Werbefrei im Januar 2024!

Neues in der Silvretta Montafon

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
steak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 333
Registriert: 03.09.2010 - 19:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Friedrichshafen
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von steak »

Mal ein ganz anderes Thema:
Anscheinend ist die Sache "Talabfahrt nach Gaschurn" safe. Der letzte Grundeigentümer ist überzeugt :magic:
Heuer stehen einige Lanzen zum beschneien, das war letzes Jahr lediglich eine. Eine FIS Piste soll richtung Talsation Versettlabahn auf neuer Trasse verlaufen. Sieht spannend aus. Mach ggf. mal ein Bild.
Liebe Leserin, lieber Leser, Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch das Lesen dieses Artikels erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von Richie »

Hey, das sind ja mal gute Neuigkeiten, wenn es wirklich in nächster Zeit eine beschneite Talabfahrt nach Gaschurn geben sollte. Gibt es völlig neue Trasse oder wird die alte bestehende Skipiste, welche inzwischen als Skiroute läuft, ausgebaut?
Benutzeravatar
asnowd
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 275
Registriert: 28.07.2011 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von asnowd »

Richie hat geschrieben:Hey, das sind ja mal gute Neuigkeiten, wenn es wirklich in nächster Zeit eine beschneite Talabfahrt nach Gaschurn geben sollte. Gibt es völlig neue Trasse oder wird die alte bestehende Skipiste, welche inzwischen als Skiroute läuft, ausgebaut?
Diesen Winter stehen schon vereinzelt Lanzen/Kannonen an der bestehenden Piste. Eine "FIS-Piste" müsste jedoch in steilerem Gelände, etwa entlang der Bahntrasse verlaufen.
Eine FIS-Piste als einzige Talabfahrt wäre aber wohl doch für die meisen Skifahrer zu schwer.
Benutzeravatar
steak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 333
Registriert: 03.09.2010 - 19:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Friedrichshafen
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von steak »

asnowd hat geschrieben:Diesen Winter stehen schon vereinzelt Lanzen/Kannonen an der bestehenden Piste. Eine "FIS-Piste" müsste jedoch in steilerem Gelände, etwa entlang der Bahntrasse verlaufen.
Eine FIS-Piste als einzige Talabfahrt wäre aber wohl doch für die meisen Skifahrer zu schwer.
Ohne jetzt griffige Infos zu haben stell ich mir folgendes Szenario vor. Die bisherige Talabfahrt (rechts) muss bestehe bleiden wegen Familien ect. allerdings ausgebaut, links die mögliche FIS Piste. Allerdings sind dort Straßen im Weg. Dort müssten Brücken und Tunnels gebaut werden.
Bild
Liebe Leserin, lieber Leser, Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch das Lesen dieses Artikels erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Benutzeravatar
asnowd
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 275
Registriert: 28.07.2011 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von asnowd »

steak hat geschrieben:
asnowd hat geschrieben:Diesen Winter stehen schon vereinzelt Lanzen/Kannonen an der bestehenden Piste. Eine "FIS-Piste" müsste jedoch in steilerem Gelände, etwa entlang der Bahntrasse verlaufen.
Eine FIS-Piste als einzige Talabfahrt wäre aber wohl doch für die meisen Skifahrer zu schwer.
Ohne jetzt griffige Infos zu haben stell ich mir folgendes Szenario vor. Die bisherige Talabfahrt (rechts) muss bestehe bleiden wegen Familien ect. allerdings ausgebaut, links die mögliche FIS Piste. Allerdings sind dort Straßen im Weg. Dort müssten Brücken und Tunnels gebaut werden.
Gut, ich bin die Bahn jetzt noch nicht so oft gefahren, aber wenn man sich eher talwärts gesehen links der Bahntrasse hält, habe ich keine im Winter befahrene Straße gesehen. Allerdings ist dor auch mehr Wald im Weg (glaube ich :?: ).
Was die bisherige Talabfahrt angenht, so viel müsste man auch nicht machen, evtl. ein Paar schmale Stellen verbreitern, oder meinst du mit Ausbau eine neue Schneianlage, die muss auf jeden Fall her.
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von Richie »

Der Ausbau bzw. einer Beschneiungsanlage auf der bestehenden Talabfahrt sollte ja schon seit Jahren erfolgen, nur hat sich bislang immer ein Grundbesitzer quergestellt, darum wurde die reguläre Abfahrt ja auch vor einiger Zeit zur Skiroute. Aber jetzt konnten die Bergbahnen und der Grundbesitzer ja anscheinend eine Einigung erzielen, welche ich sehr begrüße!
jeffmaester
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 13.09.2011 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von jeffmaester »

