Zitat Gurtner (immer noch obig angesprochenes Mail): Im zu Ende gehenden GJ 2011/12 verzeichneten wir eine tiefe einstellige Prozentzahl von weniger Gästeeintritten, dies im Gegensatz zu unseren übrigen Mitbewerbern im Kanton(z.B. Arosa, Lenzerheide, Davos, Engadin) welche leider alle eine 2 Stellige minus Prozentzahl hinnehmen mussten.BlauschneeSäntisälbler hat geschrieben:Hast du Zahlen?!
Neues in Laax/Flims/Falera
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 58
- Registriert: 04.11.2011 - 16:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Ich würde auch erst einmal die Zahlen vom zu Ende gegangenen Winter abwarten, bevor hier weitere Mutmassungen angestellt werden. Ausserordentliche Faktoren hat es immer schon gegeben und sie werden uns auch in Zukunft begleiten. Wenn die beiden in Aussicht gestellten Lifte auf die nächste Saison hin in Betrieb genommen werden können, ist meines Erachtens schon ein grosser Schritt in Richtung angestrebte Revolution vollzogen worden. Ich bin mir auch sicher, dass weitere Optimierungen folgen werden. Vergessen wir nicht, dass das gewichtige Investment ins Rocksresort auf Jahre hinaus sicher gestellt werden muss. Ohne moderne Berg-Infrastruktur drohen sonst beträchtliche Abschreiber und solche liebt niemand!
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2059
- Registriert: 12.07.2006 - 17:39
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Es lohnt ich mal die Zahlen von der Weissen Arena Gruppe zu studieren. So lagen die Gästeeintritte von 2010/11 in etwa auf dem Niveau von 2006/2007. Jeder erinnert sich an diesen schneearmen Winter. Jetzt liegt man nochmals darunter. Der Cash Flow lag bei 20 Millionen. Da kann man im Schnitt wohl einen Lift samt Beschneiung verdauen, wenn man die Verschuldung nicht steigen lassen will. Man muss ja auch diese und jene Investition "verdauen". 2011/12 z.b. die Beschneiung Grauberg.
Aber es wäre dann wieder einmal an der Zeit für einen Winter mit normalen Schneeverhältnissen und schönerem Wetter. Da könnten die 2 neuen Lifte am Crap durchaus zusätzliche Gäste anlocken und die Gästezahlen nach oben schrauben. Da kommt es dann auf geschicktes Marketing an!
Aber es wäre dann wieder einmal an der Zeit für einen Winter mit normalen Schneeverhältnissen und schönerem Wetter. Da könnten die 2 neuen Lifte am Crap durchaus zusätzliche Gäste anlocken und die Gästezahlen nach oben schrauben. Da kommt es dann auf geschicktes Marketing an!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 131
- Registriert: 04.09.2006 - 22:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Donaueschingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Schneearme Winter waren für LAAX immer von Vorteil. Wenn im Toggenburg, Pizol, Flumserberg... kaum Skifahren möglich war, konnte man in LAAX wegen seiner Höhe doch ein stattliches Angebot an Pisten bieten. Pizol hat diesen Winter einen Umsatzrekord verbucht.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Nur teilweise. Laax hat im Vergleich zu anderen Destination immer noch einen unterdurchschnittlichen Beschneiungsgrad. Wenn es keine Niederschläge gibt, dann nützt auch die höhere Lage nichts. Ich erinnere eben an den obig zitierten Winter 2006/07. Oder aber auch an 2010/11. Da bin ich (und viele andere auch) an Orte ausgewichen, wo man mehr beschneite Pisten hat, zB. Samnaun, Lenzerheide, Engadin. In der Zwischenzeit ist zwar einiges verbessert worden, aber es hat nach wie vor noch zu grosse Lücken.Eschinger hat geschrieben:Schneearme Winter waren für LAAX immer von Vorteil. Wenn im Toggenburg, Pizol, Flumserberg... kaum Skifahren möglich war, konnte man in LAAX wegen seiner Höhe doch ein stattliches Angebot an Pisten bieten. Pizol hat diesen Winter einen Umsatzrekord verbucht.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 797
- Registriert: 08.09.2009 - 14:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Freiburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Vergessen wir mal nicht, dass der gerade zu Ende gehende Winter nun wirklich nicht schneearm war. Der Schnee kam einfach zur falschen Zeit. Grausame Frühsaison, komplett verschneite Hochsaison, Top-Verhältnisse im Januar-Februar-Loch und pünktlich zu Ostern dann wieder Siff.
Da waren selbst im letzten Jahr mit den vielen Sonnentagen potenziell "besucherträchtigere" Bedingungen.
Da waren selbst im letzten Jahr mit den vielen Sonnentagen potenziell "besucherträchtigere" Bedingungen.
