Neues auf der Schwäbischen Alb
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Neues von der Schwäbischen Alb
Nichts weltbewegendes:
Gestern habe ich mit einem Familienmitglied der Betreiber des Waldskiliftes bei Schnittingen gesprochen. Seit dieser Saison gibt es dort ein elektronisches Kartenlesesystem das vorher seinen Dienst im vorarlbergerischen Laterns getan hat und dem Waldskilift überlassen worden ist. Beschneiung oder weitere Investitionen sind nicht geplant.
Gestern habe ich mit einem Familienmitglied der Betreiber des Waldskiliftes bei Schnittingen gesprochen. Seit dieser Saison gibt es dort ein elektronisches Kartenlesesystem das vorher seinen Dienst im vorarlbergerischen Laterns getan hat und dem Waldskilift überlassen worden ist. Beschneiung oder weitere Investitionen sind nicht geplant.
- carverboy
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 537
- Registriert: 30.12.2007 - 20:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Neues von der Schwäbischen Alb
Auch in der Wintersportarena in Holzelfingen soll dieses Jahr (im Sommer) ein "kontaktloses Liftkartensystem" installiert werden. Mit einem neuen Kinderlift, der bereits im Einsatz war, eine Investition in Höhe von rund 80.000 Euro.
Quelle: http://www.gea.de/region+reutlingen/ueb ... detail.htm vom 19.01.2012
Bezüglich der Beschneiung steht nichts im Artikel. Also vermutlich wird das Thema für den kommenden Winter nicht anstehen. Wäre aber interessant, welche Gedanken es in diese Richtung gibt...
Quelle: http://www.gea.de/region+reutlingen/ueb ... detail.htm vom 19.01.2012
Bezüglich der Beschneiung steht nichts im Artikel. Also vermutlich wird das Thema für den kommenden Winter nicht anstehen. Wäre aber interessant, welche Gedanken es in diese Richtung gibt...
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2349
- Registriert: 08.01.2005 - 07:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues von der Schwäbischen Alb
i
Zuletzt geändert von BlauschneeSäntisälbler am 28.02.2017 - 06:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1998
- Registriert: 23.09.2002 - 12:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Reit a Winke
- Hat sich bedankt: 464 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
Re: Neues von der Schwäbischen Alb
Und was ist jetzt konkret aus dem konzept geworden? Nichts, oder? Gibt es irgendwo Bilder von den Anlagen?
- carverboy
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 537
- Registriert: 30.12.2007 - 20:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Neues von der Schwäbischen Alb
Von mir mal wieder ein paar Neuigkeiten aus der Wintersport Arena Holzelfingen. In den letzten Wochen sind verschiedene Bilder auf der ein oder anderen Feierabend-Radtour entstanden. Die Qualität ist leider bescheiden, hatte nur das Handy dabei. Sorry dafür.
Was gibts neues?
1) Zum einen sind die Fundamente für das elektrische Zutrittssystem mittlerweile gegossen
2) Die Lifttrasse am Salach-Lift wurde vom Einstieg an verändert
3) Im Salach-Hang wurde ein Teil des Hanges verändert
4) Ein neuer gebrauchter Pistenbully (PB 300d?) steht in schwarz lackiert mit dem Wintersport-Arena Logo an der Talstation des Salach-Lifts.
Im folgenden noch ein paar Bilder:
Was gibts neues?
1) Zum einen sind die Fundamente für das elektrische Zutrittssystem mittlerweile gegossen
2) Die Lifttrasse am Salach-Lift wurde vom Einstieg an verändert
3) Im Salach-Hang wurde ein Teil des Hanges verändert
4) Ein neuer gebrauchter Pistenbully (PB 300d?) steht in schwarz lackiert mit dem Wintersport-Arena Logo an der Talstation des Salach-Lifts.
Im folgenden noch ein paar Bilder:
- Dateianhänge
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues von der Schwäbischen Alb
Danke für die Bilder.
Auch wenn es eher kleine Änderungen sind, ist es toll dass dort was gemacht wird. Ich befürworte es sonst nicht, alle Pisten einzuebnen, jedoch könnte man das auf der Alb öfter machen. Gerade in den Gebieten, die aus 15cm Schnee eine anständige Piste machen sollen, würde es meiner Meinung nach helfen, braune abgefahrene Stellen zu vermeiden.
Auch wenn es eher kleine Änderungen sind, ist es toll dass dort was gemacht wird. Ich befürworte es sonst nicht, alle Pisten einzuebnen, jedoch könnte man das auf der Alb öfter machen. Gerade in den Gebieten, die aus 15cm Schnee eine anständige Piste machen sollen, würde es meiner Meinung nach helfen, braune abgefahrene Stellen zu vermeiden.
- carverboy
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 537
- Registriert: 30.12.2007 - 20:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Neues von der Schwäbischen Alb
Mal wieder ein paar Bilder und (mehr oder weniger interessante) News aus der Wintersport Arena Holzelfingen:
es wurde aus Richtung Talstation des Salach-Lifts ein Graben gezogen in Richtung Heutal-Lifte. Auf halber Strecke endet der Graben dann an einem Schacht-Deckel. Bereits einige Meter davor gibt es einen weiteren Schachtdeckel, auf dem auch "Wasser" stand.
Wird z.B. ein Stromkabel ebenfalls durch Schachtdeckel unterbrochen? Dann könnte es auch Strom für die Flutlichtversorgung sein (ein neuer Masten wurde ebenfalls aufgestellt). Ansonsten würde ich vermuten, dass es Vorbereitungen zur Beschneiung sein könnten (auch wenn ich weiß, dass Beschneiungsschächte anders aussehen)? Zu Testzwecken war ja bereits eine T40 vorletzten Winter vor Ort.
Weiter wurden sowohl an den Talstationen der Heutal- als auch der Salach-Lifte neue Lifthäuschen gebaut. Bilder davon gibt es leider keine, da noch gearbeitet wurde
Nun noch ein paar Bilder der wieder verschlossenen Gräben und Schachtdeckeln.
es wurde aus Richtung Talstation des Salach-Lifts ein Graben gezogen in Richtung Heutal-Lifte. Auf halber Strecke endet der Graben dann an einem Schacht-Deckel. Bereits einige Meter davor gibt es einen weiteren Schachtdeckel, auf dem auch "Wasser" stand.
Wird z.B. ein Stromkabel ebenfalls durch Schachtdeckel unterbrochen? Dann könnte es auch Strom für die Flutlichtversorgung sein (ein neuer Masten wurde ebenfalls aufgestellt). Ansonsten würde ich vermuten, dass es Vorbereitungen zur Beschneiung sein könnten (auch wenn ich weiß, dass Beschneiungsschächte anders aussehen)? Zu Testzwecken war ja bereits eine T40 vorletzten Winter vor Ort.
Weiter wurden sowohl an den Talstationen der Heutal- als auch der Salach-Lifte neue Lifthäuschen gebaut. Bilder davon gibt es leider keine, da noch gearbeitet wurde

