Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Mayrhofen – Penken/​Ahorn/​Rastkogel/​Eggalm

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Stäntn »

Das System funktioniert besser als man denkt...

...zum Spieljoch ist es in der Tat etwas kompliziert!
...Hochzillertal wie erwähnt das lauf ich
...Z-Arena ab Zell sehr gute Busanbindung, Ramsau zu Fuß erreichbar!
...und jetzt kommts: Penken ist schon (per DURCHSAGE IM ZUG!!!) ab Zell am Ziller per Skibus locker zu erreichen (--> Schwendau Horbergbahn).
...Mayrhofen Endbahnhof: Spätestens 5 min nach Ankunft eines Zuges kann ich mir aussuchen in die Z-Arena zurück (theoretisch), zur Penken- bzw. Ahornbahn (super getaktet!!), zur Horbergbahn oder sogar bis Hintertux zu fahren (Green Line, gut getimet auf Zillertalbahn).

Was will man denn selbst als bequemer Tourist mehr???? Ach ja, im warmen Auto auf der Zillertal Bundesstraße im Stau stehen, richtg...

Sorry für Offtopic, aber die Diskussion ist ganz interessant hinsichtlich der Menschenströme die bis dato und in Zukunft da hinten bewältigt werden müssen! Runter von der Straße - von den "Öffis" in die Bergbahn, so muss das laufen in so einem Massenkapazitätstal.

"""Off Topic Ende""" :D
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Das hast du absolut recht. Aber man sollte trotzdem versuchen die Anbindung an die ZTB zu verbessern, damit man möglichst eben nicht mehr Bus fahren muss. Viele Leute lassen sich eben von sowas abschrecken.
Warum soll eigentlich niemand mit der kann Bahn anreisen wollen? Wenn ich mich in München gemütlich in einen Zug setzen kann und nur in Jennbach umsteigen muss um dann direkt zu den Bergbahnen zu kommen, dann zieh ich das doch auf jeden Fall einer Autofahrt vor, bei der ich fahren muss und dann auch noch im Stau stehe.
Es ist für ein Hotel ein nicht zu vernachlässigender Werbefaktor wenn es in direkter Nähe zur Seilbahn liegt. Viele wollen nicht morgens Schibus fahren oder das Auto zur Bahn nehmen. In dem Bereich kann nur eine neue Bahn vom Bahnhof eine Verbesserung schaffen.
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Wombat »

Stäntn hat geschrieben:...und jetzt kommts: Penken ist schon (per DURCHSAGE IM ZUG!!!) ab Zell am Ziller per Skibus locker zu erreichen (--> Schwendau Horbergbahn).
Wo ich mit der Bahn unterwegs war, haben sie keine Durchsage gemacht. Sie mein erstes Posting.
Wombat hat geschrieben:Irgendwas läuft mit dem Verkehrskonzept schon was falsch. Das es nämlich einen Skibus in Schwendau hinüber zur Horbergbahn geben soll, ist an mir irgendwie vorbeigegangen.
Es kann eben auch sein, dass sie das nur machen, wenn an der Penkenbahn schon der Teufel lost ist. Um den Besucherstrom um zu lenken.

@Zillertalbahn
Ich finde das Haltestellen Angebot der Zillertalbahn nicht so schlecht. Es ist sicher Wünschenswert in den grösseren Ortschaften eine oder 2 weitere Haltestellen einzuführen. Das würde aber sicher Probleme mit den Takt geben, weil die Zillertalbahn ja grössten teils einspurig ist.
Unsere Motzis hier, die wohl noch nie die Bahn benutzt haben. Sollten sich einfach mal an den Bahnhofstellen und dann sehen was da so aus dem Zug strömt. Wo ich letztes Jahr in Januar dort war, sind da jedes mal 60-80 Leute Richtung Penken geströmt und der Rest Richtung Hintertux.
Auch in der gegen Richtung, wie ich am Bahnhof in Zell beobachten konnte ist einiges los. Allerdings waren in der Bahn von Zell ins Tal vor, nur wenige Sportler drinnen.
Ehrlich gesagt verstehe ich die Leute nicht, die zu faul sind ein paar Meter zu laufen und dann lieber ins Auto sitzen. Dabei gibt es so viele Positive Aspekte wenn man den ÖV im Zillertal benutzt.
1. Kein Stress auf der Strasse 2. kein Stress beim Parkplatz suchen. 3 ich muss nicht in der Kälte die Schuhe an und ab ziehen. 4. Ich gebe kein Geld fürs Benzin aus, und die Zillertalbahn kostet mich nichts, da sie im Skiticket inbegriffen ist. 5. Ich kann mir in der Bahn die Landschaft ansehen. 6. Man kann sich mit Leuten unterhalten. 7. Ich kann sonst was machen.
Ich weiss das es Leute gibt die sich gestresst fühlen im ÖV. Aber genau so viele sind es im Auto.

