Werbefrei im Januar 2024!

Serfaus-Fiss-Ladis

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Pistencruiser »

Hinsichtlich der Frommes und der SKifahrerströme schließe ich mich Kerker an.

Ich würde mir bei einem Tagesbesuch die Nordseite dennoch für den Nachmittag aufsparen.
Wie der Name schon sagt: Nordseite!.
Während im Rest des Gebietes - inkl. Masner - schon so manches im Sulz versinkt ist die Nordseite aufgrund ihrer Exposition
hier klar im Vorteil. Nachteil: Die Pisten sind dann dort schon abgefahren und können gerne mal glatt bis eisig sein.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer

Benutzeravatar
Baiersbronner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 504
Registriert: 10.01.2007 - 18:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: inzw. Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Baiersbronner »

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es zwei gute Möglichkeiten gibt:

1. Morgens direkt um viertel vor 9 mit der Waldbahn hochfahren, über Königsleithe und Plansegg direkt Richtung Masner, keine Wiederholungsfahrt. Dann ist man unter Umständen um 11 schon wieder raus wenn der große Ansturm kommt und kann sich dann bis Mittags noch in Serfaus aufhalten und nachmittags in Fiss inkl. Nordseite. Allerdings ist die Frommes dann ausgefahren und/oder mit Anfänger überlastet.

2. Meine Lieblingsvariante: Morgens Waldbahn auch rüber nach Serfaus. Wiederholungsfahrten am Plansegg und Lazid. Dann relativ fix auf die Nordseite dort n paar Fahrten machen bevor man dann nach dem Mittag Essen zum Masner rübergondelt. Der größte Ansturm auf Scheid und Pezid sind dort auch schon vorbei. Bis Betriebsende dann noch ein bisschen an Sattelbahn und Königsleithe Wiederholungsfahrten machen. Ist aber etwas stressig die Tour.

Man könnte früh morgens auch auf die Nordseite, aber wie schon gesagt, sind die Pisten dort nachmittags auch noch ganz gut (die schwarze an der Zwölferbahn habe ich um 14:30 noch eine hervorragende Piste vorgefunden). Wichtig ist dass man zwischen 10:30 und 12:00 Scheid- und Pezidbahn vermeidet. Dort ist voll. Plansegg ist morgens am besten.

Grüße
Bild
Mitleser
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 226
Registriert: 10.01.2011 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Mitleser »

Baiersbronner hat geschrieben:. Wichtig ist dass man zwischen 10:30 und 12:00 Scheid- und Pezidbahn vermeidet. Dort ist voll. Plansegg ist morgens am besten.

Grüße
Hierzu mein Tip: Die obere Scheid ist eigentlich immer leer, dort ev. Wiederholung und dann von oben direkt die Route runter zum Pezid. Dort muss man normalerweise nicht soo lange warten, und die schwarzen Pisten sind fast immer leer. Das ist mir lieber als unbedingt mit den Massen zum Masner, wo es bisher eigentlich keine besonderen Pisten die man unbedingt gefahren sein muss und sich deshalb mit den Massen plagte :wink:
Benutzeravatar
Baiersbronner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 504
Registriert: 10.01.2007 - 18:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: inzw. Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Baiersbronner »

Das stimmt, aber einmal sollte man im Masner schon gewesen sein - die Aussicht ist schon Phänomenal. Gerade vom Pezid aus. Hinten hats mich auch nicht mehr so überzeugt dieses Jahr.
Bild
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von molotov »

RabbaRabba hat geschrieben:Wir planen nächste Woche einen Tagesausflug nach SFL - bei Einstieg an der Waldbahn, welche Reihenfolge ist eurer Meinung nach besser: Masner vormittags - Fisser Nordseite nachmittags oder umgekehrt?
Masner weglassen uns sich morgens zwischen Lazid und Fiss vergnügen und Nachmittags nach hinten! Die Abfahrten im Masner sind die Riesengurkerei nicht wert... Der Firn auf den Talabfahrten ist frühmorgens traumhaft. Auch Lawensbahn dürfte in nem kurzen Zeitfenster genialen Schnee haben!
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Freerider97
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 455
Registriert: 22.11.2011 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Freerider97 »

Ich werde Ostern auch wieder nach SFL fahren und hatte folgende Idee:

Start um 8:45 an der Schönjochbahn hoch, gleich zur Schöngampen und die Frommes runter, dann Möseralmbahn und Sattelalmbahn, kommt man von dort zur Talstation Lazid/ Plansegg? Dann eben weiter zur Scheid und rein zum Pezid und Maser, um 11 Mittag bei der Masnerhütte und dann schnell wieder zurück zur Nordseite.

