ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Forumsregeln
- vs_ski_vt
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 590
- Registriert: 11.11.2010 - 16:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Visp/VS (CH)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Danke für die zusätzlichen Bilder! Besonders das erste gefällt mir sehr gut!
Sommer 2014 u.a: Singapur & Guangzhou (SIN/CHN) | Juni/Juli 2014 // Island | Juli/August 2014
Winter 2014 u.a: Tatranskà Lomnica (SK) | Dezember 2014 // Whistler (CAN) | Februar 2015 // St. Luc (CH) | Februar 2015
Winter 2014 u.a: Tatranskà Lomnica (SK) | Dezember 2014 // Whistler (CAN) | Februar 2015 // St. Luc (CH) | Februar 2015
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Da kommt nix (mehr) - Hochdruckros33si hat geschrieben:Cervinia 20 cm
Ich hoffe, es kommt diese Woche noch etwas dazu
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Die Sonne ist zurück. Aktuell Minusgrade in allen Höhenlagen. Sektor Schwarzsee wohl wg. Lawinengefahr (noch) zu.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 193
- Registriert: 10.03.2009 - 20:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
TK hat unten auf dem Ziehweg den einen oder anderen Stein.
Oben an der kritischen Stelle, wo eine kurze Wegstrecke ist, ist es noch komplett Weiss.
Talabfahrt Patrullarve schaut auch noch sehr gut aus.
Oben an der kritischen Stelle, wo eine kurze Wegstrecke ist, ist es noch komplett Weiss.
Talabfahrt Patrullarve schaut auch noch sehr gut aus.
- Statist
- Massada (5m)
- Beiträge: 9
- Registriert: 14.12.2011 - 08:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Hallo zusammen!
Ich war letzte Woche in Zermatt und es war super toll. Insgesamt war es jetzt der 8. Urlaub in Z im März und noch nie hat es so viel Schnee im Skigebiet gehabt. Die Freerider sind heftig auf ihre Kosten gekommen. Leider reichen, wie schon mal erwähnt, meine Skikünste hierfür nicht so richtig aber die Pisten waren optimal.
Leider war eigentlich die ganze Woche in Italien das schlechtere Wetter, so dass der Spaß in Cervinia nicht so groß war wie in Zermatt. Nach 4 Jahren Abwesenheit musste ich leider feststellen, dass aus meiner Lieblings-letzte Hütte "Stafelalp" durch Besitzwechsel jetzt auch eine Schicki-Micki Kneipe geworden ist.
In dieser eigentlich beschaulichen Ecke des Skigebietes trällert jetzt ein Barde seine Songs und die Geräuschkulisse der "Ich kann mir alles erlauben" Gesellschaft ist ziemlich laut.
Konsequenter Weise haben Sie die früher dort hängende Landesfahne eingezogen. Würde auch nicht mehr dort hinpassen. Wenn jetzt auf "Tuftern" auch noch die Beschaulichkeit und Ruhe geht, gehe ich auch.
Na ja, vielleicht ziehen die Heuschrecken auch mal wieder weiter, Hoffnung habe ich aber nicht. Ansonsten ist das Beförderungssystem im Tal mit den Skibussen nicht gleichzusetzen mit dem ex-orbitanten Skipass-Preis. Eigentlich eines Ortes mit dem Ruf und Ruhm unwürdig.
Gruß vom Statist
Ich war letzte Woche in Zermatt und es war super toll. Insgesamt war es jetzt der 8. Urlaub in Z im März und noch nie hat es so viel Schnee im Skigebiet gehabt. Die Freerider sind heftig auf ihre Kosten gekommen. Leider reichen, wie schon mal erwähnt, meine Skikünste hierfür nicht so richtig aber die Pisten waren optimal.
Leider war eigentlich die ganze Woche in Italien das schlechtere Wetter, so dass der Spaß in Cervinia nicht so groß war wie in Zermatt. Nach 4 Jahren Abwesenheit musste ich leider feststellen, dass aus meiner Lieblings-letzte Hütte "Stafelalp" durch Besitzwechsel jetzt auch eine Schicki-Micki Kneipe geworden ist.