Es hat sich ja wieder manches getan:

Im Grasjochgebiet am Sessellift Freda entsteht gerade ein großer neuer Funpark. Wann der fertig werden soll und ob es eine gute Idee ist, den an dieser Krücke von Lift zu platzieren sei mal dahingestellt. Aufgrund der Arbeiten sind die Pisten 17 und 18 bis auf weiteres geschlossen (oder besser: abgeschafft, so einfach lässt sich da keine Piste mehr draus basteln...)
Außerdem ist zwischen Talstation Sennigrat II (= Talstation Kreuzjochlift) und dem Skitunnel eine Abfahrt markiert und gewalzt. Somit kann man vom Sennigrat aus direkt zum Skitunnel abfahren.
Knochen verheilen - gutes Material ist unersetzbar!

Benutzeravatar
steak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 333
Registriert: 03.09.2010 - 19:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Friedrichshafen
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von steak »

Die haben bereits anfang Feb angefangen bei den Freda Liften Schnee zusammen zu schieben. Ich denke mal das ist fürs Finale der Nike Chosen Series. Anbei noch n Bild aus der Hochalpila Bahn von vor zwei Wochen.Bild
Liebe Leserin, lieber Leser, Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch das Lesen dieses Artikels erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Winterfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 122
Registriert: 12.02.2007 - 11:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von Winterfan »

Hier mal ein Bericht über die Bahn in Venlo, zwar schon ein bischen älter, aber trotzdem interessant...bin gepsannt wo die Bahn hinkommt...
http://www.wdr.de/mediathek/html/region ... ilbahn.xml
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von GMD »

Wenn ich das Foto von steak anschaue, muss ich immer an Skifahren auf dem Mars denken! :tot:
Hibernating
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von bergfuxx »

GMD hat geschrieben:Wenn ich das Foto von steak anschaue, muss ich immer an Skifahren auf dem Mars denken! :tot:
Du meinst Ski fahren in einer Maß, von der Farbe her käms hin, zumindest wenn der Spaten sticht! :lol:
ChW
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 30.05.2011 - 17:55
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von ChW »

Winterfan hat geschrieben:Hier mal ein Bericht über die Bahn in Venlo, zwar schon ein bischen älter, aber trotzdem interessant...bin gepsannt wo die Bahn hinkommt...
http://www.wdr.de/mediathek/html/region ... ilbahn.xml
Wer mit offenen Augen durchs Skigebiet gefahren ist - oder das noch tut - kann dort einen Hinweis finden, wo die "neue" Bahn stehen könnte. ;) (Zumindest war das Anfang März möglich)
Skitage 2019/20: 1 - 1x Davos Parsenn
Skitage 2018/19: 20 - 4x Zillertal Arena, 2x Davos Jakobshorn, 2x Davos Parsenn, 2x Silvretta Montafon, 1x Arosa Lenzerheide, 1x Brandnertal, 1x Ebenalp Horn, 1x Flims Laax, 1x Ischgl, 1x Kaltenbach Hochfügen, 1x Lech Zürs, 1x Mayrhofen, 1x St. Anton (Arlberg), 1x Toggenburg
Benutzeravatar
Mapp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 218
Registriert: 11.02.2009 - 16:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von Mapp »

Dann lass uns an deinem Wissen teilhaben ;-)

ChW
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 30.05.2011 - 17:55
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von ChW »

An der Versettla-Mittelstation findet sich ein großflächiger Floriade-Werbebanner ...

Die Edit(h) wollte noch anmerken, dass das natürlich nicht viel mit wissen zu tun hat. Außerdem gehts diesen Sommer sowieso ruhiger zu, was die Baustellen im Gebiet angeht und so bleibt noch bis nächsten April Zeit, über Neu- bzw. Ersatzbauten zu rätseln. ;)
Skitage 2019/20: 1 - 1x Davos Parsenn
Skitage 2018/19: 20 - 4x Zillertal Arena, 2x Davos Jakobshorn, 2x Davos Parsenn, 2x Silvretta Montafon, 1x Arosa Lenzerheide, 1x Brandnertal, 1x Ebenalp Horn, 1x Flims Laax, 1x Ischgl, 1x Kaltenbach Hochfügen, 1x Lech Zürs, 1x Mayrhofen, 1x St. Anton (Arlberg), 1x Toggenburg
Benutzeravatar
Mapp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 218
Registriert: 11.02.2009 - 16:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von Mapp »

