Hintertuxer Gletscher
Forumsregeln
- Freerider97
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 455
- Registriert: 22.11.2011 - 17:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hintertuxer Gletscher
Ich würde auf eine >Sondererlaubnis für Gletscher tippen^^
Die Saison scheint ja mit den Schneefällen jetzt eine gute Voraussetztung für den Sommer zu sein...
Die Saison scheint ja mit den Schneefällen jetzt eine gute Voraussetztung für den Sommer zu sein...
Saison 2011/2012: 35 Tage
Saison 2012/13: 25 Tage
Saison 2013/14: 7 Tage 82.528 Höhenmeter 152 Liftfahrten 435 Pisten-km
Saison 2012/13: 25 Tage
Saison 2013/14: 7 Tage 82.528 Höhenmeter 152 Liftfahrten 435 Pisten-km
↓ Mehr anzeigen... ↓
- krimmler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1018
- Registriert: 31.03.2010 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher
Ja, diesen Sommer sollten die Gletscher noch länger mit dem Schnee aushalten können
.

- Talabfahrer
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2152
- Registriert: 08.02.2009 - 15:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hintertuxer Gletscher
Am 26. April immer noch sehr gute Verhältnisse. Talabfahrt über Schwarze Pfanne war noch offen, allerdings mittags etwas klebrig. Von der Abfahrt zum Tuxer Fernerhaus hab ich ein Filmchen. Durch den Wind wurde immer wieder lockerer Schnee in den Schlusshang reingeblasen, und der war Spitze zu fahren.
Auf dem Weg rauf gibt es 2 Baustellenampeln nach Finkenberg und eine größere Baustelle im Bereich der Schutzgalerien. Dort wird die Durchfahrt nach Bedarf "von Hand" geregelt. Könnte sein, dass das am verlängerten Wochenende zum 1. Mai ein bisschen staut.
Nachtrag: Auf dem folgenden Bild vom Nachmittag des 26. April sieht man Im Vordergrund die "direkte" Piste 2 vom TFH runter in den Graben unterhalb der Sommerbergalm. Oberhalb der Bereich Tuxerjoch und am rechten Bildrand das tatsächlich noch bis zur Talstation des GB1 reichende Schneeband der Abfahrt durch die Schwarze Pfanne:
Direktlink
Auf dem Weg rauf gibt es 2 Baustellenampeln nach Finkenberg und eine größere Baustelle im Bereich der Schutzgalerien. Dort wird die Durchfahrt nach Bedarf "von Hand" geregelt. Könnte sein, dass das am verlängerten Wochenende zum 1. Mai ein bisschen staut.
Nachtrag: Auf dem folgenden Bild vom Nachmittag des 26. April sieht man Im Vordergrund die "direkte" Piste 2 vom TFH runter in den Graben unterhalb der Sommerbergalm. Oberhalb der Bereich Tuxerjoch und am rechten Bildrand das tatsächlich noch bis zur Talstation des GB1 reichende Schneeband der Abfahrt durch die Schwarze Pfanne:
- CHEFKOCH
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1903
- Registriert: 16.11.2007 - 23:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zeitz
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher
Ich war am Donnerstag auch oben, waren noch gute Verhältnisse, allerdings war´s auch sehr stürmisch, sodass die GB´s auch nur langsam unterwegs waren.
Schnee war am morgen super, am Nachmittag war es unterhalb vom TFH schon sehr pappig . Talabfahrt war am morgen auch noch ganz gut, hat aber auf den unteren Hängen nicht mehr viel schnee. Ich glaube kaum das sie bis zum 1. Mai überlebt.
Der TFH-Hang war wie Talabfahrer schon geschrieben hat die geilste Piste des Tages
@ Baustellen: hab von Mayrhofen ( ortsausgang) bis zur Tiefgarage 45 Min gebraucht.
Schnee war am morgen super, am Nachmittag war es unterhalb vom TFH schon sehr pappig . Talabfahrt war am morgen auch noch ganz gut, hat aber auf den unteren Hängen nicht mehr viel schnee. Ich glaube kaum das sie bis zum 1. Mai überlebt.
Der TFH-Hang war wie Talabfahrer schon geschrieben hat die geilste Piste des Tages

