Mein Bruder,mein Dad und ich waren vom 7.4 bis zum 14.4 in Kaprun. Das Wetter war so unterschiedlich wie es nur seien konnte. Schneefall,Kaiserwetter,Regen,Gewitter also alles was das Wetterherz begehert.
Abgefahren sind wir in Niesen um 5 Uhr am 7.4 und waren inerhalb von 4/1/2 Stunden in München und gegen 12 in Kaprun. Als wir ankamen war das Wetter so lala. Es regnetete bzw schneite oberhalb von 1200 Metern leicht. Also nutzten wir die Zeit und haben schonmal den 6 Tageskipass gekauft. Später waren wir noch in Zell am See und haben uns dort ein bisschen die Zeit vertrieben.
Am nächsten morgen ging es dann los. Als wir auf die Webcam blickten sah es nicht sehr viel versprechend aus, was Fototechnisch so geht. Schneefall,-15 Grad und Wind. Also nur die Handy Cam mit genommen um einige Tiefschnee Fotos zu machen. Ich bin den ganzen Tag Tiefschnee gefahren,das ich den Tiefschnee als Champanger Tiefschnee empfand. Leicht,fluffig einfach zum Ski fahren einladend.
Der Ostermontag wurde dann schon besser. Die letzten Wolken lösten sich schnell auf und die Sonne kam schon Vorschein also NICHTS wie den ganzen Tag Skifahren einige Schnappschüsse machen und wieder Ski fahren.
Am Dienstag passierte dann genau das,was mir schon genau am selben Tag vor 3 Jahren passiert war. Sturz ! Es passierte am Schmiediger Gletscherlift. Als ich gegen viertel vor 11 mit dem 6er Sonnenkar hochfuhr wollte ich geschwind rüber zum Gletscherlift,doch leider übersah ich zwei Buckel und ich stürtzte. Die erste Prognosse der Bergwacht. Schienbeinbruch oder Kreuzbandriss


Am Freitag war dann der letzte Skitag den ich auch nochmal gefahren bin.
So nun,komme ich aber zu den Bilder.
Samstag:
Regen im Tal,die Berge in den Wolken.
Blick auf das Skigebiet
Am Zeller See
Sonntag:
Bilder folgen,da ich nur Handy Fotos gemacht habe und das Überspiel Kabel nicht dabei habe.
Montag:
Ein Traumtag,direkt morgens von der Sonne geweckt.
Ein morgendlicher Blick aufs Kitzsteinhorn mit der Bergstation der Gipfelbahn sowie dem Gletscher Shuttel.
Blick von der 11 Richtung Tal.
Nochmal auf der 11 ein Blick nach oben.
Blick rauf. Zu sehen der Gletscherjet 2 sowie Langwiedbahn.
Traumhafte Fernsicht. Zu sehen u.a der Watzman sowie die Loferer Steinberge. Im Hintergrund auch die größte Seilbahnstütze der Welt zu sehen.
Blick zum Großvenediger
Er hatte viel zu tun an dem Tag nach sehr viel Neuschnee.
Zu sehen die größte Seilbahnstütze der Welt und die Gipfelbahn.
Blick auf die "Rollen ?"
Schaut gut aus,oder ?

Abendliches Leichtes Alpenglühen
Dienstag:
Hier zu sehen der Hochheiser mit 3206 Metern sowie dem Grieskogel mit 3066 Metern.
Die restlichen Bilder folgen im laufe des Tages
