Werbefrei im Januar 2024!

Les 3 Vallées 1.-6.4.2012 ***Leider geil!***

France, France, Francia
Forumsregeln
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Les 3 Vallées 1.-6.4.2012 ***Leider geil!***

Beitrag von Arlbergfan »

April 2012 - Frankreich hat mich wieder. Fast exakt nach meinem letzten Besuch vor 2 Jahren hab ich mich wieder zusammen mit meinem Eltern in das größte Skigebiet der Welt begeben. Und ja - auch dieses mal wurde es mir trotz schlechtere Schneelage nicht langweilig. Langeweile ist sowieso ein Wort, das bei einem Urlaub in den Trois Vallées nicht existiert. Das Skigebiet ist schlichtweg so rießig, so abwechslungsreich und soooo genial - es kann einem einfach nicht fad werden!

Bild

Wir haben wieder in einem Appartementhaus in St. Martin de Belleville gewohnt. Dieses Jahr war die Zubringerachse auch nie ein Problem - von daher kann ich den Ort weiterhin nur empfehlen - wer kein Remmidemmi nach dem Skifahren brauch und wert legt auf ein gewachsenes Ortsbild, der kann mit St. Martin nur alles richtig machen.

Vom Wetter und Schnee hatten wir dieses Jahr nicht so viel Glück. Es war einfach schon die Wochen vorher viel zu lange warm, so hat die Sonne besonders auf den Südhängen nicht mehr viel übrig gelassen. Es waren trotzdem fast noch alle Pisten geöffnet. Nur 5 oder 6 waren bereits zu - das nenn ich auch eine starke Leistung! Auf der anderen Seite war dank der hohen Temperaturen natürlich von oben bis unten alles mehr oder weniger Sulz - es hat aber trotzdem Spaß gemacht. (Außer vielleicht am Donnerstag - da hat es in der Nacht geregnet und es war kein einziger fester Pistenabschnitt mehr zu finden...)

Ach, was soll das ganze Gerede...starten wir lieber gleich mit den Bildern!

Bild
^^ Bei der Anfahrt machten wir noch eine kurze Pause in Moutiers - dem "Tor zu den Trois Vallées. Schöne kleine Stadt...

Bild
^^ Am Anfang ist es immer etwas anstrengend und es heißt viiiiieeeele Treppen steigen und schleppen...

Bild
^^ Unser Appartement war wieder recht schön und gemütlich! 6 Mann haben Platz - von uns zu dritt belegt!

Bild
^^ Blick von unserem Balkon aus auf das verbleibende Schneeband runter nach St. Martin de Belleville. Uns hats ausgehalten!

Bild
^^ St. Martin de Belleville.

Bild
^^ Auf gehts in den ersten Tag! Er sollte vom Wetter her der Beste werden - und dementsprechend viele Bilder sind an dem Tag entstanden!

Bild
^^ Endlich wieder hier! Ich mag diese Eingänge mit Holzverkleidung.

Bild
^^ Und ich mag diese handgeschriebenen Schiefertafeln mit den notwendigen Wetterinformationen. Gibt alles einen persönlicheren Touch!

Bild
^^ Heutiges Tagesziel war Courchevel - weil ich da vor 2 Jahren leider nur bei schlechtem Wetter war...

Bild

Bild

Bild
^^ Cretes-Piste

Bild

Bild
^^ Cretes-Abfahrt von unten. Und schon war es passiert - die geliebte Mutter ist falsch abgebogen und es begann ein erster kleiner Umweg nach kurzem verwirrten Telefonat...

Bild
^^ Denn eigentlich wollten wir gleich weiter mit der Chanrossa hoch...

Bild
^^ Stattdessen fahren wir lieber eine Runde Lift...

Bild
^^ Zum Glück gibts Richtung Courchevel ein selbst für Frauen unverwechselbaren Treffpunkt...

Bild
^^ ... den berüchtigten Flugplatz von Courchevel!

Bild
^^ Also, wieder zurück hoch Richtung Chanrossa. Die Warteschlange von der Biolley Bahn führt direkt unter der Umlenkscheibe durch. Ob da schon mal einer seinen Stecken reingehalten hat?

Bild
^^ Bergstation Jardin Alpin.

Bild
^^ Hoch mit der Suisses Bahn.