Nun noch ein paar Bilder der wieder verschlossenen Gräben und Schachtdeckeln.
- Dateianhänge
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 335
- Registriert: 23.10.2011 - 16:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 70 Mal
Re: Neues von der Schwäbischen Alb
Ab diesem Winter sollen die Pisten am Treffelhausener Skilift beschneit werden.
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues von der Schwäbischen Alb
Quellenangabe?
1 Kanone, 2 Kanonen, 3 Kanonen ... oder Lanzen!? Erstmal Testgeräte!?
1 Kanone, 2 Kanonen, 3 Kanonen ... oder Lanzen!? Erstmal Testgeräte!?
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 335
- Registriert: 23.10.2011 - 16:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 70 Mal
Re: Neues von der Schwäbischen Alb
Ich habe von Bekannten erfahren, dass eine neue Wasserleitung zum Skilift gebaut wird, die mehr Wasser fürs beschneien leitensoll und in Treffelhausen (wo ich wohne) geht auch schon lange das Gerücht herum.
Wie viele es werden weiß ich nicht.
Wie viele es werden weiß ich nicht.
- tiefschneefahrer
- Massada (5m)
- Beiträge: 47
- Registriert: 12.12.2008 - 14:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Winterthur
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues von der Schwäbischen Alb
Technische Beschneiung am Skilift Treffelhausen
Jetzt ist es offiziell , wie es in dir Gerüchteküche schon diskutiert wurde.
Am Skilft Treffelhausen gibt's ab dieser Saison eine Beschneiungsanlage mit 4 Lanzen
Mögliche Leistung der 4 Lanzen des Typ Nessy der Firma Bächler
Grundbeschneiung der 400m langen Piste auf 80m Breite in 4 Tagen möglich.
Wird aber laut Liftbetreiber als Unterstützung für Frau Holle eingesetzt .
Hoffen wir auf einen lange und schöne Wintersaison das sich die Investition auch lohnt
Quelle : Geislinger Zeitung
http://m.swp.de/serv/Sudwest/v1UkkWjgRO ... id=1737722
Webcam Skilift Treffelhausen
http://www.skilifte-treffelhausen.de/webcam.php
Gruss Tiefschneefahrer
Jetzt ist es offiziell , wie es in dir Gerüchteküche schon diskutiert wurde.
Am Skilft Treffelhausen gibt's ab dieser Saison eine Beschneiungsanlage mit 4 Lanzen
Mögliche Leistung der 4 Lanzen des Typ Nessy der Firma Bächler
Grundbeschneiung der 400m langen Piste auf 80m Breite in 4 Tagen möglich.
Wird aber laut Liftbetreiber als Unterstützung für Frau Holle eingesetzt .
Hoffen wir auf einen lange und schöne Wintersaison das sich die Investition auch lohnt
Quelle : Geislinger Zeitung
http://m.swp.de/serv/Sudwest/v1UkkWjgRO ... id=1737722
Webcam Skilift Treffelhausen
http://www.skilifte-treffelhausen.de/webcam.php
Gruss Tiefschneefahrer
Mein Traum... Schnee im Sommer
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues von der Schwäbischen Alb
Gefällt mir!
Somit besitzen Donnstetten, Albstadt Ebingen und Treffelhausen eine Beschneiungsanlage auf der Alb.
Sind eigentlich weitere Probebeschneiungen bekannt!? Letzten Winter wurde ja auch in Holzelfingen und Albstadt Tailfingen eine Kanone gesichtet.
Somit besitzen Donnstetten, Albstadt Ebingen und Treffelhausen eine Beschneiungsanlage auf der Alb.
Sind eigentlich weitere Probebeschneiungen bekannt!? Letzten Winter wurde ja auch in Holzelfingen und Albstadt Tailfingen eine Kanone gesichtet.
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues von der Schwäbischen Alb
http://www.skilifte-wiesensteig.de - Endlich online, die neue Page; jetzt fehlt nur noch der Schnee!