Wie sieht es da aus mit den Anstehzeiten? Also Vormittags Pezid so um 10/ halb 11?
Saison 2011/2012: 35 Tage
Saison 2012/13: 25 Tage
Saison 2013/14: 7 Tage 82.528 Höhenmeter 152 Liftfahrten 435 Pisten-km
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
EBM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 372
Registriert: 19.05.2007 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von EBM »

molotov hat geschrieben:
RabbaRabba hat geschrieben:Wir planen nächste Woche einen Tagesausflug nach SFL - bei Einstieg an der Waldbahn, welche Reihenfolge ist eurer Meinung nach besser: Masner vormittags - Fisser Nordseite nachmittags oder umgekehrt?
Masner weglassen uns sich morgens zwischen Lazid und Fiss vergnügen und Nachmittags nach hinten! Die Abfahrten im Masner sind die Riesengurkerei nicht wert... Der Firn auf den Talabfahrten ist frühmorgens traumhaft. Auch Lawensbahn dürfte in nem kurzen Zeitfenster genialen Schnee haben!
Perfekt, 100% Zustimmmung. Letzte Woche war Grist und Zwischenholz selbst um 14 noch perfekt zu fahren, da ALLE sich im Manser quälten. Frommes ging noch bis 12 sehr gut, wer Sulz mag hat auch noch um 16 Uhr seine Freude :D. Gonde den ganzen Tag 1a, Sattelabfahrt zur Waldbahn nach dem Zieher bombiger Firn usw.
Kerb und die südl. Schönjochabfahrten eine Vollkatastrophe, ebenso die Abfahrten am Starthang der Sattelkopfbahn. Wenn nötig Augen zu und durch..

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Whistlercarver »

Dann will ich auch mal.
War letztes Wochenende zum ersten mal in SFL.
Für mich persönlich ist SFL ein ganz normales Gebiet und nichts besonderes wie es für manche hier ist. Durch die sehr vielen und alten EUB's und das daraus resultierende Abschnallen der Ski hat mich sehr gestört. Bei den neueren EUB's konnte man wenigstens seine breiten Ski außen in die Skiköcher machen was leider bei den älteren nicht funktionierte. So waren bei uns fast immer 2 paar Ski irgendwie in der Kabine verkeilt. Auch fand ich es sehr erstaunlich das man auf beschneiten Pisten oberhalb von 2000m schon sehr viel Dreck und Felsen sah. Das geht überhaupt nicht bei einem Skigebiet das angeblich das Beste sein soll. Die Präparierung war auf manchen Pisten unter aller Sau. Das geht auch besser auch wenn es sehr warm war.
Was gefallen hat waren die zum teil doch gut steilen Pisten die zudem alle relativ gleichmäßig steil sind. Habe sowas noch nicht wirklich gesehen. Auch die Weitläufigkeit hat mich sehr überrascht. Dachte immer das Gebiet wäre kompakter. Das es einige Pisten gibt die so gut wie kaum frequentiert sind mitten im Gebiet und diese Pisten dann auch noch zu den besten meiner Meinung nach zählen habe ich auch noch nicht wirklich erlebt.

Im großen und ganzen ist SFL nicht extra gut aber auch nicht schlecht. es ist für mich ein 08/15 Gebiet, mehr nicht.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Vadret »

Whistlercarver hat geschrieben: Auch fand ich es sehr erstaunlich das man auf beschneiten Pisten oberhalb von 2000m schon sehr viel Dreck und Felsen sah. Das geht überhaupt nicht bei einem Skigebiet das angeblich das Beste sein soll. Die Präparierung war auf manchen Pisten unter aller Sau. Das geht auch besser auch wenn es sehr warm war.
Das ist mir auch schon am 1. März aufgefallen. Anscheinend hat man sich nach dem ergiebigen Naturschnee von diesem Winter auf den Loorbeeren ausgeruht mit der Beschneiung, so dass man jetzt das Nachsehen hat. Also nicht das es mich stören würde, früher war dies auch nun mal so und auch heute gibt es Gebiete die ohne Kunstschnee auskommen. Aber diese sind auch nicht die Besten der Welt. Da ist eben der grosse Unterschied ;-)
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Mitleser
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 226
Registriert: 10.01.2011 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Mitleser »

