Damit dürften die Spekulationen nun Vergangenheit sein bzw. bestätigt das die Infos von "Skikönig"Muggengratbahn, ZÜRS
Bahntype: 6 SBK | Bundesland: Vorarlberg | Baujahr: 2009
kuppelbare 6er Sesselbahn in Zürs, Vlbg.
Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 695
- Registriert: 14.08.2006 - 22:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Neues am Arlberg
Auf der Seite vom Ingenieur Büro Melzer und Hopfner steht folgendes unter Projekte für 2009:
Zuletzt geändert von piotre22 am 15.01.2009 - 21:31, insgesamt 2-mal geändert.
Head i.Peak 78 PR Pro - Modell 2011/2012
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues am Arlberg
Zitier mich bitte vollständig, dann erübrigt sich die Frage.Dachstein hat geschrieben:Schon mal oben gewesen?Seilbahnjunkie hat geschrieben:Das Argument mit der Windanfälligkeit zählt also nicht so ganz.
Und übrigens: die Diskussion 4er vs 6er vs 8er hatten wir schon des öfteren. Ich meine, dass wir sie nicht bei jeder derartigen Fragestellung neu aufwärmen müssen.
MFG Dachstein
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues am Arlberg
Selbst wenn ich dich vollständig zitieren würde, würde dieses Posting nicht erklären, ob du schon mal am Muggengrat warst oder nicht. Deine Argumentation ist übrigens alles andere als schlüssig, ich kenne das Muggengrat bei Wind, Schneefall und Sonnenschein Und ja, da oben kann es gewaltig ziehen. Insbesondere im Streckenteil kurz vor der Bergstation durch einen gewissen Düseneffekt. Somit ist die Windanfälligkeit vermutlich sehr wohl ein Kriterium, welches in Betracht gezogen wird.
Weiters bin ich nach wie vor der Meinung, dass die Vergleiche 4er, 6er und 8er hier nichts verloren haben, auch unter dem Gesichtspunkt der Windstabilität. Die Bergbahnen wissen ganz genau, was sie wollen und ich kenne hier im Forum eigentlich nur ganz wenig Leute, die so gut drauf sind, dass sie da ein Wörtchen mitreden könnten. Daher einfach nicht den Kopf darüber zerbrechen, warum, wieso, und weswegen - die Bergbahnen Zürs wissen ganz genau, was sie tun und warum sie das so machen.
MFG Dachstein
Weiters bin ich nach wie vor der Meinung, dass die Vergleiche 4er, 6er und 8er hier nichts verloren haben, auch unter dem Gesichtspunkt der Windstabilität. Die Bergbahnen wissen ganz genau, was sie wollen und ich kenne hier im Forum eigentlich nur ganz wenig Leute, die so gut drauf sind, dass sie da ein Wörtchen mitreden könnten. Daher einfach nicht den Kopf darüber zerbrechen, warum, wieso, und weswegen - die Bergbahnen Zürs wissen ganz genau, was sie tun und warum sie das so machen.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Arlberg
Auch wenn Sie Ihren Grund dafür haben, auch wenn der Muggengrat windanfällig sein wird, darf man wohl noch als relativ neuer User des Forums hier sein Meinung kund tun!
Alles in allem passt eine 6er KSB Muggengrad einfach nicht zum Arlberg.
Alles in allem passt eine 6er KSB Muggengrad einfach nicht zum Arlberg.
Zuletzt geändert von Arlbergfan am 16.01.2009 - 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues am Arlberg
Siehst du Dachstein, da sind wir doch einer Meinung. Ich denke auch, dass die Bergbahnen wissen was sie tun. Um deine Frage zu beantworten, nein ich war noch nicht am Arlberg. Das war aber egal für mein Posting. Ich bestreite doch garnicht, dass die Windanfälligkeit bei der Bahn eine Rolle spielt, wie sollte ich das auch beurteilen können. Mir gings darum, dass die auch eine 6er mit 4er Sesseln bauen könnten wenn es nur um die Windanfälligkeit ginge. Der grund für eine 6er liegt also wohl doch wo anderst.
