Werbefrei im Januar 2024!

Planung Modellgondelbahn

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
margau
Moderator a.D.
Beiträge: 881
Registriert: 03.02.2012 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 205 Mal

Planung Modellgondelbahn

Beitrag von margau »

Hallo!
Ich möchte bald eine solche HO Gondelbahn bauen, und stecke mitten in den Planungen.
Direktlink

Meine Frage:
Wo bekomme ich die Materialien, z.B. Schwungrad etc. her?
Vielen Dank für eure Hilfe!
margau
Zuletzt geändert von margau am 04.03.2012 - 20:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Planung Modellgondelbahn

Beitrag von Drahtseil »

Könntest du die Youtube-ID nochmals richtig einfügen?
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Planung Modellgondelbahn

Beitrag von Petz »

Link müsste dieser sein:
Direktlink

und das ist diese geniale Bahn von AF - Kollegen Thomas74:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &start=150
Da würd ich vom Selbstbau unbedingt abraten wenn Du nicht ein hochspezialisierter Modellbauer bist denn Thomas musste trotz seiner Modellbaukünste lange Zeit tüfteln um überhaupt dieses Ergebnis erzielen zu können.
Funktionsfähig kuppelbare Bahnen sind wirklich nur was für absolute Modellbaugenies...:ja: :!:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Planung Modellgondelbahn

Beitrag von Dieseltom »

Das ist eine SUPERANLAGE!!! Allerhand Achteln!!!! :) :D :wink:

GlGTom
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Seilbahn123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 684
Registriert: 25.01.2012 - 13:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Planung Modellgondelbahn

Beitrag von Seilbahn123 »

Für den Anfang würde ich mit etwas einfacheren beginnen. Selbst erfahrene Modellbauer scheitern an kuppelbaren Anlagen. Solltest du unbedingt kuppeln wollen, dann empfehle ich dir einen größeren Maßstab!!!!
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Planung Modellgondelbahn

Beitrag von Drahtseil »

^^ Dem kann ich mir 1:1 anschließen. Nimm erst mal was leichteres :D
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
thomas74
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 10.01.2009 - 14:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Planung Modellgondelbahn

Beitrag von thomas74 »

Hallo margau,

ich hab Dein topic erst jetzt gesehen und wollte auch auf jeden Fall was dazu sagen, da es sich um meine Bahn handelt,
die Du da gerne nachbauen würdest.
Ich weiss natürlich nichts über den Hintergrund und ob Du vielleicht lieber baust statt zu kaufen- das soll es ja auch heute noch geben :mrgreen: Oder soll es vielleicht diese etwas historische Kabinenform sein?
Ich muss mich in jedem Falle meinen Vorrednern anschliessen, dass die Kuppelei in HO ne fummelige Sache ist und das würde ich auch erstmal unbedingt aussen vorlassen. Aber eine Bahn bauen, die optisch ein solches Ergebnis erreicht halte ich für möglich.
Hier mal etwas laut gedacht:
-Wenn Du eine sehr detailgetreue Bahn in HO haben möchtest, Dir diese nicht zu teuer ist und auch nicht unbedingt historisch sein muss:
Die neue Jägerndorfer HO-Bahn ist genial geworden :roll:

-Wenn Dir das zu teuer ist oder/und zu wenig Bastelei
Eine gebrauchte Kanzelwandbahn ersteigern, umbauen. Die ist natürlich technisch ziemlich kalter Kaffee. :stumm:
Aber optisch kann man mit entweder selbstgemachten Kabinen oder Schlüsselanhängern von JC eine wirklich besondere Bahn
schaffen. Tolle Gebäude kann man noch bauen und Masten, von mir aus alles mit der original Kanzelwand-Technik.
Beim Kabinenbau könnte ich Dir auch noch aushelfen, wenn es denn unbedingt so ein altes Modell sein soll.
Aber Achtung: Auch hier lauert wirklich viel Arbeit. Streben müssten weggeschnitten werden, die Bahn von der Seilhöhe her höhergelegt werden.Störende Stationsteile, wo die (grösseren) Kabinen anecken, entfernen. Klemmen könnte man die originalen nehmen- denn auch eine fixe Klemme in HO aus modellbauerischem
Rohmaterial (PVC-Profile etc) zu fertigen, ohne dass sie irgendwo hakt ist schon nicht ohne.
Aber mein Gott, warum nicht mal probieren? Ein PVC-Profil kostet ca 1€ und im schlimmsten Fall hat man mal gesehen, dass es nicht so einfach ist. Bearbeiten kann man die Profile mit Diamantfeilen, losen Metallsägeblättern und Cuttermesserklingen.
Kleben sehr gut mit Sekundenkleber, aber unbedingt ein dickflüssigeres Gel verwenden.

-Wenn die Bahn unbedingt kuppeln soll,
wie schon gesagt den Massstab grösser wählen mit JC 1:32 Kabinen (mit den besseren Klemmen von PHB, z.B.?)
Vielleicht schreibst Du nochmal warum genau es eine solche Bahn werden soll,
in diesem Sinne viele Grüsse, Thomas

Benutzeravatar
margau
Moderator a.D.
Beiträge: 881
Registriert: 03.02.2012 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 205 Mal

Re: Planung Modellgondelbahn

Beitrag von margau »

Naja, Meine Modellbahn braucht nicht umbedingt einen Kuppelbaren Funitel. Gute Leistung Tomas. Sollte glatt das Miniaturwunderland Hamburg auch so bauen.
Benutzeravatar
margau
Moderator a.D.
Beiträge: 881
Registriert: 03.02.2012 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 205 Mal

Re: Planung Modellgondelbahn

Beitrag von margau »

Wo bekomme ich nun solche Sachen wie Räder her?
*Für eine Pendelbahn, auf die ich mich umentschieden habe
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Planung Modellgondelbahn

Beitrag von Drahtseil »

Schau mal hier und hier nach. Oder frag mal bei diversen Modellbauprofis nach.
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: Planung Modellgondelbahn

Beitrag von salvi11 »

↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
margau
Moderator a.D.
Beiträge: 881
Registriert: 03.02.2012 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 205 Mal

Re: Planung Modellgondelbahn

Beitrag von margau »

Ich meinte eher einzelteile wie rollen etc. Mit Shops aus der Schweiz kann ich leider nicht so viel anfangen
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: Planung Modellgondelbahn

Beitrag von salvi11 »

STOCKYS gibt es auch soviel ich weiss in Österreich und Deutschland, aber unter anderem Namen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Modellbau“