Werbefrei im Januar 2024!

Stillegung von Kleinseilbahnen in Südtirol?

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Stillegung von Kleinseilbahnen in Südtirol?

Beitrag von Dresdner »

In Südtirol soll es in den letzten Jahren zur Stillegung mehrerer Kleinseilbahnen gekommen sein. Grund soll der Übergang der Aufsicht an andere Instanzen gewesen sein, die die Vorschriften rigoroser als vorher anwenden.
Kennt jemand die genauen geänderten Aufsichtsstrukturen? Handelt es sich bei den Bahnen nur um Privatbahnen zu Gehöften oder auch um öffentliche Anlagen? Wurden auch die Auflagen an die Anlagenbetreiber verschärft? Viele Vermieter und auch einzelne Gemeinden fürchten jetzt einen massiven Rückgang der Besucher.
Dresdner
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik

Kleinseilbahn
Massada (5m)
Beiträge: 11
Registriert: 11.02.2011 - 09:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stillegung von Kleinseilbahnen in Südtirol?

Beitrag von Kleinseilbahn »

Bei den Kleinseilbahnen handelt es sich, die meisten befinden sich am Vinschger Sonnenberg zwischen Dorf Tirol und Naturns, um private Kleinseilbahnen die zur erschliessung abgelegener Höfe erbaut wurden. Sie sind eigendlich nur für die private Nutzung- Material und Personentransport der Besitzer- gedacht. Da sie nicht den modernen Sicherheitsbestimmungen für den öffentlichen Verkehr entsprechen hat sie die Forstbehörde stillgelegt.
Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“