Zurück zur Penkenbahn. Die Leute die da anstehen tun mir echt nicht leid. Satt sich irgendwie Gedanken machen, wie man dem Stau aus dem Weg gehen kann. Lieber über die Bahn herum motzen, statt sich mal Gedanken machen, wie man dem aus den Weg gehen kann. Z.B früher aufstehen oder in den nächsten Ferien wo anders hingehen. Ich bin von Zell immer so weg, dass ich an der Penkenbahn nie Stau hatte sondern nur eine Kolonne, also max. 5 Min. angestanden bin. Wie heisst es doch so schön: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Der Stau zurück hielt sich mit Max 10 Min. auch in Grenzen, weil ich nicht bis zur letzten Minute, auf dem Brett stehen muss.

So jetzt motzt alles herum, was das für eine scheiss Bahn ist, immer Wartezeiten. Jetzt würde es mich einfach mal wunder nehmen, wie viel Gästebetten den vor 15 Jahren der Ort hatte, als die Bahn gebaut wurde. Heute sind es 8600. Und wie viele Betten werden im Moment gebaut? Eine neue Bahn löst also das Problem nur kurzfristig. Gleich wo sie steht. Irgendwann wird wieder ein Engpass entstehen.

Nachtrag:
Noch was zum Stau im Zillertal. Was mir bei der Heimfahrt aufgefallen ist, das sich der Stau Tal auswärts durch die Autobahn bildet. Der Zustrom aus dem Zillertal verkraftet die Autobahn einfach nicht.(Speziell Inn Tal abwärts)
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
ice flyer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von ice flyer »

kaldini hat geschrieben:Also die Tagesgäste, die mit der Bahn anreisen, kann man sicherlich vernachlässigen. Wer will schon in Innsbruck oder München in den Zug einsteigen und dann in Jenbach umsteigen?

Problem von Mayrhofen ist halt, dass es 2 überlastete Zubringer gibt und die beiden Nachbarskigebiete, die auch noch eine ähnliche Größe haben, mit ihren 2 Zubringerbahnen direkt nebeneinander hier die Leute besser ins Tal bringen - zumindest an den meisten Tagen, Weihnachten und Fasching kann man Anstehzeiten einfach nicht verhindern. Also was tun?
a) Penkenbahn neu
b) ein weiterer Zubringer in Mayrhofen
c) Doppelung der Horbergbahn
Was du im Anschluss schreibst ist eine sehr gute Gegenüberstellung aller Optionen. Danke.

Wombat hat geschrieben:@Zillertalbahn
Ich finde das Haltestellen Angebot der Zillertalbahn nicht so schlecht. Es ist sicher Wünschenswert in den grösseren Ortschaften eine oder 2 weitere Haltestellen einzuführen. Das würde aber sicher Probleme mit den Takt geben, weil die Zillertalbahn ja grössten teils einspurig ist.
Unsere Motzis hier, die wohl noch nie die Bahn benutzt haben. Sollten sich einfach mal an den Bahnhofstellen und dann sehen was da so aus dem Zug strömt. Wo ich letztes Jahr in Januar dort war, sind da jedes mal 60-80 Leute Richtung Penken geströmt und der Rest Richtung Hintertux.
Auch in der gegen Richtung, wie ich am Bahnhof in Zell beobachten konnte ist einiges los. Allerdings waren in der Bahn von Zell ins Tal vor, nur wenige Sportler drinnen.
Ehrlich gesagt verstehe ich die Leute nicht, die zu faul sind ein paar Meter zu laufen und dann lieber ins Auto sitzen. Dabei gibt es so viele Positive Aspekte wenn man den ÖV im Zillertal benutzt.
1. Kein Stress auf der Strasse 2. kein Stress beim Parkplatz suchen. 3 ich muss nicht in der Kälte die Schuhe an und ab ziehen. 4. Ich gebe kein Geld fürs Benzin aus, und die Zillertalbahn kostet mich nichts, da sie im Skiticket inbegriffen ist. 5. Ich kann mir in der Bahn die Landschaft ansehen. 6. Man kann sich mit Leuten unterhalten. 7. Ich kann sonst was machen.
Ich weiss das es Leute gibt die sich gestresst fühlen im ÖV. Aber genau so viele sind es im Auto.
Bei dem was du und auch andere hier zur Zillertalbahn schreiben, wird wie ich finde eines übersehen... ich nenne es mal den menschlichen Faktor. Tatsache ist nämlich, der Gast benutzt die Bahn nicht! Bei annehmbarer Entfernung nutzt er den Skibus und ansonsten nahezu ausschließlich das Auto. Immerhin des Deutschen bester Freund. Das es wünschenswert, vlt. sogar logischer wäre die ZTB zu benutzen, mag stimmen, entspricht aber einfach nicht dem Verhalten der Gäste. Deswegen gehen die Forderungen bei einer neuen Bergbahn (in welcher Form auch immer) die ZTB einzubinden an der Realität vorbei. Man kann den Gast halt zu nichts zwingen.

