Werbefrei im Januar 2024!

Die Herzbullialmbahngesellschaft

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Die Herzbullialmbahn nach umbau Sektion I wieder in Betrieb

Beitrag von Dieseltom »

Nach meiner Kur und dem Sichten und Ordnen und Behandeln der gesammelten Liftfotos habe ich natürlich auch an meinen Bahnen weitergebaut und kann Euch nun die Baustelle der Strecke der Sektion II Meerschweinchengipfelleite sowie die Sektion I nach Umbau präsentieren.

Die Stationsgestaltung wird noch am Ende nach und nach weiterbehandelt.

Zum Stützenupgrade nach PETZ um die Torsionsbewegungen der JC-Stützen hintanzuhalten habe ich die Methode noch verbessern können -- man schraube die JC-Stützen komplett auf, was im Zuge des Umbaus der ROBAS auf ausbalancierte nach Roger KÜNG sowieso passiert und gieße die komplette Stütze , beide Hälften, mit flüssigem Sekundenkleber aus. die Hitzeentwicklung beim Aushärten ist vernachlässigbar , der Kühlturm kann entfallen. Nach 1-2 Minuten ist die Stütze wunderbar hart und steif.

Anbei Bilder und ein kleiner Film!

Viel Spass!

:wink: :wink: :wink: :wink:


Direktlink




Direktlink
Dateianhänge
Herzbullialmbahn nach Umbau Sektion I (1).JPG
Herzbullialmbahn nach Umbau Sektion I (3).JPG
Herzbullialmbahn nach Umbau Sektion I (7).JPG
Herzbullialmbahn nach Umbau Sektion I (8).JPG
Herzbullialmbahn nach Umbau Sektion I (2).JPG
Herzbullialmbahn nach Umbau Sektion I (5).JPG
Herzbullialmbahn nach Umbau Sektion I (10).JPG
Herzbullialmbahn nach Umbau Sektion I (12).JPG
Herzbullialmbahn nach Umbau Sektion I (4).JPG
Herzbullialmbahn nach Umbau Sektion I (6).JPG
Herzbullialmbahn nach Umbau Sektion I (9).JPG
Herzbullialmbahn nach Umbau Sektion I (11).JPG
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Herzbullialmbahn DM Lizenz Jägerndorfer

Beitrag von TPD »

Die fixe Sesselbahn gefällt mir sehr gut.
Sieht auf jeden Fall realistischer aus, als die originale Jägerndorfer Bahn, wo die Gondeln oder Sessel im vollen Tempo durch die UNI-GV Station rasen.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Herzbullialmbahn DM Lizenz Jägerndorfer

Beitrag von Petz »

TPD hat geschrieben:Sieht auf jeden Fall realistischer aus, als die originale Jägerndorfer Bahn, wo die Gondeln oder Sessel im vollen Tempo durch die UNI-GV Station rasen.
Die Bauteile stammen auch vom Schweizer Kollegen Roger der bissl mehr denkt als JC bei den 1:32er Bahnen - neue modelliftspezifische HP vom ihm zum Stöbern (bissl abgekupfert vom Namen meiner eigenen) gibt´s jetzt auch...:wink:
http://www.modellseilbahnen.ch
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Die Herzbullialmbahn DM Lizenz Jägerndorfer

Beitrag von Dieseltom »

Danke Petz! Die Bahn fährt sich wunderbar, läßt sich mit dem guten alten KLEINBAHN Elektroniktrafo aus 1978 ( damals zum 14.Geburtstag bekommen) einwandfrei ansteuern und regeln und ich war sogar bei Kleinbahn in der Fabrik Wien mir die Nippelstecker zu kaufen. Bahnkabel mit den Hifi Kabeln geführt, sodaß man es nicht sieht. Möchte mir aber noch ein Streckenschaltkabel legen mit den Ketterlschaltern an den Stationen ( Zugklips für Nachttischlampen) um aus und einschalten zu können. Wie bei den alten Lanas und Steurern.
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Herzbullialmbahn DM Lizenz Jägerndorfer

Beitrag von Petz »