[quote="Whistlercarver" Die Präparierung war auf manchen Pisten unter aller Sau. Das geht auch besser auch wenn es sehr warm war.
.[/quote]

Am Arlberg war es an diesem Tag an vielen Pisten auch unter aller Sau, teilweise mit tiefen Löchern, muss also nicht unbedingt am Skigebiet liegen :roll:
Benutzeravatar
murme6798
Massada (5m)
Beiträge: 30
Registriert: 10.01.2012 - 10:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von murme6798 »

[quote="Whistlercarver"]Dann will ich auch mal.
War letztes Wochenende zum ersten mal in SFL.
Für mich persönlich ist SFL ein ganz normales Gebiet und nichts besonderes wie es für manche hier ist. Durch die sehr vielen und alten EUB's und das daraus resultierende Abschnallen der Ski hat mich sehr gestört. Bei den neueren EUB's konnte man wenigstens seine breiten Ski außen in die Skiköcher machen was leider bei den älteren nicht funktionierte. So waren bei uns fast immer 2 paar Ski irgendwie in der Kabine verkeilt.

"Durch die sehr vielen und alten EUB's und das daraus resultierende Abschnallen der Ski" ?????????????????????????

Bei der Beschreibung Denke ich eher das Saalbach-Hinterglemm gemeint sein könnte das habe ich zumindest dort so empfunden,aber Serfaus-Fiss-Ladis?

"Viele"und"alte" EUB´s in Serfaus-Fiss-Ladis?Was wird unter"alt"verstanden?Mehr wie 10 Jahre z.B ?

In den letzten Jahren bin ich 6x in SFL gewesen und sehe das nicht so.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Whistlercarver »

Alt sind für mich alle EUB's unter 8 Personen. Für einige fahrten am Lazid, Pezid oder Almbahn hat es schon gestört. Bin es eigentlich gewohnt einmal morgens mit einer Kabinenbahn ins gebiet einzusteigen und dann maximal 2-3 mal am tag die Ski wieder abzuschnallen. Alles was darüber geht ist für mich eine sehr große Komforteinbuße.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Mt. Cervino »

SFL ist halt mit seinen vielen EUBs zu einem Rentner und Familienskigebiet verkommen ;).

Besonders alt sind die Bahnen dort allerdings für meinen Geschmack nicht. Lediglich die Komperdell und Lazidbahn sind nicht mehr gerade aktuell.
Wenn du mal wirklich alte EUBs sehen willst, musst du mal in die Schweiz fahren...
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)

Benutzeravatar
murme6798
Massada (5m)
Beiträge: 30
Registriert: 10.01.2012 - 10:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von murme6798 »

Whistlercarver hat geschrieben:Alt sind für mich alle EUB's unter 8 Personen. Für einige fahrten am Lazid, Pezid oder Almbahn hat es schon gestört. Bin es eigentlich gewohnt einmal morgens mit einer Kabinenbahn ins gebiet einzusteigen und dann maximal 2-3 mal am tag die Ski wieder abzuschnallen. Alles was darüber geht ist für mich eine sehr große Komforteinbuße.
O.K so kann man es natürlich auch sehen.Ich der max.einmal im Jahr für eine Woche auf die Bretter kommt bin mit dem was in SFL an Pistenangebot+der dazugehörenden Seilbahnteschnik vorzufinden ist voll und ganz zufrieden.
Kenne in Österreich "einige" Skigebiete"recht gut"und SFL gehört für meinen Geschmack zu den"Top 3".
Mitleser
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 226
Registriert: 10.01.2011 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Mitleser »

Whistlercarver hat geschrieben:Alt sind für mich alle EUB's unter 8 Personen. Für einige fahrten am Lazid, Pezid oder Almbahn hat es schon gestört. Bin es eigentlich gewohnt einmal morgens mit einer Kabinenbahn ins gebiet einzusteigen und dann maximal 2-3 mal am tag die Ski wieder abzuschnallen. Alles was darüber geht ist für mich eine sehr große Komforteinbuße.

Ich glaube, du musst mal als "Strafe" zum Kronplatz :lol:
RabbaRabba
Massada (5m)
Beiträge: 99
Registriert: 03.12.2007 - 23:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von RabbaRabba »

Hmm wo waren denn die braunen Stellen?