Wombat hat geschrieben: Zurück zur Penkenbahn. Die Leute die da anstehen tun mir echt nicht leid. Satt sich irgendwie Gedanken machen, wie man dem Stau aus dem Weg gehen kann. Lieber über die Bahn herum motzen, statt sich mal Gedanken machen, wie man dem aus den Weg gehen kann. Z.B früher aufstehen oder in den nächsten Ferien wo anders hingehen. Ich bin von Zell immer so weg, dass ich an der Penkenbahn nie Stau hatte sondern nur eine Kolonne, also max. 5 Min. angestanden bin. Wie heisst es doch so schön: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Der Stau zurück hielt sich mit Max 10 Min. auch in Grenzen, weil ich nicht bis zur letzten Minute, auf dem Brett stehen muss.
Du darfst von dir nicht auf andere schließen. Viele (Hotel)Gäste sehen nämlich nicht wie du den sportlichen Faktor im Vordergrund, sondern den Erholungsfaktor. Sie wollen ausschlafen oder morgens sich erst ans Frühstücksbuffet setzen. Dann ist es eben nicht mehr möglich schon um 8:00 Uhr am Lift zu stehen. Und Flosskeln wie "selbst Schuld" oder "sollen sie doch woanders hinfahren" sind nicht zweckdienlich.

Wombat hat geschrieben:So jetzt motzt alles herum, was das für eine scheiss Bahn ist, immer Wartezeiten. Jetzt würde es mich einfach mal wunder nehmen, wie viel Gästebetten den vor 15 Jahren der Ort hatte, als die Bahn gebaut wurde. Heute sind es 8600. Und wie viele Betten werden im Moment gebaut? Eine neue Bahn löst also das Problem nur kurzfristig. Gleich wo sie steht. Irgendwann wird wieder ein Engpass entstehen.
Du gehst hier von nicht ganz richtigen Annahmen aus. Jemand hat hier ja schon die Grenzen touristischen Wachstums ins Spiel gebracht. Dies hat man auch im Zillertal erkannt. Derzeit herrscht so etwas wie ein (inoffizeller) Ausbaustopp im Zillertal. So werden zum Beispiel von den Gemeinden in der Regel keine Grundstücke mehr für Neubauten freigegeben. Probleme wie die Verkehrsbelastung, das Preisdumping oder Wartezeiten an den Liften haben dazu geführt. Bestimmt können die Locals einige ergänzende Angaben dazu machen.
Benutzeravatar
sky-world
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 516
Registriert: 01.11.2010 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 700m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von sky-world »

