.

Eisig war es teilweise von der Eggalm bis Horberg, meist in schattigen Regionen.

Am Hintertuxer Gletscher sind die Abfahrten 5a (zum 3er Sessellift)
und die Skirouten zur Lärmstange hinunter offiziell nicht offen und nicht präpariert, da Felsen und auch Eis herausschauen.

TFH ist aber dank einem Tag Arbeit mit bis zu 4 Pistenraupen und Beschneiung mit Lanzen gut befahrbar.

Am Gletscher wird aber anscheinend nicht täglich präpariert, da nach den Ferien nicht sehr viele Leute dort sind.
Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mayrhofen - Hintertuxer Gletscher / 07.01 - 09.01.09

Beitrag von Space1978 »

Merci für die schönen Aufnahmen;)
Wettertechnisch hast Du Dir auch das feinste herausgepickt.
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!
323edition
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2009 - 21:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mayrhofen - Hintertuxer Gletscher / 07.01 - 09.01.09

Beitrag von 323edition »

Danke!

Das Wetter war echt toll, stimmt!
Zwar hatte es oben am Gletscher gerade mal -10°C bis -16°C, da aber eigentlich fast nie der Wind wehte, war es erträglich.
Benutzeravatar
EBM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 372
Registriert: 19.05.2007 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Mayrhofen - Hintertuxer Gletscher / 07.01 - 09.01.09

Beitrag von EBM »

Sehr schöne Bilder!
Ich war am 24.12. an der Gefrorenen Wand - da wars echt eisig! :arschabfrier:
Dateianhänge
gefrorene Wand Pano (Medium).jpg
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Mayrhofen - Hintertuxer Gletscher / 07.01 - 09.01.09

Beitrag von Wiede »

323edition hat geschrieben:Nein die Ahorn-Abfahrt habe ich nicht getestet,

Mit wenig Schnee ist gemeint, dass auf steilen, oder nicht beschneiten Pisten kleine Steine rauskommen.

Eisig war es teilweise von der Eggalm bis Horberg, meist in schattigen Regionen.

Am Hintertuxer Gletscher sind die Abfahrten 5a (zum 3er Sessellift)
und die Skirouten zur Lärmstange hinunter offiziell nicht offen und nicht präpariert, da Felsen und auch Eis herausschauen.

TFH ist aber dank einem Tag Arbeit mit bis zu 4 Pistenraupen und Beschneiung mit Lanzen gut befahrbar.

Am Gletscher wird aber anscheinend nicht täglich präpariert, da nach den Ferien nicht sehr viele Leute dort sind.
Danke für die schnelle Antwort! 8)

Dann kann ich mir schon denken wo es eisig ist. Wahrscheinlich hauptsächlich auf den Penken-Pisten 3,4,5,15, 15a, 16 und 18 ( http://ski3.intermaps.com/Zillertal/ind ... te&lang=de )

Und die Steine hat es sicherlich hauptsächlich auf der Eggalm auf Piste 5.

Richtig geraten?

Grüße Wiede
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Ron
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 202
Registriert: 20.01.2009 - 17:35
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Exloo (Nl)
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Mayrhofen - Hintertuxer Gletscher / 07.01 - 09.01.09

Beitrag von Ron »

Wahrscheinlich hauptsächlich auf den Penken-Pisten 3,4,5,15, 15a, 16 und 18
Genau :!: :!:
Aber dann wirklich knallhart.

Ich komme seit Jahren in Zillertal und fahre dan meistens innerhalb eine Woche so ungefähr alle Gebieten mindestens einmal. (Gletscher ausgenommen). Immer wieder sind es genau diesen Pisten die sehr hart sind. Die andere Gebieten haben auch schattige Nordabfahrten mit Kunstschnee aber die sind fast nie so hart. Woran kan das liegen? Andere Zusammensetzung des Kunstschnee ?? (Wasserhärte :lol: ) oder Präparierung?? :roll:

@ Ahorn Talabfahrt:
Unwahrscheinlich gut zu fahren (11-01) von oben bis unten. Sehr schöne abfahrt, hab irgendwo gelesen "Kind- bzw. Familienfreundlich". Naja, ist doch dicker rote Piste. :?
Benutzeravatar
FlopStar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 170
Registriert: 30.08.2004 - 15:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Paderborn - NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mayrhofen - Hintertuxer Gletscher / 07.01 - 09.01.09

Beitrag von FlopStar »

Am 08.01 wurde der Tuxer Ferner Hang den ganzen Tag bearbeitet, Pistenraupen schoben einiges an Schnee bergwärts, am 09.01 wurde mit lanzen beschneit und die Piste wurde geöffnet.
Ui 8O
Den Bildern (und der zwischenzeitlichen Schließung) nach wurde dort ja mächtig beschneit, sodass der Hang fast seine frühere Breite und Pracht erreichen könnte.
Es sieht so aus, als wären die Felsen komplett tief eingeschneit worden - und so sieht die Piste (bis auf die Kanonen) fast so aus, wie bis 2003 mit dem echten Gletscher.
Ich bin äußerst gespannt, wie der TFH im nächsten Herbst aussehen wird ... aber zunächst genießen wir mal den Winter :wink:
... süchtig nach PULVERSCHNEE ...
Antworten

Zurück zu „Österreich“