Die Kleinbahnelektroniktrafos sind mittlerweile nicht nur legendär sondern auch sehr gesucht was sich an den Gebrauchtpreisen ablesen lässt; vernünftige Exemplare bekommt man kaum unter 50 Euro.
Allerdings würd ich den nicht zum Betrieb mit den RB - Motoren empfehlen. Das sind nämlich Glockenankermotore mit eisenlosem Läufer und haben einen sehr empfindlichen Kommutator der die sehr exzessive Impulsbreitenregelung des Kleinbahntrafos weder braucht noch längerfristig besonders mag. Behalt den lieber für "hochstörrische" Motore von alten Kleinbahn - bzw. Limaloks denn bei denen bringt der Trafo Langsamlaufeigenschaften von denen man sonst nur träumen kann und organisiere Dir für Roger´s Bahn lieber nen spottbilligen alten Modellbahngleichstromtrafo ohne Impulsbreitenregelung zur Motorschonung.
Der KB - Trafo bringt nämlich auch im unteren Regelbereich sehr kurze aber hochintensive Impulsspitzen von bis zu 20 Volt und das vertragen die meisten Motoren nicht; das Kennzeichen einer Impulsbreitensteuerung ist nämlich die, daß hier nicht die Stromstärke selbst geregelt wird sondern nur die Länge der Vollstromimpulse von 0 weg zunimmt was bedeutet, daß ein Motor immer mit den etwa 20 Volt läuft auch wenn er sich nur langsam dreht...:ja:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Die Herzbullialmbahn DM Lizenz Jägerndorfer

Beitrag von Dieseltom »

Dann ist klar, warum der 6V Motor von JC nur 10Tage gehalten hat -- allerdings dann alle Achtung, nach den KB Parametern eh lange gehalten bei täglich 4-stunden Betrieb im Durchmarsch. Kann ich mit nem herkömmlichen Trafo auch so schön anfahren und runterregeln???? Ich meine so naturgetreu?????
:?: :?: :?: :?:

#
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Herzbullialmbahn DM Lizenz Jägerndorfer

Beitrag von Petz »

Der RB - Motor ist aufgrund der Glockenankertechnik auch ohne jede elektronische Hilfe absolut feinfühlig regelbar. Vielleicht sagen Dir "Nobelmodelleisenbahnersatzmotorfabrikate" Faulhaber und Maxxon was, diese Motoren werden z. B. von sb-modellbau als komplette Tauschantriebseinheiten angeboten um die Fahreigenschaften gravierend zu verbessern. Der RB35 ist technisch mit diesen Motoren vergleichbar und dafür werden ebenfalls entweder elektroniklose bzw. Fahrtrafos ohne oder mit nur geringer Halbwellenfunktion bzw. justierbare Digitaldecoder empfohlen bei denen man die Frequenzmodulation auf ein Minimum runterprogrammieren kann.

Wenn Du analog ein "Nobelfahrpult" verwenden wolltest schau Dir mal das amerikanische MRC Tech4 260 Fahrpult an bei dem man mit Verzögerung hoch - und runterfahren kann; ähnlich den legendären Roco ASC 1000 / 2000.
http://www.us-trains.de/60999/0/0/60999 ... ER%20PACKS

Das hat zwar auch ne Impulsbreitenregelung aber mit nur 12 Volt Spitzenspannung die der RB noch gut verträgt. Wenn Du willst dann schick ich Dir mit den bestellten O - Ringen eines samt Reduktionsspannungsvorschaltgerät (das Hightechland USA hat ja nur 110 V DC...:motz:...) zum Ausprobieren mit und Du sendest es mir dann gelegentlich wieder retour.
AF - Kollege Justin (Zugspitzler) hat das Vorgängermodell seit Jahren bei meiner ehemaligen Demoanlage mit RB35 1:600 mit großer Begeisterung im Einsatz.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Die Herzbullialmbahn DM Lizenz Jägerndorfer

Beitrag von Dieseltom »

a Markus -- gern! Schick mir mal ein Probefahrpult. Natürlich sagen mir FaulhaberMotore was. Das war damals ganz neu mit Schwungmasse nicht wahr??? Sag mal, die alten Kleinbahnmotore lassen sich nicht an das Getriebe von Roger anbauen???? Hat der RBMotor eine Schnecke???? Ich hätte halt gern eine Verwendung für meinen alten Fahrschalterliebling .Da ich keine HOAnlage in Betrieb habe, wär halt die Seilbahn das Geile dran!