Ich möchte nun auch etwas zu dieser Diskussion hier beitragen, meiner Ansicht nach würde sich niemand dagegen wehren, dass man lieber ohne Stau fährt, indem man auf die Zillertalbahn umsteigt. Letztlich werden die Leute dies aber nicht tun. Hier mal ein kleines Beispiel: Wenn ich mit der Bahn von Ramsau bspw. nach Mayrhofen fahre, (nach Fahrplan) steigt man um 7:42 Uhr ein und ist um 7:48 Uhr in Mayrhofen, dann käme der erste Skibus um 8:10 Uhr und man stünde 20min später an der Talstation der Hobergbahn also eigtl. kein Problem. Dann die Rückfahrt 16:56 Uhr geht der letzte Skibus von der Horbergbahn weg und man wäre dann um 17:20 Uhr am Bahnhof Mayrhofen. So nun geht der Zug um 17:48 Uhr und man wäre um 17:54 Uhr wieder in Ramsau am Bahnhof.
Dies klappt wie man sieht doch sehr gut und ist natürlich auch gut zu schaffen, nur man muss ja wohl zu geben, dass die Flexibilität doch ein wenig eingeschränkt ist. Und das liegt sicher nicht am Bahntakt, man könnte vlt. die Skibusse mit der Bahn besser abstimmen, aber grundsätzlich ist das Konzept sehr gut. Nur die Skifahrer wollen einfach das Gefühl haben eine gewisse Flexibilität zu haben und die hat man ungebrochen mit dem Auto. Und man kann wie schon im vorherigen Post beschrieben, die Leut nicht dazu zwingen das sie die ZTB nutzen.

Mfg
sky-world
Zillertal-News

Infos über Wintersport im Zillertal, Skigebiete, Bahnen, Status, Community, Wetter- und Schneebericht
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von mic »

@Kaldini genau so schaut es aus!
Und die Leutchen die gern mit der Z-Bahn fahren nur zu! (Ich mache sowas eben im Sommer da habe ich mehr Zeit). Und gerade mit Kindern ist das kein Vergnügen sich mit den ganzen Kram in der Bahn zu bewegen. Da ist sogar der Bus sinnvoller weil der an die Horbergbahn ranfährt.
Die paar Bahnfans sind nun mal nicht repräsentativ und eine Verlängerung würde Null ändern! Außer das die 10 Leutchen schneller an der Penken- und Ahornbahn wären. Aber das Verkehrproblem ist wie oben nun schon mehrfach von verschieden Leuten beschrieben ein anderes.
Wenn es einfach wäre gäbe es ja nicht solche Probleme! Es braucht mehr Kapazität aus dem Ort heraus! Ihr könnt es ja mal mit andern Topdestination vergleichen.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Sorry Mic, aber was stört dich denn daran wenn man versucht die Situation für Bahnfahrer zu verbessern? Du kannst ja weiterhin mit dem Auto fahren, aber selbst du profitierst davon wenn es weniger Staus und nicht so volle Parkplätze gibt.
Es geht bei der Diskusion ja darum, dass die Bahn auch direkt bis zu den Bahnen fährt. Außerdem kann ich mich nur nochmal wiederholen, der Vorschlag stammt nicht von uns, das kommt von der ZTB.

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von mic »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Sorry Mic, aber was stört dich denn daran wenn man versucht die Situation für Bahnfahrer zu verbessern? Du kannst ja weiterhin mit dem Auto fahren, aber selbst du profitierst davon wenn es weniger Staus und nicht so volle Parkplätze gibt.
Es geht bei der Diskusion ja darum, dass die Bahn auch direkt bis zu den Bahnen fährt. Außerdem kann ich mich nur nochmal wiederholen, der Vorschlag stammt nicht von uns, das kommt von der ZTB.
Der Vorschlag ist unrealistisch und zwar sehr. Das wird nie kommen, da wette ich ein Eis! Da erscheinen mir E-Busse, people mover, unterirdische Rolltreppen oder gar U- Bahn relaistischer.
Es wird so kommen wie es Kaldini oben geschrieben hat!
Fahr halt einfach mal ein paar Tage zum Urlauben dort hin, es wird dir gefallen und Du wirst es vielleicht dann auch anders sehen.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Darum geht's ja nicht. Aber die Tatsache, dass man sowas plant sagt ja, dass man der Bahn ein Potential zurechnet. Das kann man aber auch über eine Bahn vom Bahnhof erschließen und das ist nicht unrealistisch.
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Wombat »

