Werbefrei im Januar 2024!

Bahnen mit nachträglichen Stützenänderungen

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
bergbahnbilder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 543
Registriert: 13.11.2011 - 19:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Bahnen mit nachträglichen Stützenänderungen

Beitrag von bergbahnbilder »

Kennt ihr Bahnen, bei denen nachträglich Stützenanderungen vorgenommen wurden? Wenn ja, könntet ihr ein Vergleichsfoto posten? Ich z.B. kenne die Kings Cab, bei der die Stütze 9 voriges Jahr zu den Stützen 9a und 9b umgebaut wurde. Bilder gibt's später. :D
Vorheriger Benutzername: sinalcobahn

Benutzeravatar
bergbahnbilder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 543
Registriert: 13.11.2011 - 19:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bahnen mit nachträglichen Stützenänderungen

Beitrag von bergbahnbilder »

So, nun die Bilder:
Bild
Bild
^^^^Die Stütze 9 in der Saison 2008/2009.
Bild
Bild
Bild
Bild
^^^^Und die Stützen 9a+9b (Großer Abstand für diese Bezeichnung, man wollte wohl einfach nicht alles nach obenhin umbenennen müssen)
Vorheriger Benutzername: sinalcobahn
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Bahnen mit nachträglichen Stützenänderungen

Beitrag von Oscar »

St.GAllenkirch Garfreschabahn: Stütze 2 Abgeruscht und an andere Position neu aufgestellt
Grindelwald 4KSB Männlichen: weitere Stützen aufgrund von Bubblenachrüstung erforderlich
Brand Alte Palüdbahn: 2 Stützen wegen unstabilem Hang herausgenommen

Mal schaun wenbn ich nachdenke fallen mir bestimmt noch mehr ein
Benutzeravatar
jojo2
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1043
Registriert: 07.03.2004 - 18:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe köln (Overath)
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Bahnen mit nachträglichen Stützenänderungen

Beitrag von jojo2 »

An der Alpenrosenbahn in Westendorf wurde auch mal etwas umgebaut.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Bahnen mit nachträglichen Stützenänderungen

Beitrag von lanschi »

Die Seekarspitzbahn in Obertauern hat um 2005 ebenfalls eine zusätzliche Stütze im unteren Bereich erhalten, den genauen Grund dafür kenne ich nicht. Der Umbau war aber bereits damals Thema in den News - evtl. findet sich dazu was im "Archiv" des Forums. :wink:
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Bahnen mit nachträglichen Stützenänderungen

Beitrag von falk90 »

In Kühtai hat man an der Drei Seen Bahn anscheinend mal die Niederthalter vor der Bergstation (Nr. 14a + 14b) ausgetauscht.

An der 4KSB Rettenbachjoch hat man die Gletscherstütze gegen eine normale ausgetauscht:
vorher: http://www.lift-world.info/lift-fotos/A ... -11982.jpg
nachher: Bild

An der 6KSB Seiterkarbahn hat man die Einfahrtstützen an der Bergstation neu gesetzt, hier ein Bild während der Bauarbeiten:
Bild

Außerdem wurde an der 8EUB Schaufeljochbahn die Einfahrtstützen nach einem Felssturz komplett an die Bergstation hin gesetzt und die Sicherheitsstrecke in den Stationsumlauf integriert, ich hab jetzt leider keine Bilder zur Hand.
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Bahnen mit nachträglichen Stützenänderungen

Beitrag von Pistencruiser »

Bei der Schaufeljochbahn am Stubaier Gletscher musste das Fundament der Einfahrtstütze aufgrund eines Felsabbruches aufgegeben werden. Es wurde oberhalb ein neues, mit der Bergstation verankertes, Fundament errichtet und die Stütze modifiziert wieder aufgestellt.
Bild

Edit.
Upps,.... gleicher Gedanke :D
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer

kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Bahnen mit nachträglichen Stützenänderungen

Beitrag von kaldini »

In Kühtai hat man an der Drei Seen Bahn anscheinend mal die Niederthalter vor der Bergstation (Nr. 14a + 14b) ausgetauscht.
Also Doch! ich dachte mir das schon länger, irgendwie konnte ich mich noch an einen ganz langen Niederhalter erinnern, und nach ein paar Jahren kam dann diese 2 Stützen mit Abstand Lösung. Kann es sein dass da ein Schneebrett mal runterging? Die neue Stütze ist ja auch auf einem höhen Betonsockel.
State buoni, se potete
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Bahnen mit nachträglichen Stützenänderungen

Beitrag von falk90 »

Ich glaube eher, dass da Vibrationen im Spiel waren, Niederhalter sind da recht anfällig.
Das neue, höhere Betonfundament kann beim Umbau dann von der Behörde vorgeschrieben worden sein, wegen Steinschlag, Lawienen usw.
Benutzeravatar
bergbahnbilder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 543
Registriert: 13.11.2011 - 19:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bahnen mit nachträglichen Stützenänderungen

Beitrag von bergbahnbilder »

Danke für die zahlreichen Antworten. :D In Westendorf wollte man doch den Rösselsprung weghaben, weil der ja direkt auf der Piste war, oder? :wink:
Vorheriger Benutzername: sinalcobahn
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bahnen mit nachträglichen Stützenänderungen

Beitrag von darkstar »

Die ehemalige Zwischenstation bei der 2. Sektion der Sonnwendjochbahn wurde wohl nachträglich beim Bau des Kohlstattliftes eingefügt und hebt sich auch optisch von den sonstigen Betonstützen ab. Letzterer ist ja mittlerweile auch schon Geschichte.