GlG Tom :D :D
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Herzbullialmbahn DM Lizenz Jägerndorfer

Beitrag von Petz »

Hallo Tom !

MRC - Fahrpult kommt dann mit in´s Paket. Die Faulhabers brachten bei den Modellen schon ohne Schwungmasse den Auslauf den normale Modellbahnmotoren mit Schwungmasse zusammenbrachten und in Kombination mit einer solchen sind das ausgezeichnete Antriebe.
Nur einer konnte es noch besser so man ihn in einer Lok Platz hatte - geniale Idee mit kugelgelagerter Riesenschwungmasse die ein Motor über ne Fliehkraftkupplung antrieb:

http://alte-modellbahnen.xobor.de/t7253 ... chnik.html

Der Möllerantrieb ist leider mit dem Übergang zur Digitaltechnik vom Markt verschwunden weil sich die Fahreigenschaften heutzutage mit Decodern nachbilden lassen; in der Praxis erfordert die Steuerung dieses Antriebes aber ähnliches Knowhow wie jenes einer echten Lok weil der sehr ähnlich reagiert; gebremst wurde hier beispielsweise durch Umpolen des Motors und "Gegengas" weil bei Stromabschaltung die Fliehkraftkupplung den Motor ja von der Schwungmasse trennt wodurch die praktisch nur durch den Laufwiderstand sehr langsam verzögert wurde.

Der RB - Motor hat kein Schneckengetriebe sondern trotz seiner minimalen Geräuschentwicklung eine mehrstufige Stirnradkaskade; selbst wenn man nen alten Kleinbahnmotor da ans RB - Getriebe ranpfriemelte würde der Antrieb aufgrund der geringen Drehzahl des KB - Motors viel zu langsam laufen, an den könntest Du dann maximal ne Discospiegelkugel hängen weil die sich mit nur etwa 1 - 3 Rpm drehen...:ja: :lach:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Die Herzbullialmbahn DM Lizenz Jägerndorfer

Beitrag von Dieseltom »

Hallo PETZ! Hallo Kollegen!

Hatte heute die Ehre eine Petz sche Leihsteuerung aus den USA zu testen. Eine Wucht kann ich nur sagen. Tollste Fahreigenschaften und Komfort für die p.t.Fahrgäste lassen sich damit umsetzen. :D :D :D :D :D :D


Anbei ein kleiner Film :::::

DANKE PETZ !!!!!!!!!! :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

Direktlink
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Herzbullialmbahn DM Lizenz Jägerndorfer

Beitrag von Petz »

Freut mich das Dir das MRC zusagt und vielen Dank für die Videovorstellung denn damit können sich die Zuseher viel besser die Gerätefunktion vorstellen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Die Herzbullialmbahn DM Lizenz Jägerndorfer

Beitrag von sunset »

Du hast wirklich eine der schönsten Indoor-Anlagen, die es gibt!
LG, Max
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Die Herzbullialmbahn DM Lizenz Jägerndorfer

Beitrag von Dieseltom »

@ Sunset --- vielen vielen Dank!!!!! Ich bin jetzt 47 und lebe einen Kindertraum aus der ein Leben lang in einem Gehirnschubladl geschlafen hat. Durch Zufall, durch eine JC Bahn in unserem Touristinfo in Murau, wurde er wiedererweckt. und so gehts dahin. Gott sei Dank hab ich eine verständnisvolle Vetmed und DGKS Maus die seit 24 Jahren bald alle meine Allüren toleriert.

Ich bin sicher kein perfekter Modellbauer , seit ewig nix getan, aber ich hatte als Bub eine Kleinbahnanlage mit meinem Papa gebaut, die war ein Wahnsinn und rostet sicher noch auf dem Dachboden meines Elternhauses seit 1975.