ice flyer hat geschrieben: Bei dem was du und auch andere hier zur Zillertalbahn schreiben, wird wie ich finde eines übersehen... ich nenne es mal den menschlichen Faktor. Tatsache ist nämlich, der Gast benutzt die Bahn nicht! Bei annehmbarer Entfernung nutzt er den Skibus und ansonsten nahezu ausschließlich das Auto. Immerhin des Deutschen bester Freund. Das es wünschenswert, vlt. sogar logischer wäre die ZTB zu benutzen, mag stimmen, entspricht aber einfach nicht dem Verhalten der Gäste. Deswegen gehen die Forderungen bei einer neuen Bergbahn (in welcher Form auch immer) die ZTB einzubinden an der Realität vorbei. Man kann den Gast halt zu nichts zwingen.
Ich sehe Du hast mich nicht Verstanden. Ich halte einfach nichts davon wenn herum gemotzt wird: Scheiss Stau, können die nicht mehr Parkplätze bauen, früher war alles besser usw. Und eben menschlicher Faktor, wenn man nicht bereit ist, sich auch mal ausserhalb der normalen Pfade zu bewegen, darf nicht herum motzen.
ice flyer hat geschrieben: Du darfst von dir nicht auf andere schließen. Viele (Hotel)Gäste sehen nämlich nicht wie du den sportlichen Faktor im Vordergrund, sondern den Erholungsfaktor. Sie wollen ausschlafen oder morgens sich erst ans Frühstücksbuffet setzen. Dann ist es eben nicht mehr möglich schon um 8:00 Uhr am Lift zu stehen. Und Flosskeln wie "selbst Schuld" oder "sollen sie doch woanders hinfahren" sind nicht zweckdienlich.
So sportlich bin ich gar nicht. Auf auf der Piste stress ich nicht. Ich muss nicht möglichst viele abfahren machen um das Ticket zu amortisieren.
Es hat jeder selber in der Hand dem Stau aus zu weichen.(Ob man kann ist was anderes) Es hat eben auch mit dem Lebensstil zu Tun. Wenn ich am Morgen erst um 7 Aufstehen muss um zur Arbeit zu kommen, empfinde ich es als Zumutung in den Ferien auch um 7 Uhr aufzustehen. Andere Variante: Wenn man am abends weis wie lange am herum sumpfen ist, und am morgen nicht aus den Federn kommt .... (Da ist dann das Skifahren eigentlich sowieso sekundär.)
Dann aber herum Motzen die Bahn ist Scheisse. Ich bleibe dabei. Wer nicht bereit ist sein Verhalten zu ändern, ist selber schuld.



Und btw. Ich weis nicht was besser ist, gängelnde Kinder im Stau oder gängelnde Kinder im Zug.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Af »

Mal kurz ein Einwurf von mit: Stau auf der Strasse gibts IMO eigentlich nur Samstags am An- und Abreisetag. Unter der Woche verkraftet die Strasse die Massen weitestgehend... Und Samstags hilft dir noch so viel ZTB nix, ausser für die Tagesoturisten, die im Anreisestau stehen.

@ Autobahn: Die verkraftet die Fahrzeuge locker. Eher ist es die knappe Einfahrt auf die AB direkt hinter der Brücke, die den Verkehr extrem runterbremst, was sich natürlich nach hinten fortsetzt. Bei der Zufahrt ins Zillertal ist der erste kritische Punkt der Kreisel, wo die Massen vom Achenpass un der AB zusammentreffen.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Wombat »

@Autobahn
Wenn bei einer Autobahneinfahrt ein Haufen Fahrzeuge rein fahren, dann bremst das den Verkehr auf der Autobahn aus. Liegt aber an unterschiedlichen Ursachen. Weil die Leute nicht Gas geben auf der Einfädlspur oder weil der Abstand durch den grossen Verkehr zu gering ist und man sich Rein quetschen muss. Das Phänomen existiert ja auch auf der Nordumfahrung von Zürich, darum wollen sie die ja auf 3 Spuren ausbauen.
Als ich dort war, hat es bei der Zufahrt schon auf der Autobahn angefangen zu stocken. Auf der Stasse ins Tal war dann Schleichfahrt angesagt. Es wahr denk Glück oder eine geistige Eingebung, dass ich den Samstag Nachmittag sowieso am Spieljoch verbringen wollte. :wink:
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von kaldini »

@ Autobahn: Die verkraftet die Fahrzeuge locker. Eher ist es die knappe Einfahrt auf die AB direkt hinter der Brücke, die den Verkehr extrem runterbremst, was sich natürlich nach hinten fortsetzt. Bei der Zufahrt ins Zillertal ist der erste kritische Punkt der Kreisel, wo die Massen vom Achenpass un der AB zusammentreffen.
Der Kreisverkehr in Wiesing ist die erste Hürde, aber nach meiner Erfahrung ist diese nicht das Hauptproblem! Das liegt in Schlitters und Fügen - die beiden Ortsdurchfahrten mit Linksabbiegern schaffen es immer wieder, den Verkehr zum stocken/stehen zu bringen. Und wenn sich der Stau dann bis zum Tunnel erweitert, wird die Blockabfertigung eingeleitet, da man keinen Stau im Tunnel will. Der Kreisel in Wiesing soll übrigens ausgebaut werden, es ist ein Bypass von der Autobahn kommend geplant (wohin dann der P&R Parkplatz kommt ist noch eine offene Frage).
State buoni, se potete

