Werbefrei im Januar 2024!

Les Contamines - Hautluce, 29.1.2009 | BOBW-Tour.6

France, France, Francia
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Les Contamines - Hautluce, 29.1.2009 | BOBW-Tour.6

Beitrag von starli »

Best-of-both-Worlds-Tour 6. Tag, 29.1.2009: Les Contamines - Hauteluce


Bild
(I)

Heutiges Ziel war in Frankreich. Über Forclaz/Montets, durch Chamonix und dann bald mal links abbiegen nach Les Contamines - Hauteluce.

Grund für die Wahl war, dass es hier ein Poma-Oeuf gibt und dass mir das Skigebiet vom Plan einen interessanten eindruck machte: Einige steile SL scheint es zu gebeben und es schaut tw. eng aus.

Bild
^ Pistenplan

Tageskarte kostete 30,50, was für dieses große Skigebiet für unsereins schon günstig ist - liegt evtl. auch daran, dass es hier in der Ecke haufenweise noch größere Skigebiete gibt (Megeve-Großraum, GrandMassif/Diamond, Portes du Soleil, und einige mehr ..)

Nunja, die Poma-4EUB ist zwar recht steil (angeblich 99% max.), aber auch sehr kurz. Immerhin gibt's noch eine Poma-B2B-6EUB in 2 Sektionen (ohne Durchfahrbetrieb).

Der erste Eindruck aus dieser Gondel war recht enttäuschend: Statt eng und steil eine weite Schneeschüssel mit eher blau anmutenden Abfahrten.

Bild
^ 4EUB Gorge

Bild
^ GPS-Track

Bild
^ 4EUB Gorge

Bild
^ Aufgang Mittelstation 6EUB Montjoie-Signal

Bild
^ 6EUB Montjoie-Signal, ohne Durchfahrbetrieb

Bild
^ 6EUB Signal und Blick ins Skigebiet

Und bis auf den ganz rechts oben befindlichen SL Veleray waren die SL auch gar nicht soo steil. Wenigstens waren die Abfahrten auf der Contamines-Seite recht natürlich trassiert (bis auf die zwei beschneiten), auf der Hauteluce-Seite sah es schon eher nach Vollplanierung aus (sind auch mehr beschneit).

Die schwarzen Pisten sind nur da schwarz, wo sie nicht präpariet sind (Starthang Olympique, Starthang Grevetta, mittlerer und unterer Teil Rebans, ggf. Croche), ansonsten sind sogar die schwarzen nicht mal als rot einzustufen.

Immerhin hatte ich den ganzen Tag zu tun, um fast alle Abfahrten abzufahren, hab mich größtenteils auf die KSSL spezialisiert und damit kann man einiges fahren. (Was per se schon recht stressig war, um fast alles abzugrasen - mit Gemütlichkeit hat das nichts mehr zu tun..)

Bild
^ SL Roselette (links der 6EUB Signal), einer der interessantesten Lifte hier

Bild
^ Links 3SB Roselette, rechts SL Roselette, mittig unten die Bergstation der 6EUB Signal

Bild
^ Unschwarze Abfahrt Olympique in den Kessel

Bild
^ Berg-Tal-Berg-4SB Jonction

Bild
^ Blick zum SL Veleray, der steilste Lift hier und ohne durchgehender präparierter Abfahrt (!)

Bild
^ 4KSB Tierces

Bild
^ Pano

Bild
^ Pano mit Stausee


Bild
^ 4SB Aig. Croche mit dem Gipfel-Pano zum Mt. Joly, auf dessen Rückseite sich ein anderes Skigebiet befindet, das mit dem hier aber nicht verbudnen ist (!)

Bild
^ Blick in Skigebiet von Les Contamines

Bild
^ .. und auf die andere Seite ins Skigebiet von Belleville-Hauteluce

Bild
^ SL Veleray, steil und viel offpiste

Bild
^ Skiroute Rebans von der Talstation SL Veleray zum SL Grevettaz

Bild
^ SL Veleray

Bild
^ Pano

Bild
^ Pano

Bild
^ Pano

Bild
^ 4SB Aig. Croche im Zoom von der Bergstation SL Veleray aus. Ein KSSL hätte mir dort oben weit besser gefallen ...

Bild
^ SL Veleray, dahinter Montblanc und Aig. du Midi

Bild
^ Aiguille du Midi von Les Contamines im Zoom

Bild
^ Abfahrtsroute Rebans am SL Veleray

Bild
^ Abfahrtsroute Rebans zwischen SL Veleray und SL Grevettaz

Bild
^ SL Grevettaz, auch ein recht cooler SL hier

Bild
^ Wechsel auf die andere Seite, Abfahrt Pres, im oberen Teil unpräpariert, mit 4KSB Col

Bild
^ Staumauer im Zoom

Bild
^ Bergstation 16EUB Ruelle aus Belleville. Eigenart: Die Kabinen bleiben in den Stationen für einige Zeit stehen, dann piepsts und dann schließen sich die Türen ...