Aber ich liebe meine kleine Bahn sehr.

Danke für die netten Worte der Anerkennung!!!!!

Liebe Grüße

Tom :D :D :D ;D ;D ;D ;D
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Herzbullialmbahn DM Lizenz Jägerndorfer

Beitrag von salvi11 »

Sieht schon toll aus mitten in der Wohnung und erst die Pflanzen daneben! :D

Die blauen Rollen gefallen mir auch ganz gut :wink:

Willst Du sie nicht noch grau färben?
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Die Herzbullialmbahn DM Lizenz Jägerndorfer

Beitrag von Dieseltom »

Ich überlege gerade - blau bleiben die Rollen nicht. Grau oder Leitnerrot. Was geht tausche ich gegen JC Rollen aus , denn die gefallen mit aufgrund ihrer angedeuteten Speichen am Besten.

GlG Tom :wink: :wink:
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Herzbullialmbahn aufgrund Umbau ausser Betrieb

Beitrag von Dieseltom »

+++Sehr geehrte Fahrgäste! +++
+++Aufgrund der Neuerrichtung der Bahnsteige im bereich der Mittel-und Talstation sowie der Neuerrichtung der Stütze 4 (Stationsstütze Mittelstation ) ist der Fahrbetrieb auf der Herzbullialmbahn Teilstrecke I Aloenwiese - Mittelstation Herzbullialm bis 01.05. 2012 eingestellt. +++

+++ Ein Bulliersatzverkehr mit VWBussen ist bei Bedarf eingerichtet! +++


Wir bitten um Verständnis für etwaige längere Wanderzeiten!
Herzbullialmbahn Ges.m.b. H .


Bilder folgen!!!!

GlG Tom :wink: :wink:
Dateianhänge
Betra 02 2012 Herzbullialmbahn Code 302  (1).JPG
Betra 02 2012 Herzbullialmbahn Code 302  (2).JPG
Betra 02 2012 Herzbullialmbahn Code 302  (3).JPG
Betra 02 2012 Herzbullialmbahn Code 302  (4).JPG
Betra 02 2012 Herzbullialmbahn Code 302  (5).JPG
Betra 02 2012 Herzbullialmbahn Code 302  (6).JPG
Betra 02 2012 Herzbullialmbahn Code 302  (7).JPG
Betra 02 2012 Herzbullialmbahn Code 302  (8).JPG
Betra 02 2012 Herzbullialmbahn Code 302  (9).JPG
Betra 02 2012 Herzbullialmbahn Code 302  (10).JPG
Betra 02 2012 Herzbullialmbahn Code 302  (11).JPG
Betra 02 2012 Herzbullialmbahn Code 302  (12).JPG
Betra 02 2012 Herzbullialmbahn Code 302  (13).JPG
Betra 02 2012 Herzbullialmbahn Code 302  (14).JPG
Betra 02 2012 Herzbullialmbahn Code 302  (15).JPG
Betra 02 2012 Herzbullialmbahn Code 302  (16).JPG
Betra 02 2012 Herzbullialmbahn Code 302  (17).JPG
Betra 02 2012 Herzbullialmbahn Code 302  (18).JPG
Betra 02 2012 Herzbullialmbahn Code 302  (19).JPG
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Status Baustelle Mittelstation Bahnsteigerrichtung 23.04.201

Beitrag von Dieseltom »

heute wurde das erste Baulos der BETRA Errichtung Bahnsteige und Umsteigebauwerk Herzbullialm / Meerschweinchengipfelleitenbahn mit dem Rohbau abgeschlossen. Die Stütze 4 und 5 sind eingemessen und Seilprobelage wurde unter Assistenz meiner Gattin Gabriele durchgeführt. Detto Lichtraumprofiltest mit Sesselgehänge bei den neuen Stationsstützen.
Dateianhänge
Bahnsteigbau Mittelstation und Streckenoptimierung04 (1).JPG
Bahnsteigbau Mittelstation und Streckenoptimierung04 (2).JPG
Bahnsteigbau Mittelstation und Streckenoptimierung04 (3).JPG
Bahnsteigbau Mittelstation und Streckenoptimierung04 (4).JPG
Bahnsteigbau Mittelstation und Streckenoptimierung04 (5).JPG
Bahnsteigbau Mittelstation und Streckenoptimierung04 (6).JPG
Herzbullialmbetra Mittelstation 23. April 2012.jpg
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Fertigstellung im 2.Baulos und Seilauflegen Spureinstellung

