Werbefrei im Januar 2024!

Olympische Winterspiele 2014- Sotschi

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Olympische Winterspiele 2014- Sotschi

Beitrag von Af »

Pilatus hat geschrieben:Naja, es bleibt zu hoffen dass wir hier in 30 Jahre nicht Bilder von gigantischen, vergammelten Anlagen zu sehen kriegen.

Gerade Eisenbahnlinien sind wohl Schweine teuer im Unterhalt + Betrieb, da kann ich mir ehrlich gesagt schon vorstellen dass man die einfach mal stehen lässt wenn man in finanzielle Schwierigkeiten gerät...
Was meinst du wie weite Landstriche in Deutschland in 30 Jahren aussehen? Ostdeutschland? Demographischer Wandel? Und auch in Alpen stehen immer mehr grosse Ruinen rum. Man muss nur mal die Augen aufmachen.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Olympische Winterspiele 2014- Sotschi

Beitrag von Fab »

genau!
Cervinia - das größte Ruinenfeld Italiens nach Pompeji. :lach:
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Olympische Winterspiele 2014- Sotschi

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Da hast sícher Recht Af, aber in Russland könnte es auch noch schneller gehen wenn das Gebiet nicht angenommen wird. Ich bin zwar kein Russlandexperte, aber was man so hört ist die Mittelschicht dort doch sehr dünn, die Schere zwischen Arm und Reich klafft noch deutlich eiter auseinander als bei uns. Die Ganz Reichen müssten also die Zielgruppe sein damit das funktioniert und wenn die trotzdem weiterhin in die Alpen fliegen (nach Sochi muss man von Moskau und St Petersburg auch fliegen) dann hat Sochi ein Problem.Auserdem wäre das wohl auch nicht die Zielgruppe für Bahnfahrten. Aber ich kann mich auch täuschen.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Olympische Winterspiele 2014- Sotschi

Beitrag von Af »

Abwarten....wenn nur ein Teil der ganzen Polen und Tschechen, die jedes Wochenende hier in Tirol die Autobahnen verstopfen Richtung Russland fahren, kriegens die Gebiete locker voll. Dazu haben die Kunden keinen sprachnachteil, da Diese zum Grossteil Russisch sprechen können. Dann stünden die Ruinen aber bald in Tirol, da der Osten der zukünftige Wachstums- und Hoffnungsmarkt ist. Fallen diese Gäste teilweise weg, siehts dank rückläufiger Westeuropäischer Gäste in einigen Tälern nimmer so gut aus...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Olympische Winterspiele 2014- Sotschi

Beitrag von Pilatus »

Naja, das Ziel wäre ja schon dass Wohlstand vermehrt werden kann und wir her nicht gleich verarmen nur weil die neuen Mittelschichten nicht auch bei uns konsumieren... ;)
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Olympische Winterspiele 2014- Sotschi

Beitrag von Fab »

Af hat geschrieben:Abwarten....wenn nur ein Teil der ganzen Polen und Tschechen, die jedes Wochenende hier in Tirol die Autobahnen verstopfen Richtung Russland fahren, kriegens die Gebiete locker voll. Dazu haben die Kunden keinen sprachnachteil, da Diese zum Grossteil Russisch sprechen können. Dann stünden die Ruinen aber bald in Tirol, da der Osten der zukünftige Wachstums- und Hoffnungsmarkt ist. Fallen diese Gäste teilweise weg, siehts dank rückläufiger Westeuropäischer Gäste in einigen Tälern nimmer so gut aus...
Hab spaßeshalber nachgeschaut. Prag, Vaclavske Namesti (Wenzelsplatz) - Sotschi (Adler) 2627km. Ideal für eine Spritztour zum Skifahren :D
Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Olympische Winterspiele 2014- Sotschi

Beitrag von talent »

Hier die HP von Roza Khutor mit interessanten infos über das Projekt:

http://www.rosaski.com/en/
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Olympische Winterspiele 2014- Sotschi

Beitrag von Radim »

Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
jonsson
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 419
Registriert: 19.12.2011 - 14:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Olympische Winterspiele 2014- Sotschi