Das das Banner dort hängt, hat nichts zu bedeuten. Es dient sicherlich nur zu Werbezwecken und ist bestimmt auch an anderen Zubringerbahnen aufgestellt. Außerdem ist die Versettlabahn im Verhältnis zu anderen noch recht jung.
Benutzeravatar
Mapp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 218
Registriert: 11.02.2009 - 16:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von Mapp »

Zum Thema Talabfahrt Gaschurn habe ich folgendes gefunden: Zitat auf Seite 3

Edit: Danke für den Hinweis. :idea: Die Seitenangabe stimmt nun.
Zuletzt geändert von Mapp am 21.04.2012 - 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von Richie »

Nur zur Info: die Infos stehen auf Seite 3.
Vodka-Redbull
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 191
Registriert: 15.08.2011 - 17:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von Vodka-Redbull »

wenn die Bahn wirklich im Montafone aufgebaut wird, dann ist sie sicherlich ein Kandidat für das Projekt Alptobel welche den Garfrescha II und die Jöchle Schlepper ersetzen soll. und bevor die Versettla ersetzt wird, wird man wohl eher die Valiserabahn erneuern!
ChW
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 30.05.2011 - 17:55
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von ChW »

Vodka-Redbull hat geschrieben:und bevor die Versettla ersetzt wird, wird man wohl eher die Valiserabahn erneuern!
Was ich eigentlich schon länger dazu schreiben wollte: Die Versettlabahn läuft - im Gegensatz zur Valiserabahn - auch im Sommer im Fahrgastbetrieb.
Und falls die hier geäußerte Vermutung stimmt dass die Alptobelbahn eine 10EUB werden sollte, dann ist es schon wieder unwahrscheinlicher, dass es sich um die Floriade-Bahn handelt.
Skitage 2019/20: 1 - 1x Davos Parsenn
Skitage 2018/19: 20 - 4x Zillertal Arena, 2x Davos Jakobshorn, 2x Davos Parsenn, 2x Silvretta Montafon, 1x Arosa Lenzerheide, 1x Brandnertal, 1x Ebenalp Horn, 1x Flims Laax, 1x Ischgl, 1x Kaltenbach Hochfügen, 1x Lech Zürs, 1x Mayrhofen, 1x St. Anton (Arlberg), 1x Toggenburg

Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von Estiby »

Auf der Presseseite der Silvretta Montafon gibt es den neuen Pistenplan.

Was wir schon wissen:
Der Novapark ist jetzt an der Fredabahn im Hochjochgebiet. Dafür sind die Abfahrt 17 und 18 weggefallen (17 war letztes Jahr eh nie offen). Der Park an der Madrisellabahn heißt jetzt "CrossPark".

Liftprojekte:
- Das Projekt "Alptobel" ist weiterhin unverändert eingezeichnet.
- Das Projekt "Kreuzjoch" ist jetzt auch eingezeichnet und die Bahn verläuft wie irgendwo weiter vorne schon beschrieben wurde: Talstation bei der Bergstation Kapellbahn - ?Mittelstation am Sennigrat? - Bergstation am Kreuzjoch (von unten gesehen rechts von der jetzigen Bergstation)
- Bei Versttla ist kein Projekt eingezeichnet (muss aber nicht bedeuten)

Pisten:
- Die letztes Jahr nie geöffnete Skiroute R13 (an der Hochalpilabahn) ist verschwunden, die im letzten Jahr ebefalls neue und nie geöffnete Skiroute R11 ist weiterhin eingezeichnet.
- Zwei neue Skirouten oberhalb des Skitunnels: R1 zweigt am ersten (von oben gesehen linken) Hang der Abfahrt 1a ab und führt kurz vor dem Skitunnel wieder auf diese. R2 startet bei den Talstationen Sennigrat II und Kreuzjoch und trifft ebenfalls kurz vor dem Skitunnel auf die Abfahrt 1a. (Die bisherige Skiroute R1 hat jetzt die Nr. R3)
- Die schwarze Abfahrt 46 ist jetzt die Skiroute R46
- Eine neue Skiroute startet bei der Talstation der Rinderhüttenbahn und trifft im Tal auf den Skiweg der Abfahrt 44.

- Die Talabfahrt nach Gaschurn ist weiterhin als Skiroute eingezeichnet.