Bild
^^ Gleiches Ziel erreicht auch die Vizelle Bahn.

Bild
^^ Blick zur Saulire.

Bild
^^ Nach einer Stunde Umweg wieder auf der geplanten Route. Jetzt aber hoch Richtung Courchevel 1650.

Bild
^^ Blick von dessen Bergstation aus. Ein paar Schleierwolken sind kurz aufgezogen.

Bild
^^ Bergstation der Zubringerbahn von Courchevelle 1650.

Bild
^^ Allgemein sind die Pisten in dem Teil von Courchevel eher gemäßigt, aber trotzdem recht angenehm zu fahren. Ist hier vergleichsweise am wenigsten los.

Bild
^^ Chapelets

Bild
^^ Talabfahrt nach Courchevel 1650. Nicht so spannend, aber fahren muss man ja überall mal... :wink:

Bild
^^ Ariondaz Talstation.

Bild
^^ So, genug mit gemütlich rumcarven. Zurück mit der Aiguille du Fruit Bahn Richtung Hauptgebiet.

Bild

Bild
^^ Achja...reich müsste man sein. Hier stehen wirklich ein paar seeeeeehr nette Häuschen in der Landschaft rum.

Bild
^^ Im Zentrum von Courchevel 1850. Hier bin ich immer wieder beeindruckt. Für mich die perfekt durchgeplante französische Skitation.

Bild
^^ Eine Ebene tiefer in Courchevel 1550. Hier war ich noch nie - erstaunlicherweise ging die Piste noch sehr gut, weil fast kein Sack hier gefahren ist....

Bild
^^ Frankreich!

Bild

Bild
^^ Weil die Piste so gut ging, sind wir sie gleich nochmal runter - und diesmal mit der 4EUB zurück nach oben!

Bild
^^ Oben in Courchevel selbst herrscht die inszenierte Urlaubs-Stimmung. Kurz fühlt man sich mehr wie in einem Freizeitpark als in einem hochalpinen Skigebiet.

Bild
^^ Blick von der Chenus Gondel aus auf Courchevel 1850. Es ist nicht umsonst so teuer hier...

Bild
^^ Und der Blick in die Schneeschüssel unterhalb des Dent de Burgin.

Bild

Bild
^^ Verbindungsbahn zum Col de la Loze.

Bild
^^ Liftwirrwarr gibts hier fast überall. Hier die Chenus Gondel mit dem Coqs Sessellift.

Bild

Bild
^^ Diese Saison erneuerte 6KSB Plantrey.

Bild
^^ So - Sprung nach La Praz und der einzig verbliebenen typischen Eiergondel Foret. Möge sie noch lange in dieser Form ihre Runden drehen!

Bild
^^ Die La Praz Gondeln wurden ja bereits schon länger ersetzt...

Bild

Bild
^^ Ach ja, wir haben ja Zeit...also fahren wir auch mal mit der langsamen Cretes Bahn.

Bild
^^ Blick zur intersanteren Verbindungsbahn zum Col de la Loze - 4KSB Dou des Lanches.

Bild
^^ So, wir sind unten in La Tania - und wer wird denn gleich die langweilie EUB fahren, wenn als Alternative auch ein Teleski difficile läuft? :-)

Bild

Bild
^^ In der 2. Sektion wird der Bou Blanc Schlepper kurz mit dem Praz Juget gedoppelt.

Bild
^^ Der macht dann aber die Kurve während wir weiter zum Grat hochfahren.

Bild
^^ Am Col de la Loze.

Bild
^^ Blick ins Meribel Tal. Tougnete Abfahrten sind deutlich zu erkennen.

Bild
^^ Unten in Meribel dreht die alte Burgin Gondel ihre letzten Runden. Nächstes Jahr heißt sie Saulire Express 1 und wir sind um eine weitere EIER-Gondel ärmer.

Bild
^^ Kurze Abschiedsfahrt...

Bild
^^ Der wunderschöne 1. Tag endet am Stangenschlepper Cherferie. Eine wunderbare Stimmung legt sich über die Welt...