@ Baustellen: hab von Mayrhofen ( ortsausgang) bis zur Tiefgarage 45 Min gebraucht.
- bastian-m
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 725
- Registriert: 10.12.2008 - 11:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bochum Süd-Süd
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 234 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hintertuxer Gletscher
Heute erwartungsgemäß nix mehr mit Pulver, aber der Hang zwischen GB3 und 10erEUB war nach wie vor grenzgenial zu fahren - da hats anscheinend recht viel reingeweht, ich nenne es mal festen Pressschnee. Talabfahrt Wilde Pfanne war nach wie vor geöffnet, wird unten dünn, mit Glück halten die Reste irgendwie noch bis 1.5.
Die andere Talabfahrt (Waldabfahrt) ist glaube ich schon eine Weile geschlossen. Wenn man sich gut mit wassergesättigtem unpräpariertem "Tiefschnee-Sulz" arangieren kann, hat man auf der oberen Hälfte seinen Spaß, danach Restschneefahren vom Feinsten, mit drei Mal kurz abschnallen und ein paar "Engstellen" gings bis runter .
Die andere Talabfahrt (Waldabfahrt) ist glaube ich schon eine Weile geschlossen. Wenn man sich gut mit wassergesättigtem unpräpariertem "Tiefschnee-Sulz" arangieren kann, hat man auf der oberen Hälfte seinen Spaß, danach Restschneefahren vom Feinsten, mit drei Mal kurz abschnallen und ein paar "Engstellen" gings bis runter .
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 3 | Vom Date mit dem Drachen" (14.2.21)
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 2 | Vom harten Leben auf der Halde" (11. & 13.2.21)
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 1 "Vom harten Leben in der Großstadt" (8.2.21)
- Ein bisschen von Vielem - mein Leben mit und wider den Bergen 2019/20 - Teil 1, 2
- 25.11.2019 | Nach dem Föhn nicht viel geblieben - Skitour Zürser Täli
- 10.11.2018 - Hochgurgl | Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg - Skitour auf den Wurmkogl | Frühwinter-Bestandsaufnahme
- 7.7.2018 - Zermatt - So weit die Beine tragen - Ein Drama in vier Akten
- 7.5.2017 - Kitzbühel - Die Wahrheit über den letzten Tag
- Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7
- 25.1.2013 - Über Stock und Stein - Querfeldein im Ruhrgebiet
- Ein Konzept - eine Erkenntnis - eine Liebe
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 2 | Vom harten Leben auf der Halde" (11. & 13.2.21)
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 1 "Vom harten Leben in der Großstadt" (8.2.21)
- Ein bisschen von Vielem - mein Leben mit und wider den Bergen 2019/20 - Teil 1, 2
- 25.11.2019 | Nach dem Föhn nicht viel geblieben - Skitour Zürser Täli
- 10.11.2018 - Hochgurgl | Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg - Skitour auf den Wurmkogl | Frühwinter-Bestandsaufnahme
- 7.7.2018 - Zermatt - So weit die Beine tragen - Ein Drama in vier Akten
- 7.5.2017 - Kitzbühel - Die Wahrheit über den letzten Tag
- Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7
- 25.1.2013 - Über Stock und Stein - Querfeldein im Ruhrgebiet
- Ein Konzept - eine Erkenntnis - eine Liebe
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Talabfahrer
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2152
- Registriert: 08.02.2009 - 15:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hintertuxer Gletscher
Damit ihr Euch unter dem Begriff "Pressschnee" ein bisschen was vorstellen könnt, zeig ich 3 Bilder aus dem erwähnten Hang, wobei auf allen (auch) Bastian zu sehen ist.bastian-m hat geschrieben:Heute erwartungsgemäß nix mehr mit Pulver, aber der Hang zwischen GB3 und 10erEUB war nach wie vor grenzgenial zu fahren - da hats anscheinend recht viel reingeweht, ich nenne es mal festen Pressschnee.
Wenn Bastian "bis runter schreibt, dann meint er das auch wirklich so:bastian-m hat geschrieben:... danach Restschneefahren vom Feinsten, mit drei Mal kurz abschnallen und ein paar "Engstellen" gings bis runter .
Zuletzt geändert von Talabfahrer am 28.04.2012 - 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
- bastian-m
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 725
- Registriert: 10.12.2008 - 11:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bochum Süd-Süd
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 234 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hintertuxer Gletscher
Ich fühle mich beobachtet...

