
salvi's Seilbahnmodelle
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Drahtseil
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1929
- Registriert: 17.04.2011 - 21:17
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: salvi's Seilbahnmodelle
Immerhin hast du schonmal eine funktionierende Klemme

"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
- salvi11
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 776
- Registriert: 21.02.2012 - 17:40
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Diemtigtal
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
- Kontaktdaten:
Re: salvi's Seilbahnmodelle
Diese Bahn bleibt aber noch länger in diesem Ecken.Drahtseil hat geschrieben:Immerhin hast du schonmal eine funktionierende Klemme
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: salvi's Seilbahnmodelle
Das ist aber auch nur ne Frage der Zeit denn meist kommt einem dann ne weiterführende Idee für eines der "geparkten" Projekte, wenn man sich mit etwas beschäftigt was damit überhaupt nichts zu tun hat und unser manchmal komisch funktionierendes Hirn eben gerade nicht in diesem "Kästchen" denkt.
Nicht unbedingt bei ner Zwirbelkurve aber beim Bachmannpendant - da kommt aber noch der Angstschweiß hinzu...Ram-Brand hat geschrieben:Mit der essbaren Zwiebel hat das nix zu tun, oder kommen Euch immer die Tränen wenn Ihr durch so eine Kurve fahrt.![]()

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- 4CLD_Gampebahn
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 745
- Registriert: 13.09.2006 - 17:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Denkendorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: salvi's Seilbahnmodelle
Och das mit dem In der Ecke rumstehen kenne ich..
Siehe meine SL Modelle... Teichferner II, Seiterjöchl und Teichalpe wären schon lange fertig wenn ich mich mal rein hängen würde.
Die Pendelbahn, die SSB und die KMB (zumindest die Bergstation und die Stützen) alles wäre bei genug Arbeitsdrang schon deutlich weiter...
Siehe meine SL Modelle... Teichferner II, Seiterjöchl und Teichalpe wären schon lange fertig wenn ich mich mal rein hängen würde.
Die Pendelbahn, die SSB und die KMB (zumindest die Bergstation und die Stützen) alles wäre bei genug Arbeitsdrang schon deutlich weiter...

- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: salvi's Seilbahnmodelle
Es gibt aber vor allem bei Euch jungen Leuten auch noch ein Leben neben dem Modellseilbahnbau; das sollte man keinesfalls vernachlässigen denn für die Hobbies hat man noch Zeit genug wenn man wie die meisten später familienbedingt ohnehin zuhause "angekettet" wird...

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- salvi11
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 776
- Registriert: 21.02.2012 - 17:40
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Diemtigtal
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
- Kontaktdaten:
Re: salvi's Seilbahnmodelle
Jetzt habe ich aber schön was zusammengekritzelt für Morgen.
Morgen werde ich in der Werkstatt bei meinem Lehrbetrieb die Pendelbahn Talstation bauen, sofern ich fertig werde.
Morgen werde ich in der Werkstatt bei meinem Lehrbetrieb die Pendelbahn Talstation bauen, sofern ich fertig werde.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- bergbahnbilder
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 543
- Registriert: 13.11.2011 - 19:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: salvi's Seilbahnmodelle
Sieht interessant aus, machst du dann immer für alles solche Pläne?

Vorheriger Benutzername: sinalcobahn
- salvi11
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 776
- Registriert: 21.02.2012 - 17:40
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Diemtigtal
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
- Kontaktdaten:
Re: salvi's Seilbahnmodelle
Was soll ich sagen, nicht immer aber immer mehr.
Früher ging es Handgelenk mal Pi und Heute muss es doch durchdachter sein. Das liegt auch daran, dass ich solche Zeichnungen in meinem Beruf lesen muss oder lesen lernen muss. Logisch ist, wenn man sie selbst zeichnen kann, kann man andere Pläne auch lesen
Es dient also zur Übung und erlich gesagt ist es kein Norm gezeichnter Plan. Es ist eher eine Skizze, bei der wohl nur ich nachkomme.
Danke für die Frage, so genau wusste ich es selber nicht und habe auch nie darüber nachgedacht
Früher ging es Handgelenk mal Pi und Heute muss es doch durchdachter sein. Das liegt auch daran, dass ich solche Zeichnungen in meinem Beruf lesen muss oder lesen lernen muss. Logisch ist, wenn man sie selbst zeichnen kann, kann man andere Pläne auch lesen

