Werbefrei im Januar 2024!

Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
ElMexico
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 271
Registriert: 12.10.2011 - 13:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von ElMexico »

Den momentanen Zeitplan muss aber auch jemand fixiert haben, oder?

Ich glaub eher, dass jetzt mal ordentlich gestritten wird, einander die Schuld in die Schuhe geschoben wird und dann ist die Frage, ob das überhaupt noch was wird...

Skiverbindung Lech-Warth kommt nichthttp://www.tt.com/%c3%9cberblick/Chroni ... -nicht.csp

30!!!!! Euro mehr ist ein Wahnsinn für den Skipass... :nein:
Südlift ade..

Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von Richie »

Mann-o-Mann, da haben sich die Herren aber ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt. Wenn ich ein 10-Millionen-Lift-Projekt plane und realisieren will, dann muß ich mich doch VORHER mit allen Beteiligten über die Abrechnungsmodalitäten geeinigt haben, oder? Denn aus den Einnahmen soll ja auch die Finanzierung zurückgezahlt werden. Und das die beiden Abrechnungssysteme nicht kompatibel sind, dürfte auch nicht seit gestern bekannt sein... Man könnte den Eindruck gewinnen, daß hier nicht immer die best qualifizierten Mitarbeiter agiert haben...
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von Pistencruiser »

Oh oh,... Entweder wird da jetzt absichtlich so eine Thermik verursacht um den entsprechenden Leuten ein bisschen Feuer unterm
Allerwertesten zu machen oder man legt es mit Gewalt drauf an, alles platzen zu lassen. Liest man den Artikel zwischen den Zeilen kann man den Endruck gewinnen, dass eigentlich keine von beiden Gesellschaften will und alles nur von außen aufgezwungen wurde.

30 € Aufpreis auf den Wochenpass? Oder wie ist das zu verstehen?
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
zürs
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 403
Registriert: 08.07.2009 - 21:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Zürs
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von zürs »

Die Medien sollten mal besser recherchieren dann müssten sie nicht so viel scheiß reinschreiben.
Die wissen ja nicht mal wie man die Seilbahnhersteller schreibt
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von Oscar »

zürs hat geschrieben:Die Medien sollten mal besser recherchieren dann müssten sie nicht so viel scheiß reinschreiben.
Die wissen ja nicht mal wie man die Seilbahnhersteller schreibt

Das habe ich mir auch gerade gedacht!
Aber lass die schreiben, solange der richtig geschriebene Hersteller weiss wann er die Monteure hinschicken muss ist doch alles klar. Egal wer was gesagt oder geschrieben hat ;)
Benutzeravatar
ElMexico
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 271
Registriert: 12.10.2011 - 13:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von ElMexico »

Oscar hat geschrieben:
BAubeginn ist 2013!
Es wäre aber trotzdem schön, wenn Du uns sagen könntest, woher Du das weißt und wie sicher das ist (Gerücht, Insider-Info etc..). Offenbar weißt Du auf jeden Fall mehr als die Presse.
Südlift ade..
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von Oscar »

Du musst net alles wissen ;)
Ist aber zuverlässig ;)
UNd mehr als die Presse weiss ich net, aber die Presse hat oft fehlerhafte Recherchen! Oder streut gerne Gerüchte!

Benutzeravatar
ElMexico
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 271
Registriert: 12.10.2011 - 13:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von ElMexico »

8) Naja gut, bin halt nur ein wenig neugierig..

Aber dann probier ich es noch mal andersrum: Was glaubt Ihr (Oscar und zürs) ist in dem Artikel falsch dargestellt? Die angesprochenen Herren Baldauf und Oberhauser dürften doch zumindest richtig zitiert worden sein, oder? Bzw. habt Ihr schon was von den 30 Euro (wo auch immer die draufgeschlagen werden) gehört? Lasst uns auch ein wenig teilhaben...
Südlift ade..
Benutzeravatar
sky-world
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 516
Registriert: 01.11.2010 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 700m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von sky-world »

Muss man mal abwarten, wie sie sich einigen bzw. ob sie sich überhaupt einigen können.

