Werbefrei im Januar 2024!

Alpe D’Huez || 3.1.09–10.1.09 || Das erste mal in Frankreich

France, France, Francia
Forumsregeln
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Alpe D’Huez || 3.1.09–10.1.09 || Das erste mal in Frankreich

Beitrag von maartenv84 »

Alpe D’Huez || 3.01.09 – 10.01.09 || Das erste mal in Frankreich

Zusammengefasst:
Anreise: Von Amersfoort über Utrecht-Liège-Luxembourg-Dijon-Lyon-Grenoble nach Station Oz en Oisans in 10std. Zurück gleicher weg in 9,5std.

Wetter:
3.1.: Kaiserwetter
4.1.: Kaiserwetter
5.1.: Sonnig, ab nachmittag bedeckt
6.1.: Leichter Schneefall, wind.
7.1.: Bedeckt, später hat sich die Sonne noch sehen lassen, sturmig.
8.1.: Sonnig, teilweise noch wolken, sturm.
9.1.: Kaiserwetter!

Pistenplan: Klick
Geöffnete Anlagen:
So gut wie alle. Ausser bei wind. Dann ist alles rund um den Pic Blanc und Signal De L’Homme zu.

Pisten:
Nicht alle pisten geöffnet. Sarenne zB. wegen schneemangel gesperrt. Der Wind war schuld.
Pisten rund um 2700m steinig. Im wind gelegene und die beschneite Pisten waren hart. Alles andere Pulvrig.

Gefallen:
:lol: schöne Pisten
:lol: Sehr schönes Wetter
:lol: Unterkunft
:lol: Beschneiung im teil Vaujany (komplett beschneit)
:lol: Oz en Oisans als Ausfallbasis.
:lol: Panorama

Nicht gefallen:
:x zu wenig KSBs als Sportbahn, viel abschnallen.
:x Steinige pisten an der 2. sektion der DMC Troncon.
:x Wind/Sturm und die damit gesperrte Lifte ganz oben am Pic Blanc.
:x Beschneiung Alpe D’Huez, Auris en Oisans. Die Pisten die beschneit sind, waren sehr gut bestückt mit Lanzen, leider sind es nur die Talabfahrten und nicht die schöne pisten im oberen Bereich.
:x Apres Ski.
:x Skihütten direkt an der Piste.

Es war eine sehr schöne Woche. Leider waren ein paar schöne Pisten wie zB. Die Sarenne nicht geöffnet, aber das schadet der ganze spass nicht. 5 von 6 :D für diese Woche.

Die erste Januarwoche bin ich mit Freunden nach Oz en Oisans gefahren. Hier hatten wir eine 10 personswohnung inkl. Skipass für 300 euro gebucht.
Oz en Oisans ist direkt angebunden am Skigebiet von Alpe D’Huez (Domain des Grande Rousses). Nach eine schnelle Anfahrt (ca. 10 std.) waren wir am Samstag nachmittag schon früh da. Und am ersten Tag konnten wir kaum warten und standen pünktlich zum Liftbeginn am Lift. Das skigebiet ist gross und vielseitig. Unsere Wohnung war genau im Dorfmitte und 2 Gondelbahnen war per ski zu erreichen. Der eine geht gleich ins Teil vom Alpe D’Huez, der andere zum Gebietsteil Vaujany (L’Alpette).

Für mich war es das erste mal Skifahren in Frankreich. Aufgefallen sind mir verschiedene Sachen:
- Skipisten: Die Farben Grün-Rot sind genau gleich an was in Österreich unter Blau und Rot eingestuft wird, wobei Grün sehr flach sein kann und Rot auch etwas Steiler. In Alpe D’Huez heisst Schwarz sehr steil und wird (bis auf ganz wenige ausnahmen) nicht präpariert.
- Unkterkunft: Alle gaste sind in Skistations untergebracht. Kein einziges Dorf mit echtem dorfkarakter. Alle dörfer sind Bettenburgen, wobei Auris und Oz zu den kleinere gehören. Unsere Wohnung war sehr nett und auch recht gross und mit 3 badezimmer für 10 personen gut ausgestattet.

