Jetzt wirds aber hinten höher wie vorne!!! 29.- Euro wegen Parkens an der Nebenstraße zur Talstation...
Da habens an dem Tag wohl die gesamte Straße aufgeschrieben??? Geparkt hab ich auf der Straße zwischen dem Ziehweg zurück zur Talstation von der Talabfahrt... da stand alles voll mit zig Autos, hab auch nicht darauf geachtet ob da IRGENDWO was steht als ich endlich eine Lücke finden konnte...
Muss sowas sein?? Solche Aktionen brauchens nicht öfter bringen, das hat niemand behindert, jeder ist durchgekommen...
Mich hat's im November auch zum ersten Mal erwischt, obwohl ich total brav - vielen zu brav - fahre... In Pfunds mit 6 kmh zu viel bei Tempo 50 - 30 EUR!!!
Hier in Regensburg kosten 40 kmh statt 30 (ist meinem Mann neulich passiert) 15 EUR. Der Preisunterschied ist schon irgendwie bezeichnend....
Mich hat's im November auch zum ersten Mal erwischt, obwohl ich total brav - vielen zu brav - fahre... In Pfunds mit 6 kmh zu viel bei Tempo 50 - 30 EUR!!!
Ui, dann müsstest Du in der Schweiz noch viel braver fahren.
Innerhalb einer Ortschaft kosten 6 - 10 km/h zu viel 120 Franken !
Deutschland ist in den Sachen glaube ich eh noch relativ billig und sollte nicht unbedingt überall als Maßstab verwendet werden.
Aufpassen auch in Hochfilzen (glaube beide Ortseinfahrten), da hats mich mal erwischt in der 50er Zone.
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
Ja alles schön und gut, aber 29 Tacken wegen Parkens an der Straße 100m an der Talstation 2.50m neben der Talabfahrt nebst Hunderten anderen Autos?! Die sollen froh sein wenn der Laden läuft wie an jenem 28.12.11 (Rekordtag...) und nicht noch zusätzlich abkassieren.
Die fixen Blitzkästen find ich fair - sowas nicht. Und ich reg mich nicht auf, keinesfalls. Möchte das nur mal nüchtern feststellen.
Stäntn hat geschrieben:Ja alles schön und gut, aber 29 Tacken wegen Parkens an der Straße 100m an der Talstation 2.50m neben der Talabfahrt nebst Hunderten anderen Autos?! Die sollen froh sein wenn der Laden läuft wie an jenem 28.12.11 (Rekordtag...) und nicht noch zusätzlich abkassieren.
.
Darf ich fragen wie dort die Wartezeiten am Lift bei so einem Rekodtag waren?
Stäntn hat geschrieben:Die fixen Blitzkästen find ich fair
Ich hoffe doch sehr dass du die Blitzkästen am Felbertauernstrasse zwisschen Tunnelportal und Matrei gesehen hast Glaub die stehen kurz vor dem ausfahrt richting Matrei, wo man nur 80km/h fahren darf
Stäntn hat geschrieben:Die fixen Blitzkästen find ich fair
Ich hoffe doch sehr dass du die Blitzkästen am Felbertauernstrasse zwisschen Tunnelportal und Matrei gesehen hast Glaub die stehen kurz vor dem ausfahrt richting Matrei, wo man nur 80km/h fahren darf
Ja ich habe gelernt und fahre jetzt - obwohl ich mich sehr gut auskenne - überall mit Navi das zeigt mir diese Kästen brav an. Auf der Bundesstraße runter nach Lienz kommen dann noch weitere 3 Kästen - Matrei, Huben und noch irgendwo... kenne sie alle
Stäntn hat geschrieben:Ja alles schön und gut, aber 29 Tacken wegen Parkens an der Straße 100m an der Talstation 2.50m neben der Talabfahrt nebst Hunderten anderen Autos?! Die sollen froh sein wenn der Laden läuft wie an jenem 28.12.11 (Rekordtag...) und nicht noch zusätzlich abkassieren.
.
Darf ich fragen wie dort die Wartezeiten am Lift bei so einem Rekodtag waren?
Erstaunlicherweise kaum Wartezeiten - Almkopfbahn als Zubringer ca. 5 min, am meisten los natürlich am Sun Jet aber der schafft was weg. Wir hatten Null Wartezeiten und beste Verhältnisse an der Rastkopfbahn - siehe Bilderbericht http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 2#p4813642
Gibt nun einen neuen Frontblitzer, der an 3 Standorten in Tirol auf der Autobahn im Einsatz sein kann - ich glaube einer der Standorte ist zwischen Kramsach und Wiesing.
Den Frontblitzer ( stand bisher kurz hinterm Zillertal Rtg. Kufstein ) habens heute hinter Wörgl ( in Rtg. Innsbruck ), ca. 1 km vor der LKW Kontrollstelle aufgestellt ( fast gegenüber von dem alten Blitzer ( der von hinten blitzt) auf der Gegenfahrbahn
Hat zwar nichts mit "Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet..." zu tun, aber...
ich war im letzten Sommer in Heerenveen im Land der gelben Nummernschilder. Habe dort Mitten in der Stadt auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums geparkt. Konnte doch nicht ahnen, dass es dort Parkscheinautomaten gabe. War also wirklich Unwissenheit. Als ich nach ca. 30 Minuten zurück kam hatte ich ein Ticket über 50 Euro zzgl. 3 Euro Bearbeitungsgebühr an der Scheibe kleben. Ich dachte zunächst, die wollen mich verarsch.. und habe das Ticket nicht bezahlt. Ich fühlte mich auch lange Zeit bestätigt, weil ich nichts gehört habe. Vor zwei Wochen habe ich dann Post bekommen. Mit einer Zahlungsaufforderung....unglaublich...
die IGL100 Blitzer auf der A12 im Unterland werden momentan immer wieder mal versetzt - hab 2 nun schon an ein paar LKW Mautkontrollbrücken gesehen.
Auch solls bei Kramsach einen neuen stationären Blitzer geben, ich schau mir das heute abend mal an.
Edit: der neue stationäre Blitzer ist in Fahrtrichtung Innsbruck kurz hinter der Auffahrt Kramsach - zuerst kommt die Überkopfbrücke und circa 150m dahinter dann rechts hinter der Leitplanke steht der graue Kasten.
Zuletzt geändert von kaldini am 26.09.2012 - 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Ganz übel ist die Blitze von der Autoroute Blanche aus Richtung Chamonix kommend vor dem Grenzübergang nach Genf. Dort gilt 30km/h. Wer nicht aufpasst hat problemlos noch die doppelte oder dreifache Geschwindigkeit, da die Straße noch autobahnmäßig ausgebaut ist.
In Ö geht parken ja meist noch, in Südtirol verlangen sie sogar wenn man nen Skipass hat Geld fürs Parken an der Bergbahn... 5-10 Euro meistens, das grenzt imo schon an Straßenraub. Auch die Preise in den Wirtschaften sind auf italienischem Wucherniveau. Im Abzocken haben die Südtiroler offensichtlich alles von den Spaghettis übernommen...