In dieser eigentlich beschaulichen Ecke des Skigebietes trällert jetzt ein Barde seine Songs und die Geräuschkulisse der "Ich kann mir alles erlauben" Gesellschaft ist ziemlich laut.
Konsequenter Weise haben Sie die früher dort hängende Landesfahne eingezogen. Würde auch nicht mehr dort hinpassen. Wenn jetzt auf "Tuftern" auch noch die Beschaulichkeit und Ruhe geht, gehe ich auch.
Na ja, vielleicht ziehen die Heuschrecken auch mal wieder weiter, Hoffnung habe ich aber nicht. Ansonsten ist das Beförderungssystem im Tal mit den Skibussen nicht gleichzusetzen mit dem ex-orbitanten Skipass-Preis. Eigentlich eines Ortes mit dem Ruf und Ruhm unwürdig.
Gruß vom Statist
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 193
- Registriert: 10.03.2009 - 20:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Hat es auch geschneit in Cervinia ?
Wie ist die Schneelage auf den Pisten zum Dorf?
Wie ist die Schneelage auf den Pisten zum Dorf?
- vs_ski_vt
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 590
- Registriert: 11.11.2010 - 16:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Visp/VS (CH)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Vielleicht wage ich mich nächstes WE noch mal nach Zermatt, scheint ja noch ganz gut zu gehen..
Sommer 2014 u.a: Singapur & Guangzhou (SIN/CHN) | Juni/Juli 2014 // Island | Juli/August 2014
Winter 2014 u.a: Tatranskà Lomnica (SK) | Dezember 2014 // Whistler (CAN) | Februar 2015 // St. Luc (CH) | Februar 2015
Winter 2014 u.a: Tatranskà Lomnica (SK) | Dezember 2014 // Whistler (CAN) | Februar 2015 // St. Luc (CH) | Februar 2015
↓ Mehr anzeigen... ↓
- frank123
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 516
- Registriert: 13.02.2004 - 21:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuenburg
- Hat sich bedankt: 314 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Bin gerade in Valtournenche, die Pisten sind in allen Gebieten noch ausgezeichnet! Auch die Talabfahrt Valtournenche geht noch gut.
Frühtemperaturen heute zwischen -2 (Valtournenche) und -13 (klein Matterhorn) max, + 11 und -6 .
Garantiert bis nach Ostern noch super Verhältnisse.
Cervinia öffnet übrigens nochmal am 19. und 20.05. die Pisten anlässlich des Giro Wochenendes.
Frühtemperaturen heute zwischen -2 (Valtournenche) und -13 (klein Matterhorn) max, + 11 und -6 .
Garantiert bis nach Ostern noch super Verhältnisse.
Cervinia öffnet übrigens nochmal am 19. und 20.05. die Pisten anlässlich des Giro Wochenendes.
Sulden - bärig!
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3000
- Registriert: 04.02.2007 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
@frank - hast du einen Tipp für eine Unterkunft in Valtournenche ?
Danke Bulgarien !
- exterminans
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 178
- Registriert: 09.09.2009 - 17:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 60386 Frankfurt
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Auch wenn die Frage nicht an mich ging, aber in Valtournenche kann ich zum Essen sowie Übernachten immer nur das Agriturismo La pera doussa empfehlen:
http://www.laperadoussa.it/azienda.htm
Direkt an der Piste gelegen mit kostenlosem Skidoo-Service und perfektem Essen zum kleinen Preis!
.
http://www.laperadoussa.it/azienda.htm
Direkt an der Piste gelegen mit kostenlosem Skidoo-Service und perfektem Essen zum kleinen Preis!
.
Fassa-Tal rockt

- frank123
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 516
- Registriert: 13.02.2004 - 21:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuenburg
- Hat sich bedankt: 314 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
@ Rüganer: Ich bin zur Zeit im Hotel Les Rochers und bin sehr zufrieden: schöne Zimmer, sehr gutes Essen, gutes Preis-Leistungsverhältnis. Zur Zeit gibt es nur eine Sauna, ab nächstem Winter ist der neue Wellnessbereich fertig. Ich würde wieder kommen. Www.lesrochers.com
Sulden - bärig!
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 193
- Registriert: 10.03.2009 - 20:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Es scheint für nächste Woche (MO-MI) etwas Niederschlag zu geben.
Villeicht kann MeteoFab dies bestätigen/dementieren!?
Villeicht kann MeteoFab dies bestätigen/dementieren!?
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Es nisten sich in einem seriösen Vorhersagezeitraum (5 Tage) ein paar Wolkenpakete ein. Glaub nicht, dass sie es über den Furggen schaffen.
Mein tipp: max. 2cm in Z, in Cervinia 5cm - powder dream ist was anderes
Mein tipp: max. 2cm in Z, in Cervinia 5cm - powder dream ist was anderes