Zum Thema Lifte in Alpe D’Huez: Alles sieht ziemlich alt aus. Es gibt eigentlich nur 2 hauptanlagen: Die 2 Sektionen der DMC Troncon bis auf 2700m und auf der andere seite die Marmotte Gondelbahn bis auf 2800m. Zubringer Anlagen aus Vaujany sind eine 8er gondelbahn in 2 sektionen zur Montfrais ode reine 160er PB zur L’Alpette. Von Oz en Oisans geht eine 12er gondelbahn zur L’Alpette und die 12er Gondelbahn Poutran mit mittelstation zur Domain Alpe D’Huez. Von Villard Reculas aus bringt eine 4er KSB die Gäste hinauf zur Signal.Von Auris en Oisans kommt man mit 2 4er KSBs im Hauptgebied. Bis auf eine 6er KSB im anfängerbereich war es das mit alle kuppelbare sesselbahnen. Einige sehr schöne und auch längere Anlagen sind fix. Eine KSB zur Signal De L’Homme ode reine KSB Lievre Blanc und eine kuppelbare Anlage im gebietsteil von Vaujany ware schön.
Wartezeiten: Teils sehr lange wartezeiten an der erste sektion der DMC und Marmotte. Bei erstgenannte kann man auch der kurvenschlepper Jeux fahren. Bei schönwetter waren auch die PB Pic Blanc und der Funitel Marmotte 3 überlastet. Das panorama auf 3330m höhe ist sehr schön. Wir waren nur am Sonntag ganz oben, da die Sarenne leider gesperrt war.
Mir hat eigentlich das Gebietsteil von Vaujany am besten gefallen. Hier gibt es schöne (auch steilere) waldabfahrten. Aber eigentlich sind alle pisten in der höhe 2100 – 2800 sehr schön. Oberhalb 2800m sind wir nicht so viele Pisten gefahren, da einiges noch gesperrt war und ich auch ab und zu mit einem anfänger unterwegs war.
Das Essen direkt an der Piste würde ich nicht tun. Die Preisen liegen sehr hoch. Für eine 0,5L Cola zahlt man 6,50. Genau soviel für bier. Spaghetti kostete zB. über 15 euro und verschiedene fleischgerichte zwisschen 20-25 euro. Kwalität ist eher mies. Dann kann man besser in den dörfer Selbst ein Restaurant suchen (man kommt in Frankreich mit skiern überall bis vor die Türe, ausnahme Alpe D'Huez ortsmitte, aber auch da gibt es keinen langen Fussweg.

Zum Apresski kann ich ganz kurz sein. Die gibt es nicht. In Oz en Oisans gab es eine Kneipe (La Grotte du Yeti) aber auch hier war wenig los und musste man selbst stimmung machen. In Alpe D’Huez selbst gibt es mehr, ua ein paar disko’s wo man bis morgens früh feiern kann, aber das haben wir nicht gemacht.

Bilder folgen später!
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Alpe D’Huez || 3.1.09–10.1.09 || Das erste mal in Frankreich

Beitrag von snowflat »

Ich hoffe, es hat nicht weh getan :lol:
Zum Apresski kann ich ganz kurz sein. Die gibt es nicht.
Wie jetzt ... das ist ja ein Grund dort nicht hin zu fahren :wink:
Maarten ohne Apresski :roll:

Aber gab ja auch positive Aspekte :)
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Alpe D’Huez || 3.1.09–10.1.09 || Das erste mal in Frankreich

Beitrag von maartenv84 »

snowflat hat geschrieben:Ich hoffe, es hat nicht weh getan :lol:
Zum Apresski kann ich ganz kurz sein. Die gibt es nicht.
Wie jetzt ... das ist ja ein Grund dort nicht hin zu fahren :wink:
Maarten ohne Apresski :roll:

Aber gab ja auch positive Aspekte :)
jo klar gab es die. Von Pisten her ist das Gebiet absolut sehr gut. Sehr schöne mittelsteile Pisten im mittelteil, etwas steilere waldabfahrten bei Vaujany, steile buckelpisten ab 2800m.