- Ski im Ruhrgebiet - Teil 3 | Vom Date mit dem Drachen" (14.2.21)
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 2 | Vom harten Leben auf der Halde" (11. & 13.2.21)
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 1 "Vom harten Leben in der Großstadt" (8.2.21)
- Ein bisschen von Vielem - mein Leben mit und wider den Bergen 2019/20 - Teil 1, 2
- 25.11.2019 | Nach dem Föhn nicht viel geblieben - Skitour Zürser Täli
- 10.11.2018 - Hochgurgl | Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg - Skitour auf den Wurmkogl | Frühwinter-Bestandsaufnahme
- 7.7.2018 - Zermatt - So weit die Beine tragen - Ein Drama in vier Akten
- 7.5.2017 - Kitzbühel - Die Wahrheit über den letzten Tag
- Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7
- 25.1.2013 - Über Stock und Stein - Querfeldein im Ruhrgebiet
- Ein Konzept - eine Erkenntnis - eine Liebe
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 2 | Vom harten Leben auf der Halde" (11. & 13.2.21)
- Ski im Ruhrgebiet - Teil 1 "Vom harten Leben in der Großstadt" (8.2.21)
- Ein bisschen von Vielem - mein Leben mit und wider den Bergen 2019/20 - Teil 1, 2
- 25.11.2019 | Nach dem Föhn nicht viel geblieben - Skitour Zürser Täli
- 10.11.2018 - Hochgurgl | Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg - Skitour auf den Wurmkogl | Frühwinter-Bestandsaufnahme
- 7.7.2018 - Zermatt - So weit die Beine tragen - Ein Drama in vier Akten
- 7.5.2017 - Kitzbühel - Die Wahrheit über den letzten Tag
- Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7
- 25.1.2013 - Über Stock und Stein - Querfeldein im Ruhrgebiet
- Ein Konzept - eine Erkenntnis - eine Liebe
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Talabfahrer
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2152
- Registriert: 08.02.2009 - 15:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hintertuxer Gletscher
Das war Absicht. Man konnte übrigens an dem Tag ausser "windigen" Sesselliftfahrten, Talabfahrten auf offenen und geschlossenen Pisten und ein paar Fahrten auf dem zuvor erwähnten "Zwischenhang" auch ganz gewöhnlich "Genussdüsen", wie im folgenden Filmchen:bastian-m hat geschrieben:Ich fühle mich beobachtet...
Direktlink
- sky-world
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 516
- Registriert: 01.11.2010 - 12:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 700m
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Hintertuxer Gletscher
Dank euch mal für die aktuellen Bilder! Ich habe es eigtl. außer in diesem Jahr noch nie erlebt das die Waldabfahrt offiziell geöffnet war, was natürlich durch den vielen Schnee dieses Jahr möglich war.
Talabfahrer hat geschrieben:Damit ihr Euch unter dem Begriff "Pressschnee" ein bisschen was vorstellen könnt, zeig ich 3 Bilder aus dem erwähnten Hang, wobei auf allen (auch) Bastian zu sehen ist.bastian-m hat geschrieben:Heute erwartungsgemäß nix mehr mit Pulver, aber der Hang zwischen GB3 und 10erEUB war nach wie vor grenzgenial zu fahren - da hats anscheinend recht viel reingeweht, ich nenne es mal festen Pressschnee.Wenn Bastian "bis runter schreibt, dann meint er das auch wirklich so:bastian-m hat geschrieben:... danach Restschneefahren vom Feinsten, mit drei Mal kurz abschnallen und ein paar "Engstellen" gings bis runter .
Zillertal-News
Infos über Wintersport im Zillertal, Skigebiete, Bahnen, Status, Community, Wetter- und Schneebericht
Infos über Wintersport im Zillertal, Skigebiete, Bahnen, Status, Community, Wetter- und Schneebericht
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher
Also zum Thema Waldabfahrt... hab die schon oft offen erlebt, halt im Winter. Bin sie vor 2 Wochen nochmal gefahren - es hatte ja bis ins Tal Neuschnee, nen Versuch ist das immer wert
v.a. wenn man die letzte Fahrt aufs Tuxerjoch verpasst, dann MUSS man quasi abfahren
Aber ohne Abschnallen ging da nichts mehr - dennoch 1000x favorisiert gegenüber einer Talfahrt im GB!!! Bin erstaunt gewesen was da doch für größere Felsblöcke drin lagen (30-40 cm hoch)... mittlerweile sollten selbst die Zustände egalisiert sein. Aber im oberen Teil herrlich zu fahren