Bild

Bild

Am 2. Tag sollte sich das Wetter zunächst nicht ändern. Es war nur die Rede von langsamer Wetterverschlechterung. Also war heute das Ziel Val Thorens über den Mont Vallon und auch ein Abstecher auf die Masse. Vom Gefühl her war der Tag allerdings nicht so gut wie der 1., weil sich in Val Thorens einfach zu viele aufhalten. Alle scheinen sich zu denken, dass es auf Grund der Höhenlage dort hinten den besten Schnee geben muss und fahren dann dorthin. Auf jeder erdenklichen Piste wimmelt es wie verrückt, zudem waren die Pisten auf Grund der Frequenz in einem viel schlechteren Zustand als in Courchevel.

Bild
^^ Anfahrt Richtung Mont Vallon über die Chatelet Sesselbahn.

Bild
^^ Dort haben sie einen richtig großen Park aufgebaut. Ist ganz nett dort - allerdings wirkt der Bereich auf Grund der vielen Bahnen, Fahnen, Masten, Sprünge, Werbebanner auch ein wenig überladen.

Bild

Bild
^^ Bergstation Plattiers Gondelbahn. Auch dieses Ei dreht in dieser Saison seine letzten Runden. 2012 gibt es eine 10er EUB mit nur noch einer Mittelstation.

Bild
^^ Die 800 Höhenmeter Gondel auf den Mont Vallon ist in dem Sinne eine Unikat in den Trois Vallées. Hier ist wirklich weit und breit nur eine Bahn und kein Liftchaos wie sonst überall. Dementsprechend fühlt man sich auf den Abfahrten tatsächlich ab und zu richtig "alpin".

Bild
^^ Oben geht es bisweilen doch erst recht eng zu - bis sich mal die ersten für die erste Abfahrt entschieden haben...der Rest zwängt sich die ersten beiden Serpentinen entlang bevor es breiter wird...

Wenn man vom Mont Vallon wieder wegwill, muss man das erst über die 6KSB Plan de Mains nehmen. Etwas umständlich. Die Cote Brûne Bahn sollte einfach ein paar Meter weiter unten starten und schon würde man sich wieder 10 Minuten sparen... :wink:

Bild
^^ So, Sprung auf den Col de la Chambre, den wir mit der Cote Brûne Bahn erreicht haben.

Bild
^^ La Masse scheint immer noch unter Besuchermangel zu leiden - angesichts solch großer Werbeplakate...

Bild
^^ So - ab in die Großstadt inmitten hochalpiner Landschaft. Willkommen in Val Thorens!

Bild
^^ Der erste Besuch wirkt immer wie ein Kulturschock auf mich. Es ist wie ein Unfall - man kann einfach nicht wegsehen!

Bild
^^ 2 Hochleistungsbahnen umzingelt von Hotels und Appartements.

Bild

Bild
^^ Das Hotel Alta Pura ist meiner Meinung nach neu. Würde mir gefallen...man beachte den kleinen Außenpool am rechten Rand der Terasse...im Wasser liegen und auf vorbeirauschende Gondeln schauen...oh ja!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
^^ Zurück auf der Piste nach der kleinen Stadtbesichtigung. Die Peclet Bahn steht auf dem Terminplan.

Bild
^^ Auch sie bekommt 2012 neue Gondeln verpasst. 20 Jahre haben die alten gehalten.

Bild
^^ Blick auf die Monsterhütte Chalet du Val Thorens.

Bild
^^ So, auch die (unsinnige) Funitel de Thorens muss getestet werden. Sie fährt recht schnell - das ist beeindruckend. Die Piste allerdings unspektakulär und nicht der Rede wert...

Bild

Bild

Bild

Bild
^^ Bei der Stützenüberfahrt gibt es übrigens fast so was wie Airtime...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

So - genug Bilder von der fotogenen Jigback Funitel. Weiter gehts auf der La Masse...

Bild
^^ Talstation La Masse 2. Irgendwie doch etwas doof erschlossen - hier wäre eine lange Sesselbahn einfach gemütlicher - zumindest bei den Temperaturen. Übrigens waren auch hier auf der Nordseite die Pisten mit Sulzbuckel überseht. Fahren war teilweise wirklich mit Sport verbunden!

Bild
^^ Ein Sportbild!

Bild
^^ Was aber umso schöner war: Die schwarze Abfahrt Dame Blanche war noch geöffnet - also - klar welche Talbfahrtsvariante wir gewählt haben!

