
Viel besser kanns kaum werden, mit dem Neuschnee morgen könnte Donnerstag der Big Point werden - OLE
Stäntn hat geschrieben:Zum heutigen Tag sag ich nur eines: Willkommen im Paradies
40 cm Neuschnee, Traumhänge im ganzen Gebiet... Wahnsinn!!!
Sonnige Grüße vom Hintertuxer Gletscher
Stäntn hat geschrieben:Zum heutigen Tag sag ich nur eines: Willkommen im Paradies
40 cm Neuschnee, Traumhänge im ganzen Gebiet... Wahnsinn!!!
Sonnige Grüße vom Hintertuxer Gletscher
Zu Deiner Frage: ich würde mich nicht als Freeride-Experten in Tux bezeichnen, aber laut AV-Karte kommt man in eine Kleegrube genannte Mulde, die man egtl. bis ins Tal durchfahren können müsste (Lawinengefahr?!), das ist auch die "offizielle" Tourenabfahrt vom Hohen Riffler. D.h. ich würde mal vom Spannagelhaus aus mir die Mulde anschauen, auf der Karte und Routenbeschreibungungen zum Riffler lesen (und wenn Du es gefahren bist, bitte hier einen Bericht dazu einstellen, danke).bitte um Aufklärung: Auf dem untersten Bild dieser Serie - wo komm ich denn raus wenn ich oberhalb der Doppelstütze des GB3 hinter diesem Kamm runter fahre?
Zum TFH schaffe ich es dann nicht mehr, komm ich dann irgendwie zur Sommerbergalm zurück? Unten müsste nämlich noch ein größerer Graben die Seiten teilen, drum hab ich mich nicht getraut... danke für Info!
Heute vielleicht. Früher gab es dort ja eine schwarze Abfahrt, die man - auch gerne unpräpariert - häufig fahren konnte.Von der gefrorenen Wand direkt runter zum Schlegeis - das geht ganz selten!
Spaltengefahr? Sind da Absperrungen oder Warntafeln oben montiert?Absolut bester Hang war der zwischen GB3 und der neuen EUB - hier hats perfekte Neigung, einfach nur der Hammer! Somit lohnen sich zig Wiederholungsfahrten mit der neuen EUB, um nochmal und nochmal diesen schönen Hang zu fahren...
Oberhalb der Doppelstütze ist es vielleicht nicht ganz so gut. Ich bin jedenfalls schon häufiger etwas weiter unten in das kleine Tal eingefahren. Ist eigentlich keinStäntn hat geschrieben:Tja mir ist es fast peinlich solche Bilder online zu stellen
An die Experten - bitte um Aufklärung: Auf dem untersten Bild dieser Serie - wo komm ich denn raus wenn ich oberhalb der Doppelstütze des GB3 hinter diesem Kamm runter fahre?
Zum TFH schaffe ich es dann nicht mehr, komm ich dann irgendwie zur Sommerbergalm zurück? Unten müsste nämlich noch ein größerer Graben die Seiten teilen, drum hab ich mich nicht getraut... danke für Info!
Ja ich kenn den Hang aus dem Herbst... selbst im Winter würd ich ihn nicht fahren. Aber jetzt sollte es im Moment kein Problem darstellen, da liegt so viel drin... der Hang war auch die Tage zuvor gut verspurt.Emilius3557 hat geschrieben:Spaltengefahr? Sind da Absperrungen oder Warntafeln oben montiert?Absolut bester Hang war der zwischen GB3 und der neuen EUB - hier hats perfekte Neigung, einfach nur der Hammer! Somit lohnen sich zig Wiederholungsfahrten mit der neuen EUB, um nochmal und nochmal diesen schönen Hang zu fahren...
Balu83 hat geschrieben:Im Hochsommer (Juli/August) sind in der Regel der Olperer Bereich, Gefrorene Wand und auch TFH (eine, beschneite Abfahrt, bei weitem nicht so breit wie im Winter, aber immerhin)
geöffnet, Kaserer meist nur bis Mitte/Ende Juni.