Aber wie gesagt - Bilder sind 2 Wochen alt! Bitte nicht mehr versuchen


Aber ohne Abschnallen ging da nichts mehr - dennoch 1000x favorisiert gegenüber einer Talfahrt im GB!!! Bin erstaunt gewesen was da doch für größere Felsblöcke drin lagen (30-40 cm hoch)... mittlerweile sollten selbst die Zustände egalisiert sein. Aber im oberen Teil herrlich zu fahren

Aber wie gesagt - Bilder sind 2 Wochen alt! Bitte nicht mehr versuchen

Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher
wird schon noch ne Zeit lang fahrbar sein bis zum Schlusshang zu mindestensCHEFKOCH hat geschrieben:Talabfahrt ( wie von mir vermutet ) ab heute Geschlossen !!!

So der GB3 kriegt seine wohlverdiente Pause und Generalüberholung - Revision ab 7.5.
http://www.hintertuxergletscher.at/de/n ... +2012.html
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 18
- Registriert: 03.05.2012 - 13:20
- Skitage 19/20: 34
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 31020
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hintertuxer Gletscher
Hallo zusammen,
ich möchte über Himmelfahrt 4 Tage zum Hintertuxer fahren und wollte die Kenner unter Euch mal fragen mit welchen geöffneten Anlagen zu rechnen ist. GB 3 macht ja Pause. Wie siehts mit den Abfahrten zur Sommerbergalm aus und was wird voraussichtlich am Tuxer Joch noch offen sein?
Vielen Dank
Gruß
Jo
ich möchte über Himmelfahrt 4 Tage zum Hintertuxer fahren und wollte die Kenner unter Euch mal fragen mit welchen geöffneten Anlagen zu rechnen ist. GB 3 macht ja Pause. Wie siehts mit den Abfahrten zur Sommerbergalm aus und was wird voraussichtlich am Tuxer Joch noch offen sein?
Vielen Dank

Gruß
Jo
Saison 21/22: bisher 23x Ischgl, 1x Galtür Nachtski
Saison 20/21: 0
Saison 19/20: 34 dann Corona
Saison 18/19: 51 unter freiem Himmel
Saison 17/18: 56 unter freiem Himmel
Saison 16/17: 46 unter freiem Himmel
Saison 15/16: 49 unter freiem Himmel
Saison 14/15: 50 unter freiem Himmel + 1 Mal Bispingen
Saison 13/14: 45 unter freiem Himmel + 8 Mal Bispingen
Saison 12/13: 50 unter freiem Himmel + 17x Bispingen
Saison 11/12: 40 unter freiem Himmel + 19x Bispingen
Saison 20/21: 0