Wir könnten genauso gut nach Ischgl fahren; dort ist die Schneeauflage um diese Jahreszeit wohl makelloser. Allerdings wäre SFL für einige was Neues, deswegen würd ich immer noch lieber dahin ... mal gucken, hängt auch vom Wetter ab.
Nitram70
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 289
Registriert: 17.09.2010 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Nitram70 »

Whistlercarver hat geschrieben:Alt sind für mich alle EUB's unter 8 Personen. Für einige fahrten am Lazid, Pezid oder Almbahn hat es schon gestört. Bin es eigentlich gewohnt einmal morgens mit einer Kabinenbahn ins gebiet einzusteigen und dann maximal 2-3 mal am tag die Ski wieder abzuschnallen. Alles was darüber geht ist für mich eine sehr große Komforteinbuße.
Hallo,

könnte es sein das du ein wenig verwöhnt bist :biggrin:

Würde mal sagen jammern auf hohem Niveau. :mrgreen:

Mit ein bisschen Pistenplan-Studium kannst du eigentlich fast das ganze Gebiet mit max 2 -3 mal EUB`fahren erreichen.
Ausser 1 x Schöngampbahn und 1 x Pezid brauchst du eigentlich keine weitere EUB.
Nur am Lazid da geb ich dir recht fehlt eine direkter Zubringer aus dem Laustal.
Aber das hab ich schon öfters geschrieben.

Gruss Nitram
Benutzeravatar
77Steve
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 120
Registriert: 02.03.2004 - 18:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Den Haag, Niederlande
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von 77Steve »

SFL war leider ein bisschen zu schnell mit das bauen der neue Gondel, bevor es die Kombibahnen gab. Wenn die das jetzt nochmal machen, hatten sie die Alpkopfbahn, Waldbahn, Möseralmbahn, Sunliner und Sonnenbahn besser als Kombibahn bauen könnnen. Landschaftlich war das auch kein Problem gewesen: wo jetzt diese Gondel stehen, gab es vorher (1er!) Sesselbahnen, ein Schlepplift oder war ein 2er SB geplant (Sunliner). Die andere Gondel (Pezid, Lazid, Schonjoch und Almbahn) sind denk ich notwendig wegen der grosse Bodenabstand und der Landschaft. Und der Komperdellbahn ist einfach ein klassische Zubringer :D .
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von ThomasZ »

Whistlercarver hat geschrieben:Alt sind für mich alle EUB's unter 8 Personen. Für einige fahrten am Lazid, Pezid oder Almbahn hat es schon gestört. Bin es eigentlich gewohnt einmal morgens mit einer Kabinenbahn ins gebiet einzusteigen und dann maximal 2-3 mal am tag die Ski wieder abzuschnallen. Alles was darüber geht ist für mich eine sehr große Komforteinbuße.

Eine Interessante Definition von alt ;-) Wenn ein Skigebiet 2012 eine neue 6er bauen würde, wäre sie quasi vor Eröffnung schon veraltet. Bzgl. Abschnallen gehen die Meinungen sicherlich auch auseinander. Nicht speziell auf SFL bezogen finde ich es teilweise deutlich angenehmer abzuschnallen, als im hochalpinen Bereich in zugigen 3km langen Sesseln zu sitzen.

Thomas

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Dachstein »