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2059
- Registriert: 12.07.2006 - 17:39
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Die Revolution am Berg fand klammheimlich in der Beschneiung statt: 2006/2007 konnte man ab Flims fast nie ins Tal abfahren, da der Grauberg noch nicht durchgehend beschneit war (seit dieser Saison) und es den neuen Stretg noch nicht gab.
Jetzt haben wir 5 Talabfahren (also alle ausser Foppa), in den letzten Jahren kam auch Muotta Rottunda, Alp Dado grossflächig und auch Curnius wurde noch verbessert.
Letztes Jahr hat man man im Raum Nagiens/Vorab zu anderen Mitteln gegriffen: Man schob den Schnee in die Pisten rein und hat so gute Pisten machen können.
Ich war Ende Janaur 2011 auf der Lenzerheide und es hatte deutlich weniger Schnee auf gleicher Höhe in Laax. Ohne Beschneiung wäre in der Höhe kaum Skibetrieb möglich gewesen. Ab ca. 2200 m hat es in Laax eigentlich meistens genügend Schnee - Extremwinter mal abgesehen. Aber wichtig für neue Lifte ist, dass man zumindest eine Piste dazu beschneit, damit man den Lift bei mauen Schneeverhältnissen öffnen kann. Da bin ich bei den 2 Liften, die dieses Jahr gebaut weren, gespannt, was man an Beschneiung zubaut.
Jetzt haben wir 5 Talabfahren (also alle ausser Foppa), in den letzten Jahren kam auch Muotta Rottunda, Alp Dado grossflächig und auch Curnius wurde noch verbessert.
Letztes Jahr hat man man im Raum Nagiens/Vorab zu anderen Mitteln gegriffen: Man schob den Schnee in die Pisten rein und hat so gute Pisten machen können.
Ich war Ende Janaur 2011 auf der Lenzerheide und es hatte deutlich weniger Schnee auf gleicher Höhe in Laax. Ohne Beschneiung wäre in der Höhe kaum Skibetrieb möglich gewesen. Ab ca. 2200 m hat es in Laax eigentlich meistens genügend Schnee - Extremwinter mal abgesehen. Aber wichtig für neue Lifte ist, dass man zumindest eine Piste dazu beschneit, damit man den Lift bei mauen Schneeverhältnissen öffnen kann. Da bin ich bei den 2 Liften, die dieses Jahr gebaut weren, gespannt, was man an Beschneiung zubaut.
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Baut BMF doch nur eine 4 KSB und keine 6 KSB?
Hier auf der 3 Seite steht etwas davon. BMF sollte ja die Bahn von Alp Ruschein bauen oder?
Hier auf der 3 Seite steht etwas davon. BMF sollte ja die Bahn von Alp Ruschein bauen oder?
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- suedlicht
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 259
- Registriert: 24.09.2011 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Aus der öffentlichen Planauflage (Quelle: Amtsblatt Kanton Graubünden, Ausgabe vom 14.07.2011, Seite 2548 f. (http://www.kantonsamtsblatt.gr.ch/epape ... 14_kta.pdf):
- Dateianhänge
-
- Amtsblatt.PNG (13.05 KiB) 2656 mal betrachtet
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2059
- Registriert: 12.07.2006 - 17:39
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Alle Bahnen werden durch Leitner gebaut! Oder eine neue Situation??
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Lavadinas-Fuorcla da Sagogn wird eine kuppelbare 6er Sesselbahn von Bartholet Flums mit Seitwärtssesseln
Leitner wird die Sesselbahn Treis Palas - Crap Masegn bauen. Baugleich mit Alp Dado Anlage von letztem Jahr.
Leitner wird die Sesselbahn Treis Palas - Crap Masegn bauen. Baugleich mit Alp Dado Anlage von letztem Jahr.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Wäre jedenfalls mal eine interessante Idee, 6-10er Sesseln seitwärts zu hängen.... damit hätte man evtl. sogar die Möglichkeit, Sessel mit mehr Klemmen an 1 Seil zu hängen. (Alternative zum Thema Funitel-Sessellifte..)ATV hat geschrieben:Lavadinas-Fuorcla da Sagogn wird eine kuppelbare 6er Sesselbahn von Bartholet Flums mit Seitwärtssesseln
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Gibt es denn schon Bilder von dieser technischen Innovation mit Seitwärtssesseln? Was ich nicht verstehe ist, wenn man wie Flims-Laax bei den Investitionen auf das Geld schauen muß, warum wird dann eine technische Innovation gebaut anstatt einer einer wohl günstigeren 08/15-Standard-Bahn?
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2059
- Registriert: 12.07.2006 - 17:39
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Und solche Neuigkeiten ihre Kinderkrankheiten haben. Und warum sich nicht auf einen Typ konzentrieren, wo man dann für die Wartung viel weniger Schulung braucht, bei den Ersatzteilen es einfacher hat usw usw.
