Werbefrei im Januar 2024!

Fiss: Colibakterien im Trinkwasser

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Nepumuk
Massada (5m)
Beiträge: 114
Registriert: 05.01.2009 - 11:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graz
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Fiss: Colibakterien im Trinkwasser

Beitrag von Nepumuk »

In Fiss wurden Colibakterien im Trinkwasser festgestellt. Nach der Ursache der Verunreinigung wird noch gesucht.

http://tirol.orf.at/news/stories/2522043/

mfg
nepu

skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Fiss: Colibakterien im Trinkwasser

Beitrag von skilinde »

Bin seit Freitag (obwohl Abreise eigentlich Samstag) wieder zurück:

Kind: Magen Darm
Frau: Magen Darm

... und Teile des Hotels und der halbe Skikurs der Kleinen lagen flach ...

... war das stille Wasser beim Frühstück wohl doch aus der Leitung ...

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Fiss: Colibakterien im Trinkwasser

Beitrag von Emilius3557 »

Erstmal gute Besserung!

Zum Thema Trinkwasser in Skiorten kann ich es mir nicht verkneifen die "Piefke"-Saga zu zitieren: "Unser Trinkwasser ist eine Mischung aus Waschmittel und Sch...e" (dem Chef der Gemeindewerke im Gespräch mit Bgm und Tourismusobmann in den Mund gelegt) :D
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Fiss: Colibakterien im Trinkwasser

Beitrag von skilinde »

Emilius3557 hat geschrieben:Erstmal gute Besserung!
Zum Thema Trinkwasser in Skiorten kann ich es mir nicht verkneifen die "Piefke"-Saga zu zitieren: "Unser Trinkwasser ist eine Mischung aus Waschmittel und Sch...e" (dem Chef der Gemeindewerke im Gespräch mit Bgm und Tourismusobmann in den Mund gelegt) :D
Danke, alles soweit wieder auf dem Damm ... die Kleine hat von 17 auf 15 Kg in drei Tagen abgenommen, die war total fertig und wollte nicht mal mehr was trinken... jetzt hat sie aber schon wieder 1,5 kg draufgelegt. Das blöde ist nur, dass sie den Tag bevor es richtig los ging im Zwergerlkurs so platt war, dass sie auf Ski erstmal keine Lust mehr hat.

@ Piefke: :D ... obwohl ich mir keine schlechtere Werbung für einen Ort vorstellen kann als so was. Jetzt müssen die Hoteliers (letzte Woche keinen Mucks gesagt) den Gästen klarmachen, dass sie bitte auch nur mit Mineralwasser Zähne putzen sollen und beim Duschen bitte nichts über den Mund laufen soll.

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Nepumuk
Massada (5m)
Beiträge: 114
Registriert: 05.01.2009 - 11:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graz
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fiss: Colibakterien im Trinkwasser

Beitrag von Nepumuk »

Im Radio war heute früh auch kein kurzes Interview mit dem Fisser Bürgermeister. Er hat das Ganze schon ein bisserl heruntergespielt und mehr oder weniger so getan als sei eh alles nicht so schlimm.

Colibakterien im Trinkwasser machen sich halt schlecht in der Öffentlichkeitsdarstellung als "Weltweit bestes Skigebiet".

News gibts auch wieder: http://tirol.orf.at/news/stories/2522043/

mfg
Nepu
Nepumuk
Massada (5m)
Beiträge: 114
Registriert: 05.01.2009 - 11:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graz
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fiss: Colibakterien im Trinkwasser

Beitrag von Nepumuk »

Anscheinend scheint es doch einige Anfragen besorgter Touristen gegeben zu haben. Zumindest scheint die Gemeinde Serfaus um Beruhigung bemüht.

http://www.serfaus.gv.at/gemeindeamt/do ... 809014.pdf

mfg
Nepu
Nepumuk
Massada (5m)
Beiträge: 114
Registriert: 05.01.2009 - 11:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graz
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fiss: Colibakterien im Trinkwasser

Beitrag von Nepumuk »

Die Gemeinde Ladis gibt Entwarnung für die Qualität des Trinkwassers.

