Gestern am 10.03.2012 gings zum Achensee zum Skifahren.
Das Ziel war die Christlum. Für mich eine Premiere und ich muss sagen, ich wurde nicht entäuscht.
Hier ein paar Fakten zum gestrigen Traumtag:
Wetter: Kaiserwetter bei ca. +6°C im Tal und ca. 0°C am Berg, jedoch im Schatten deutlich kühler
Schneehöhe: laut Internet 100 cm im Tal und bis zu 200 cm am Berg. Also ich kann dies werder bestätigen noch demetieren. Auf jeden Fall kann es aufgrund
von Beobachtungen durchaus hinkommen
Pistenzustand: überraschenderweise trotz der relativ hohen Temperaturen überwiegend sehr gut. Bis 11 Uhr eigentlich sehr gute Bedingeungen, danach teilweise
etwas aufgefirmt und stellenweise etwas sulzig, jedoch keine Steine oder apere Stellen, auch keine Eisplatten oder so
Bahnen: es war alles in Betrieb außer die Christlum-Doppelsesselbahn (die wird aber auch nicht benötigt, da man mit dem Cabrio Flitzer alle Pisten erreicht
in der Früh war sogar noch die Riedberg-Doppelsesselbahn in Betrieb, musste dann natürich auch gefahren werden

Pisten: für diese Höhenlage sehr gute Pistenverhältnisse, auch die Talabfahrten noch in sehr gutem Zustand
Beste Piste war heute eindeutig die Nordhangabahrt, die selbst um 15 Uhr noch in perfektem Zustand war
Wartezeiten: keine Nennenswerten Wartezeiten, höchstens am späten Vormittag mal kurzzeitig 2-3 min
Insgesamt ganz klare












Ein paar Bilder hab ich auch noch gemacht, allerdings nicht sehr viele, da ich ja beim Skifahren war und nicht beim Fotographieren

^^ morgendliche Auffahrt mit dem Christlum-Express
^^ Auffahrt mit der Riedberg-Doppelsesselbahn (parallel zum Christlum-Express)
^^ Im Cabrio-Flitzer
^^ im Mosen-Schlepplift
^^ Schnee hats genug, hier die Schneehaufen am geräumten Parkplatz
^^ die "neue" Brandtalabfahrt, sehr guter Zustand
^^ Blick runter nach Achenkirch und zum Achensee
^^ die Nordhangabfahrt am Nachmittag, immer noch in sehr gutem Zstand
^^ dito
^^ tolle Ausblicke gibts auch von oben
^^ Panorama