Gruß
sky-world
Zillertal-News

Infos über Wintersport im Zillertal, Skigebiete, Bahnen, Status, Community, Wetter- und Schneebericht
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Snowworld-Warth
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 830
Registriert: 15.05.2009 - 15:36
Skitage 19/20: 89
Skitage 20/21: 164
Skitage 21/22: 48
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Damüls + am Rhein
Hat sich bedankt: 303 Mal
Danksagung erhalten: 1103 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von Snowworld-Warth »

Ich weis, ich bin bestimmt OT , aber keine Ahnung wo ich am Besten fragen kann, was das da neben dem Jägeralp-Express für eine Gondel ist? Ist mir dort noch nie aufgefallen
Die ist ganz neu erbaut!

Außerdem gibt es eine neue Piste: Die Skiroute 9 (Talabfahrt Schröcken) startet nun bereits schon als Abzweig von der unterer Variante der blauen 4. Sie trifft anschließend auf die rote 5. Eine Benutzung des Körbersee-2ers wird so überflüssig, um nach Schröcken zu kommen. --> Eine Test für die Zeit mit der neuen Gondel (?).

Die Skiroute 10, wie im Online-Pistenplan zu sehen ist immernoch nicht markiert.
18|19: u.a. Stelvio, Dolomiten, Snowspace,Gastein,Skiwelt,SHLF, St.Johann, Thuile+Rosière,Pila,Courmayeur,Cervinia,Crans-M, Olpe,Andelsbuch, Pfänder,Bödele,Warth,Obersaxen,Brigels, Orcières,Serre Chevalier,PuyStVincent,Vialattea,AdH,Grand Massif, Contamines,E.Diamant,Megève, Les Gets-Morzine,Clusaz,4V,Châtel, Livigno,Corvatsch,Diavolezza, L2A,Tignes,Iseran,Cervinia-Z 19|20: u.a. Landgraaf(LG),Neuss,Sölden,Gurgl,4Berge,Gastein,Zauchensee-Kleinarl,Kitzski, Pal-Arinsal,Arcalís,Grandvalira,Damüls,Faschina,Diedams,Warth,PdS/5, ValCenis/4,Aussois,Valfréjus,Norma,Clusaz,PdMB, Jungfrau,Sonntag Coronaabsage(35):Südwestalpen Kaprun,Mölltal,Cervinia,Zermatt,Tignes/4,Iseran/4,LG 20|21: Neuss,Hintertux/6,Kaunertal/2,Pitztal/4, Davos/2,Sulden/2,Verbier,Zermatt/2, Schruns/20,Damüls,Faschina/5,StAnton,SFL, Sonnenkopf/2,Warth/3,Lech,Diedams/4, Sonntag,Andelsbuch,Bödele/2,Golm/6,Brandnertal,Gargellen,Corvatsch/2,Winterberg/3, Titlis/3,Crans-Montana,Stubai/2,KSH,Wildkogel, Avoriaz/2,Cervinia-Z/3,L2A,Iseran/2,LG/2 21|22:LG/2,Davos/3,Sölden,Gurgl/2,Corviglia/2,Neuss
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von dani »

Außerdem gibt es eine neue Piste: Die Skiroute 9 (Talabfahrt Schröcken) startet nun bereits schon als Abzweig von der unterer Variante der blauen 4. Sie trifft anschließend auf die rote 5. Eine Benutzung des Körbersee-2ers wird so überflüssig, um nach Schröcken zu kommen
die Piste gab es früher schon. Bevor die DSB Skischaukel Falken gebaut wurde, diente diese als Zubringer zum Körberseelift bzw. zur Talabfahrt nach Schröcken. Aber da ist doch mehr schieben als fahren angesagt, oder?!
Benutzeravatar
Snowworld-Warth
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 830
Registriert: 15.05.2009 - 15:36
Skitage 19/20: 89
Skitage 20/21: 164
Skitage 21/22: 48
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Damüls + am Rhein
Hat sich bedankt: 303 Mal
Danksagung erhalten: 1103 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von Snowworld-Warth »