http://www.ladis.tirol.gv.at/images/2012/wasserinfo.pdf

mfG
Nepu

Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Fiss: Colibakterien im Trinkwasser

Beitrag von baeckerbursch »

Übersetzt steht da: In Fiss bekommst du die Scheißerei, in Ladis nicht :mrgreen:
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fiss: Colibakterien im Trinkwasser

Beitrag von Dachstein »

Nepumuk hat geschrieben:Colibakterien im Trinkwasser machen sich halt schlecht in der Öffentlichkeitsdarstellung als "Weltweit bestes Skigebiet".
Derartige Fälle hat es schon öfters gegeben, außerdem darf man Skigebiet nicht mit dem Ort vermischen. Ich kann mich beispielsweise an einen Fall erinnern, wo die Jagdgemeinschaft einen Wildfütterungsplatz in einem Quellschutzgebiet aufgestellt haben - ganz schlechte Idee - das hat dann Probleme gegeben, weil die Menge an Fäkalien, die durch das vermehrte Auftreten von Wild, enorm gestiegen ist, das Trinkwasser war daraufhin unbrauchbar. Oft sind es Kleinigkeiten, die gefunden werden müssen, dann passt es wieder.
So wie sich das im Moment für mich darstellt, handelt es sich um eine sehr lokal begrenze Sache, eine Quelle ist kontaminiert, und schon hat man die "Scheiße" am Hals. Ist die Ursache gefunden, ist der Spuk wieder vorbei.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Fiss: Colibakterien im Trinkwasser

Beitrag von Fab »

Zermatt hatte vor Jahrzehnten mal mit einer Typhusepedemie zu kämpfen. Gab einen Todesfall wenn ich mich recht erinnere. War ein schwerer Rückschlag in der touristischen Entwicklung des Ortes.
Ursache wurde nicht gefunden. Aus Verzweiflung machte man Tabula rasa und man hat die gesammte Wasserversorgung aus dem Boden gerissen und erneuert.
Nepumuk
Massada (5m)
Beiträge: 114
Registriert: 05.01.2009 - 11:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graz
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fiss: Colibakterien im Trinkwasser

Beitrag von Nepumuk »

Auch die Gemeinde Fiss beruhigt nun die Einwohner und Urlaubsgäste das das Leitungswasser durch Chlorierung wieder genusstauglich ist. Bis die Ursache für den Auftritt der Colibakterien gefunden ist wird dem Trinkwasser weiterhin ein Desinfektionsmittel beigemengt.

http://www.fiss.tirol.gv.at/gemeindeamt ... 5262_1.pdf

mfg
Nepu
Faschingsfahrer
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 29.02.2012 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fiss: Colibakterien im Trinkwasser

Beitrag von Faschingsfahrer »

Ich kann nur dringend davon abraten, der Entwarnung zu folgen. Die Gemeinde Fiss hat diese Entwarnung offensichtlich aus Angst vor möglichen wirtschaftlichen Folgen rechtzeitig vor der Ankunft der neuen Gäste am vergangenen Samstag ausgesprochen.
Die bakteriologischen Trinkwasserwerte werden auf Nachfrage der Verbraucher trotz einer Verpflichtung gem. Trinkwasserverordnung nicht herausgegeben. Warum????Weil das Wasser wohl weiterhin verunreinigt sein wird.

Das gesamte Krisenmanagement schockiert: Erstmalig erfolgte am 24.02. (mit Bekanntgabe der "Entwarnung") die Veröffentlichung dieses erheblichen Gesundheitsrisikos auf der Homepage der Gemeinde!

Nach der österreichischen Trinkwasserverordnung hat der Bezreiber (hier die Gemeinde) die Verbraucher unverzüglich nach Kenntnis von den Befunden in GEEIGNETER Weise zu informieren. Die Gemeinde Fiss informierte lediglich die Einheimischen und Vermieter, die dann die Informationen an ihre Gäste weitergeben sollten. Gespräche mit zahlreichen Skifahrern zeigten, dass viele der Vermieter und Hotelbetreiber dieser Verpflichtung nicht (umgehend) nachgekommen sind.
In einem Touristenort wie Fiss mit unzähligen Tagesgästen hätten Hinweise an den Seilbahnen und Skischulen die Gäste vor dieser erheblichen Gesundheitsgefahr warnen müssen.