- Huppi
- Moderator a.D.
- Beiträge: 3229
- Registriert: 09.01.2006 - 23:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bad Tölz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Neues am Arlberg
War gerade auf Ram's Seite Liftworld. Zu meinem Verwundern steht als unbestätigtes Projekt für 2009:
8CLD/B Schlosskopf. Könnte dies möglich sein, oder handelt es sich hierbei um heiße Luft?
8CLD/B Schlosskopf. Könnte dies möglich sein, oder handelt es sich hierbei um heiße Luft?
Being awesome is awesome!
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Neues am Arlberg
Kommt immer auf die Quelle an
Wunsch ist es schon immer und bei einer tatsächlichen Verbindung mit Warth, die wünschenswerterweise auch vom Schloßkopf aus anfahrbar ist, wird ein 8er auch dringend nötig sein!
Mein Bruder war übrigens vorletzte Woche im Bereich "Melker Täli" offpiste unterwegs, das sind von der Weibermahdbahn aus gesehen die Hänge etwas weiter rechts von der Rotschrofenbahn. Der hat sich von dort aus das Gelände rund um den Kitzibachtobel zwischen Weibermahdbahn und Warth angeschaut (hat natürlich keine Fotos gemacht...). Auch wenn man da jetzt einen Seillift und zwei Schlepper hinsetzt, ist die Ecke dennoch sehr weitläufig. Und aufgrund des hügeligen Geländes müssen da auch noch einige Geländekorrekturen hin.

Mein Bruder war übrigens vorletzte Woche im Bereich "Melker Täli" offpiste unterwegs, das sind von der Weibermahdbahn aus gesehen die Hänge etwas weiter rechts von der Rotschrofenbahn. Der hat sich von dort aus das Gelände rund um den Kitzibachtobel zwischen Weibermahdbahn und Warth angeschaut (hat natürlich keine Fotos gemacht...). Auch wenn man da jetzt einen Seillift und zwei Schlepper hinsetzt, ist die Ecke dennoch sehr weitläufig. Und aufgrund des hügeligen Geländes müssen da auch noch einige Geländekorrekturen hin.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 101
- Registriert: 14.07.2006 - 21:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lech
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Arlberg
Es ist geplant die Schloßkopfbahn zu ersetzen. Außerdem planen die Lecher im Mohnenfluhgebiet einen Speichersee für ihre beschneiung
- bergfuxx
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1004
- Registriert: 21.08.2008 - 15:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues am Arlberg
Blöde Frage: Durch was denn?Madlochpirat hat geschrieben:Es ist geplant die Schloßkopfbahn zu ersetzen.

Wie groß soll der denn wohl werden?Madlochpirat hat geschrieben:Außerdem planen die Lecher im Mohnenfluhgebiet einen Speichersee für ihre beschneiung
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Neues am Arlberg
Wenn ich drauf wetten sollte, würde ich auf 6er oder 8er KSB setzenbergfuxx hat geschrieben:Blöde Frage: Durch was denn?Madlochpirat hat geschrieben:Es ist geplant die Schloßkopfbahn zu ersetzen.![]()

Der Ersatz ist schon seit vielen Jahren geplant, es gibt nur noch Probleme mit einem der Grundstücksbesitzer. Der besteht da auf eine bestimmte Gegenleistung, die ihm die Gemeinde nicht geben will
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- bergfuxx
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1004
- Registriert: 21.08.2008 - 15:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues am Arlberg
Gegenleistung? Die ihm die Gemeinde nicht geben will??
Das ist jetzt aber nix anstößiges, oder??
Käme man vom Schlosskopf eigentlich in Richtung Schröcken/Warth? Das wäre eine logische Erweiterung der Kap inkl. Komfortverbesserung.
Das ist jetzt aber nix anstößiges, oder??