Da haben wir ein Sammelsurium an Typen und Bahnen. Habegger, WSO, Von Roll, Garvagenta, Doppelmayr Leitner.
Darf es ein bisschen mehr sein?? Andere Skigebiete scheinen den Salat nicht so zu mögen. Die Lenzerheide ist ziemlich fest in Doppelmayr Hand. Und in St. Moritz ziemlich viel Leitner.
Da haben wir ein Sammelsurium an Typen und Bahnen. Habegger, WSO, Von Roll, Garvagenta, Doppelmayr Leitner.
Darf es ein bisschen mehr sein?? Andere Skigebiete scheinen den Salat nicht so zu mögen. Die Lenzerheide ist ziemlich fest in Doppelmayr Hand. Und in St. Moritz ziemlich viel Leitner.
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
St. Moritz ist also ein ziemlich schlechtes Beispiel für mangelnde Herstellervielfalt. Eher das Gegenteil. KSBs von Von Roll, Doppelmayr, Garaventa und Leitner in einem Gebiet. Fehlt noch eine Städeli und man hätte so ziemlich alles was in der Schweiz die letzten 20 Jahre zu haben war...

-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4505
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Die einen beschweren sich über "langweiligen Einheits-Brei", die anderen finden viele verschiedenen Hersteller blöd. Man wird es nie jedem Recht machen können. Aber ich bin gespannt ob die Porsche Design Sessel mehr Erfolg haben werden als die alten Skydancer Exoten...
Jakob
Jakob
- OliK
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2906
- Registriert: 30.10.2006 - 14:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Villingen (Baden)
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Was ist denn so besonderes an einer kuppelbaren Seitwärtsbahn? In Braunwald hats doch auch ne ziemlich neue:

Und als 6er wirds da ja wohl keine so riesen Unterschied machen?!
Und als 6er wirds da ja wohl keine so riesen Unterschied machen?!
Es grüsst der Oli
- Holger
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 152
- Registriert: 28.11.2005 - 21:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Ich verstehe immer noch nicht, wie man da zu sechst seitwärts einsteigen soll: Ski abschnallen wie in Falera?
Saison 12/13: 9 Skitage: 4x Schruns/Silvretta-Nova, 5x Ischgl-Samnaun/Silvretta-Arena
Saison 11/12: 5 Skitage: 5x Laax
Saison 10/11: 4 Skitage: 4x Laax
Saison 11/12: 5 Skitage: 5x Laax
Saison 10/11: 4 Skitage: 4x Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Holger
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 152
- Registriert: 28.11.2005 - 21:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Du scheinst auf ein nicht öffentliches Album zu verlinken, jedenfalls sehe ich leider nur die Picasa Startseite.Schöditaz hat geschrieben:https://picasaweb.google.com/m/viewer#a ... 4572873041
Saison 12/13: 9 Skitage: 4x Schruns/Silvretta-Nova, 5x Ischgl-Samnaun/Silvretta-Arena
Saison 11/12: 5 Skitage: 5x Laax
Saison 10/11: 4 Skitage: 4x Laax
Saison 11/12: 5 Skitage: 5x Laax
Saison 10/11: 4 Skitage: 4x Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Schöditaz
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1288
- Registriert: 16.10.2010 - 19:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Davos
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
So sollte es gehen.
https://lh6.googleusercontent.com/-X2_N ... C_2031.jpg
https://lh5.googleusercontent.com/-AndL ... C_2035.jpg
https://lh4.googleusercontent.com/-9inI ... C_2040.jpg
Die Fotos hat BMF selber mal hochgeladen, aber schon bald wieder gelöscht. Zum Glück habe ich einige davon gespeichert
Aber wahrscheinlich verstösst das auch irgendwie gegen die Medienregeln, darum weiss ich nicht, wie lange der Link hier im Topic bleibt
https://lh6.googleusercontent.com/-X2_N ... C_2031.jpg
https://lh5.googleusercontent.com/-AndL ... C_2035.jpg
https://lh4.googleusercontent.com/-9inI ... C_2040.jpg
Die Fotos hat BMF selber mal hochgeladen, aber schon bald wieder gelöscht. Zum Glück habe ich einige davon gespeichert

Aber wahrscheinlich verstösst das auch irgendwie gegen die Medienregeln, darum weiss ich nicht, wie lange der Link hier im Topic bleibt

- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Auch wenn das wohl etwas OT wird, könnte ich mir das wie folgt vorstellen:Holger hat geschrieben:Ich verstehe immer noch nicht, wie man da zu sechst seitwärts einsteigen soll
Umlauf jeweils: Eckig, die Sessel sind immer in gleicher Richtung, werden nicht gedreht.