Vadret hat geschrieben:Das ist mir auch schon am 1. März aufgefallen. Anscheinend hat man sich nach dem ergiebigen Naturschnee von diesem Winter auf den Loorbeeren ausgeruht mit der Beschneiung, so dass man jetzt das Nachsehen hat. Also nicht das es mich stören würde, früher war dies auch nun mal so und auch heute gibt es Gebiete die ohne Kunstschnee auskommen. Aber diese sind auch nicht die Besten der Welt. Da ist eben der grosse Unterschied ;-)
Nein, es ist einiges aus den Kanonen geschossen worden vor Weihnachten. Nur sind viele Stellen sehr exponiert und die Sonne kann gut angreifen, besonders dort, wo kein Schatten ist. Frommes Extreme ist auch so ein Fall, da wird es immer sehr schnell braun, obwohl eine schlagkräftige Schneeanlage dort steht. Das gibt es anderswo leider auch. Im Moment wären Lagen über 3000 Meter wünschenswert. ;)
Bei den neueren EUB's konnte man wenigstens seine breiten Ski außen in die Skiköcher machen was leider bei den älteren nicht funktionierte.
Das wundert mich stark, denn die Bahnen wurden meines Wissens mit neuen Skiköchern ausgestattet. EUBs stören mich keineswegs udn wie schon angesprochen, man kann nahezu alle umgehen. Zur Definition des Alters sage ich nichts, weil es da wesentlich ältere KSBs gibt, die du als modern bezeichnen würdest. Aber bitte nicht vergessen - Skifahren ist immer noch ein Sport und ich denke mal, dass es durchaus legitim ist, wenn man sich etwas bewegen muss. ;) Auch verstehe ich nicht, warum man nach SFL fährt, wenn man keine EUBs mag - schließlich ist das Gebiet bei uns nahezu überdokumentiert und einen Pistenplan gibt es auch noch. ;)
Die Präparierung war auf manchen Pisten unter aller Sau. Das geht auch besser auch wenn es sehr warm war.
Irrtum. Bei dem Gatsch, der im Moment herrscht, hast du durchwegs das Problem, dass dir die Maschinen recht weit einsinken und es beispielsweise zur Bildung von Absätzen kommen kann. SFL kann gut präparieren, wie man auf vielen Berichten im Forum sogar auf Bilden sehen kann. Nur ist die Kunst des Präparieren eben eine menschliche, und gegen die Natur ist man manchmal machtlos - das geht nicht nur SFL so, sondern habe ich auch schon in Ischgl oder am Arlberg erlebt, und die können es normalerweise auch.

Summa summarum möchte ich festhalten, dass bei diesen Ansprüchen ein Fahren in Nichtgletschergebiete abzuraten ist. Am Gletscher bzw. in der Skihalle hätte es dir vermutlich besser gefallen, weil dort deutlich konstantere Bedingungen herrschen.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von mic »

ah das Wort zum Sonntag! ;D
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von GMD »

Ich sitze lieber in einer "veralteten" Sechserkabine als in einer "modernen" 15er-Kabine zu stehen...
Hibernating
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Whistlercarver »