Beitrag von Dieseltom »

Heute um 23.15 h wurde die Station Mittelstation Herzbullialmbahn seilbahntechnisch fertiggestellt und auch die Talstation ROBAmäßig endeingestellt.

Um 23:25h wurde das Förderseil aufgelegt, vorgespannt , und um 23.40h eine 10minütige Probefahrt ohne FBM eingeleitet wobei die ROBAs überprüft , geschmiert und eingestellt wurden. Desweiteren wurde die Spur überprüft und schließlich mit 4 FBM s inklusive dem Transportkörberl von PETZ 30min störungsfrei probegefahren. Es wurde mit voller Vmax gefahren und mehrere Notbremsungen und Anfahrversuche gemacht.

Morgen werden die Bahnsteighöhen eingemessen und dann gemauert. Bilder folgen.

Anbei die ersten Bilder und ein Film.

Direktlink



:wink: :wink: :wink:
Dateianhänge
Bahnsteig und Stationsbau Herzbullialmbahn 25.04 (1).JPG
Bahnsteig und Stationsbau Herzbullialmbahn 25.04 (2).JPG
Bahnsteig und Stationsbau Herzbullialmbahn 25.04 (3).JPG
Bahnsteig und Stationsbau Herzbullialmbahn 25.04 (4).JPG
Bahnsteig und Stationsbau Herzbullialmbahn 25.04 (5).JPG
Bahnsteig und Stationsbau Herzbullialmbahn 25.04 (6).JPG
Bahnsteig und Stationsbau Herzbullialmbahn 25.04 (7).JPG
Bahnsteig und Stationsbau Herzbullialmbahn 25.04 (8).JPG
Bahnsteig und Stationsbau Herzbullialmbahn 25.04 (9).JPG
Bahnsteig und Stationsbau Herzbullialmbahn 25.04 (10).JPG
Bahnsteig und Stationsbau Herzbullialmbahn 25.04 (10).JPG
Bahnsteig und Stationsbau Herzbullialmbahn 25.04 (11).JPG
Bahnsteig und Stationsbau Herzbullialmbahn 25.04 (12).JPG
Bahnsteig und Stationsbau Herzbullialmbahn 25.04 (13).JPG
Bahnsteig und Stationsbau Herzbullialmbahn 25.04 (14).JPG
Bahnsteig und Stationsbau Herzbullialmbahn 25.04 (15).JPG
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Herzbullialmbahn DM Lizenz Jägerndorfer

Beitrag von salvi11 »

Das ist mal ein Bähnli! Super kommt das! :D



Frage, hast Du den Niederhlater vor der Bergstation mit zweier Robas extra dort? Ich würde aus ihm eine Tragstütze machen?

Sonst wirklich eine sehr schöne Indoor-Bahn! Es sieht auch massiv aus das Ganze.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Die Herzbullialmbahn DM Lizenz Jägerndorfer

Beitrag von Dieseltom »

@ Salvi! Danke für die Kongratulation. Freu mich sehr darüber. Der Niederhalter vor der Antriebsanlage mit der 2er ROBA ist aus topographischen Gründen so installiert da ich sonst mit den JCKlemmen leider nicht an der Dachschräge vorbeikomme , andererseits ich die Station nicht mehr verlängern kann da ich sonst die 80kg Tragkraft /Zugkraft des Interio-Glasregals überschreite . :!:

Das ist eine geologische Streckenschwierigkeit die einfach vorgegeben ist. :ja: :ja: :ja: :ja:

Ich habe Deine Idee aber auf der Bergwärtsseite umgesetzt mit Rollenbatteriebestandteilen von unserem Mentor PETZ!!!!

