Nach einer Woche Matrei kann man festhalten - windanfällig, oft geschlossen. Aber wenn geöffnet dann sehr gute Pistenbedingungen, neben der Piste in Kals auch ganz ok da hoch genug gelegen.
Insgesamt den meisten Schnee in Osttirol - macht auch Sinn

Talabfahrt nach Matrei immer noch geschlossen. Und daran wird sich auch nichts ändern - ich musste mich sehr wundern dass trotz Neuschnee und tiefer Temperaturen nichts dafür getan wurde dass die Talabfahrt auf gehen kann (??). Bin mal eine "Kontrollabfahrt" gefahren - ist ja alles weiß bins ins Tal (Stand 8.1.) und ging halbwegs. (Anm. meinerseits - wenn man im Ort wohnt macht es keinen Sinn die Gondel runter zu nehmen und dann Skibus zu fahren wenn man auf einer komplett befahrbaren wenngleich nicht geöffneten Talabfahrt vor die Haustüre kommt!). Aber keine Schneekanone lief (???), keine Grundpräparation, nicht mal im oberen Teil wo mehr Schnee liegt als in den unteren Ausläufern. Also keinerlei Aktivität dort. Wenn ich das vergleiche mit dem was manche Gebiete im schneearmen Frühwinter Anfang Dezember gemacht haben - da brüllten alle Kanonen was das Zeug hielt um irgendwie das Zeug auf zu kriegen... und hier nichtmal in der Hauptsaison irgendwelche Anstalten die (wichtige!) Talabfahrt auf zu kriegen.
Sorry - ich verstehs nicht, wird aber sicherlich irgendwelche Gründe geben die die BB haben. Die Gastronomen an der Talabfahrt haben sicher kein Problem nicht öffnen zu können

Aber insgesamt gute Bedingungen, nicht zu vergleichen von der Schneelage mit Nordtirol, aber die Pistenqualität geht schon gut durch.
Ach ja und zu der Lawine unterhalb der EUB Kals II liefer ich im extra Thema noch Bilder nach. Als der Heli im Anflug war stoppte die Bahn, so dass ich quasi über der Suchstelle hing. Bange Momente! Ging ja alles gut.