Saison 19/20: 34 dann Corona
Saison 18/19: 51 unter freiem Himmel
Saison 17/18: 56 unter freiem Himmel
Saison 16/17: 46 unter freiem Himmel
Saison 15/16: 49 unter freiem Himmel
Saison 14/15: 50 unter freiem Himmel + 1 Mal Bispingen
Saison 13/14: 45 unter freiem Himmel + 8 Mal Bispingen
Saison 12/13: 50 unter freiem Himmel + 17x Bispingen
Saison 11/12: 40 unter freiem Himmel + 19x Bispingen
↓ Mehr anzeigen... ↓
- HBB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 15.02.2006 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schilda
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hintertuxer Gletscher
Die Schneelage ist immer noch super. Daher gehe ich davon aus, dass auch über Himmelfahrt noch die Abfahrt zur Sommerbergalm offen sein wird. Oben wird wohl fast alles laufen, relativ sicher Gefrorene Wand, Olperer, Kaserer und eventuell sogar der Schlegeis.
Du kannst ja auch mal per Mail anfragen, wie die Planungen aussehen, das hab ich in der Vergangenheit auch schon gemacht.
Du kannst ja auch mal per Mail anfragen, wie die Planungen aussehen, das hab ich in der Vergangenheit auch schon gemacht.
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald
www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 18
- Registriert: 03.05.2012 - 13:20
- Skitage 19/20: 34
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 31020
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hintertuxer Gletscher
Für alle die es auch interessiert......die Antwort aus Hintertux:
"Sehr geehrter Herr ........
365 Tage im Jahr Schneevergnügen!
Vielen herzlichen Dank für Ihre Nachricht.
Gerne teilen wir Ihnen mit, dass das Winterskigebiet Sommerberg (SL Ramsmoos, SL Tuxerjoch, 4er Tuxerjoch) bis einschließlich SONNTAG, den 6.5.2012 geöffnet bleibt.
Die Abfahrt zur Sommerbergalm bleibt je nach Schnee- und Witterungslage noch geöffnet.
SL Kaserer 1+2/3er Schlegeis bleiben je nach Schnee- und Witterungslage bis Ende Mai/Anfang Juni in Betrieb.
Noch Fragen? Dann schreiben Sie uns gerne wieder. Wir freuen uns schon auf Sie.
Liebe Grüße aus Hintertux
Angelika Gräßling "
"Sehr geehrter Herr ........
365 Tage im Jahr Schneevergnügen!
Vielen herzlichen Dank für Ihre Nachricht.
Gerne teilen wir Ihnen mit, dass das Winterskigebiet Sommerberg (SL Ramsmoos, SL Tuxerjoch, 4er Tuxerjoch) bis einschließlich SONNTAG, den 6.5.2012 geöffnet bleibt.
Die Abfahrt zur Sommerbergalm bleibt je nach Schnee- und Witterungslage noch geöffnet.
SL Kaserer 1+2/3er Schlegeis bleiben je nach Schnee- und Witterungslage bis Ende Mai/Anfang Juni in Betrieb.
Noch Fragen? Dann schreiben Sie uns gerne wieder. Wir freuen uns schon auf Sie.
Liebe Grüße aus Hintertux
Angelika Gräßling "
Saison 21/22: bisher 23x Ischgl, 1x Galtür Nachtski
Saison 20/21: 0
Saison 19/20: 34 dann Corona
Saison 18/19: 51 unter freiem Himmel
Saison 17/18: 56 unter freiem Himmel
Saison 16/17: 46 unter freiem Himmel
Saison 15/16: 49 unter freiem Himmel
Saison 14/15: 50 unter freiem Himmel + 1 Mal Bispingen
Saison 13/14: 45 unter freiem Himmel + 8 Mal Bispingen
Saison 12/13: 50 unter freiem Himmel + 17x Bispingen
Saison 11/12: 40 unter freiem Himmel + 19x Bispingen
Saison 20/21: 0

Saison 19/20: 34 dann Corona
Saison 18/19: 51 unter freiem Himmel
Saison 17/18: 56 unter freiem Himmel
Saison 16/17: 46 unter freiem Himmel
Saison 15/16: 49 unter freiem Himmel
Saison 14/15: 50 unter freiem Himmel + 1 Mal Bispingen
Saison 13/14: 45 unter freiem Himmel + 8 Mal Bispingen
Saison 12/13: 50 unter freiem Himmel + 17x Bispingen
Saison 11/12: 40 unter freiem Himmel + 19x Bispingen
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hintertuxer Gletscher
In einem Punkt allerdings ziemlich Käse: SL Tuxerjoch hatte heute noch nicht mal mehr Bügel (nur noch Gehänge) montiert... Und weil wir gerade dabei sind: die DSB Lärmstange, die lt. Homepage ebenfalls noch offen sein sollte, war heute ebenfalls nicht mehr in Betrieb. Was an den Tafeln im Skigebiet auch richtig gekennzeichnet war.
- Talabfahrer
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2152
- Registriert: 08.02.2009 - 15:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hintertuxer Gletscher
Obwohl ich heute nahe dran war, zum ersten Mal in dieser Skisaison einen möglichen Skitag auszulassen, hab ich nach einem Blick auf die Webcams der beiden noch in Frage kommenden Gebiete Stubai und Hintertux (am Kitzsteinhorn gilt die SSSC nicht mehr, das Pitztaler Miniangebot ist mir zu dürftig und Kaunertal zu weit) den Schweinehund niedergerungen und bin noch nach Hintertux gefahren. Weil oben die Wolken rumzogen und die Piste am Tuxerjoch allzu einladend aussah, bin ich dann länger dort hängengeblieben. Ausserdem war ja auch noch der voraussichtliche letzte Saisonbetriebstag der Tuxerjoch 4-KSB und es gab eine nette Gelegenheit zu einem Ratsch in der Talstation über den Betrieb in der zu Ende gehenden Saison. Ganz störungsfrei verlief die nicht, denn es gab Ende März einen Kardanwellenbruch zwischen Motor und Getriebe, bei dem durch die Unwucht des abgerissenen Wellenteils auch noch das Motorgehäuse zu Bruch ging. Die gut besetzte Bahn wurde mit dem Notantrieb leergefahren und am nächsten Tag gab's einen neuen Motor.
Jetzt noch ein paar Bilder: Die wirklich einladende und bis zum frühen Nachmittag bei Firnverhältnissen sehr gut fahrbare Piste 17.