Bild
^ SL Plan, 4KSB Col (von links, Hauteluce), dahinter noch am Col du Joly SB Nant Rouge und SL Monument, ganz hinten 4KSB Tierce

Bild
^ 3SB Roselette

Bild
^ Blick von der 3SB Buche Croisee (ganz links unten im Plan) zum genialen SL Roselette

Bild
^ Blick zum SL Pierres Blanches, auch ganz nett.

Bild
^ Pano gen Belleville-Hauteluce

Bild
^ SBs Roselette (vorne) und Nant Rouge (hinten), von der 4SB Jonction aus

Bild
^ SBs Nant Rouge (mitte), Jonction (vorne unten), KSB Tierces (rechts an der Seite)

Bild
^ 4SB Jonction (vorne unten), 4KSB Tierces (links rauf), SL Veleray (rechts oben)

Bild
^ Schwarze Variante Joux an der 6EUB Signal

Bild
^ Talstation 6EUB Montjoie

Bild
^ 6EUB Signal

Bild
^ Links die Bergstation der 4EUB, rechts die Mittelstation der 6EUB

Bild
^ Talabfahrt nach Contamines ist quasi nur ein etwas steilerer Skiweg

Bild
^ Talstation 4EUB Gorge

Bild
^ Stillgelegter SL Loyers im Tal

Bild
^ Ex-SL Loyers, anscheinend ein Dreieckslift. Ist wohl schon länger außer Betrieb ...

Bild
^ Nett designter Skipass


Fazit: Irgendwie war das heute eine Mischung aus ganz-nett (weil toller Schnee, super Wetter, keine Leute, speedig kilometerfressen) und doch irgendwie langweilig. Man fährt halt alle Pisten durch, um sie gefahren zu sein, die eine oder andere hätte man nochmal in Highspeed durchrasen können, aber das wars dann. Am besten haben mir die KSSL Grevettaz und Roselette mit ihren Pisten gefallen. Ansonsten ist das Skigebiet für Anfänger und Fortgeschrittene sicher brauchbar, für mich aber nicht fisch und nicht fleisch: Für die Anzahl an Kilometer alles zu nah beieinander und zu überschaubar, nicht wirklich verwinkelt, zu hoch für urige Waldpisten, zu niedrig/gemäßigt für felsige Passagen. Einige Ecken fand ich ja wirklich nett, allein betrachtet wäre ich von denen wohl begeistert gewesen. Aber sonst durchschnittlich in jeglicher Hinsicht, Wiederholungsbesuch meinerseits ziemlich ausgeschlossen.

Danach ging's noch nach Sallanche zum obligatorische Einkaufen :) 80,- an Naschsachen und Chips. Und ich war der Meinung, ich hätte mich diesmal zurückgehalten ...

Bild
^ Typische Rechnung eines französischen Supermarkts nach meinem Einkauf - 82,68 Euro für Nascherein und Chips :)

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Les Contamines - Hautluce, 29.1.2009 | BOBW-Tour.6

Beitrag von Foto-Irrer »

Sind die doof (aus kommerzieller Sicht)? Wieso verbinden die die beiden Gebiete nicht???
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Les Contamines - Hautluce, 29.1.2009 | BOBW-Tour.6

Beitrag von Chasseral »

starli hat geschrieben:... Grund für die Wahl war, dass es hier ein Poma-Oeuf gibt und dass mir das Skigebiet vom Plan einen interessanten eindruck machte: Einige steile SL scheint es zu gebeben und es schaut tw. eng aus.
...
Der erste Eindruck aus dieser Gondel war recht enttäuschend: Statt eng und steil eine weite Schneeschüssel mit eher blau anmutenden Abfahrten.
...

Ansonsten ist das Skigebiet für Anfänger und Fortgeschrittene sicher brauchbar, für mich aber nicht fisch und nicht fleisch: Für die Anzahl an Kilometer alles zu nah beieinander und zu überschaubar, nicht wirklich verwinkelt, zu hoch für urige Waldpisten, zu niedrig/gemäßigt für felsige Passagen. Einige Ecken fand ich ja wirklich nett, allein betrachtet wäre ich von denen wohl begeistert gewesen. Aber sonst durchschnittlich in jeglicher Hinsicht, Wiederholungsbesuch meinerseits ziemlich ausgeschlossen.
Sappralot!

Wir waren neulich an der Talstation in Les Contamines, sind aber unverrichteter Dinge wieder in Richtung St. Gervais abgezogen, da der obere und rechte Teil des Gebiets infolge eines Lawinenabgangs geschlossen waren. Die Entscheidung war deiner Darstellung nach vermutlich sogar umso besser. In St. Gervais hat es mit dem Mt. Joly wenigstens einen einigermaßen krassen Sektor - wenn auch der Rest recht durchschnittlich/gemäßigt ist.

Ich bin jetzt auch etwas überrascht mit Les Contamines. Auch ich habe vom Pistenplan her die Vorstellung eines ziemlich krassen Geländes gehabt. Trotzdem: Irgendwann will ich auch mal nach Les Contamines; dann aber mit etwas reduzierten Erwartungen.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Antworten

Zurück zu „Frankreich“