Für die Restaurants und Hotels gab es keinerlei Weisungen für die Zubereitung von Speisen und Getränken, so dass die Gäste dort weiterhin das verunreinigte Wasser konsumiert haben. Der Küchenchef eines Restaurants teilte mir am vergangenen Donnerstag auf Anfrage mit, der Bürgermeister habe gesagt, dass das Wasser ja gechlort sei (eine offizielle Entwarnung gab es zu diesem Zeitpunkt nicht!)

Jetzt behauptet die Gemeinde, die auffälligen Erkrankungszahlen im Ort haben nichts mit der fäkalen Trinkwasserverunreinigung zu tun.... Das macht doch wirklich sprachlos!
Auch das Norovirus kann durch das fäkal verunreinigte Trinkwasser übertragen werden, so dass das kontaminierte Trinkwasser auch ursächlich für die Norovirus-Infektionen sein kann.

Bitte in den Forenregeln den Punkt 3.3 sorgfältig durchlesen !
Das nachträglich editieren von Beiträgen ist nur in Ausnahmefällen gestattet !

Gruss

TPD
Moderator Medienberichte
Zuletzt geändert von Faschingsfahrer am 04.03.2012 - 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
janky
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 22.05.2006 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fiss: Colibakterien im Trinkwasser

Beitrag von janky »

@ Faschingsfahrer: Ich wäre da mit dieser Antwot vorsichtig, mitunter könntest Du dir da mächtigen Ärger einfangen. Kein normal denkender BM würde seine Unterschrift unter so eine amtliche Mitteilung setzen und noch dazu den Amtsarzt zitieren. Chlor bzw. die chlorhaltige Substanz tötet alles Leben im Wassser...

Übrigens, Du redest aufeinmal von Noroviren. Noroviren haben nichts mit coliformen Keimen zu tun. Noroviren können zwar durch kontaminierte Speisen und Getränke übertragen werden, aber vielmehr werden diese durch Schmierinfektion (WC-Besuch!!!!!!!!), Stuhl, Erbrochenem und: Du kannst dich mit diesem Virus zu Hause infizieren (Inkubationszeit 10 bis 50 Std!) und übergibst dich in einem Bergrestaurant im WC und......los geht es mit Montezumas Rache...... mehr azu findest du http://de.wikipedia.org/wiki/Special:Se ... irus&go=Go

also nicht Äpfel mit Birnen vergleichen

Janky

Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fiss: Colibakterien im Trinkwasser

Beitrag von TPD »

@Faschingsfahrer
Kannst Du deine Behauptungen auch mit seriösen Quellen und Beweisen belegen :?:
Falls ja, bitten wir Dich dies bis am 05.03.12 nachzuholen.

Gruss TPD

Moderator Medienberichte

http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fiss: Colibakterien im Trinkwasser

Beitrag von Dachstein »

Generell ist festzustellen, dass im Tiroler Oberland irgendein Brechdurchfall verursachender Virus grassiert, und das nicht schon seit man in Fiss die Probleme hat. Ein Arzt sprach vom Norovirus. Ach übrigens, auch wir haben uns, weil wir gerade im Stanzertal sind, und gestern das vorgestrige Abendessen nochmal durch den Kopf gehen lassen. Ich bezweifle aber mittlerweile stark, dass dies auf unsere zwei Skitage in SFL zurückzuführen ist, denn die Begleitpersonen haben nichts... Und getrunken haben wir, außer abgekochtem Wasser im Kaffee auch nichts...

MFG Dachstein
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Fiss: Colibakterien im Trinkwasser

Beitrag von 3303 »

Zwar eine Entwarung hinsichtlich trinkbarkeit. Die Mittelung besagt aber auch, dass die Ursache für die Kontamination nach wie vor nicht gefunden wurde. Jetzt desinfiziert man eben mit Chlor.
Faschingsfahrer
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 29.02.2012 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fiss: Colibakterien im Trinkwasser

Beitrag von Faschingsfahrer »

