Werbefrei im Januar 2024!

Locarno und Umgebung (Cardada, Monte Tamaro)

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
rolmaster
Massada (5m)
Beiträge: 57
Registriert: 04.06.2008 - 19:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Locarno und Umgebung (Cardada, Monte Tamaro)

Beitrag von rolmaster »

Im Herbst 2010 hatte ich die Gelegenheit, Locarno zu besuchen. In der Umgebung gibt es einige interessante Seilbahnen zu erkunden:
- Standseilbahn Madonna del Sasso
- Design-PB Orselina-Cardada
- Die modernisierte Seitwärtssesselbahn Cardada-Cimetta
- Monte Tamaro: Letzte EUB mit Carlevaro & Savio-Klemmen in der Schweiz

In den folgenden Posts werde ich kurze Portraits dieser Bahnen hinaufladen:
Grüße
Roland

rolmaster
Massada (5m)
Beiträge: 57
Registriert: 04.06.2008 - 19:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Locarno und Umgebung (Cardada, Monte Tamaro)

Beitrag von rolmaster »

Den Anfang macht die SSB Madonna del Sasso:
Diese wurde 1906 errichtet und vermutlich in den 1960er Jahren generalsaniert und mit neuen Wagen ausgestattet.

Laut italienischsprachigem Herstellerschild wurde sie von von Roll erbaut, die Wagen sind aus der Waggonfabrik Schlieren und der elektrische Teil von Mauerhofer & Zuber.

Die Strecke führt zuerst recht flach und danach etwas steiler zwischen Palmenhainen und Hartlaubgewächsen zur Zwischenstation Madonna del Sasso (eine Wallfahrtskirche) und anschließend weiter zur Bergstation Orselina.

Wagen 2 in der Talstation:
Madonna del Sasso Talstation
Madonna del Sasso Talstation
Die Strecke:
Madonna del Sasso - Strecke
Madonna del Sasso - Strecke
Madonna del Sasso - Strecke
Madonna del Sasso - Strecke
Viadukt unterhalb der Wallfahrtskirche Madonna del Sasso:
Madonna del Sasso - Viadukt
Madonna del Sasso - Viadukt
Wagen 2 in der Bergstation:
Madonna del Sasso - Bergstation
Madonna del Sasso - Bergstation
Das untere Steuerpult von Wagen 2:
Madonna del Sasso - Detail
Madonna del Sasso - Detail
Bremsrad:
Madonna del Sasso - Detail
Madonna del Sasso - Detail
Das Herstellerschild in Wagen 2:
Madonna del Sasso - Detail
Madonna del Sasso - Detail
Grüße
Roland
rolmaster
Massada (5m)
Beiträge: 57
Registriert: 04.06.2008 - 19:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Locarno und Umgebung (Cardada, Monte Tamaro)

Beitrag von rolmaster »

An die SSB Madonna del Sasso schließt die vom Architekten Mario Botta entworfene PB Orselina - Cardada an.

Es gibt übrigens kein durchgehendes Ticket für alle 3 Sektionen. Für die PB und den Sessellift gibt es eine Kombikarte, die SSB ist extra zu bezahlen.

Talstation:
Orselina - Cardada Talstation
Orselina - Cardada Talstation
Strecke:
Orselina - Cardada Strecke
Orselina - Cardada Strecke
Orselina - Cardada Strecke
Orselina - Cardada Strecke
Orselina - Cardada Strecke
Orselina - Cardada Strecke
Bergstation:
Orselina - Cardada Bergstation
Orselina - Cardada Bergstation
Streckenverlauf:
Orselina - Cardada Detail
Orselina - Cardada Detail
Grüße
Roland
rolmaster
Massada (5m)
Beiträge: 57
Registriert: 04.06.2008 - 19:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Locarno und Umgebung (Cardada, Monte Tamaro)

Beitrag von rolmaster »

Die dritte im Bunde ist die kuppelbare Seitwärtssesselbahn Cardada - Cimetta.
Diese wurde 1955 von Carlevaro und Savio errichtet und 1999 von Doppelmayr (Garaventa?) großteils neu gebaut.
Beim Neubau wurde die für die Schweiz typische Seitwärtsausrichtung der Sessel beibehalten!
Außerdem sind die Stationsgebäude sowie die markanten schräg gestellten Umlenkscheiben von Carlevaro & Savio in der Talstation erhalten geblieben!

Talstation:
Cardada - Cimetta Talstation
Cardada - Cimetta Talstation
Cardada - Cimetta Talstation
Cardada - Cimetta Talstation
Cardada - Cimetta Talstation
Cardada - Cimetta Talstation
Strecke:
Cardada - Cimetta Strecke
Cardada - Cimetta Strecke
Sesselbahn mit herrlichem Panorama über den Lago Maggiore:
Cardada - Cimetta Panorama
Cardada - Cimetta Panorama
Cardada - Cimetta Panorama
Cardada - Cimetta Panorama
Bergstation:
Cardada - Cimetta Bergstation
Cardada - Cimetta Bergstation
Cardada - Cimetta Bergstation
Cardada - Cimetta Bergstation
Grüße
Roland
Nitram70
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 289
Registriert: 17.09.2010 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Locarno und Umgebung (Cardada, Monte Tamaro)

Beitrag von Nitram70 »

Hallo,

danke für die schönen Bilder.
Ich besitze Bilder genau von der gegenüberliegenden Seeseite, wenn Interesse bestehtsuch ich diemal raus undzeichen die 3 Sektionen mal ein.