Es dient also zur Übung und erlich gesagt ist es kein Norm gezeichnter Plan. Es ist eher eine Skizze, bei der wohl nur ich nachkomme.
Danke für die Frage, so genau wusste ich es selber nicht und habe auch nie darüber nachgedacht

↓ Mehr anzeigen... ↓
- salvi11
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 776
- Registriert: 21.02.2012 - 17:40
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Diemtigtal
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
- Kontaktdaten:
Re: salvi's Seilbahnmodelle
In dem Fall will ich euch meine Bilder des Talstationsbau zeigen. Drei Stunden hatte ich, es kam mir wie 5 Minuten vor.

Arbeiten am Samstag um 9:00 Uhr, freiwillig

Das Passt, 20cm.

Grundiert

Das 12V Elektromotörchen für eine 14 Meter lange Modellpendelbahn. Ehh, oder doch nicht.

Alles zusammengeschraubt mit Seil zum Darstellen wie es kommen soll.

Das Material wurde mir gesponsert von, nein diesmal nicht Petz: http://www.normaufzuege.ch/

Mein Vater meint, diesmal kommt es gut.

Diese Platte schraube ich draussen auf Schienen. Die Schienen binde ich an einem Baum fest, oder ev. direkt auf eine Gehwegplatte.

Die jetzige Bergstation, von vorn sieht sie noch gut aus.

Im Innern fällt sie auseinander, kein Vergleich zur neuen Talstation.
Arbeiten am Samstag um 9:00 Uhr, freiwillig

Das Passt, 20cm.
Grundiert
Das 12V Elektromotörchen für eine 14 Meter lange Modellpendelbahn. Ehh, oder doch nicht.
Alles zusammengeschraubt mit Seil zum Darstellen wie es kommen soll.
Das Material wurde mir gesponsert von, nein diesmal nicht Petz: http://www.normaufzuege.ch/
Mein Vater meint, diesmal kommt es gut.
Diese Platte schraube ich draussen auf Schienen. Die Schienen binde ich an einem Baum fest, oder ev. direkt auf eine Gehwegplatte.
Die jetzige Bergstation, von vorn sieht sie noch gut aus.
Im Innern fällt sie auseinander, kein Vergleich zur neuen Talstation.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: salvi's Seilbahnmodelle
Ah, eine Pendelbahn System Rebuffel bei dem das Zugseil auch das Tragseil bildet (oder umgekehrt)!
Hibernating
- salvi11
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 776
- Registriert: 21.02.2012 - 17:40
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Diemtigtal
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
- Kontaktdaten:
Re: salvi's Seilbahnmodelle
Es ist eine klassische Pendelbahn. Das untere ist das Zugseil und das obere das Tragseil. Das Tragseil auf dem viertletzten Bild hat nur eine Rolle, weil ich dort das Gegengewicht anhänge. Das ist hier noch nicht drauf.GMD hat geschrieben:Ah, eine Pendelbahn System Rebuffel bei dem das Zugseil auch das Tragseil bildet (oder umgekehrt)!
Vor gut 10 Monaten im Mai 2011. Ein Tragseil, ein Zugseil.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: salvi's Seilbahnmodelle
Tadellose Arbeit mit noblen wälzgelagerten Umlenkrollen; die funktioniert dann mal sicher.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- salvi11
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 776
- Registriert: 21.02.2012 - 17:40
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Diemtigtal
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
- Kontaktdaten:
Re: salvi's Seilbahnmodelle
Danke und die Rollen finde ich Haufenweise bei uns im Abfall. Das Lager ist bei allen beschädigt, trotzdem laufen sie noch rund genug für meine Geschwindigkeit. Auch der Rest ist vom Abfall, bis auf die Schrauben, die M10 Gewindestange und die Muttern sind nicht zum wegschmeissen. Die M12 Gewindestange war auch im Abfall.Petz hat geschrieben:Tadellose Arbeit mit noblen wälzgelagerten Umlenkrollen; die funktioniert dann mal sicher.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- bergbahnbilder
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 543
- Registriert: 13.11.2011 - 19:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: salvi's Seilbahnmodelle
Cool sieht die aus- Ist das eine LGB Gondel?