Beitrag von jonsson »

Wird Leitner bzw. Poma Anlagen in Sotschi bauen oder nur Doppelmayr ?
Google verrät mir nix ;)
No friends on powder days!
blick
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 11.01.2012 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Olympische Winterspiele 2014- Sotschi

Beitrag von blick »

Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Olympische Winterspiele 2014- Sotschi

Beitrag von Kris »

Aktuelle (8.1.2012) Winterbilder aus dem Olympiaort 2014 "Belpaese Emiliano" (Apenin-Mittelgebirge südöstlich von Bologna) gibt es hier!
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Olympische Winterspiele 2014- Sotschi

Beitrag von Theo »

Ein Bericht vom Schweizer Fernsehen zu den ganzen Baustellen und dem drum herum.
Dass der Bericht am gestrigen Russischen Präsidentenwahltag ausgestrahlt wurde war sicher nur zufall.
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=a ... d49245eb61
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Olympische Winterspiele 2014- Sotschi

Beitrag von skikoenig »

Theo hat geschrieben:Ein Bericht vom Schweizer Fernsehen zu den ganzen Baustellen und dem drum herum.
Dass der Bericht am gestrigen Russischen Präsidentenwahltag ausgestrahlt wurde war sicher nur zufall.
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=a ... d49245eb61
Sehr interessanter Bericht!!

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Olympische Winterspiele 2014- Sotschi

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Allerdings. Ein weiteres trauriges Kapitel in der Geschichte der großen Sportverbände. Wenn sich da überlegt worüber man sich in Garmisch aufgeregt hat, geradezu lächerlich.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Olympische Winterspiele 2014- Sotschi

Beitrag von Pilatus »

Gibt es irgendwo Bilder vom ursprünglichen Skigebiet?
Das der Bericht ziemlich kritisch kommen würde war ja auch klar... ;) Alles in allem finde ich das aber schon krass was die da machen, hoffe das verrottet nicht so wie all die Soviet-Bauten in Russland. Aber gerade so die Sportanlagen für "Randsportarten" werden wohl vergammeln, das ist ja sogar in bereits etablierten Sportorten so...

Was halt ein bisschen Schade ist, dass die Landschaft keine besonderen Akzente hat, kein Berg der heraussticht etc.
Benutzeravatar
i-Sl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 30.07.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Olympische Winterspiele 2014- Sotschi

Beitrag von i-Sl »

Pilatus hat geschrieben:Gibt es irgendwo Bilder vom ursprünglichen Skigebiet?
Hier gibts ein bisschen was darüber :wink:
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Olympische Winterspiele 2014- Sotschi

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Das kommt davon, wenn man ständig neue Märkte erschliesen muss. Schaut euch Kanada an, da sind zwar Weltcup Veranstalltungen, aber fast nichts in Whistler. Schispringen kannst du dort komplett vergessen zum Beispiel.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Olympische Winterspiele 2014- Sotschi

Beitrag von Emilius3557 »

Schaut euch Kanada an, da sind zwar Weltcup Veranstalltungen, aber fast nichts in Whistler
Wahrscheinlich weil in den Jahren vor Olympia in gefühlten drei von vier Jahren die (Speed-) Rennen wetterbedingt ausgefallen sind...
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
Andre_1982
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 815
Registriert: 04.04.2006 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Skidorf Schonach
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Olympische Winterspiele 2014- Sotschi

Beitrag von Andre_1982 »

Ein gutes Beispiel für Verrottung ist auch die ehemalige Schanze in Thunder Bay (Kanada). 1995 fand dort die WM statt, heute ist der Aufsprunghang zugewachsen, man hat ihn aufgeforstet.
Traurig, wie sinnlos Geld für Sportanlagen verschwendet wird..