Bild
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bahnen mit nachträglichen Stützenänderungen

Beitrag von Seilbahnfreund »

Bei der Kings Cab stehe ich auf dem Schlauch, wurde da nachträglich noch eine weitere Stütze aufgestellt :?: Kannst Du die mal markieren - Danke!

Beim Umbau der EUB in Nauders von 4 auf 6 Sitzplätze hat man die alten Stützenschäfte verwendet, aber durch Wechsellast-Rollenbatterien konnte man auf 2? Stützen verzichten.

Gruß Seilbahnfreund
Benutzeravatar
bergbahnbilder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 543
Registriert: 13.11.2011 - 19:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bahnen mit nachträglichen Stützenänderungen

Beitrag von bergbahnbilder »

Jip, man hat zwei Stützen draus gemacht. Das sieht halt anders aus, morgen gibt's die Markierung. :D
Vorheriger Benutzername: sinalcobahn

Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Bahnen mit nachträglichen Stützenänderungen

Beitrag von Klosterwappen »

Kaprun:
GBK III
Im Zuge des Umbaus wurde die "hohe" Stütze um weitere 7m verlängert.
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
Benutzeravatar
Schöditaz
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2010 - 19:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Bahnen mit nachträglichen Stützenänderungen

Beitrag von Schöditaz »

Bei der 2-CLD Schwarzsee-Riggisalp im Skigebiet Kaiseregg hat man etwa im 2008 auch eine Stützenänderung vorgenommen: http://www.bergbahnen.org/gallery/displ ... ?pos=-7377

Hier in Davos wüsste ich noch einige Skilifte, bei denen man Stützenänderungen gemacht hat. Auf Wunsch kann ich ein paar Bilder liefern.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Bahnen mit nachträglichen Stützenänderungen

Beitrag von lanschi »

Detailliertere Diskussion zum Umbau der Seekarspitzbahn im Jahr 2004:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... ze#p118539
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bahnen mit nachträglichen Stützenänderungen

Beitrag von darkstar »

Klosterwappen hat geschrieben:Kaprun:
GBK III
Im Zuge des Umbaus wurde die "hohe" Stütze um weitere 7m verlängert.
Und gleichzeitig, im Zuge des Umbaus 1981 von 35er Kabinen auf 60er Kabinen, mit zusätzlichen Verstrebungen verstärkt. Später kam dann noch der Aufzug hinzu.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Bahnen mit nachträglichen Stützenänderungen

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Die Flimspitzbahn in Ischgl hat nachträglich eine Kreuzungsstütze mit der kreuzenden 8er KSB Höllboden bekommen. Und wenn mich nicht alles täuscht hat auch ihr Pendant in Samnaun, die Flimjoch Bahn eine bekommen. Die Idjochbahn hat auch eine Kreuzungsstütze mit der Höllbodenbahn, aber die wurde nicht nachträglich eingebaut.
Benutzeravatar
bergbahnbilder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 543
Registriert: 13.11.2011 - 19:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bahnen mit nachträglichen Stützenänderungen

Beitrag von bergbahnbilder »

Stimmt, die hat ja auch noch neue Stützenjöcher im Felsbereich. :D
Vorheriger Benutzername: sinalcobahn

Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Bahnen mit nachträglichen Stützenänderungen

Beitrag von Klosterwappen »

Ist nicht auch in St. Corona beim Sessellift die Mittelstation nachträglich errichtet worden?
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Bahnen mit nachträglichen Stützenänderungen

Beitrag von sunset »

Spontan fällt mir ESL Hochsölden ein, wg. der Mittelstation. hat jemand ein Foto davon?
LG, Max
Eschinger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 04.09.2006 - 22:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Donaueschingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Bahnen mit nachträglichen Stützenänderungen

Beitrag von Eschinger »

12EUB Laax-Curnius. Im Zuge des Baus der Beschneiungsanlage Crap Sogn Gion- Laax
wurde der letzte Hang verbreitert. Deshalb wurde Stütze 1 in Richtung Talstation versetzt und
eine zusätzliche zwischen 1 und 2 eingebaut. Müsste so ca. 1993-94 gewesen sein.
Benutzeravatar
Tibor
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 323
Registriert: 06.02.2005 - 16:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bahnen mit nachträglichen Stützenänderungen

Beitrag von Tibor »

Dolomiti Superski - Hochpustertal - Ski area Comelico
Mittelstation Col d'la Tenda für Saison 2011/2012 abgebaut
Dateianhänge
Mittelstation Col d'la Tenda 2010/2011
Mittelstation Col d'la Tenda 2010/2011
Col d'la Tenda 2011/2012 Einstieg
Col d'la Tenda 2011/2012 Einstieg
Mittelstation Col d'la Tenda 2011/2012 abgebaut
Mittelstation Col d'la Tenda 2011/2012 abgebaut
Mittelstation Col d'la Tenda 2011/2012 abgebaut
Mittelstation Col d'la Tenda 2011/2012 abgebaut
rolmaster
Massada (5m)
Beiträge: 57
Registriert: 04.06.2008 - 19:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Bahnen mit nachträglichen Stützenänderungen

Beitrag von rolmaster »

Beim ESL Wurbauerkogel wurde die Stütze 3a nachträglich eingefügt (vermutlich wegen dem zu geringen Abstand zum damals neuen Alpine Coaster)!
Fotos siehe: http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=52&t=30517
Grüße
Roland
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Bahnen mit nachträglichen Stützenänderungen

Beitrag von ATV »

Torgon die Von Roll Quattro Sesselbahn Plan du Croix - Tête du Tronchey hatte eine Mittelstation die nachträglich ausgebaut wurde. Ebenfalls die Sesselbahn Meierhof-Kartitscha in Obersaxen.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“