Vorheriger Benutzername: sinalcobahn
- salvi11
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 776
- Registriert: 21.02.2012 - 17:40
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Diemtigtal
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
- Kontaktdaten:
Re: salvi's Seilbahnmodelle
Weiss nicht, die bekam ich von meinem Grossvater. Es müsste fast eine sein. Das Laufwerk werde ich noch umbauen, so wie es jetzt ist sieht es billig aus. Soll ich dafür ein Plan zeichnen?

↓ Mehr anzeigen... ↓
- salvi11
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 776
- Registriert: 21.02.2012 - 17:40
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Diemtigtal
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
- Kontaktdaten:
Re: salvi's Seilbahnmodelle
Ich hab mal ein Video meines grossen Beispiels gemacht.
Vor gut 7 Jahren bei Leukerbadner Ferien, fuhren wir mit dieser Bahn und von da an begann ich zu Hause Legoseilbahnen zu bauen, was ich bis Heute nach Verbesserungen am Material und Technik zum Glück behalten konnte.
Vor gut 7 Jahren bei Leukerbadner Ferien, fuhren wir mit dieser Bahn und von da an begann ich zu Hause Legoseilbahnen zu bauen, was ich bis Heute nach Verbesserungen am Material und Technik zum Glück behalten konnte.
Direktlink
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: salvi's Seilbahnmodelle
Das ist sicher ne alte LGB - Kabine.salvi11 hat geschrieben:Weiss nicht, die bekam ich von meinem Grossvater. Es müsste fast eine sein. Das Laufwerk werde ich noch umbauen, so wie es jetzt ist sieht es billig aus. Soll ich dafür ein Plan zeichnen?
Wenn Du sehr schmale Messingrollen verwendest und keine Stützen planst, wäre ein Umbau des LGB - Laufwerks so möglich wie das vor Jahren mal ein funivie.org Kollege umgebaut hatte. Die Messingrollen laufen auf kleinen eingesetzten Nägeln und eine eingeschliffene Ausspaarung im mittigen Laufwerksbolzen ist noch nötig damit dieser nicht dem Seil im Weg ist; sieht meiner Meinung nach dann jedenfalls recht gut und auch vorbildgetreu aus.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- salvi11
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 776
- Registriert: 21.02.2012 - 17:40
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Diemtigtal
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
- Kontaktdaten:
Re: salvi's Seilbahnmodelle
Das Laufwerk umbauen? Ich dachte an ein komplett neues mit den blauen Seilrollen, die ich bei OPITEC immer bestelle. Das Blau muss ich dann halt noch anders spreien, blau ist nich unbedingt der Hingucker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: salvi's Seilbahnmodelle
Dann hast Du exakt dieselben blauen Rollen die auch Freund und Seilbahnbaukollege Roger aus Wallisellen verwendet, die kann man mit nem Einlage - O - Ring 8 x 1,5 mm auch gut als jägerndorfertaugliche Seilrollen verwenden.
Lt. Onlinekatalogabbildung gäb´s da auch eher farblich ansprechende graue Rollen die sogar ne ansprechendere seitliche Konturierung besäßen; die kann man aber leider nicht anwählen und bei Bestellungen versendet Opitec ausschließlich die blauen Rollen denn von diesen hab ich auch paar gekauft.
Werd da mal gelegentlich per Mail nachfragen ob und wie man an die grauen Exemplare kommen könnte.
Lt. Onlinekatalogabbildung gäb´s da auch eher farblich ansprechende graue Rollen die sogar ne ansprechendere seitliche Konturierung besäßen; die kann man aber leider nicht anwählen und bei Bestellungen versendet Opitec ausschließlich die blauen Rollen denn von diesen hab ich auch paar gekauft.
Werd da mal gelegentlich per Mail nachfragen ob und wie man an die grauen Exemplare kommen könnte.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- salvi11
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 776
- Registriert: 21.02.2012 - 17:40
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Diemtigtal
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
- Kontaktdaten:
Re: salvi's Seilbahnmodelle
Gute Idee. Ich wollte diese grauen Rollen auch schon anklicken.Petz hat geschrieben:Werd da mal gelegentlich per Mail nachfragen ob und wie man an die grauen Exemplare kommen könnte.
Diese Rollen brauchte ich ja auch schon bei meiner Zwirbelkurve.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dieseltom
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.11.2011 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8850 MURAU
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: salvi's Seilbahnmodelle
Die Kabinen der alten RIGI Lgb sind entzückend . Ich hatte die auch . Legendär das grüne Wäscheleineseil dazu. Das Tragseil kannst Du aus Einziehdraht recht gut bauen. Hab ich bei meiner Gartenmaterialbahn seinerzeit auch gemacht. Zugseil war Polypropylen.
GlG Tom
GlG Tom

Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
- salvi11
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 776
- Registriert: 21.02.2012 - 17:40
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Diemtigtal
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
- Kontaktdaten:
Re: salvi's Seilbahnmodelle
Mit einem Einziehdraht? Nein, ich hätte vorgehabt für das Zug und Tragseil ein Kunstoffseil zu nehmen.Dieseltom hat geschrieben:Die Kabinen der alten RIGI Lgb sind entzückend . Ich hatte die auch . Legendär das grüne Wäscheleineseil dazu. Das Tragseil kannst Du aus Einziehdraht recht gut bauen. Hab ich bei meiner Gartenmaterialbahn seinerzeit auch gemacht. Zugseil war Polypropylen.
GlG Tom
_____________
Erst Heute baute ich die Testseilbahn um. Jetzt hat sie dank Petz eine zweite Stütze.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dieseltom
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.11.2011 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8850 MURAU
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: salvi's Seilbahnmodelle
Der gemantelte Kupferdraht ( in sämtlichen Elektrikerfarben erhältlich) ist optimal als Tragseil. Schau mal unter http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 42&t=41979 hier. Schaukelt nicht so.Kunststoffseil als Tragseil scheint mir zu weich für die Aufgabe.
Na ,wirst schon sehen.
Gutes Gelingen!!!!!
Na ,wirst schon sehen.
Gutes Gelingen!!!!!



Zuletzt geändert von TPD am 07.04.2012 - 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Defekter Link repariert.
Grund: Defekter Link repariert.
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
- salvi11
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 776
- Registriert: 21.02.2012 - 17:40
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Diemtigtal
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
- Kontaktdaten:
Re: salvi's Seilbahnmodelle
Ja, ich weiss welchen Kupferdraht Du meinst. Sollte dann dieser abisoliert sein oder die Isolation dran lassen? Der Link geht drum nicht.
Es ist wohl eine gute Idee, nur dafür sollte ich 2x15 Meter Kupferdraht haben. Ja, in unserer Schreinerei wohnt ein Elektriker, aber dieser gibt mir auch nicht 30 Meter Kupferdraht gratis
Es ist wohl eine gute Idee, nur dafür sollte ich 2x15 Meter Kupferdraht haben. Ja, in unserer Schreinerei wohnt ein Elektriker, aber dieser gibt mir auch nicht 30 Meter Kupferdraht gratis

↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: salvi's Seilbahnmodelle
So funzt der Link denn Kollege Tom hatte das Wort "unter" ohne Abstand vor dem "http" des Links geschrieben und sowas verwirrt dann jeden Browser...
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 42&t=41979
Ich würde ein verzinktes 3 mm Stahlseil als Tragseil verwenden denn bei dauerndem Freilandeinsatz könnte UV - strahlenbedingt mit der Zeit die Isolierhülle zerbröseln; die Seile kriegt man normalerweise in jedem Baumarkt als Meterware; als Zugseil ein 2 mm Polypropylenseil mit Gewichtsspannvorrichtung denn bei diesem ist es egal wenn es der Wind mal seitlich auslenkt.

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 42&t=41979
Ich würde ein verzinktes 3 mm Stahlseil als Tragseil verwenden denn bei dauerndem Freilandeinsatz könnte UV - strahlenbedingt mit der Zeit die Isolierhülle zerbröseln; die Seile kriegt man normalerweise in jedem Baumarkt als Meterware; als Zugseil ein 2 mm Polypropylenseil mit Gewichtsspannvorrichtung denn bei diesem ist es egal wenn es der Wind mal seitlich auslenkt.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.