Einstieg: Wie bei einem 90° Einstieg.
Ausstieg: auch um 90° gedreht; die Sessel kuppeln aus, bremsen ab, bleiben kurz stehen, die Ausstiegsphase beginng und die Sesseln bewegen sich dann aufgrund des eckigen Umlaufs einfach nach hinten weg.
Macht aber m.E. für einen 6er wenig Sinn, wohl aber - wie gesagt - bei 10-15 Personen-Sesseln, die dann mit 2 Klemmen ans Seil gehängt werden -> höhere Stabilität, geringere Spurweite.
- OliK
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2906
- Registriert: 30.10.2006 - 14:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Villingen (Baden)
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Danke für die Bilder Schödi
.
Sieht wohl so aus, als würden die Sessel zum Einstieg geschwenkt. Cool

Sieht wohl so aus, als würden die Sessel zum Einstieg geschwenkt. Cool

Es grüsst der Oli
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Das mit der höheren Stabilität wage ich zu bezweifeln. Denn damit man in den Steigungen die aussen sitzenden Passagiere nicht gefährdet (Stichwort: Nähe zum Seil), muss das Gehänge wohl länger werden als bei normalen Sechsersesseln. Damit entstehen aber auch grössere Hebelkräfte, es passiert also eher das Gegenteil!
Also ich stehe dieser Idee skeptisch gegenüber. Ich sehe nicht ein, was das, ausser PR, bringen soll. Zudem sehe ich auch die Gefahr der Störanfälligkeit. Mit diesem Schwenkmechanismus hat man eine weitere Komponenten an Bord, welche unbedingt funktioniern muss oder die Bahn steht! Ja und das nicht nur einmal, sondern gleich an allen Sesseln und es reicht wenn dieses Teil nur bei einem einzelnen Sessel streikt um die Anlage mehr oder weniger lang komplett ausfallen zu lassen. Ich fürchte, hier kommen jede Menge Ärger und Scherrereien auf die Betreiberin sowie den Erbauer zu. Es droht evtl. sogar ein ziemliches Fiasko: Sollte sich diese Technik als unzuverlässig herausstellen und gelingt es nicht, ihr diese Marotten auszutreiben, könnte es sogar so weit kommen, dass die Bahn schon nach kurzer Zeit zu einer konventionellen 6KSB umgebaut wird. Mit entsprechenden Aufwand dann.
Also ich stehe dieser Idee skeptisch gegenüber. Ich sehe nicht ein, was das, ausser PR, bringen soll. Zudem sehe ich auch die Gefahr der Störanfälligkeit. Mit diesem Schwenkmechanismus hat man eine weitere Komponenten an Bord, welche unbedingt funktioniern muss oder die Bahn steht! Ja und das nicht nur einmal, sondern gleich an allen Sesseln und es reicht wenn dieses Teil nur bei einem einzelnen Sessel streikt um die Anlage mehr oder weniger lang komplett ausfallen zu lassen. Ich fürchte, hier kommen jede Menge Ärger und Scherrereien auf die Betreiberin sowie den Erbauer zu. Es droht evtl. sogar ein ziemliches Fiasko: Sollte sich diese Technik als unzuverlässig herausstellen und gelingt es nicht, ihr diese Marotten auszutreiben, könnte es sogar so weit kommen, dass die Bahn schon nach kurzer Zeit zu einer konventionellen 6KSB umgebaut wird. Mit entsprechenden Aufwand dann.
Hibernating
- Holger
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 152
- Registriert: 28.11.2005 - 21:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
DITO. Ich bin sogar der Meinung, dass das Konzept auch ohne längeres Gefälle deutlich windanfälliger ist. Denn durch die Drehung ist die Angrifffläche für Seitenwind deutlich größer als bei normalen Sesseln. Ich denke es ist offensichtlich, dass seitliches Schaukeln für die Bahn deutlich kritischer ist, als ein Schaukeln in Seilrichtung. Auch was die Ausfallwahrscheinlichkeit angeht, habe ich die selben Bedenken wie GMD.Also ich stehe dieser Idee skeptisch gegenüber. ...
Noch einmal DITO. Laax sollte sich lieber mit sinnvollen Highlights schmücken: Von einer 3S oder einem Funitel hat der Skifahrer deutlich mehr (was beides für den Crap ein schöner Zubringer wäre, aber wohl nicht kommen wird).Ich sehe nicht ein, was das, ausser PR, bringen soll.
Saison 12/13: 9 Skitage: 4x Schruns/Silvretta-Nova, 5x Ischgl-Samnaun/Silvretta-Arena
Saison 11/12: 5 Skitage: 5x Laax
Saison 10/11: 4 Skitage: 4x Laax
Saison 11/12: 5 Skitage: 5x Laax
Saison 10/11: 4 Skitage: 4x Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