Was genau meinst du damit? Gondel gibts ja bereits...Freerider97 hat geschrieben: bzw wann sie oben ne Gondel/ Sessel bauen und dann sagen unterhalb rentiert sichs net mehr
Jessas dass wir uns ned übern Weg gefahren sind, war nämlich auch dort Viertel Vor Neun im Gletscherbus gewesen, da Baustellenampel und ein schleichender Tschechischer Reisebus auf der Anfahrt rauf) Bloss Kaiserwetter war ab 15:00 nimmer, da wars oben an der Gefrorenen Wand dicht Nebel, windig) Aber den April heuer kann man froh sein, wenns mal überhaupt bis 1,5 Stunden vor Schluss hält. Jedenfalls gelohnt hatte es sich heut den Föhn auszunutzen, bloss am Kauni wär ich heut nur ungern gewesen (westllicher und direkt am Kamm. Beim Hintertuxer ist vom Gebiet aus ja noch ein kleines Tal dazwischen (Schlegeis)Winkl hat geschrieben:Bin gerade am Hintertuxer. Es ist einfach nur der Wahnsinn!!
Neuschnee![]()
Kaiserwetter![]()
Kaum Leute (zumindest jetzt noch)![]()
Was will man mehr!!!
Ja war heute undercover Forentreff oder wie, viertel vor neuen im GB3 müsste ziemlich genau passen, am Schlegeis MUSST du uns gesehen haben, wir waren die ersten in dem Hang rechts vom Lift.Widdi hat geschrieben:Jessas dass wir uns ned übern Weg gefahren sind, war nämlich auch dort Viertel Vor Neun im Gletscherbus gewesen, da Baustellenampel und ein schleichender Tschechischer Reisebus auf der Anfahrt rauf) Bloss Kaiserwetter war ab 15:00 nimmer, da wars oben an der Gefrorenen Wand dicht Nebel, windig) Aber den April heuer kann man froh sein, wenns mal überhaupt bis 1,5 Stunden vor Schluss hält. Jedenfalls gelohnt hatte es sich heut den Föhn auszunutzen, bloss am Kauni wär ich heut nur ungern gewesen (westllicher und direkt am Kamm. Beim Hintertuxer ist vom Gebiet aus ja noch ein kleines Tal dazwischen (Schlegeis)Winkl hat geschrieben:Bin gerade am Hintertuxer. Es ist einfach nur der Wahnsinn!!
Neuschnee![]()
Kaiserwetter![]()
Kaum Leute (zumindest jetzt noch)![]()
Was will man mehr!!!
mFg Widdi
Balu83 hat geschrieben:Kaserer liegt schon etwas höher, trotzdem gibts da aber meisetens recht weit nach oben Blankeis. Momentan gehts zum Tuxer Ferner Haus runter auch nur weil sehr viel beschneit wird, ohne Beschneiung wäre der Bereich im Sommer nicht mehr fahrbar.
Das ist im unteren Teil auch keine Gletscherabfahrt mehr, weil sie nach der Kuppe am TFH über Fels verläuft.
Interessant wird meiner Meinung nach werden, ob sich, da wo beschneit wird, mit der Zeit wieder eine Art künstlicher Gletscher bildet, da es ja wieder ganzjährig Schneebedeckt ist?!![]()
Was genau meinst du damit? Gondel gibts ja bereits...Freerider97 hat geschrieben: bzw wann sie oben ne Gondel/ Sessel bauen und dann sagen unterhalb rentiert sichs net mehr
krimmler hat geschrieben:Und wieso sollen sie nicht mehr bis zum TFH den Sommerskilauf betreiben wollen?
Durch den Kunstschnee sieht die Abfahrt doch sehr gut aus für Sommerverhältnisse und der GB III ist doch auch eine Wiederholungsanlage, man muss eben nur ein paar Meter Fußweg zurücklegen.
In der Wintersaison wird ja eh genug die Piste beschneit, darum lässt sich das doch auch gut für den Sommer ausnutzen und dafür hat man ja auch die Bescheiungsanlage gebautFreerider97 hat geschrieben:Zum Sommerskilauf TFH: Ich weiß nicht, wie gut oder schlecht die Piste im Sommer aussieht, ich habe mir halt gedacht das die Beschneiung bis dort unten zu teuer sein könnte...
Ist das erlaubt?! Im April? OK...Kretzsche hat geschrieben:Dort wurde sogar gestern früh beschneit wie man auf den Webcams sehen konnte;)
Ob das erlaubt ist weiß ich nicht, jedenfalls liefen gestern ein paar Kanonen:Stäntn hat geschrieben:Ist das erlaubt?! Im April? OK...Kretzsche hat geschrieben:Dort wurde sogar gestern früh beschneit wie man auf den Webcams sehen konnte;)