Benutzeravatar
Pistenbully 400
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 11.12.2011 - 09:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zellberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Pistenbully 400 »

@kaldini Stimmt genau, wobei in Fügen auch ein Ausbau des Kreisel geplant ist. Aber wir kommen zu weit von Mayrhofen weg.
Es geht wieder los
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Richie »

Eigentlich dreht sich der Artikel nur um den Umzug der Verwaltung der Bergbahnen: Mayrhofner Bergbahnen errichten bei der Ahornbahn ein neues Verwaltungsgebäude
Aber es gibt noch ein paar interessante Aussagen:
...Der Hintergrund für die Übersiedlung der Bergbahnverwaltung von der Talstation der Penkenbahn zur Ahornbahn hängt mit dem geplanten Neubau der Penkenbahn zusammen. Wie mehrfach berichtet, hätte die neue Bahn 2014 in Betrieb gehen sollen...Die Erneuerung der Penkenbahn sei nach wie vor das wichtigste Projekt bei den Mayrhofner Bergbahnen. Daran, dass in den nächsten 15 Jahren keine zweite Bahn errichtet wird, die von Mayrhofen auf den Penken führt, hält Rothleitner fest. Ob die Kapazität der bestehenden auf bis zu 4500 Personen pro Stunde erhöht wird, sei indes nicht fix....
hochzillertaler1998
Massada (5m)
Beiträge: 25
Registriert: 26.04.2012 - 19:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von hochzillertaler1998 »

http://z-news.bplaced.net/?page_id=448

hier gibts nochmal ein paar Infos für die 6-KSB/B Pangert
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von bergfuxx »

hochzillertaler1998 hat geschrieben:http://z-news.bplaced.net/?page_id=448

hier gibts nochmal ein paar Infos für die 6-KSB/B Pangert
Ist ja auch die Seite eines Users... :wink:
hochzillertaler1998
Massada (5m)
Beiträge: 25
Registriert: 26.04.2012 - 19:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von hochzillertaler1998 »

bergfuxx hat geschrieben:
hochzillertaler1998 hat geschrieben:http://z-news.bplaced.net/?page_id=448

hier gibts nochmal ein paar Infos für die 6-KSB/B Pangert
Ist ja auch die Seite eines Users... :wink:
wollt ich trotzdem mal loswerden :-)

Leider nicht offiziell bestätigt. Daher bitte ich nicht weiter
auf das Thema einzugehen.

Gruß Huppi
alpinforum.com Moderationsteam
floater167
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 10.05.2012 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von floater167 »

Hallo Zusammen,

(bin neu hier und ) komme gerade vom Horberg,
der Pangert kommt definitiv noch nicht in der nächsten Saiosn.

Grüße

Benutzeravatar
Pistenbully 400
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 11.12.2011 - 09:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zellberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Pistenbully 400 »

Beitrag gelöscht, hat überhaupt nichts mit infrastrukturellen News zu tun!
mfg jack90, Moderator alpinforum.com
Es geht wieder los
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Stäntn »

So nachdem es auch hier etwas ruhiger geworden ist was die Situation Verkehr etc. in Mayrhofen angeht mal wieder ein neuer Artikel:

http://www.tt.com/Tirol/4951620-2/horbe ... A4rmel.csp

Wir hatten das ja hier auch schon diskutiert mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und den Urlauberansprüchen... also ich würde mich sehr freuen wenn die Zillertalbahn und ein Shuttleservice ausgebaut werden :D
So ganz funktioniert das ja noch nicht, v.a. wenn man zur ersten Gondel der Horbergbahn will - da passt der Anschluss NOCH nicht.

Direkt auf den Gerent, ein neues Gebäude an anderer Stelle (nördlicher?!) - da fehlt dann auch nicht mehr so viel Richtung Kristallhütte...