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Olympische Winterspiele 2014- Sotschi

Beitrag von Pilatus »

Naja, also die Sportanlagen in Vacouver dürften schon weiter genutzt werden. Auch die Investitionen in das Skigebiet (keine Ahnung ob man die Peak to Peak ohne Olympia gebaut hätte) dürften sich auch rechnen, bzw. die Anlagen dürften zumindest genutzt werden.
Das Problem sehe ich bei Randsportarten - und das Problem dürfte in Russland noch um einiges schlimmer sein als in der Wintersportnation Kanada. Die ganzen Anlagen in Sotchi selber... Damit solche Sportstätten genutzt werden, braucht es eine Vereinskultur etc. Und wenn die nach der Olympiade nicht da ist, dann werden die Gebäude ja fast zwangsweise ungenutzt rumstehen...
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Olympische Winterspiele 2014- Sotschi

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ich find ja schon die Biathlon und Langlauf Stadien übertrieben. Für ein, zwei Veranstalltungen pro Jahr feste Tribühnen zu bauen ist eigentlich Overkill. Beim Alpin Schi kommt fast niemand auf so eine Idee.
siri
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 871
Registriert: 18.02.2008 - 15:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Olympische Winterspiele 2014- Sotschi

Beitrag von siri »

Andre_1982 hat geschrieben:Ein gutes Beispiel für Verrottung ist auch die ehemalige Schanze in Thunder Bay (Kanada). 1995 fand dort die WM statt, heute ist der Aufsprunghang zugewachsen, man hat ihn aufgeforstet.
Traurig, wie sinnlos Geld für Sportanlagen verschwendet wird..
Die sollen sich mal ein Beispiel am Fußball nehmen. Da werden für die WM mitten in der Wüste mehrere Fußballstadien (mit Klimaanlage) gebaut und später wieder abgebaut und verkauft :nein:
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Olympische Winterspiele 2014- Sotschi

Beitrag von thun »

Du denkst an Leipzig? 8O Ach so, da wurde das Stadion ja stehen gelassen...
Kinder, bevor Ihr Euch aufregt, geht mal mit offenen Augen durch Deutschland. Auch hier stehen hunderte ungenutzte Sportanlagen rum; allein hier im Allgäu gibt es gefühlt in jedem zweiten Dorf eine zugesperrte, halb überwachsene Skisprungschanze.
Das ist kein auf Russland oder Kanada begrenztes Phänomen.

Es bleibt abzuwarten, wie sich Sotschi entwickeln wird. Das hängt schließlich unter anderem auch davon ab, ob der Aufschwung der russischen Mittelschicht dauerhaft ist. Das Potenzial für einen genügend großen Markt ist sicherlich gegeben. Für Moskauer beispielsweise dürfte es kaum einen Unterschied machen, ob man in den Urlaub in den Kaukasus oder in die Alpen fliegt. Ich denke, wir haben hier keinen, der sich mit Russland und der Kaukasusregion genügend gut auskennt, um das objektiv zu beurteilen.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Olympische Winterspiele 2014- Sotschi

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Nö, hab ich ja auch nicht gesagt. Ich find die Langlaufstadie in Ruhpolding oder Oberhof genauso übertrieben, oder die Arena an der Schattenbergschanze.
siri
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 871
Registriert: 18.02.2008 - 15:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Olympische Winterspiele 2014- Sotschi

Beitrag von siri »

thun hat geschrieben: Es bleibt abzuwarten, wie sich Sotschi entwickeln wird. Das hängt schließlich unter anderem auch davon ab, ob der Aufschwung der russischen Mittelschicht dauerhaft ist. Das Potenzial für einen genügend großen Markt ist sicherlich gegeben. Für Moskauer beispielsweise dürfte es kaum einen Unterschied machen, ob man in den Urlaub in den Kaukasus oder in die Alpen fliegt. Ich denke, wir haben hier keinen, der sich mit Russland und der Kaukasusregion genügend gut auskennt, um das objektiv zu beurteilen.
Wenn man sieht wie viele Russen in Sölden, Ischgl, Livigno oder auch Südtirol sind und welche Reisen die unternehmen um Ski zu laufen, kann man schon annehmen dass es Potezial gibt. Nur ist es wahrscheinlich einigen von denen in Russland zu langweilig :?: :roll:

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“