Gem. Paragraph 6 Abs. 6 und Abs.1 der österreichischen Trinkwasserverordnung hat der Betreiber den Verbraucher auf Anfrage schriftlich über die Parameter zu informieren. Leider beantwortet die Gemeinde solche Anfragen nicht. Wer es nicht glaubt, möge selbst anfragen! Was muss da noch bewiesen werden? Liegt nicht die Beweispflicht bzgl. der "Genusstauglichkeit" bei der Gemeinde??? Es ist doch ein Skandal, wenn besorgte Verbraucher nicht mit Fakten beruhigt werden (können).
Zuletzt geändert von Faschingsfahrer am 03.03.2012 - 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fiss: Colibakterien im Trinkwasser

Beitrag von TPD »

1. Du behauptest das Krisenmanagement habe versagt und die Bevölkerung sei erst durch die Publikation der "Entwarnung" über die Gefahren informiert worden.
Dies ist doch ein recht happiger Vorwurf und könnte durchaus mit einer Verleumdungsklage enden, wenn Du diese Aussage nicht sauber belegen kannst !
Und es stellt sich auch die Frage ob überhaupt eine Pflicht besteht solche Informationen auf der Website zu veröffentlichen ?
Als es in meiner Wohngemeinde Probleme mit dem Trinkwasser gab, wurde jeder Haushalt mit einem Flugblatt informiert.
Und ich denke mit dieser Methode war zumindest gewährleistet, dass jeder betroffene Haushalt die notwendigen Informationen erhalten hat.

Aber ob die Leute die empfohlenen Massnahmen auch befolgen ist ein anderes Thema... Deshalb muss die angebliche Ahnungslosigkeit des Küchenchefs nicht unbedingt ein Fehler der Behörden sein. Vorallem ist auch nicht bekannt ob der Salat mit Wasser direkt ab Hahn oder abgekochtem Wasser gewaschen wurde.

2. Wie 3303 schon gesagt hat ist das Schreiben vom 24.02 keine Entwarnung. Es attestiert zwar die Trinkbarkeit des Wassers, aber solange da Chlor beigemischt wird, ist der Normalzustand auf jeden Fall nicht erreicht. Da benötige ich als Laie nun wirklich keine detaillierten Laborberichte, die ich eh nicht verstehe.

3. Wenn dich die Laborberichte so sehr interessiere, dann fordere sie doch schriftlich (eventuell sogar eingeschrieben) an und beziehe dich im Schreiben auf den Paragraph 6.6.
Ein Brief kann immer noch eine überraschende Wirkung haben, selbst wenn ein Telefonanruf oder E-Mail viel praktischer sind.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fiss: Colibakterien im Trinkwasser

Beitrag von Dachstein »

Faschingsfahrer hat geschrieben:Liegt nicht die Beweispflicht bzgl. der "Genusstauglichkeit" bei der Gemeinde??? Es ist doch ein Skandal, wenn besorgte Verbraucher nicht mit Fakten beruhigt werden (können).
Wieso? Fakten sind geschrieben worden - Quellwasser nicht verunreinigt - daher genusstauglich. Jetzt schaut man noch nach, ob das Leitungsnetz nichts hat, bis das gemacht ist (und das kann dauern, wir reden hier über einige Kilometer!) wird gechlort. --> Genusstauglichkeit gegeben.

Bei über 50 Quellen eine mögliche Ursache auszuforschen ist schon ein Unding an sich. Jedoch habe ich starke Zweifel, dass Montezumas Rache aus dem Wasser kommt. Nachdem ich ja selber Betroffener bin, hatte ich einige Zeit zum Grübeln am stillen Örtchen, und kam zu folgendem Ergebnis:

- die Quellfassungen im Hochgebirge sind solche, die eine große Überlagerung haben. Das Wasser hat eine lange Verweildauer im Boden und die Verunreinigungen sind somit vollends eliminiert.
- das Wasser ist gechlort, das tötet alles ab, was drinnen ist, nur geht die Scheiße weiter, und auch das Stanzertal ist betroffen (und ja, ich weiß das, weil bei uns im Hotel einige mit dem Virus flachliegen). Ich denke mal, dass das Chlor eine Vorsichtsmaßnahme ist, und wenn die nichts nützt, dann kommt es auch nicht aus dem Wasser.
- Der Verbreitung nach ist es ein klassischer Norovirus, Tröpfcheninfektion in der Gondel, Türklinke am Klo, etc... Und bei den vielen Gästen, die im Moment da sind, ist die Verbreitung auch kein Wunder. Auch der Apotheker und die Einheimischen meinen, dass das, was jetzt umgeht, nichts mit Trinkwasser zu tun hat, dazu ist die Sache zu weit verbreitet.