Das mit der Talabfahrt ist ja so eine Sache - wie viele Tage in der Saison kann man die überhaupt halten auf der Höhe... ich fahr ja auch immer auf der letzten Schneeflocke noch irgendwie nach Schwendau runter, aber als Piste... da liegt halt echt selten Schnee, mit viel Beschneiung das zu kompensieren halte ich für gewagt. Wäre aber ein großes Plus für Mayrhofen.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von kaldini »

Die Talabfahrten in Kaltenbach und Fügen sind meist von Weihnachten bis Mitte/Ende März offen. Das sollte in Schwendau auch möglich sein mit ein ordentlichen Beschneiung.
State buoni, se potete
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von HBB »

Zum ersten Mal in dieser ganzen Diskussion kann ich sagen: Gefällt mir!
Erstens hört sich dieses Projekt - im Gegensatz zu manch anderer Phantasterei (ich erinnere hier an die ominöse Magnetschwebebahn :P ) - ziemlich realistisch an und dürfte somit auch zügig realisierbar sein, zweitens macht es durch die Entzerrung der Besucherströme auch im Hinblick auf das Gesamtschigebiet Sinn, und drittens würde es das Problem der fehlenden Talabfahrt lösen. Hier schließe ich mich kaldinis Auffassung an: mittels Beschneiung dürfte auch in Schwendau eine Talbfahrt bis in den März hinein ohne Probleme möglich sein. Und sollte es nicht mehr bis ganz unten gehen, dann immerhin bis zur Mittelstation. Insgesamt dürfte sich also die Talfahrt - auf welche Art auch immer - in Zukunft wesentlich einfacher und zügiger gestalten.
[Übrigens: Ich hab mein Quartier immer direkt in Mayrhofen, aber ob es jetzt eine neue oder zusätzliche Penkenbahn gibt, ist mir völlig wurscht, denn das würde auch mir als Mayrhofener Gast keinen Zusatznutzen bringen. Ich bin immer zeitig dran und hab bei der Penkenbahn eigentlich nie nennenswerte Wartezeiten - selbst wenn doch, dann wär ich ja immer noch schnell in Schwendau. Und bei der Talfahrt habe ich noch nie gewartet, denn ich fahr immer ab nach Vorderlanersbach und dann mit dem Bus zurück. Da geht sich sogar noch ein Bier im Hexenkessel aus :biggrin: Also: Nur her mit dem oben genannten Projekt, das klingt wirklich vielversprechend.]
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald

www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Winter210
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 28.05.2012 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Winter210 »

Gefällt dir "nur" das Projekt Zweite Zubringerbahn aus Schwendau inklusive Talabfahrt? Und was mit dem Pangert, der wohl nächstes Jahr auf jeden Fall kommen wird?
Wintersportsfreund Jannik
Saison 18/19 (10): 4x Madonna di Campiglio; 4x Hochzillertal-Hochfügen; 1x Passo Tonale; 1x Pejo
Saison 17/18 (10): 6x Arosa-Lenzerheide; 4x Hochzillertal-Hochfügen
Saison 16/17 (10): 5x 4Vallees; 5x Ischgl
Saison 15/16 (05): 5x Zermatt-Cervinia
Saison 14/15 (10): 5x Ischgl; 5x Sölden
Saison 13/14 (16): 6x Ischgl; 6x Laax; 2x Hochzillertal; 1x SiMo; 1x skiwelt
Saison 12/13 (14): 6x Pitztaler Gletscher; 3x Zillertal Arena; 2x Kitzbühel; 2x Wildkogel; 1x Winterberg
Saison 11/12 (18): 6x Serfaus; 6x Sexten; 3x Mayrhofen; 2x Hochzillertal; 1x Sellaronda Saison 10/11 (07): 6x Sölden; 1x Willingen
Saison 09/10 (09): 5x Mayrhofen; 4x Hochzillertal
↓ Mehr anzeigen... ↓
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Richie »

Ich denke eine Talabfahrt im Bereich Mayrhofen-Schwendau würde dem Skigebiet auf jeden Fall gut tun. Und das eine Talabfahrt in dieser Höhenlage mit einer guten Beschneiungsanlage auch über einen Großteil der Saison nutzbar ist, zeigen ja Fügen und Hochzillertal. Ich halte diese Alternative inklusive der dritten Zubringerbahn für eine gute Idee, aber mittel-/langfristig muß und wird auch in Mayrhofen sich etwas an der Zubringerbahnsituation ändern, alleine aufgrund der Wartezeiten in der Hochsaison!

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“