So, das wars mit Tag 2. Anschließend war das Wetter mehr oder weniger zu vergessen. Am 3. Tag einfach nur bewölkt - hier haben wir übrigens unseren persönlichen Höhenmeterrekord aufgestellt: 17600HM!
Am 4. Tag hat es sich gegen Mittag rum komplett zugezogen. Die Lust auf Skifahren war nicht vorhaden, so dass wir uns für eine lange Mittagspause im Appartement entschieden.

Bild

Ich konnte es dann aber doch nicht lassen und bin um 2 Uhr nochmal Richtung Val Thorens aufgebrochen.

Bild
^^ Wetter war schon wieder etwas besser - De Granges Sesselbahn.

Bild
^^ Auf dem Cime de Caron hat mich dann aber doch wieder eine Wolke heimgesucht...

Bild
^^ Also fand ich mich kurze Zeit später im 360° wieder - einem der angesagten Apres Skibars in Val Thorens. Hier schallen fetzige House Beats gegen 4 Uhr direkt auf die Piste - die Freestyler Szene trifft sich auf ein Bier. Mir hats getaugt.

Bild

Kleines Stimmungsvideo:
Direktlink


Bild
^^ Zurück gings diesmal gemütlich mit der 4SB Vallées 1 quer über die Dächer von Val Thorens. Fällt jemanden die Kirche auf?

Bild

Es folgt Tag 5 - der Tag nach dem Regen in der Nacht. An diesem Tag waren die Pisten wirklich in einem miserablen Zustand. Der Regen hat sie leider lassen - aufgeweicht bis zum geht nicht mehr. Wer Angst vor Eisplatten hat, war an dem Tag glücklich - es gab keine mehr. Gelassen haben wir das Skifahren trotzdem nicht - kleine Stippvisite in Les Menuires und danach ab zum Folie Douce!

Bild

Bild

Bild
^^ Aufbruchstimmung...

Bild
^^ Stimmungskanone...

Bild
^^ Blick von oben in die Retortenstation Les Menuires.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
^^ Der Schnee wird knapp auf der Talabfahrt nach St. Martin de Belleville!

So - wir sind bereits am letzten Tag angekommen. Das Wetter sollte nochmal versöhnlich stimmen und einigermaßen schön bleiben. Die Pisten waren auch wieder in einem besseren Zustand und so gabs nochmal die große Runde über Meribel nach Courchevel 1650 zurück nach Mottaret und Mont Vallon bis hin nach Val Thorens. Obligatorische Endstation: Das Folie Douce!

Bild
^^ Aguille du Fruit

Bild
^^ Meribel Tal oberhalb von Mottaret.

Bild
^^ Ein letztes Mal dieser Blick auf die Eier der Gondelbahn Plattiers mit kreuzendem Chatelet Sessel.

Bild
^^ Mittelstation 2 - soll erhalten bleiben.

Bild

Bild
^^ The place to be: Folie Douce - was in St. Anton der Mooserwirt und in Ischgl die Paznauer Taya ist, ist in Val Thorens das Folie Douce. Allerdings wird hier wert auf elektronische Musik gelegt! Das ganze kombiniert mit einem Saxophon Spieler und einem/einer Sänger/in. Direkt daneben fährt der 6er Plein Sud vorbei und fast jeder ist gezwungen einen Blick auf die tanzende Meute zu werfen. Wer selbst den Fuß auf die beschallte Sonnenterasse wagt, wird schnell infiziert - zu markant durchdringt der Tanzbass Mark und Bein - und so sieht man sich wenig später beim 2. 6 Euro Bier ordentlich mithupfend in der Menge! I LIKE!

Bild
^^ Der Name will bezahlt sein - wer zuviel Geld hat, kann gern eine Runde Champagner in der VIP Area springen lassen!

Bild
^^ "Everybody - move your hand in the air!"

Bild
^^ Natürlich gibt es auch hier Wege und Mittel, um in der Menge aufzufallen...

Bild
^^ ...im positiven wie im negativen Sinne...

Das wars! Für mich war es wieder eine grandiose Frankreich-Skiwoche mit etwas Wetterpech aber dennoch ungetrübten Skispass. Die kilometerlangen Abfahrten, unzähligen Möglichkeiten und das gewisse andere Feeling mach die Trois Vallées für mich weiterhin zu einem der besten Skigebiete der Alpen. Wir wurden auch dieses Jahr mehr als freundlich von den Franzosen aufgenommen - es gab keine einzige schlechte Erfahrung. Kann jedem von euch nur empfehlen, sich das größte Skigebiet der Welt persönlich einmal anzusehen!

