Einstieg ins Gebiet war jeweils an der Telemix. Ach, ihr habt ja noch keinen Plan:
http://www.laclusaz.com/images/info_pag ... saz-15.pdf
Eine Beschreibung des Gebietes an sich gibt’s ja nun schon öfters (richtig viel besucht die letzten Jahre auf einmal!), deshalb will ich mich auf unsere Tagesrouten und meine Eindrücke beschränken.
Am ersten Tag starteten wir wie gesagt mit dem Telemix (hach, Kabinen sind was feines bei -20 Grad





Am 2.Tag wollten wir die Tour in der anderen Richtung angehen. Also zuerst ein paar Fahrten am Telemix, dann per PB und Juments zum Cret du Loup. Der Loup 1 Schlepper lief, also rauf damit! Hier oben war es heute auch spürbar wärmer, erst so auf 1500m lag die Inversion, drunter wieder saukalt. So schafften wir auch die uns noch fehlenden Sesselbahnen oberhalb von La Clusaz. Rauf zum Cret du Loup, Balme rief wieder – diesmal aber über den langweiligen und lahmen Zieher La Motte. An der Bergstation der 12EUB gibt’s auch einen Essensraum der war zwar nicht schön und nur etwas warm, aber es hat gereicht. Nach einigen Fahrten sowohl an der Col du Balme als auch an der Torchere hatten wir keinen Bock auf die La Motte als Retour nach La Clusaz und nahmen lieber wieder die 16EUB Fernuy. Über eine der blauen runter nach La Clusaz – noch schnell den Le Bossennet Schlepper mitgenommen, dann mit der Beauregard Bahn rauf. Oben noch den Neve Schlepper gefahren, anschliessend die nette Verbindung rüber nach Croix Fry gefahren, der le Grand Cret Schlepper fehlte uns noch (die linke Abfahrt rate ich euch! Tolle Strecke, man muss immer aufpassen, Wellen, Kuppen, kam uns wie eine natürliche Skicross Strecke vor). Die Südseite des Cabeau liessen wir aus (ok,1x runter fahren mussten wir) – der Grand Chamois Schlepper lief heute. Beeindruckende Liftfahrt, schöne direkte Piste. Nun auf die grüne Coverie (läuft gut! Besser als die blaue auf der anderen Seite!) gings zum Grand Laquais Schlepper und weiter mit der Belvedere 4SB rauf. Hier gelangen uns noch ein paar schöne Abfahrten bis zum Betriebsschluss.
Fazit: Balme ist sehr schön, die alten KSBs geben dem Gebiet eine interessante Note. Manigod (Cabeau) fand ich total langweilig, nach 2 Tagen hatten wir alles gesehen und es hat uns gereicht. Nervig sind die Verbindungen von Belvedere nach Manigod und wieder zurück – hier muss man immer wieder schieben.
In ein paar Jahren 1 Tag sicherlich nochmal (mal von Le Grand Bornand rüber kommen

Telemix am Morgen
Manigod schon in der Sonne – da geht’s gleich hin
Panorama von der Telemix Bergstation aus
in groß: http://www.kaldini.de/laclusaz/P1.jpg
Blick rüber zum Cret du Loup. Alles nordseitig noch im Schatten (gut für den Schnee, aber bei -20 Grad ist das auch egal

La Clusaz unter einer leichten Dunstschicht.
Col des Aravis.
Grand Choucas
Tete de Cabeau
Hotelsiedlung, dahinter der Belvedere
Croix Fry Seite aus der Crete Blanche 2SB heraus.
Transval Bahn, am Gegenhang die 2KSB Juments
in der 2KSB.
Blcik rüber zum Manigod Massif
4SB L'Aiguille
Liftwirrwar
Beauregard.
La Clusaz.
La Partinoire, hat mal neue Kabinen bekommen.
Anfängerbereich am Beauregard
La Clusaz.
Interessante Doppelstützen
leider keine gute Fernsicht.
Fernuy Abfahrt.
Talstation 12EUB Balme, interessante Garagierung.
Trasse der Balme 12EUB.
Pano von der Bergstation der Balme 12EUB gen La Clusaz und Le Grand Bornand.
in groß: http://www.kaldini.de/laclusaz/P2.jpg
nette Trasse der 4SB Col de Balme.
Aussicht gen Megeve vom Col de Balme.
Pano vom Col de Balme gen Süden.
in groß: http://www.kaldini.de/laclusaz/P3.jpg
Nette Abfahrten hier!
Balme, weiter unten La Clusaz.
Torchere Schlepper.
Fernuy Bahn.
Sicht am 2.Tag etwas besser.
L'Aiguille, im hintergrund Manigod und Beauregard
Hang runter nach La Clusaz.
thomasg und ich.
Blick von der Bergstation der Balme EUB rüber nach Le Grand Bornard.
Wirklich nette Abfahrten im Balme Bereich.

Bossennet Schlepper.
Grand Cret Schlepper, linke Piste im Wald ist empfehlenswert!
Col de La Croix Fry.
nochmal.
Belvedere nun in der Sonne und alle Lifte offen.
praktisch am Stangenschlepper: man hat die Hänge frei und kann Bilder machen

Trasse Grand Chamois
Pano von der Bergstation Grand Chamois
in groß: http://www.kaldini.de/laclusaz/P4.jpg
Hotelsiedlung, dahinter die flachen Hänge von Manigod.
Belvedere 4SB.
La Clusaz.
Und wer noch nicht genug hat, dem möchte ich noch den Bericht von thomasg empfehlen: http://www.thomasgr.de/Skiberichte/cont ... lusaz.html