ThomasZ hat geschrieben:
Whistlercarver hat geschrieben:Alt sind für mich alle EUB's unter 8 Personen. Für einige fahrten am Lazid, Pezid oder Almbahn hat es schon gestört. Bin es eigentlich gewohnt einmal morgens mit einer Kabinenbahn ins gebiet einzusteigen und dann maximal 2-3 mal am tag die Ski wieder abzuschnallen. Alles was darüber geht ist für mich eine sehr große Komforteinbuße.
Eine Interessante Definition von alt ;-) Wenn ein Skigebiet 2012 eine neue 6er bauen würde, wäre sie quasi vor Eröffnung schon veraltet. Bzgl. Abschnallen gehen die Meinungen sicherlich auch auseinander.
Wenn ich dann in der Kabine meine Ski senkrecht vor mich hinstellen kann ist die Kabine modern. Wenn ich aber meine Ski diagonal in eine Kabine stellen muss weil sie sonst nicht rein passen dann ist das nicht mehr modern, egal ob 100 oder nur eine Person vorgesehen sind.
Dachstein hat geschrieben:
Vadret hat geschrieben:Das ist mir auch schon am 1. März aufgefallen. Anscheinend hat man sich nach dem ergiebigen Naturschnee von diesem Winter auf den Loorbeeren ausgeruht mit der Beschneiung, so dass man jetzt das Nachsehen hat. Also nicht das es mich stören würde, früher war dies auch nun mal so und auch heute gibt es Gebiete die ohne Kunstschnee auskommen. Aber diese sind auch nicht die Besten der Welt. Da ist eben der grosse Unterschied ;-)
Nein, es ist einiges aus den Kanonen geschossen worden vor Weihnachten. Nur sind viele Stellen sehr exponiert und die Sonne kann gut angreifen, besonders dort, wo kein Schatten ist. Frommes Extreme ist auch so ein Fall, da wird es immer sehr schnell braun, obwohl eine schlagkräftige Schneeanlage dort steht. Das gibt es anderswo leider auch. Im Moment wären Lagen über 3000 Meter wünschenswert. ;)
Also gestern in LAAX konnte ich das nicht feststellen. Die eine Talabfahrt war an einer Stelle nicht mehr auf der ganzen Breite (Verlust von ca. 20m von ehemals 80m) befahrbar aber Dreck geschweige denn Felsen wie letzte Woche in SFL 1000hm höher traff ich auf keiner Piste an.
Bei den neueren EUB's konnte man wenigstens seine breiten Ski außen in die Skiköcher machen was leider bei den älteren nicht funktionierte.
Dachstein hat geschrieben: Das wundert mich stark, denn die Bahnen wurden meines Wissens mit neuen Skiköchern ausgestattet. ... Aber bitte nicht vergessen - Skifahren ist immer noch ein Sport und ich denke mal, dass es durchaus legitim ist, wenn man sich etwas bewegen muss. ;) Auch verstehe ich nicht, warum man nach SFL fährt, wenn man keine EUBs mag - schließlich ist das Gebiet bei uns nahezu überdokumentiert und einen Pistenplan gibt es auch noch. ;)
Neue Skiköcher sind bei mir die mit dem schwarzen Kunststoff oben als Abdeckung?! Bei den 6EUB's hatten viele Kabinen noch das ältere Modell verbaut komplett aus Metall. Mit etwas Zeit gingen die Ski da auch rein. Trotzdem musste dann bei 6 Leuten entweder Huppi oder ich die Ski mit in die Kabine nehmen.
Die Präparierung war auf manchen Pisten unter aller Sau. Das geht auch besser auch wenn es sehr warm war.
Dachstein hat geschrieben:Irrtum. Bei dem Gatsch, der im Moment herrscht, hast du durchwegs das Problem, dass dir die Maschinen recht weit einsinken und es beispielsweise zur Bildung von Absätzen kommen kann... - das geht nicht nur SFL so, sondern habe ich auch schon in Ischgl oder am Arlberg erlebt, und die können es normalerweise auch.
Nix gegen kleine Löcher oder Absätze die vereinzelt auf der Piste auftauchen. Das ist völlig akzeptabel im Moment. Gestern in LAAX gab es auf den Sulzpisten am morgen keiene Löcher und auch keine Absätze. Was mich ehrlich gesagt sehr verwundert hat. Auch in den PdS sind mir so gehäufte Absätze und Löcher wie in SFL nicht begegnet obwohl die da nicht gerade gut präparieren können.
Dachstein hat geschrieben:Summa summarum möchte ich festhalten, dass bei diesen Ansprüchen ein Fahren in Nichtgletschergebiete abzuraten ist. Am Gletscher bzw. in der Skihalle hätte es dir vermutlich besser gefallen, weil dort deutlich konstantere Bedingungen herrschen.
Leider wurden durch dieses Forum und unter anderem auch durch deine Berichte meine Erwartungshaltung sehr hoch gesetzt. Leider wurden diese nicht wirklich alle erfüllt an meinem SFL Wochenende. Ob SFL wirklich das beste Gebiet Österreichs sit wie hier oft gesagt wird kann ich schwer beurteilen. Aber ich weis das es in der schweiz deutlich bessere Gebiete gibt als SFL.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Vadret »

Whistlercarver hat geschrieben:Leider wurden durch dieses Forum und unter anderem auch durch deine Berichte meine Erwartungshaltung sehr hoch gesetzt. Leider wurden diese nicht wirklich alle erfüllt an meinem SFL Wochenende. Ob SFL wirklich das beste Gebiet Österreichs sit wie hier oft gesagt wird kann ich schwer beurteilen. Aber ich weis das es in der schweiz deutlich bessere Gebiete gibt als SFL.
Danke für diese Zeilen! Schön so etwas auch von einem nicht-Schweizer zu hören. Es täte einigen wirklich gut, mal auch ausserhalb von AT resp. SFL Skizufahren und eine andere Mentalität und das ganze "Drumherum" kennen zu lernen. Es müssen nicht die versteckten, verschlafenen Mikro-Skigebiete im hintersten Kaff sein, es können auch Schweizer "Industrieskigebiete" wie Zermatt, Verbier, das Berner Oberland, Nordbünden mit Laax, Davos und Lenzerheide oder eben das Oberengadin sein. Es ist einfach anderst. Vielleicht würden diese ewigen Rechtfertigungen im alleswissenden Rechtsanwalt-Ton dann auch ausbleiben und die verschiedenen Meinungen der anderen besser akzeptiert werden, auch wenn wir hier über das Beste Skigebiet der Welt sprechen.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Pistencruiser »

Vadret hat geschrieben:Vielleicht würden diese ewigen Rechtfertigungen im Rechtsanwalt-Ton dann auch ausbleiben und die verschiedenen Meinungen der anderen besser akzeptiert werden, auch wenn wir hier über das Beste Skigebiet der Welt sprechen.
Treffender kann man es nicht ausdrücken!
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“