Zum Abschluss - alle mal mithupfen! :-)

Direktlink
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Les 3 Vallées 1.-6.4.2012 ***Leider geil!***

Beitrag von Foto-Irrer »

danke, macht wieder richtig Lust auf die Ecke.

auch das Krankenhaus entspricht innen und aussen dem Stil des Ortes :D :evil:
Bild
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Les 3 Vallées 1.-6.4.2012 ***Leider geil!***

Beitrag von k2k »

Danke für die Eindrücke.

Die Pisten modelliert und die Lifte reduziert, aber die 3V bleiben...
***Leider geil!***
(Exakt die selbe Überschrift hatte ich auch im Sinn. Wenn auch vielleicht etwas anders gemeint.)
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Les 3 Vallées 1.-6.4.2012 ***Leider geil!***

Beitrag von OliK »

Geilogeilogeilo.... so muss Mukke sein!! :D
Es grüsst der Oli
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Les 3 Vallées 1.-6.4.2012 ***Leider geil!***

Beitrag von Whistlercarver »

Gefühlt kommt "Geil" in letzter Zeit in jedem deiner Berichtetitel vor. :wink:

Irgendwie schreiben alle die in den 3V waren von dem großen Fun-Park. Aber Bilder hat anscheinend niemand gemacht. :|
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Les 3 Vallées 1.-6.4.2012 ***Leider geil!***

Beitrag von oli »

Macht wirklich mal wieder Lust, der Region einen Besuch/Urlaub abzustatten. Hast Du zufällig noch nähere Erläuterungen zur Unterkunft. Was hats gekostet? Wo habt Ihr gebucht? Gibt´s noch weitere Bilder? Ich persönlich könnte mir auch St. Martin gut als Standort vorstellen. Könnte vielleicht ne Ecke günstiger sein als weiter oben. Und irgendwie siehts ja auch netter aus.

EDIT:
bei GoogleEarth gibt es ein schönes Bild aus dem Bereich....
http://www.panoramio.com/photo_explorer ... ser=804078

Das müsste doch eigentlich "Euer" Haus gewesen sein, ode?
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Les 3 Vallées 1.-6.4.2012 ***Leider geil!***

Beitrag von Foto-Irrer »

Von der Lage her würde ich eher Meribel-Mottaret empfehlen
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Les 3 Vallées 1.-6.4.2012 ***Leider geil!***

Beitrag von oli »

Ich kenne die 3 Vallées. Wir waren 2006 schon mal dort. HIER mein Bericht von damals...falls es noch jemanden interessiert.

Hatten auch eine tolle Wohung an der EUB Bruyeres 1. Super zentral gelegen. Nur halt nicht wirklich günstig. Und bei der Anfahrt mit dem PKW ist mir dieser nette Ort St. Martin schon aufgefallen und ich habe mich damals schon gefrage, warum wir nicht einfach hier bleiben?
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Les 3 Vallées 1.-6.4.2012 ***Leider geil!***

Beitrag von DiggaTwigga »

Whistlercarver hat geschrieben:Gefühlt kommt "Geil" in letzter Zeit in jedem deiner Berichtetitel vor. :wink:

Irgendwie schreiben alle die in den 3V waren von dem großen Fun-Park. Aber Bilder hat anscheinend niemand gemacht. :|

In meinem Bericht ist der Park von Val Thorens im 6 Tag enthalten. Jedoch nicht mit der Parkgröße von Laax zu vergleichen.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Les 3 Vallées 1.-6.4.2012 ***Leider geil!***

Beitrag von OliK »

Also ich war dieses Jahr nicht in Laax, letztes Jahr war er aber mit Sicherheit nicht in diesem Ausmaß, zumindest was die Kicker betrifft...