dani hat geschrieben:
Außerdem gibt es eine neue Piste: Die Skiroute 9 (Talabfahrt Schröcken) startet nun bereits schon als Abzweig von der unterer Variante der blauen 4. Sie trifft anschließend auf die rote 5. Eine Benutzung des Körbersee-2ers wird so überflüssig, um nach Schröcken zu kommen
die Piste gab es früher schon. Bevor die DSB Skischaukel Falken gebaut wurde, diente diese als Zubringer zum Körberseelift bzw. zur Talabfahrt nach Schröcken. Aber da ist doch mehr schieben als fahren angesagt, oder?!
Ja, das schaute immer sehr lustig aus, weil viele Skifahrer dort eine gefühlte stunde hoch gestapft sind, anstatt einfach den Lift zu nehmen. :P

Aber ist natürlich sinnvoll, wenn dann mal eine Dorfbahn kommen sollte, dass man den 2er nicht umbedingt nehmen muss.
18|19: u.a. Stelvio, Dolomiten, Snowspace,Gastein,Skiwelt,SHLF, St.Johann, Thuile+Rosière,Pila,Courmayeur,Cervinia,Crans-M, Olpe,Andelsbuch, Pfänder,Bödele,Warth,Obersaxen,Brigels, Orcières,Serre Chevalier,PuyStVincent,Vialattea,AdH,Grand Massif, Contamines,E.Diamant,Megève, Les Gets-Morzine,Clusaz,4V,Châtel, Livigno,Corvatsch,Diavolezza, L2A,Tignes,Iseran,Cervinia-Z 19|20: u.a. Landgraaf(LG),Neuss,Sölden,Gurgl,4Berge,Gastein,Zauchensee-Kleinarl,Kitzski, Pal-Arinsal,Arcalís,Grandvalira,Damüls,Faschina,Diedams,Warth,PdS/5, ValCenis/4,Aussois,Valfréjus,Norma,Clusaz,PdMB, Jungfrau,Sonntag Coronaabsage(35):Südwestalpen Kaprun,Mölltal,Cervinia,Zermatt,Tignes/4,Iseran/4,LG 20|21: Neuss,Hintertux/6,Kaunertal/2,Pitztal/4, Davos/2,Sulden/2,Verbier,Zermatt/2, Schruns/20,Damüls,Faschina/5,StAnton,SFL, Sonnenkopf/2,Warth/3,Lech,Diedams/4, Sonntag,Andelsbuch,Bödele/2,Golm/6,Brandnertal,Gargellen,Corvatsch/2,Winterberg/3, Titlis/3,Crans-Montana,Stubai/2,KSH,Wildkogel, Avoriaz/2,Cervinia-Z/3,L2A,Iseran/2,LG/2 21|22:LG/2,Davos/3,Sölden,Gurgl/2,Corviglia/2,Neuss
ABoxx
Massada (5m)
Beiträge: 17
Registriert: 29.08.2007 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von ABoxx »

Zum Beginn diesen Winters hatte ich in Schröcken nachgefragt, ob man diese Route (Piste) nicht wieder reaktivieren könnte.

Als kleiner Bub hatte man seine liebe Mühe den starken Ansteig nach der Abzweigung der Familienabfahrt (Piste4) ohne Nachschieben zu erklimmen. Im Anschluß folgten noch zwei kleinere Buckel.

Mit etwas Übung und Mut konnte man mit einer Schußfahrt fast den gesamten Teil durchfahren. Im Besonderen am Morgen.
Schwierig war auch die Querung des alten Schleppliftes, ob gerne ein Unfallpotential, passé mit der neuen DSB.