Gruss Nitram
rolmaster
Massada (5m)
Beiträge: 57
Registriert: 04.06.2008 - 19:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Locarno und Umgebung (Cardada, Monte Tamaro)

Beitrag von rolmaster »

In der Umgebung von Locarno ist eine weitere interessante Seilbahn zu finden: Die 4-EUB Monte Tamaro.
Diese ist gut mit der S-Bahn Tessin (TILO) erreichbar. Die Talstation befindet sich einige 100 m vom Bahnhof Rivera-Bironico entfernt.

Die Bahn wurde 1972 von Marchisio erbaut und 1994 von Agudio (Poma Italia) generalsaniert sowie mit neuen Gondeln ausgestattet (danke an spfelsberg für die Daten). Sie hat 2 Sektionen mit Durchfahrbetrieb und führt von Rivera zur Mittelstation Piano di Mora und weiter zur Bergstation auf der Alpe Foppa. Zum eigentlichen Gipfel des Monte Tamaro wären von dort aus noch ca. 400 Höhenmeter zu überwinden.

Bei der Bergstation befindet sich eine steinerne Kirche, die vom Architekten Mario Botta entworfen wurde.

Die Bahn ist - abgesehen von der Lizenzanlage in Saarbrücken - die letzte Gondelbahn mit Carlevaro & Savio Kuppelklemmen.
Obwohl sie die letzte ihrer Art ist, wurde sie nicht ins Schweizer Seilbahninventar aufgenommen. Eine Anfrage meinerseits hat ergeben, dass sie nicht den Anforderungen entsprochen hat. Es ist einfach zu viel modernisiert worden und die Stationsgebäude sind architektonisch auch nicht außergewöhnlich.

Talstation:
Monte Tamaro Talstation
Monte Tamaro Talstation
Monte Tamaro Talstation
Monte Tamaro Talstation
Die Strecke der 1. Sektion:
Monte Tamaro Strecke
Monte Tamaro Strecke
Monte Tamaro Strecke
Monte Tamaro Strecke
Die Mittelstation Piano di Mora. Auch hier ist das Markenzeichen von Carlevaro & Savio zu finden: Die schräg gestellten Umlenkscheiben!
Monte Tamaro Mittelstation
Monte Tamaro Mittelstation
Monte Tamaro Mittelstation
Monte Tamaro Mittelstation
Die Strecke der 2. Sektion:
Monte Tamaro Strecke
Monte Tamaro Strecke
Monte Tamaro Strecke
Monte Tamaro Strecke
Bergstation:
Monte Tamaro Bergstation
Monte Tamaro Bergstation
Monte Tamaro Bergstation
Monte Tamaro Bergstation
Gondelbahn mit Panorama bei der Bergstation:
Monte Tamaro Panorama
Monte Tamaro Panorama
Monte Tamaro Panorama
Monte Tamaro Panorama
Eine Gondel im Detail (mit der Botta-Kirche im Hintergrund):
Monte Tamaro Gondel
Monte Tamaro Gondel
Ich hoffe, die Portraits dieser interessanten Bahnen im Tessin haben gefallen!
Grüße
Roland
rolmaster
Massada (5m)
Beiträge: 57
Registriert: 04.06.2008 - 19:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Locarno und Umgebung (Cardada, Monte Tamaro)

Beitrag von rolmaster »

Hallo Nitram!
Ja, der Trassenverlauf wäre als Ergänzung noch fein!
Grüße
Roland

DS 215
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 140
Registriert: 02.08.2010 - 12:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Naehe Landsberg am Lech
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Locarno und Umgebung (Cardada, Monte Tamaro)

Beitrag von DS 215 »

Hi,
Wiess jemand wie die klemme von dieser bahn funktioniert(ich meine die Monte tamaro)
Gruss DS 215
Benutzeravatar
bergbahnbilder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 543
Registriert: 13.11.2011 - 19:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Locarno und Umgebung (Cardada, Monte Tamaro)

Beitrag von bergbahnbilder »

Interessante, tolle Bilder. :top: Findet man in dieser Region auch eine Bahn von Leitner mit gelben CWA-Omegas? Da hab ich mal ein Bild gesehn. :wink:
Vorheriger Benutzername: sinalcobahn
Benutzeravatar
Schöditaz
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2010 - 19:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Locarno und Umgebung (Cardada, Monte Tamaro)

Beitrag von Schöditaz »

sinalcobahn hat geschrieben:Interessante, tolle Bilder. :top: Findet man in dieser Region auch eine Bahn von Leitner mit gelben CWA-Omegas? Da hab ich mal ein Bild gesehn. :wink:
Nö, die hier gezeigte Bahn ist die einzige Gondelbahn im Kanton Tessin. Aber vielleicht meinst du die 2-SBK/B in Nara, die hat gelbe Haubensessel.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Locarno und Umgebung (Cardada, Monte Tamaro)

Beitrag von ATV »

Von Leitner gibt es im Tessin nur die angesprochene Sesselbahn Leontica-Cancori und der Skilift in Dalpe
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Locarno und Umgebung (Cardada, Monte Tamaro)

Beitrag von TPD »

Ich könnte mir vorstellen sinalcofan meint das Gebastel auf den Monte Dagro.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Antworten

Zurück zu „Schweiz“