Bergstation der 4-KSB:

Blick rüber ins Zentralgebiet; oben zogen den ganzen Tag Wolken rum. Als ich interessehalber am Nachmittag mal ganz rauf fuhr, war die Sicht schlecht und auf der Piste von der Gefrorenen Wand runter zum Tuxer Fernerhaus wechselten im oberen Teil Eisplatten mit verwehtem Pulverschnee. Bei wenig Sicht macht mir sowas keinen rechten Spass, aber nach Wetterbesserung gibt's sicher wieder Traumverhältnisse.

Zum Schluss zwei Videos; das erste von einer Fahrt mit der Tuxerjoch 4-KSB:
und das zweite von der Abfahrt über die blaue Piste 17. Wenn da jemand mit dem Maßstab Winklmoosalm oder Steinplatte antritt, dann könnte es im Hang unter dem Tuxer-Joch-Haus etwas mühsam werden:
Jetzt noch ein paar Bilder: Die wirklich einladende und bis zum frühen Nachmittag bei Firnverhältnissen sehr gut fahrbare Piste 17.
Bergstation der 4-KSB:
Blick rüber ins Zentralgebiet; oben zogen den ganzen Tag Wolken rum. Als ich interessehalber am Nachmittag mal ganz rauf fuhr, war die Sicht schlecht und auf der Piste von der Gefrorenen Wand runter zum Tuxer Fernerhaus wechselten im oberen Teil Eisplatten mit verwehtem Pulverschnee. Bei wenig Sicht macht mir sowas keinen rechten Spass, aber nach Wetterbesserung gibt's sicher wieder Traumverhältnisse.
Zum Schluss zwei Videos; das erste von einer Fahrt mit der Tuxerjoch 4-KSB:
Direktlink
und das zweite von der Abfahrt über die blaue Piste 17. Wenn da jemand mit dem Maßstab Winklmoosalm oder Steinplatte antritt, dann könnte es im Hang unter dem Tuxer-Joch-Haus etwas mühsam werden:
Direktlink
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1207
- Registriert: 24.06.2006 - 13:53
- Skitage 19/20: 35
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Umgebung
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hintertuxer Gletscher
war heute oben
Bilder gibts leider keine, aber das Gebiet ist sowieso schon überdokumentiert, daher nur ein paar Fakten
+ Kaiserwetter
+ durchgefrorene Pisten trotz der Hitze
++ herrlicher Firn bis etwa 13 Uhr, Schlegeis etwas kürzer wegen Südlage und Sommerbergalmabfahrt auch vorher bereits sulzig
+ gar nichts los
+ Kasererabfahrten wie immer ein Traum
+ Abfahrt zur Sommerbergalm noch möglich über beide Varianten
- Sommerbergalmabfahrt schlecht präperiert, aber geht wohl nicht mehr besser bei diesen Temperaturen
- nachmittags oberhalb vom Tuxerfernerhaus leider etwas bremsiger Schnee, darunter überraschenderweise nicht
- extrem warm (aber war zu erwarten)
- Baustellen ohne Ende zwischen Finkenberg und Hintertux
Wertung:
Vormittag: 5,9 von 6 (nahezu perfekt für die Jahreszeit)
Nachmittag: 3,5 von 6 (wegen Bremsschnee)
offen war alles außer Tuxerjochbereich, Talabfahrt und der schwarze Steilhang vom Kaserer 1 (nicht mehr präperiert); dazu alle Lifte an den geöffneten Pisten außer Lärmstange und Gletscherbus 3
insgesamt also mal wieder ein sehr geiler Tag in Hintertux, geniales Pre Saisonclosing
und ich bin der Hitze entflohen, auch nicht schlecht
Anfang nächste Woche gehts noch zum Kaunertaler Gletscher und dann ist diese Saison leider schon wieder Geschichte
Bilder gibts leider keine, aber das Gebiet ist sowieso schon überdokumentiert, daher nur ein paar Fakten
+ Kaiserwetter
+ durchgefrorene Pisten trotz der Hitze
++ herrlicher Firn bis etwa 13 Uhr, Schlegeis etwas kürzer wegen Südlage und Sommerbergalmabfahrt auch vorher bereits sulzig
+ gar nichts los
+ Kasererabfahrten wie immer ein Traum
+ Abfahrt zur Sommerbergalm noch möglich über beide Varianten
- Sommerbergalmabfahrt schlecht präperiert, aber geht wohl nicht mehr besser bei diesen Temperaturen
- nachmittags oberhalb vom Tuxerfernerhaus leider etwas bremsiger Schnee, darunter überraschenderweise nicht
- extrem warm (aber war zu erwarten)
- Baustellen ohne Ende zwischen Finkenberg und Hintertux
Wertung:
Vormittag: 5,9 von 6 (nahezu perfekt für die Jahreszeit)
Nachmittag: 3,5 von 6 (wegen Bremsschnee)
offen war alles außer Tuxerjochbereich, Talabfahrt und der schwarze Steilhang vom Kaserer 1 (nicht mehr präperiert); dazu alle Lifte an den geöffneten Pisten außer Lärmstange und Gletscherbus 3
insgesamt also mal wieder ein sehr geiler Tag in Hintertux, geniales Pre Saisonclosing
und ich bin der Hitze entflohen, auch nicht schlecht
Anfang nächste Woche gehts noch zum Kaunertaler Gletscher und dann ist diese Saison leider schon wieder Geschichte
Saisontage bisher: 35
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda
Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda
Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher
Deswegen können Bilder trotzdem aufschlussreich sein, wie es derzeit in einem Gebiet aussieht!cMon hat geschrieben:war heute oben
Bilder gibts leider keine, aber das Gebiet ist sowieso schon überdokumentiert