Käme man vom Schlosskopf eigentlich in Richtung Schröcken/Warth? Das wäre eine logische Erweiterung der Kap inkl. Komfortverbesserung.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 121
- Registriert: 28.02.2006 - 16:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Arlberg
Eh nicht, aber bei dem Streit geht es vermutlich nicht darum, ob eine Gegenleistung angebracht ist oder nicht , sondern allein um die Höhe der Gegenleistung.bergfuxx hat geschrieben:Gegenleistung? Die ihm die Gemeinde nicht geben will??
Das ist jetzt aber nix anstößiges, oder??
Wer jetzt von den beiden diesbezüglich unangemessene Vorstellungen hat entzieht sich meiner Kenntnis.
Hat da jemand Infos ?
- skikoenig
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3531
- Registriert: 19.08.2002 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Arlberg
Das ist mittlerweile augeräumt, da der Eigentümer verstanden hat, dass sein Restaurant besser besucht ist, wenn eine anständige Bahn da steht!csaa3843 hat geschrieben:Eh nicht, aber bei dem Streit geht es vermutlich nicht darum, ob eine Gegenleistung angebracht ist oder nicht , sondern allein um die Höhe der Gegenleistung.bergfuxx hat geschrieben:Gegenleistung? Die ihm die Gemeinde nicht geben will??
Das ist jetzt aber nix anstößiges, oder??
Wer jetzt von den beiden diesbezüglich unangemessene Vorstellungen hat entzieht sich meiner Kenntnis.
Hat da jemand Infos ?
Einig muss man sich nur noch mit dem Eigentümer des Grundstückes auf den die neue Talstation soll!
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neues am Arlberg
wo soll denn die neue station dann stehen! bekommt die bahn dann eine komplett neue trasse ???skikoenig hat geschrieben: Einig muss man sich nur noch mit dem Eigentümer des Grundstückes auf den die neue Talstation soll!
- skikoenig
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3531
- Registriert: 19.08.2002 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Arlberg
Der alte 2er geht weiterhin über die Strasse und danach kommt eine neue Bahn! Die neue Station steht dann da, wo man sich mit einem Grundstückseigentümer einig wird!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 121
- Registriert: 28.02.2006 - 16:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Arlberg
Die alte 2er wird dann aber schon verkürzt, sodass sie nur noch als Zubringer für die neue Bahn dient, oder ? (so wie Übungshang in Zürs).skikoenig hat geschrieben:Der alte 2er geht weiterhin über die Strasse und danach kommt eine neue Bahn! Die neue Station steht dann da, wo man sich mit einem Grundstückseigentümer einig wird!
Für Wiederholungsfahrten am Schlosskopf war der Tunnel unter der Straße eh immer voll mühsam (ebenso wie die Bahn selbst). Die geplante Lösung finde ich daher durchaus positiv, da der Hang dort wirklich nicht so schlecht ist.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 101
- Registriert: 14.07.2006 - 21:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lech
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Arlberg
In Zürs wird heuer definitiv die Muggengratbahn als 6 neu gebaut.
Info von Melzer & Hopfner
Info von Melzer & Hopfner
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 695
- Registriert: 14.08.2006 - 22:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Neues am Arlberg
schau mal eine Seite vorher, da habe ich das bereits gepostet...
Head i.Peak 78 PR Pro - Modell 2011/2012
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 37
- Registriert: 04.03.2007 - 17:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Arlberg
Weiß vieleicht jemand ob UVP´s, so wie sie wohl für die Verbindung Rendel-Kappel nötig wären, öffentlich zugänglich sind?
Also kann man über Behörden rausfinden, ob solche UVPs gestellt wurden und mit welchem Inhalt?
Oder muß man sich überraschen lassen bis es die Bergbahnen oder Presse verkünden?

Also kann man über Behörden rausfinden, ob solche UVPs gestellt wurden und mit welchem Inhalt?
Oder muß man sich überraschen lassen bis es die Bergbahnen oder Presse verkünden?