Die Bilder werde ich heute bearbeiten.

was mir auch aufgefallen ist:
Sehr wenig skifahrer mit Helm im vergleich mit Österreich. Eine aussage dazu von einem Fr. Skilehrer: Wer mit Helm fährt ist nicht sicher von sein eigenes können. Deswegen gibt es in Frankreich wenig Skifahrer mit Helm. Alle denken es sei nur für Anfänger.
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Alpe D’Huez || 3.1.09–10.1.09 || Das erste mal in Frankreich

Beitrag von maartenv84 »

Erst ein paar Bilder von der Anfahrt:
Bild
Blick aus dem Tal zur Pic Blanc (ziemlich in der Bildmitte)

Bild
Bild
Blick über dem Stausee im Tal

Bild
Blick auf OZ en Oisans
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Alpe D’Huez || 3.1.09–10.1.09 || Das erste mal in Frankreich

Beitrag von maartenv84 »

So jetzt die Bilder vom Skigebiet:

Bild
12 EUB Poutran 1: Verbindung von Oz en Oisans nach Alpe D'Huez

Bild
Bergstation der 12EUB Poutran 2

Bild
Bergstations Teleski Jeux (3x Poma stangenlift). Da hinter ist der Signal (2115m) zu sehen

Bild
Blick zur Signal De L'Homme. Direkt rechts davon in der Sonne liegt der Skiberg oberhalb von Auris en Oisans.

Bild
Zwisschenstation der DMC Troncon

Jetzt ging es gleich bis ganz oben:
Bild
Strecke der 100PB Pic Blanc. Ganz links liegt Alpe D'Huez, Ile au Soleil 8) )

Bild
Aussicht richtung Grenoble und flachland.

Bild
Blick richtung Südwesten

Bild
Les Deux Alpes vom Pic Blanc aus gesehen

Bild
Sommerskigebiet von Les Deux alpes

Bild
Mont Blanc

Bild
Blick zum 4SB Glacier und der Tunneleingang. Weiter nach hinten steht der 4SB Herpie

Bild
Blick zum Süden - Süd-Osten

Dann die Abfahrt runter, Tunnel durch und:
Bild
Blick von der Tunnelausgang zu der Einfahrt von Piste "Le Tunnel"

Bild
Blick von der Tunnelausgang zur Alpe D'Huez

Bild
Blick zurück auf "Le Tunnel"

Bild
Bergstation der DMC Troncon

Bild
Blick von der Bergstation der DMC Troncon zur 4SB Livre Blanc (bei den Beschneiungsteich mit grossem Pumpstation. Da hinter die Signal De L'Homme

Fortsetzung folgt.
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Alpe D’Huez || 3.1.09–10.1.09 || Das erste mal in Frankreich

Beitrag von maartenv84 »

So und weiter gehts:

Bild
6EUB Marmottes 1, 6KSB Romains und die 4SB Fontbelle

Jetzt ein paar Bilder der Verbindungslift Alpauris (richtung Auris en Oisans):
Bild
Station Alpe d'Huez

Bild
Richtung Auris

Bild
Blick zurück zur Alpe D'Huez

Angekommen auf die andere Seite:
Bild
Ein Blick zurück auf die doch recht spektakuläre Strecke. Im Rücken sind die Talstationen 4KSB Demoiselles (richtung Auris) und 4SB Frontfroide (Richtung Signal De L'Homme).

Bild
Die 3 Bergstationen der Frontfroide auf der Signal De L'Homme. 1x 4SB, 2x stangenschlepper.

Dann hatten wir einen Tag schneefall und hab ich keine Bilder gemacht. Weiter gehts mit Bilder nach ca. 10-20 cm Neuschnee.
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Alpe D’Huez || 3.1.09–10.1.09 || Das erste mal in Frankreich

Beitrag von 3303 »

Also, mit dem Verbau an der Tunnelabfahrt hat sich das Gebiet für mich so ziemlich erledigt.
Die Sarenne allein reicht mir nicht wirklich aus, um da mal hin zu fahren :(
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Martin_91
Massada (5m)
Beiträge: 114
Registriert: 25.02.2007 - 19:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hohenroth
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Alpe D’Huez || 3.1.09–10.1.09 || Das erste mal in Frankreich

Beitrag von Martin_91 »

Danke für die schönen Bilder;)...tolles Foto von Les Deux Alpes, ganz links auf dem Foto dürfte auch La Grave zu sehen sein :) ...schade, dass die Sarenne zu war, ist bestimmt eine tolle Piste im unberührten hochalpinen Gelände.
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Alpe D’Huez || 3.1.09–10.1.09 || Das erste mal in Frankreich

Beitrag von maartenv84 »

Die Sarenne war leider während meinen Urlaub zu. Ich hoffe ich komme irgendwann noch mal nach Alpe D'Huez. Aber dann lieber in März oder so. Wie wer der Tunnel denn früher?