Ich hab mal Emilius ein Bild geklaut:

Bild

Kann mich in Laax nicht an 4 Kickerlines erinnern ;)
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Les 3 Vallées 1.-6.4.2012 ***Leider geil!***

Beitrag von Arlbergfan »

oli hat geschrieben:Macht wirklich mal wieder Lust, der Region einen Besuch/Urlaub abzustatten. Hast Du zufällig noch nähere Erläuterungen zur Unterkunft. Was hats gekostet? Wo habt Ihr gebucht? Gibt´s noch weitere Bilder? Ich persönlich könnte mir auch St. Martin gut als Standort vorstellen. Könnte vielleicht ne Ecke günstiger sein als weiter oben. Und irgendwie siehts ja auch netter aus.

EDIT:
bei GoogleEarth gibt es ein schönes Bild aus dem Bereich....
http://www.panoramio.com/photo_explorer ... ser=804078

Das müsste doch eigentlich "Euer" Haus gewesen sein, ode?
Also das ganze ging über ein heimisches Busunternehmen. Das heißt, so genau kann ich dir gar nicht sagen, wie man das Ding sonst bucht, dir Reise hat jedenfalls ohne Skipass so um die 500 Euro gekostet - den genauen Preis kann ich dir erst sagen, wenn ich meine Mutter kontaktiert hab - ich wurde eingeladen... :wink:

Ich hab jetzt nur noch 2 Bilder für euch - hab irgendwie diesmal nicht mehr von der Wohnung gemacht.


Bild

Bild

Und ja, das rechts ist das Haus! Ist halt direkt an der Piste und so wirklich top gelegen. Besser gehts eigentlich nicht.
Foto-Irrer hat geschrieben:Von der Lage her würde ich eher Meribel-Mottaret empfehlen
Meribel und Mottaret sind für Appartements mit der Größe doppelt so teuer!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Les 3 Vallées 1.-6.4.2012 ***Leider geil!***

Beitrag von Whistlercarver »

@ Funpark: Im Vergleich zu LAAX: Da hat es keine 4 Kickerlines nebeneinander. Ich meine es sind nur 2 auch mit jeweils einem Kicker weniger. Von der Fläche meine ich aber, dass der park in LAAX zusammen mit der Half-Pipe und ohne Freestyle-Piste aber größer ist. Auf den Fotos aus den 3V kann ich leider keine Boxen und Rails erkennen, die in LAAX aber vorhanden waren.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

AW: Les 3 Vallées 1.-6.4.2012 ***Leider geil!***

Beitrag von Foto-Irrer »

sicher? knapp über 400,- pro Woche für ca. 35qm (Wohn- und Schlafzimmer, 5 Personen) in der obersten Ecke von Mottaret direkt Piste. Hab damals Preise mit VT verglichen und es war günstiger. übrigens auch keine Parkgebühren (direkt am Haus, äh holverkleidetem Block), die sollen in VT ja heftig sein.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Les 3 Vallées 1.-6.4.2012 ***Leider geil!***

Beitrag von oli »

^^ Ganz ehrlich? Mit 5 Personen auf 35 m² und eine ganze Woche wäre mir deutlich zu eng. Da gebe ich lieber 100 Euro mehr aus und habe deutlich mehr Platz. Ich war zumindest sehr froh, dass wir in 2006 bei dem Sch...-Wetter eine ordentlich große Unterkunft hatten. Was will man machen, wenn die Lifte wg. Lawinengefahr nicht laufen?

@Arlbergfan
Auf dem ersten Bild sieht man die "Sitzgruppe" von oben? Wenn ja, dann bestünde das Wohn-/Esszimmer auch nur aus dem Essplatz und dieser eher unbequemen Bank, oder?
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

AW: Les 3 Vallées 1.-6.4.2012 ***Leider geil!***

Beitrag von Foto-Irrer »

wir waren nur zu zweit und hatten uns extra für die 35qm entschieden. Dennoch habe nirgends seitdem wieder ein 400,- App. gefunden. (1-Z. App. in Corvara 90,- pro Nacht)
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Les 3 Vallées 1.-6.4.2012 ***Leider geil!***

Beitrag von OliK »

Whistlercarver hat geschrieben:@ Funpark: Im Vergleich zu LAAX: Da hat es keine 4 Kickerlines nebeneinander. Ich meine es sind nur 2 auch mit jeweils einem Kicker weniger. Von der Fläche meine ich aber, dass der park in LAAX zusammen mit der Half-Pipe und ohne Freestyle-Piste aber größer ist. Auf den Fotos aus den 3V kann ich leider keine Boxen und Rails erkennen, die in LAAX aber vorhanden waren.
Gut, auf die Kinderrutschgeländer achte ich nicht, mich interessieren nur die Kicker :mrgreen:
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: AW: Les 3 Vallées 1.-6.4.2012 ***Leider geil!***