2018/2019
Obertauern
Obersdorf
3 valley
Hochgurgel
Obertauern
Obersdorf
3 valley
Hochgurgel
↓ Mehr anzeigen... ↓
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Neues am Arlberg
Ja, das kann man:
www.umweltbundesamt.at
Sowohl die Feststellungsverfahren, als auch die eigentlichen UVP-Verfahren sind hier einsehbar.
www.umweltbundesamt.at
Sowohl die Feststellungsverfahren, als auch die eigentlichen UVP-Verfahren sind hier einsehbar.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 101
- Registriert: 14.07.2006 - 21:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lech
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Arlberg
Bei einem Interview mit dem Präsidenten des Vorarlberger Skiverbandes in Vorarlberg Heute werden morgen mögliche Weltcuppisten in Zürs begutachtet
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Neues am Arlberg
Warum nicht... Möglichkeiten gebe es da einige, die jedoch wahrscheinlich zu kurz sind, obwohl alle ein tolles Panorama geben würden!
Mir fallen jetzt da das Zürser Täli ein, gebe ein faszinierendes Panorama und unten wäre am Flexenpass Platz für ein Stadion.
Dann könnte man mit ein paar Geländemodellierungen vom Hexenboden bzw. vom Trittkopf aus runter Richtung Zürs, wobei ein Stadion irgendwo im Bereich Trittkopfbahn-Talstation hingesetzt werden müsste, da es an der Talstation Hexenboden zu steil bzw. eng ist, oder man baut etwas weiter Richtung Lech, quasi gegenüber vom Zürserhof.
Andersrum gebe es noch Abfahrtsmöglichkeiten vom Seekopf, nur die wären für eine Abfahrt oder einen Super-G sehr kurz... oder... von der Muggengratbahn dieselbe Trasse über die blaue wieder runter und mit größerem Modellierungsaufwand die schwarze 15a weiter runter.
Mir fallen jetzt da das Zürser Täli ein, gebe ein faszinierendes Panorama und unten wäre am Flexenpass Platz für ein Stadion.
Dann könnte man mit ein paar Geländemodellierungen vom Hexenboden bzw. vom Trittkopf aus runter Richtung Zürs, wobei ein Stadion irgendwo im Bereich Trittkopfbahn-Talstation hingesetzt werden müsste, da es an der Talstation Hexenboden zu steil bzw. eng ist, oder man baut etwas weiter Richtung Lech, quasi gegenüber vom Zürserhof.
Andersrum gebe es noch Abfahrtsmöglichkeiten vom Seekopf, nur die wären für eine Abfahrt oder einen Super-G sehr kurz... oder... von der Muggengratbahn dieselbe Trasse über die blaue wieder runter und mit größerem Modellierungsaufwand die schwarze 15a weiter runter.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Neues am Arlberg
Man wird doch hoffentlich so schlau sein, und hier - zumindest von öffentlicher Seite her (bzw. auch von Seiten des ÖSV) - kein Geld für Weltcuppisten in die Hand zu nehmen. Österreich hat jetzt schon viel zu viele Orte, die sich um Weltcuprennen streiten - enough is enough!
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Neues am Arlberg
Genau mir fallen da sponatn ein: Flachau, Haus, Zauchensee, Hinterstoder, Semmering, Bad Kleinkirchheim, St. Anton, Kitzbühel, Schladming.....und jetzt auch noch Lech-Zürs! ich versteh sowieso nicht warum die auf Teufel komm raus diesen Weltcup wollen! Lech hat das nicht nötig, wahrscheinlich aber das Land Vorarlberg!lanschi hat geschrieben:Man wird doch hoffentlich so schlau sein, und hier - zumindest von öffentlicher Seite her (bzw. auch von Seiten des ÖSV) - kein Geld für Weltcuppisten in die Hand zu nehmen. Österreich hat jetzt schon viel zu viele Orte, die sich um Weltcuprennen streiten - enough is enough!
- peppY
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 579
- Registriert: 14.10.2007 - 12:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 4xxxx
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Arlberg
ich glaub auch das is ne sache die von den veranstaltern ausgeht. die wollen glaube ich lieber in kitz gap lech etc (halt in nobelorten) ihre rennen veranstalten als auf iwelchen dörfern.