Neben diesen recht kleinen Problemen ist die Umgebung in diesem Bereich äußerst reizvoll. Eine sehr ruhige Ecke des Skigebiets, für mich persönlich ein großer Trumpf von Wart&Schröcken >Klein, fein und urig<.

Ich finde es super, daß dieser Streckenteil wieder aktiviert wurde. (und freue mich auf eine Abfahrt bei meinem nächsten Besuch)

Lg. André
Saison 2013/14:
Sylvester Faschina / 3Täler

Benutzeravatar
flauschiges Murmele
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 262
Registriert: 02.10.2009 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von flauschiges Murmele »

Ich seh hier gerade bei lift-world, dass da ein geplanter Neubau des Feldherrnhügellifts eingetragen ist:
http://www.seilbahntechnik.net/en/lifts ... /page3.htm
Nicht dass ich es für bare Münze nehm, aber hat jemand in der Richtung irgendetwas gehört, was dieses Gerücht bestätigen kann?
---> Rekordsaison 2002/03: 65 Skitage <---

Saison 2009/10: 30 Skitage (Arlberg: 10, Garmisch-Classic: 3, Axams: 1, Lenggries: 1, Winklmoos-Steinplatte: 1, Spitzing: 1, Wildschönau: 2, Alpbachtal: 1, Dolomiti Super Ski: 10)
Saison 2010/11: 27 Skitage (Arlberg: 13, Garmisch-Classic: 1, Axams: 2, Lenggries: 5, Sudelfeld: 1, St. Johann i. T.: 1, Winklmoos-Steinplatte: 3, Stubaier Gletscher: 1)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Oscar »

Es ist mehr als ein Gerücht aber noch nicht fixiert!
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Arlbergfan »

Wäre eine gute Investition und meines Erachtens auch dringend notwendig zur Entlastung der Zammermoosbahn. Allerdings wird bei einer 8KSB der Osthang noch voller...dafür kommt man schneller vom Steißbachtal wieder nach oben. Gute Idee!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
BSpy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 213
Registriert: 13.11.2007 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von BSpy »

Mir sagt Feldherrnhügellift garnix.
Wo soll der denn genau hin?
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Foto-Irrer »

den gab es mal, ist aber schon weg. Wenn Du an der Zammermoosbahn vorbeikommst und die Ziehwege weiterfährst, war die Talstation von dem ehemaligen Schlepplift kurz vor den etwas steileren Hängen. Oben war es ein Doppel-SL, weil da weiter oben der ehemalige Osthang-SL dazukam, der ja durch die KSB ersetzt wurde (nicht verwechseln mit dem Galzig-Übungs-SL, den es ja auch mal gab). Beide endeten etwas unterhalb des Galzig.

/edit: Tatsächlich kamen oben auf dem Galzig früher mal 5 SL an, richtig?! (von St. Christoph aus Maiensee II Lift, Übungslift, Osthanglift, der noch existente Tanzbodenlift, Feldherrnhügellift)
und Zammermoos war ja vor der 4KSB ein ESL, richtig?!
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
flauschiges Murmele
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 262
Registriert: 02.10.2009 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von flauschiges Murmele »

Genau, das waren fünf SL: Maiensee II an der Bergstation Galzigbahn, Tanzböden am Westgipfel, Übungslift, Feldherrnhügel und Osthang dazwischen, knapp oberhalb vom Plateau.

Zammermoos wurde Anfang 90er vom Doppelsessel zur 4-KSB erweitert.
---> Rekordsaison 2002/03: 65 Skitage <---