Ansonsten Danke für die Infos

09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher
War gestern oben, Bedingungen von super genial, dank 20 cm Neuschnee auf der Piste, über sehr verblasen und eisig, bis katastrophal dank schlecht präpariert und Neuschneeschicht obendrauf und somit Rückelpiste war alles dabei! Nach dem Schnee von heute und morgen sollte es aber wieder optimal sein
. Schnee hats ja eh noch genug, am Schlegeis legen sie ein Riesen Schneedepot an! Talabfahrten zur Sommerbergalm gehen auch noch super, wobei die von unten guckende linke 2 Engstellen hat!
Bilder folgen noch!

Bilder folgen noch!
Zuletzt geändert von christopher91 am 15.05.2012 - 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher
OK danke für die Info! Talabfahrten runter zum Parkplatz gehen noch? Hab ja einkalkuliert ein gutes Stück zu Fuß machen zu müssen... des wäre es wert 
Auch hier meine Frage was an Himmelfahrt an Betrieb zu erwarten sein wird...?!

Auch hier meine Frage was an Himmelfahrt an Betrieb zu erwarten sein wird...?!
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher
Ah ne sorry dumm ausgedrückt
Meinte die beiden runter zur Sommerbergalm, also die Talabfahrten im Frühjahr quasi
Die anderen gehen natürlich nicht mehr
Da liegt runter zur Talstation null Schnee mehr, wäre sicher so ne Strecke von einem Kilometer der schneefrei ist und der Tuxerjoch Sessellift läuft ja eh seit 6.05 nicht mehr
Betrieb war gestern gleich null, Wartezeiten inexistent.




- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher
Ja schon klar in die Pfanne kommt man nicht mehr;) aber die Waldabfahrt hätte ja noch bis zur Engstelle gehen können. 1km laufen naja bevor ich runter fahren muss... egal.
Webcam Bild heute vom TFH... das sind locker mal 30 cm Neuschnee allein auf den Bierbänken!
Webcam Bild heute vom TFH... das sind locker mal 30 cm Neuschnee allein auf den Bierbänken!

Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher
So genau kann man die Waldabfahrt ja leider von der Gondel nicht einsehen, wenn man aber betrachtet wieviel Schnee auf der Sommerbergalm liegt könnte man meinen, dass da das obere Stück gut geht aber wie gesagt schwer zu sagen und risikoreich!