- frank123
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 516
- Registriert: 13.02.2004 - 21:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuenburg
- Hat sich bedankt: 314 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Immer noch sehr gute Verhältnisse in den Hochlagen, Talabfahrten sind mittags sehr weich, gehen aber auch noch alle (Italien).
Heute war die Verbindung wegen Föhnsturm unterbrochen. Ich hatte in diesem Zusammenhang ein echt nettes Erlebnis mit den Zermatter Bergbahnen:
Wir sind heute morgen gegen 9uhr zum Plateau Rosa und da die Bahnen in Italien noch normal liefen und auch vom Kleinmatterhorn Skifahrer kamen sind wir in die Schweiz abgefahren (es war außer der Furggsattelbahn nichts gesperrt). Nach uns wurde dann aber gesperrt und der Betrieb eingestellt. Nur der Gandegg lief noch bis Mittelstation. Ich sah uns schon die 300Hm zum Theodulpass hochstapfen, aber nein, echt freundlicher Service, wir mussten uns am Trockenen Steg beim Pistenchef melden und durften dann nach seiner Freigabe über die Mittelstation Gandegg hinaus bis ans Ende des Gandegglifts fahren. Dort hat uns dann ein Mitarbeiter erwartet und uns per Skidoo zum Plateau Rosa gebracht (wurden sogar noch gefragt, ob wir zur Bergstation Bontadini oder eben zum Plateau Rosa wollten) - wir waren begeistert, super nett
Kompliment an die Bergbahnen! Das ist professioneller Service!
Heute war die Verbindung wegen Föhnsturm unterbrochen. Ich hatte in diesem Zusammenhang ein echt nettes Erlebnis mit den Zermatter Bergbahnen:
Wir sind heute morgen gegen 9uhr zum Plateau Rosa und da die Bahnen in Italien noch normal liefen und auch vom Kleinmatterhorn Skifahrer kamen sind wir in die Schweiz abgefahren (es war außer der Furggsattelbahn nichts gesperrt). Nach uns wurde dann aber gesperrt und der Betrieb eingestellt. Nur der Gandegg lief noch bis Mittelstation. Ich sah uns schon die 300Hm zum Theodulpass hochstapfen, aber nein, echt freundlicher Service, wir mussten uns am Trockenen Steg beim Pistenchef melden und durften dann nach seiner Freigabe über die Mittelstation Gandegg hinaus bis ans Ende des Gandegglifts fahren. Dort hat uns dann ein Mitarbeiter erwartet und uns per Skidoo zum Plateau Rosa gebracht (wurden sogar noch gefragt, ob wir zur Bergstation Bontadini oder eben zum Plateau Rosa wollten) - wir waren begeistert, super nett


Sulden - bärig!
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
- vs_ski_vt
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 590
- Registriert: 11.11.2010 - 16:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Visp/VS (CH)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
So, morgen mal nach Zermatt - ein Bild der Lage machen!

Sommer 2014 u.a: Singapur & Guangzhou (SIN/CHN) | Juni/Juli 2014 // Island | Juli/August 2014
Winter 2014 u.a: Tatranskà Lomnica (SK) | Dezember 2014 // Whistler (CAN) | Februar 2015 // St. Luc (CH) | Februar 2015
Winter 2014 u.a: Tatranskà Lomnica (SK) | Dezember 2014 // Whistler (CAN) | Februar 2015 // St. Luc (CH) | Februar 2015
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Aktuell wird für MiWo u. Donnerstag ein ordentlicher Schneefall erwartet.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Auf snow-forecast schwanken die Vorhersagen von Tag zu Tag zwischen 0 und 50-100cm für die nächsten 4-6 Tage. Aktuell verteilt sich der Niederschlag aber eher im Osten.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Aktuell wird den Ostergästen der Mund mit einer ordentlichen Neuschneelieferung an den vortagen wässrig gemacht.
Die Webcam-Seite auf der HP wurde (endlich) neu gestaltet. Gibt jetzt einige Panoramaschwenks.
http://www.zermatt.ch/de/page.cfm/servi ... gn=Webcams
Die Webcam-Seite auf der HP wurde (endlich) neu gestaltet. Gibt jetzt einige Panoramaschwenks.
http://www.zermatt.ch/de/page.cfm/servi ... gn=Webcams
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 193
- Registriert: 10.03.2009 - 20:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Auch dürfte es genug kalt werden, dass es bis ins Dorf schneit.
Ich darf an dieser stelle sicher den MeteoFab zitieren:
"Schau mer mal"
Ich darf an dieser stelle sicher den MeteoFab zitieren:
"Schau mer mal"
- eMGee
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 852
- Registriert: 26.09.2007 - 18:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Letzte Woche war eine echte Traumwoche. Schönstes Wetter, Cervinia wie beschrieben lediglich am Freitag zu, ebenso Furgg-Furi ab Mittag wegen Lawinengefahr. Ansonsten Frühlingsskifahren par excellence
Leider geht eine Woche immer viel zu schnell vorbei!!

Leider geht eine Woche immer viel zu schnell vorbei!!