In diesem Sinne - gute Besserung - aber mit Trinkwasser hat das Ganze vermutlich nichts zu tun.



MFG Dachstein

Faschingsfahrer
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 29.02.2012 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fiss: Colibakterien im Trinkwasser

Beitrag von Faschingsfahrer »

Die Tatsache, dass das Quellwasser nicht verunreinigt ist, belegt keineswegs, dass beim Verbraucher auch "genusstaugliches" Wasser ankommt. Fest steht, dass das Wasser verunreinigt war(oder ist??, hier fehlen die Fakten!). Nun gilt es, die Ursache der Verunreinigung in dem weit verzweigten Trinkwasserleitungsnetz möglichtst schnell zu finden. Die Chlorzuführung allein muss keineswegs dazu führen, dass das Wasser DURCHGEHEND "genusstauglich" ist, so lange die Ursache der Verunreinigung nicht gefunden ist. Ob das Wasser frei von Verunreinigungen ist, kann und muss nun durch ständige VERBRAUCHERNAHE Beprobungen untersucht werden. Wenn die Wasserproben in Ordnung sind, gibt es keinen Grund, die Befunde nicht zu veröffentlichen oder afu Anfrage entsprechend den gesetzlichen Vorschriften schriftlich zu übermitteln! Derzeit drängt sich der dringende Verdacht auf, dass es hier etwas zu verbergen gibt....

Hier noch ein interessanter Bericht aus der niederländischen Presse:
http://www.telegraaf.nl/reiskrant/winte ... irs__.html
Zuletzt geändert von Faschingsfahrer am 03.03.2012 - 12:55, insgesamt 3-mal geändert.
janky
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 22.05.2006 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fiss: Colibakterien im Trinkwasser

Beitrag von janky »

.....oder man etwas herausschinden will. Dein Argumentation ist nach wievor sehr bedenklich. Übrigens "Fisser-Wassser" rinnt nicht ins Stanzertal...... .
Benutzeravatar
jojo2
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1043
Registriert: 07.03.2004 - 18:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe köln (Overath)
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Fiss: Colibakterien im Trinkwasser

Beitrag von jojo2 »

Ohje, dann hoffe ich mal das ich in 2 Wochen in Ischgl nicht krank werde :-(

Das hatte ich letztes Jahr in Sölden schon :-(

Oder ist die Verbreitung doch nicht so schlimm?
Benutzeravatar
bartman
Massada (5m)
Beiträge: 75
Registriert: 10.11.2009 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wehingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Fiss: Colibakterien im Trinkwasser

Beitrag von bartman »

Also ich war jetzt 5 Tage in Pfunds, davon auch ein Tag in SFL und ich lebe noch :D
Nepumuk
Massada (5m)
Beiträge: 114
Registriert: 05.01.2009 - 11:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graz
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fiss: Colibakterien im Trinkwasser

Beitrag von Nepumuk »

Die Gemeinde Fiss hat eine weitere "Stellungnahme" abgegeben.

http://www.fiss.tirol.gv.at/gemeindeamt ... 8633_1.pdf

mfg
Nepu
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Fiss: Colibakterien im Trinkwasser

Beitrag von kaldini »

kann mir jemand erklären, was ein "Indikatorkeim" ist? Hab grad ein neues Wort gelernt... Google und wikipedia konnten mich da auch nicht erleuchten bzw. wenn ich das bei google richtig interpretiere, ist e.coli ein Indikatorkeim für Verunreinigungen - aber die hat man ja nicht im Trinkwasser feststellen können? *verwirrt*

Generell denke ich mir, dass in der Hochsaison solche Themen nicht sonderlich an die große Glocke gehangen werden (darf man das so schreiben oder fliegt man dann gleich hier raus? bzw. wird auf 2x Griechenlandretten verklagt?)
State buoni, se potete

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“