Beitrag von oli »

Foto-Irrer hat geschrieben:wir waren nur zu zweit und hatten uns extra für die 35qm entschieden. Dennoch habe nirgends seitdem wieder ein 400,- App. gefunden. (1-Z. App. in Corvara 90,- pro Nacht)
Dann ist es natürlich mehr als in Ordnung. Wenn wir hier über Preise sprechen, dann müssen wir uns vielleicht darauf verständigen, ober wir über "pro Tag" oder "pro Woche" reden. Meine Erfahrung ist, dass man in Frankreich sehr oft über "pro Person und Woche" spricht und in Österreich/Italien eher über "pro Wohnung und Tag". Da ergeben sich doch schon deutliche Unterschiede.

Wir hatten damals bei lavina-tours gebucht und waren sehr zufrieden. Wenn man hier mal unter St. Martin d.B. schaut, dann findet man dieses Appartement...
http://www.lavina-tours.de/st__martin_f ... ts_du.html

Dort zahlt man z.B. Anfang März (das wäre immer meine Zeit) bei 4 Personen im 3-Zimmer-App. (50-60m²) ca. 824 Euro (pro Person und Woche) incl. 6 Tage-Skipass. Das ist zwar viel Geld, man bekommt aber eine sehr ordentliche Qualität in einem ordentlich großen Appartement. Ob so etwas auch günstiger geht?
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Les 3 Vallées 1.-6.4.2012 ***Leider geil!***

Beitrag von k2k »

Anfang März ist idR. noch Hochsaison (frz. Winterferien gestaffelt von ca. Anfang-Mitte Februar bis Mitte März, genaue Termine wären zu googeln). Von dem her sollte es schon noch günstiger gehen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Les 3 Vallées 1.-6.4.2012 ***Leider geil!***

Beitrag von oli »

Mein kleines Problemchen ist, dass ich im kommenden Jahr wieder Ende Feb / Anfang März fahren werde, weil ich am 23. März schon wieder in die Osterferien fahren muss ;-)
Aber Du hast Recht - man müsste erst einmal prüfen, wann die Franzosen definitiv Ferien haben und diese Zeit dann wenn eben möglich meiden.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Les 3 Vallées 1.-6.4.2012 ***Leider geil!***

Beitrag von Foto-Irrer »

als ich damals gesucht hatte, fand ich auch diese Anbieter mit Komplettpreis für Unterkunft und Skipass (Achtung, oft ist bei den Preisen nur der Skipass für ein Tal drin), die dann für 50,- mehr Busfahrt mit anboten (Achtung, 36h ab Hamburg, also lieber für 150,- Sprit pro Person selber fahren).
Wenn man diese Pakete auseinanderrechnet, sofern man den Bus nicht in Anspruch nimmt, kommt man mit selber Unterkunft suchen und Skipass pro Person günstiger bei rum.

So kostete uns in Meribel (zu zweit im 5er) PRO PERSON UND WOCHE der Urlaub 450,- (nur Skipass und Unterkunft für den Vergleich mit Reiseveranstaltern)

PS: Übrigens kostet 3-4h ambulanter Krankenhausaufenthalt inkl. Anamnese von zwei verschiedenen Ärzten (Achtung, Schichtwechsel ohne Absprache um 18 Uhr), Schmerzmittelinfusion und Antibiotika-Rezept über 1.000,- Euro! Um nochmal auf eine private Auslandskrankenversicherung hinzuweisen (sofern von der gesetzlichen nicht abgedeckt).
Zum Glück muss man nicht vor Ort bezahlen, sondern bekommt die Rechnung zugeschickt. Gebrochenen Finger richten lassen kostet in Österreich 1.500,-. Zahlbar SOFORT (wer hat genug Limit?)...
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Les 3 Vallées 1.-6.4.2012 ***Leider geil!***

Beitrag von OliK »

Wer ne Auslandsreise-KV für 8.- € (!!!!) im Jahr hat, braucht gar nichts sofort bezahlen. Auch nicht in AT. Da bekommt die Klinik innerhalb 1h ne Kostenübenahmezusage...
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Les 3 Vallées 1.-6.4.2012 ***Leider geil!***