Varianten:
Neu sind in diesem Jahr zwei Varianten mit vorherigem Klettersteig eingezeichnet:
- der eine Klettersteig zweigt bei der Skiroute R11 ab und führt auf die Zamangspitze. Dort startet die Variante und führt ins Tal nach St. Gallenkirch
- der zweite Klettersteig startet bei der Bergstation des Skilifts Burg und auf den Burg. Dort startet die Variante und führt runten ins Tal wo sie zusammen mit der Skiroute R55 auf den Skiweg der Abfahrt 44 trifft.


Ich muss sagen, von der Trasse der geplanten Kreuzjochbahn bin ich immernoch nicht wirklich überzeugt (Standort Talstation). Mal schauen, wie diese nachher wirklich gebaut wird.
Benutzeravatar
asnowd
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 275
Registriert: 28.07.2011 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von asnowd »

Das mit dem Park ist ja bekannt, der wurde zum Ende der letzten Saison ja schon dort aufgebaut. Nur ohne Erdarbeiten und ohne Schneianlage braucht man dort bestimmt ne Menge Schnee, um den Park aufbauen zu können. Aber man hat ja ein Schneedepot angelegt. ;)
Das Projekt Alptobel wird wohl erst nächstes Jahr mir der Seilbahn, die noch in Holland auf der Floriade steht, gebaut.
Von der Planung der Kreuzjochbahn bin ich auch nicht überzeugt. Man will ja die Anzahl der Lifte reduzieren und wird wohl Kreuzjoch- und Sennigratbahn in einem ersetzen wollen. Passt auch: Man kann von der Bergstation Kapellbahn - der geplanten Talstation der neuen Bahn - eine Gerade durch Sennigrat Berg und Kreuzjoch Berg ziehen. Schade allerdings, dass man dann die schöne Piste 3 schwerer für Wiederholungsfahrten nutzen kann. :( Und auch, wenn man die gasamte Hochjoch Totale fahren will: 2 Sektionen Pendelbahn, Skier anziehen, 500m Ziehweg fahren, dann Skier wieder ausziehen und noch eine Kabinenbahn. Wirklich attraktiv klingt das nicht...
Die neue Route R2 war ja letztes Jahr schon präperiert, jetzt gibt es sie also auch offiziell.
Dass die Talabfahrt Gaschurn immer noch als Skiroute eingezeichnet ist, enttäuscht mich schon. Ich hatte letztes Jahr noch gehört, man hätte sich geeinigt und würde die Piste beschneien und ausbauen.
Die Variantenabfahrt von der Zamangspitze nach St. Gallenkirch ist neu, oder? Letztes Jahr hatte ich gelesen, dass eine Talabfahr vom Grasjoch zwar schwierig, aber in Planung sei. Evtl. ist das ja ein anfang?
bighagrid
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 29.11.2011 - 08:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von bighagrid »

Wäre es möglich den Pistenplan irgendwo zur Verfügung zu stellen? Ich finde/schaffe es nicht, den herunter zu laden bzw grösser dar zu stellen :(
trag
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 129
Registriert: 11.09.2008 - 08:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von trag »

Das ist kein grosses Problem, bitteschön (bitte auf das Bild klicken und dann bei Picasa kann man zoomen):

Bild
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von Richie »

asnowd hat geschrieben:...Die Variantenabfahrt von der Zamangspitze nach St. Gallenkirch ist neu, oder? Letztes Jahr hatte ich gelesen, dass eine Talabfahr vom Grasjoch zwar schwierig, aber in Planung sei. Evtl. ist das ja ein anfang?
Danke für den Link zum Pistenplan. Die neue Variantenabfahrt von der Zamangspitze endet ja irgendwo Mitten/oberhalb von St. Gallenkirchen und scheint damit suboptimal zu sein, da sich nur eine Benutzung für den Abschluß eines Skitages anbietet, da der Weg von dort zu den Talstationen schon ein ganzes Stück bedeutet. Wobei man mal abwarten muß, ob eine Skibushaltestelle in der Nähe ist!?
Benutzeravatar
jens.f
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 01.01.2008 - 01:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von jens.f »

Richie hat geschrieben:Danke für den Link zum Pistenplan. Die neue Variantenabfahrt von der Zamangspitze endet ja irgendwo Mitten/oberhalb von St. Gallenkirchen und scheint damit suboptimal zu sein, da sich nur eine Benutzung für den Abschluß eines Skitages anbietet, da der Weg von dort zu den Talstationen schon ein ganzes Stück bedeutet. Wobei man mal abwarten muß, ob eine Skibushaltestelle in der Nähe ist!?
Naja, die eignet sich eh nicht für normal-sterbliche - da muss man ja erst einen Klettersteig hoch..

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“