Weiter gehts mit Bilder:
Bild
Talstation der 12 EUB Poutran

Bild
Blick von der Abfahrt Les Rousses zur Bergstation 160PB Alpette - Rousses

Bild
AAbfahrt Les Rousses

StimmungsBilder:
Bild
Bild

Bild
L'Alpette

Bild
In der 4SB Montfrais. Im Wald versteckt sich auch noch die 4SB Vallonnet

Bild
Bild
Im gleicher Lift, Blick nach rechts
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Alpe D’Huez || 3.1.09–10.1.09 || Das erste mal in Frankreich

Beitrag von 3303 »

^^Am Ende des Tunnels war einfach eine steile Kante, ohne Ziehweg und ohne Zäune. War sehr berüchtigt.
Die Sarenne dürfte tatsächlich tendenziell im März am besten sein, schätze ich auch mal.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Alpe D’Huez || 3.1.09–10.1.09 || Das erste mal in Frankreich

Beitrag von maartenv84 »

ja, ich kann mir vorstellen dass es damals berüchtigt war.

Und jetzt noch ein paar Bilder von der letzte Skitag in Alpe D'Huez:
Bild
Talabfahrt nach L'Enversin D'Oz

Bild
Talabfahrt nach L'Enversin D'Oz und die 160er PB Vaujany - L'Alpette

Bild
GUB Vaujany - Enversin

Bild
Blick von der Bergstation Domes Des Petites Rousses nach L'Alpette und ganz unten Vaujany

Bild
Gleicher Standpunkt. Im Tal sieht man Allemont

Wieder im Teil Alpe D'Huez zurück:
Bild
Ganz links sieht man die Lifte Frontfroide zur Signal De L'Homme, von links kommt die 4KSB Demoiselles, Dann die AurisExpress

Bild
Am Signal. Vorne die 4 Lifte Signal (eine 4SB, 3 stangenschlepper), im Bildmitte die Bergstation der 12EUB Poutran und Mittelstation der DMC Troncon, ganz links die Dome Des Petites Rousses

Bild
Links vom Restaurant das skigebietsteil um Auris, noch weiter nach links die Signal De L'Homme


So das war es :)
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Alpe D’Huez || 3.1.09–10.1.09 || Das erste mal in Frankreich

Beitrag von k2k »

Danke für den Bericht @Maarten. L'Alpe d'Huez ist definitiv eine Reise wert, mir hat es sehr gefallen dort.
3303 hat geschrieben:Also, mit dem Verbau an der Tunnelabfahrt hat sich das Gebiet für mich so ziemlich erledigt.
Die Sarenne allein reicht mir nicht wirklich aus, um da mal hin zu fahren :(
Ich dachte auch, sie wäre verbaut. Habe mich dann aber im Februar als ich dort war ziemlich gewundert über die ganze Aufregung und daraufhin ein bisschen recherchiert. Frei nach der Serie im Spiegel hier also mein Münchhausen-Test:

Bild
Die Schandtat von 2003/2004: Ein Ziehweg quer durch den ganzen Hang, der damals Diskussionen bei skipass.com auslöste und über den auch bei pistehors.com berichtet wurde. In der Tat eine ziemliche Schweinerei.

Jetzt kommt's aber: Diesen Ziehweg gibt es nicht mehr! Der gefräste/geschaufelte/planierte Weg endet kurz nach der Serpentine.

Bild
Der Zustand im Februar 2008: Oben rechts der Weg am Tunnelausgang. Die Serpentine in der Bildmitte im Hintergrund. Der Ziehweg (so man das so nennen möchte) endet dort, wo das Fangnetz endet. Das Fangnetz steht deshalb dort, weil gleich links daneben ein Felsabbruch beginnt. Die Absperrung oben am Weg unmittelbar nach dem Tunnelausgang (siehe dieses Bild von Maarten) hat sogar einen Durchlass, um die direkte Linie zu fahren.