GlG Tom :wink: :wink: :wink:
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Baulos 3

Beitrag von Dieseltom »

heute in der Baustellennachtschicht wurde die Mittelstation von Baumaterial geräumt und die örtliche Grossgärtnerei Alpinmurmeli mit der Gestaltung beauftragt.

dazu wurden Lastentransporte mit der Anlage störungsfrei durchgeführt. :ja: :ja: :ja:
Dateianhänge
Lastenabtransport nach Baustelle (1).JPG
Lastenabtransport nach Baustelle (2).JPG
Lastenabtransport nach Baustelle (3).JPG
Lastenabtransport nach Baustelle (4).JPG
Lastentransporte und Stationsgestaltung StarklFertigrasen (1).JPG
Lastentransporte und Stationsgestaltung StarklFertigrasen (3).JPG
Lastentransporte und Stationsgestaltung StarklFertigrasen (16).JPG
Lastentransporte und Stationsgestaltung StarklFertigrasen (8).JPG
Lastentransporte und Stationsgestaltung StarklFertigrasen (14).JPG
Lastentransporte und Stationsgestaltung StarklFertigrasen (9).JPG
Lastentransporte und Stationsgestaltung StarklFertigrasen (11).JPG
Lastentransporte und Stationsgestaltung StarklFertigrasen (12).JPG
Lastentransporte und Stationsgestaltung StarklFertigrasen (13).JPG
Lastentransporte und Stationsgestaltung StarklFertigrasen (15).JPG
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Herzbullialmbahn DM Lizenz Jägerndorfer

Beitrag von Petz »

Ganz offensichtlich hätt ich den Lastentransportkorb doch besser etwas größer sprich zumindest länger bauen sollen - wußte ja nicht das der sich bei Deinem Personal solcher Beliebtheit erfreut...:mrgreen:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Die Herzbullialmbahn DM Lizenz Jägerndorfer

Beitrag von Dieseltom »

Hallo Markus! Das Transportkörberl ist sogar der unumstrittene Liebling hier beim Personal vor Ort!!!!


So , anbei ein kleiner Film der Nachtschicht auf der Herzbullialm 28/29.04.2012 . Hauptschalter AUS war um 04.10h.

wunderbare laue Sommernacht. :wink: :wink: :wink:

Die 2er ROBA Stationsstütze ist übrigens die upgegradete nach Methode PETZ getunte ehemalige Talstationseinlaufstütze der JC Antriebsanlage !


Direktlink
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Status Baustelle 04.Mai2012

Beitrag von Dieseltom »

Hallo Kollegen --- langsam aber sicher gehts weiter! Anbei Bilder von heute! :wink: Nächster Schritt morgen das Verlegen der Schaltleitung und am Schluss endlich das Betonieren ( Modellieren) der Bahnsteige. Als Maß für die höchstmögliche Bahnsteighöhe wird wieder das Transportkörberl von Petz herangezogen da die Gehängestange etwas länger ist als bei den Personenfbm.
Dateianhänge
Herzbullialmbaustelle Mai2012 (1).JPG
Herzbullialmbaustelle Mai2012 (2).JPG
Herzbullialmbaustelle Mai2012 (3).JPG
Herzbullialmbaustelle Mai2012 (4).JPG
Herzbullialmbaustelle Mai2012 (5).JPG
Herzbullialmbaustelle Mai2012 (6).JPG
Herzbullialmbaustelle Mai2012 (7).JPG
Herzbullialmbaustelle Mai2012 (8).JPG
Herzbullialmbaustelle Mai2012 (9).JPG
Herzbullialmbaustelle Mai2012 (10).JPG
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Seilbahn123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 684
Registriert: 25.01.2012 - 13:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Die Herzbullialmbahn DM Lizenz Jägerndorfer

Beitrag von Seilbahn123 »

Top! Aber wofür sind diese gelben Kettchen?

Antworten

Zurück zu „Modellbau“