-
- Massada (5m)
- Beiträge: 89
- Registriert: 23.02.2004 - 15:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Burladingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues von der Schwäbischen Alb
Skilift Burladingen tuts sich einiges: http://www.burladingen.de/,Lde/Startsei ... voran.html
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues von der Schwäbischen Alb
Ja leck diese Liftruine wieder auf Vordermann zu bringen
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Neues von der Schwäbischen Alb
Richtig stark. Hätte eher erwartet dass so eine Aktion mal von einem Alpinforumler durchgezogen wird. Das ist doch das wovon hier jeder träumt, einen LSAP-Lift selbst wiederzubeleben.

-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2349
- Registriert: 08.01.2005 - 07:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues von der Schwäbischen Alb
D
Zuletzt geändert von BlauschneeSäntisälbler am 28.02.2017 - 06:52, insgesamt 1-mal geändert.
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues von der Schwäbischen Alb
Nee, oder? Hab mir das Ding vor ein paar Wochen noch angeschaut, unter dem kritischen Blick eines Rentners, der sich extra von seiner Frau das Fernglas auf die Terrasse bringen ließ, um mich zu beobachten 
Aber da hat noch absolut nichts auf eine Wiederinbetriebnahme hingedeutet.

Aber da hat noch absolut nichts auf eine Wiederinbetriebnahme hingedeutet.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2349
- Registriert: 08.01.2005 - 07:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues von der Schwäbischen Alb

Zuletzt geändert von BlauschneeSäntisälbler am 28.02.2017 - 06:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2349
- Registriert: 08.01.2005 - 07:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues von der Schwäbischen Alb
8
Zuletzt geändert von BlauschneeSäntisälbler am 28.02.2017 - 06:53, insgesamt 1-mal geändert.
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues von der Schwäbischen Alb
Wie oben bereits angedeutet: Zufällig hat mich am 19.06. mein Rennrad dort vorbei gefahren (99,4 km laut Aufzeichnung) und zufällig hatte ich eine kleine Digicam dabei. Von Reaktivierung war da noch nichts zu spüren. Habe die Bilder wieder gefunden:
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2349
- Registriert: 08.01.2005 - 07:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues von der Schwäbischen Alb
O
Zuletzt geändert von BlauschneeSäntisälbler am 28.02.2017 - 06:54, insgesamt 1-mal geändert.
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues von der Schwäbischen Alb
Hat wer Infos ob der skilift burladingen schon in Betrieb ist? Hier noch ein netter Bericht. http://www.swr.de/landesschau-aktuell/. ... Index.html
Gut, Link geht nicht einfach in der Suchmaschine skilift burladingen eingeben am 9.12.2014 kam ein netter Bericht in der SWR landesschau
Gut, Link geht nicht einfach in der Suchmaschine skilift burladingen eingeben am 9.12.2014 kam ein netter Bericht in der SWR landesschau
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 89
- Registriert: 23.02.2004 - 15:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Burladingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues von der Schwäbischen Alb
Großer Skilift in Burladingen war heute an, aber es hat hier heute geregnet also sieht der Hang au nimmer so toll aus.
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2349
- Registriert: 08.01.2005 - 07:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues von der Schwäbischen Alb
:
Zuletzt geändert von BlauschneeSäntisälbler am 28.02.2017 - 06:54, insgesamt 1-mal geändert.