Bild
Und hier noch der Zustand im 1976er-Band von Walter Pause. Es gab auch damals schon einen Weg nach dem Tunnelausgang. Fast die gleiche Konstruktion wie heute, wahrscheinlich mit nicht ganz so vielen Fangnetzen. Auf den zweiten Blick wird aber auch klar, dass die Route heute deutlich felsiger und damit höchtwahrscheinlich steiler ist als damals. Wie überall ist auch hier der Gletscher stark zurückgegangen, ich bin mir nicht mal sicher ob heute überhaupt noch Eis vorhanden ist. Damals war es aber ein ausgewachsener Gletscher.


Fazit: Man kann sich eigentlich nicht beschweren. Mehr als unbedingt notwendig wurde an der Tunnel-Abfahrt nicht gemacht. Ich vermute sogar, 03/04 war nur ein temporärer Bauweg für das Pendelfunitel Marmottes 3. Das Rot der Fangnetze stört heute ein bisschen, aber am Charakter der Abfahrt dürfte sich nicht viel geändert haben. "Zerstört" wie mancherorts geschrieben wurde, wurde meines Erachtens nichts.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Alpe D’Huez || 3.1.09–10.1.09 || Das erste mal in Frankreich

Beitrag von GMD »

Kleiner Hinweis zur DMC Troncon: Troncon ist das französische Wort für Abschnitt. Gemeint sind also 1. und 2. Sektion.
Hibernating

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Alpe D’Huez || 3.1.09–10.1.09 || Das erste mal in Frankreich

Beitrag von Emilius3557 »

Danke Maarten für den schönen Bericht und die tollen Photos. Die "Tunnel" ist definitiv eine der Top-Abfahrten der Alpen und ich danke k2k für seine "Münchhausen"-Recherche. Nicht überall ist die im Forum derzeit ständig unterstellte "Banalisierung" und "Parfümisierung" am Werk. Als wir im März 2006 dort gefahren sind kann ich mich an gar keinen Ziehweg oder dergleichen erinnern. Es gab das Fangnetz direkt am Tunnelausgang, aber das braucht man auch, weil es dort direkt über Felsen etliche Meter nach unten geht. Gletscherschwund und Klimawandel lassen grüßen. Man braucht hier einfach eine kleine Fläche, damit die Skifahrer einzeln, nacheinander sich in den oben wirklich sehr steilen und schwierigen Buckelhang "stürzen" können.
Schade, dass die "Sarenne" nicht offen war. Es gab doch vor 2-3 Jahren die große Ankündigung, die Abfahrt bis 2010 komplett beschneien zu wollen, was an sich positiv zu bewerten wäre, denn präpariert wird sie sowieso und ist bekanntermaßen mit sehr steinigem Untergrund gesegnet. Der Reiz liegt hier insbesondere an dem "hintenherum"-Feeling, der hochalpinen Umgebung und der Länge, sehr steil ist sie, sofern man oben am Grat bleibt, nirgends.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Alpe D’Huez || 3.1.09–10.1.09 || Das erste mal in Frankreich

Beitrag von GMD »

Interessant finde ich auch, dass an der Verbindungs-KSB Huez - Auris zwei verschiedene Sesseltypen dranhängen. Wurde hier mal die Kapazität erhöht?
Hibernating
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Alpe D’Huez || 3.1.09–10.1.09 || Das erste mal in Frankreich

Beitrag von maartenv84 »

also einen Ziehweg kann man es auch eigentlich nicht nennen. Ja, nach der Tunnelausgang geht es rechts quer durch den Hang, Dann kommt eine serpentine aber dann ist es schluss mit Ziehweg. Auch der Ziehweg selber hatte fast meterhohe buckel. So wie es auf dem Bild von k2k ist, ist es definitiv nicht mehr. Udn wie Emilius schon schreibt, man braucht eine fläche um der eine skifahrer ein bisschen platz zu geben beim runterfahren.

@ Guido: Zu Sesseltypen kann ich nichts sagen. Zu Troncon: Vielen Dank für die Erklärung. Dann hat diese Bahn wohl keine eigene Name :)


@ Ale D'Huez: Das skigebiet ist sehr gut. Bei mehr Schnee sind die oberen schwarze (und rote) abfahrten wahrscheinlich auch viel besser zu fahren.
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Frankreich“