Beitrag von Foto-Irrer »

ChaosB99 hat geschrieben:Wer ne Auslandsreise-KV für 8.- € (!!!!) im Jahr hat, braucht gar nichts sofort bezahlen. Auch nicht in AT. Da bekommt die Klinik innerhalb 1h ne Kostenübenahmezusage...
Meine Freundin und ich haben die bei Inter für, glaube, 7,50 €. Im KH Moutiers hatten die Frenchies dort angerufen und sofort die Kostenübernahme bestätigt. Die Rechnung von Inter, also dass das übernommen wurde, kam im Nachhinein und wir waren über die 1.000,- erstaunt. Wir mussten natürlich noch extra die Apothekenkosten für die Antibiotika und Schmerzmittel mit einfachem Schreiben einreichen, was aber sofort von Inter überwiesen wurde.

Die andere Sache war von einem Bekannten in Österreich mit gebrochenen Finger. Da waren wir doch selber trotz privater Auslands-KV völlig perplex, dass SOFORT gezahlt werden musste. Das denk ich mir ja nicht aus, sondern weiß noch, wie das war, als nachgefragt wurde, wer noch Limit auf seiner Kreditkarte hat, ob Ihr das nun glaubt oder nicht.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Les 3 Vallées 1.-6.4.2012 ***Leider geil!***

Beitrag von oli »

Wenn die Diskussion in diese Richtung driftet, dann mache ich an dieser Stelle immer gern ein wenig Werbung für die MasterCard Gold. Dort ist die Auslandskrankenversicherung gleich mit drin und ich habe persönlich schon einige, mehr als positive Erfahrungen damit sammeln dürfen oder müssen.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: Les 3 Vallées 1.-6.4.2012 ***Leider geil!***

Beitrag von ThomasZ »

Foto-Irrer hat geschrieben: (Achtung, 36h ab Hamburg, also lieber für 150,- Sprit pro Person selber fahren).
Also mit dem Busunternehmen würde ich nicht mitfahren oder hast du Hin- und Rückfahrt zusammengezählt?

Von Köln haben wir mit dem Bus nie länger als 14 Stunden gebraucht. Ein Bus von Köln nach Hamburg braucht ca. 5 Stunden. ALso ich komme auf 19 Stunden, wobei der Weg über Köln ein Umweg sein dürfte. Doch weit entfernt von 36h.

mit 150€ wird es auch langsam knapp. bei 2400km und einem Durchschnittsverbrauch von 8l und einem Literpreis von 1,65€ gerechnet ist man bei 320€ hinzukommen 35€ Vignette in der Schweiz und ein wenig Gebühr in F. Aber das ist unehrlich gerechnet, weil man müsste seinen zusätzlichen Verschleiß, Wertminderung in einen fairen Vergleich mit einrechnen.

Wir nehmen immer den Bus, weil ich recht gut in ihm pennen kann und dann morgens in Val Tho ankomme udn ab auf die Piste, nach einer Autfahrt kann ich das nicht.

Ein Preisvergleich ist eh schwierig bei den Unterkünften, weil sie von Jahr zu Jahr stark varieren können.

Voriges Jahr lagen die Osterferien nicht parallel zu den französischen Skiferien, dieses Jahr schon. Deshalb wollte unser Vorjahres Quartier 600€ die Woche mehr für einen diesjährigen Aufenthalt. Schwer einzuschätzen, ob du noch mal einen Preis von 400€ in der Hauptsaison bekommst
Zuletzt geändert von ThomasZ am 13.04.2012 - 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: AW: Les 3 Vallées 1.-6.4.2012 ***Leider geil!***

Beitrag von ThomasZ »

Foto-Irrer hat geschrieben:sicher? knapp über 400,- pro Woche für ca. 35qm (Wohn- und Schlafzimmer, 5 Personen) in der obersten Ecke von Mottaret direkt Piste. Hab damals Preise mit VT verglichen und es war günstiger. übrigens auch keine Parkgebühren (direkt am Haus, äh holverkleidetem Block), die sollen in VT ja heftig sein.
ValTho Parkhaus 65€ pro Woche

Antworten

Zurück zu „Frankreich“