Nachdem ich letztes Jahr in Zermatt war, wollte ich dieses Jahr auch wieder unbedingt ein großes hochalpines Skigebiet besuchen. Die Wahl fiel auf "Les 3 Vallées", überlegt hatte ich auch noch Paradiski, aber die ganzen interessanten Berichte von "Les 3 Vallées" hier im Forum waren dann doch ausschlaggebend.
Gewohnt haben wir in Saint Martin de Belleville. Gebucht wurde über die Homepage von Les Menuires, dort habe ich auch gleich die Skipässe bestellt. Hat auch alles bestens funktioniert, bei der Ankuft die Schlüssel abgeholt und die Tickets gleich dazubekommen. Das Preisleistungsverhältnis für unser kleines Häusschen war perfekt. Saint Martin ist selber ein sehr schöner Ort finde ich. Vom Erscheinungsbild überhaupt nicht mit Les Menuires oder Val Thorens zu vergleichen. Nachteile von Saint Martin sind für mich die teilweise lange dauernden Rückfahrten von Val Thorens oder Courchevel per Ski, hat aber zeitlich immer hingehauen. Wer auf Après-Ski aus ist, ist in Saint Martin auch im falschen Ort. In Val Thorens findet auf den Hütten La Douce Folie und 360° Nachmittags immer eine große Party statt.
Die Anreise erfolgte mit dem PKW von Ulm aus. Die Fahrt führte über Bregenz, St-Gallen, Zürich, Bern, Genf, Albertville nach Saint Martin ohne größere Staus.
Bei der Anreise hatte es in Saint Martin 13° was mich doch etwas beunruhigte. Die Talabfahrt war am nächsten morgen schon um 9 Uhr leicht sulzig, okay Saint Martin liegt auch "nur" auf 1400m. Die Pisten oberhalb 2000m waren meistens in sehr gutem Zustand. Darunter war es meistens kein großer Spaß zu fahren. Das Wetter änderte sich aber schon am Sonntag und es schneite abends viel, was am Montag gleich zu besseren Schneeverhältnissen führte. An den weiteren vier Tagen hatte es ansich fast immer komplett Sonne.
Gefahren bin ich mit folgenden Anlagen:
Gondelbahnen: St Martin 1, Roc des 3 Marches 1, Bruyères 1&2, Masse 1&2, Cairn, Caron, Mont Vallon, Plattieres 1&2&3, Pas du Lac 1&2
Funitel: Funitel Peclet, Thorens, Grand Fond
Kabinenbahnen: Cime Caron
Sesselbahnen: St Martin 2, Granges, Roc des 3 Marches 2, Becca, Sunny Express, Mont de la Chambre, Doron, Menuires, Lac Noir, 3 Vallées 1&2, Plein Sud, Glacier, Glacier de Thorens, Cascades, 2 Lacs, Moutiere, Rosael, Peyron, Bouchet, Côte Brune, Plan des Mains, Tougnete 2, Creux Noirs, Marmottes, Chanrossa, Chapelets, Roc Mugnier, Aiguille du Fruit
Schlepplifte: Teppes, Plateau, Pyramide
Mehr haben wir als Gruppe nicht abgefahren, durch die hohen Temperaturen haben uns die unteren Sektoren von Courchevel und Meribel etwas abgeschreckt. Der Sulz in Kombination mit Massen an überforderten Skifahrern war einfach nicht sehr verlockend. Ich bin das erste Mal in meinem Leben Stangenschlepper gefahren, definitiv interessante Anlagen.
Blick vom Balkons unseres Hauses am Abend vor dem ersten Skitag.
Tag 1: 18.03.2012
GPS-Track
Höhenprofil
St Martin 2, überwindet über 600 Höhenmeter und hat tolle Abfahrten, die auch am Spätnachmittag noch in einem guten Zustand waren.
Fahrt Richtung Les Menuires.
In les Menuires angekommen. Hatte zuvor noch nie "live" solche Bettenburgen in einem Skigebiet gesehen. Zusammenfassend kann ich einfach sagen, dass es "krass" aussieht.
Blick von der Gipfelstation der Sesselbahn "lac Noir" nach Les Menuires und den dazugehörigen Skihängen.
Wetterbedingter Wechsel nach Meribel.
Sesselbahn Côte Brune, sehr schöne Piste dort.
Gondelbahn zum Mont du Vallon.
Panorama an der Talstation der Gondelbahn Mont Vallon.
Panorama an der Gipfelstation des Mont Du Vallon.
Kabinenbahn Mont Vallon mit ein "paar" Stützen links

Trassenverlauf mit Blick ins Merbieltal.
Auf dem Rückweg in Les Menuires. Ab diesem Zeitpunkt wurde es eine sehr anstrengende Fahrt nach Saint Martin. Teilweise hat man nicht von Pistenpfosten zu Pfosten gesehen.
Abends lockerte es wieder etwas auf. Tolle Stimmung in Saint-Martin.
Fazit Tag 1: Das Skigebiet wirkt rießig und sehr vielfälltig. Okay kann man beim größten Skigebiet der Welt auch erwarten. Es hatte sehr viele interessante Pisten. Die Anlagenkapazität ist enorm und es gibt kaum Wartezeiten. Die meisten Anlagen erschließen längere Pisten, was mir sehr gefällt. Die Orte Val Thorens und Les Menuires sind im ersten Moment schon krass mit der Zeit hab ich aber Gefallen daran gefunden. Die Motivation für Tag 2 ist sehr hoch.
Die weiteren Tage werde ich nun im laufe der Zeit online stellen, immer wenn ich dazukomme!