Saison 2009/10: 30 Skitage (Arlberg: 10, Garmisch-Classic: 3, Axams: 1, Lenggries: 1, Winklmoos-Steinplatte: 1, Spitzing: 1, Wildschönau: 2, Alpbachtal: 1, Dolomiti Super Ski: 10)
Saison 2010/11: 27 Skitage (Arlberg: 13, Garmisch-Classic: 1, Axams: 2, Lenggries: 5, Sudelfeld: 1, St. Johann i. T.: 1, Winklmoos-Steinplatte: 3, Stubaier Gletscher: 1)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 907
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Arlbergfan hat geschrieben:Wäre eine gute Investition und meines Erachtens auch dringend notwendig zur Entlastung der Zammermoosbahn. Allerdings wird bei einer 8KSB der Osthang noch voller...dafür kommt man schneller vom Steißbachtal wieder nach oben. Gute Idee!
Wenn dann wirklich eine Feldherrenhügelbahn gebaut wird, so habe ich von einem Bekannten gehört, der bei der AbbAg zuständig ist, wäre das das Ende der Zammermoosbahn, weil dessen Talstation auf instabilem Grund steht. Der Hang droht immer wieder abzurutschen. 2009 Hat sich die Strecke um einige Zentimeter verlängert, sodass das Tragseil ausgetauscht werden musste. Außerdem hat die Zammermoosbahn eine viel zu geringe Förderkapazität, seitdem der Feldherrenhügellift abgetragen wurde.
Der Hang wird aber ständig von Geologen (oder so) überwacht.
Zuletzt geändert von Mr. X am 22.07.2012 - 23:19, insgesamt 2-mal geändert.
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
flauschiges Murmele
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 262
Registriert: 02.10.2009 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von flauschiges Murmele »

@Mr.X: Klingt nach nem guten Plan; hat Dein Bekannter zufällig ne Idee, wann der Neubau kommt, bzw. entschieden wird?
---> Rekordsaison 2002/03: 65 Skitage <---

Saison 2009/10: 30 Skitage (Arlberg: 10, Garmisch-Classic: 3, Axams: 1, Lenggries: 1, Winklmoos-Steinplatte: 1, Spitzing: 1, Wildschönau: 2, Alpbachtal: 1, Dolomiti Super Ski: 10)
Saison 2010/11: 27 Skitage (Arlberg: 13, Garmisch-Classic: 1, Axams: 2, Lenggries: 5, Sudelfeld: 1, St. Johann i. T.: 1, Winklmoos-Steinplatte: 3, Stubaier Gletscher: 1)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Dachstein »

Mr. X hat geschrieben: Der Hang wird aber ständig von Geologen (oder so) überwacht.
Ich stelle mir das grad so vor - ein Geologe steht dort und wartet bis was passiert. ;) Scherz beiseite, so läuft das nicht - man arbeitet mit automatischen Methoden (Drahtextensiometer oder Lasermessungen).

Für erstere werden Drähte gespannt und sie an Bäumen, Felsen etc. befestigt. Bewegt sich was, gibt der Extensiometer Alarm aus.
Für zweitere wird eine fixe Lasermessstelle aufgestellt und an relevanten Punkten Reflektoren befestigt. Einer ist ein Fixpunkt, der zur Kalibrierung gemessen wird, dann wird der Rest abgefahren und bestimmt, ob sich die Entfernungen verändert haben.

Diese Verfahren fallen alle unter das sogenannte Monitoring.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 907
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

flauschiges Murmele hat geschrieben:@Mr.X: Klingt nach nem guten Plan; hat Dein Bekannter zufällig ne Idee, wann der Neubau kommt, bzw. entschieden wird?

Nein leider nichts Fixes. Aber irgendwann wird schon etwas passieren, ich glaube jedenfalls nicht, dass es die Zammermoosbahn noch lange gibt. Ihre Talstation bewegt sich jedes Jahr um 15cm richtung Steißbach.
Ein Italiener am Arlberg ...
bighagrid
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 29.11.2011 - 08:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Verbindung Warth - Lech

Beitrag von bighagrid »

Also keine Ahnung, ob da jetzt was bewilligt worden ist, aber auf der Webcam vom Weibermahd Lift sieht man ein paar Erdebwegungen und einen Bagger stehen ...

Weiss irgendwer mehr? Sidn das nur nachträgliche ERdarbeiten, Vorbereitungen oder ähnliches?

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“