Werbefrei im Januar 2024!

Brauneck:Wetterpech (14.01.2009)

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Brauneck:Wetterpech (14.01.2009)

Beitrag von Widdi »

Anfahrt:
Markt Indersdorf - A99/A8 - Holzkirchen - Lenggries in knapp 1:40 Stunden (Berufsverkehr)

Rückfahrt:
Lenggries - Holzkirchen - A8/A99 - Markt Indersdorf in 1:40 Stunden dank Berufsverkehr

Wetter:
Bedeckt nachmittags zeitweise geringer Schneefall. um 0°C im Tal -4°C am Berg

Schneehöhe:
Tal: 0-20cm
Berg: bis 90cm je nach Hang- und Höhenlage

Geöffnete Anlagen und Pisten:
-Alle ausser
-Alle ausser

Geschlossene Anlagen und Pisten:
-Bayernhanglift (Defekt?, nixwissen), Parallellifte
-Waxensteinabfahrt (trotzdem gefahren)

Wartezeiten:
Gondel: 0min
Sessellifte: 0min
Schlepper: 0-3min (Jaudenhang)

Gefallen:
-Retro dank älterer Liftanlagen
-Idealhang
-Hüttendichte/ Pistenkilometer :bia:
-Trotz Schlechtwetter meist gute Sicht

Nicht Gefallen:
-Wetter
-etwas dürftige Schneelage (Finstermünz, Ahorn)

Wertung:
:D :D :D :D von :D :D :D :D :D :D

Abzüge:
-Siehe nicht gefallen

War am Mittwoch nochmal unterwegs. Hab mich diesmal fürs Brauneck entschieden, mangels Zeit für eine größere Tour und noch schlechterer Wettervorhersage, mit jedem km weiter südlich. Also diesmal ca. 6:15 aus den Federn und gegen 6:50 losgefahren.

1. Vormittags im Ahornkessel

Gegen 8:30 an der Talstation angekommen bin ich wie immer nach Schuhwechsel, diesmal aber einen 4 aus der Saison-Pass geholt und rein in die über 50 Jahre alte Gondelbahn. Danach gleich den Stockhang runter. Anschliessend wieder rauf und die wg.Schneemangel geschlossene Waxensteinabfahrt genommen. Die ging im oberen Teil gut, in der Mitte einigermassen nur den vorletzten Hang musste ich seitlich abrutschen. Am Schluss dann nochmal von ganz oben über den Stöpselzieher abwärts.

Bild
Blick auf Wegscheid

Bild
Da brauchts mal Nachschub

Bild
Die einen wollen rauf die anderen Runter

Bild
Kurz vorm Schlusshang

Bild
Oberer Teil der Waxensteinabfahrt

Bild
In der Mitte links und Rechts Eisplatten aber noch fahrbar

Bild
Kurios kein Kunstschnee aber die Piste noch vorhanden

Bild
Rückblick auf das grausig aufgeaperte Stück

Bild
Draxlhang ind er Totalen, dann gleich wieder rauf

Bild
Blick zum Idealhang der war Mittags dran

Bild
Blick Richtung Flachland

Bild
Offene Stelle am Stöpselzieher beim 2. mal hab ich den Hang weiter links genommen

Bild
:lol: sogar am Berg gibts eine Neuhauser Strasse

Bild
Wieder im Tal mittlerweile dank Kinderschikursen mehr los

Bild
Linke Variante (vom Tal aus) des Stöpselziehers

2. Mittags am Idealhang

Gegen 11:30 bin ich weiter Richtung Idealhang über die 33 Jahre alte DSB Finstermünz und den Zirkuslift zum nomen est omen Idealhang. Dort hab ich mich dann bis nach der Brotzeit in der Stie-Alm festgefahren, weil die Verhältnisse dort am besten waren.

Bild
Unterer Hang am Finstermünz, bräunt leider z. Zeit deutlich

Bild
man hat wohl von den Seiten Schnee draufgeschoben um die Abfahrt offen zu halten

Bild
Idealhang in der Totalen an dem bin ich 7x lang

Bild
Im Idealhanglift

Bild
Die Sonne versuchts zwar, schafft es aber nicht durch die Suppe

Bild
Aus Tirol kommen Reste des Italientiefs von dem Tag

Bild
Gegen 13:20 (nach der Hütteneinkehr) fängts leicht zu schneien an

Bild
Das tierische Liftpersonal vom Schneebarlift beim Mittagessen

3. Im Finstermünzkessel

Nach der Einkehr und weiteren 2x Idealhang hab ich mich auf dem Weg zurück ans vordere Brauneck gemacht. Dort erstmal trotz im unteren Teil schlechten Schnees an der DSB festgebissen und bis 14:45 5x gefahren. Beim 2. mal Florihanglift gings über den Ahornkessel Richtung Garland

Bild
Rückblick zum vom leichten Schneefall eingenebelten Idealhang

Bild
Bei der kleinen Bayernhütte vorbei

Bild
Talstation DSB Finstermünz mit eingehülltem Sofa (wg. des Wetters)

Bild
Heute allerdings miese Fernsicht

Bild
Mittlerweile schneits auch beim Finstermünzkessel leicht

Bild
Blick in den Finstermünzkessel

Bild
Die Sonne versuchts nochmal ... und scheitert leider wieder

Bild
Blick vom Florihang


4. Erste Talabfahrt im Garlandkessel

um ca. 15:00 war ich wieder beiM Garlandkessel und bin erst einmal bis zur 3-SB runter. Danach komplett runter und unten beide Tallifte genommen. Spätnachmittags noch einmal mit der Gondel rauf, aber immer per Umfahrung in dne Kessel.

Bild
Ausblick aus dem Garlandkessel

Bild
in der 3SB-Garland

Bild
Einige Minuten Später war ich dann im flacheren Mittelteil

Bild
Zielhang in der Totalen

5. Letzte Talabfahrt

Nach der Gondelbergfahrt bin ich noch einmal durch den Garland und gemütlich runter. gegen 16:20 war ich unten und bin nach Schuhwechsel heimwärts. Muss heuer nach Neuschnee und bei besserem Wetter wohl nochmal aufs Brauneck, zum Glück hab ich noch 3 Tage auf der Karte drauf, da macht ein wettermäßig schlechter nicht zu viel aus.

Bild
Blick über die 4-SB Ahorn kurz vor Feierabend

Bild
Talblick mitsamt der Brauneckbahn

Bild
Blick in den Buckelsteilhang des Garlands, den spar ich mir für schönes Wetter auf

Bild
Kurz darauf kommt der Übergang in den flacheren Mittelteil

Bild
Langsam werden die niedrigeren Berge eingehüllt

Bild
Gleich gehts Richtung Auto

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Brauneck:Wetterpech (14.01.2009)

Beitrag von münchner »

Danke für den Bericht. Wenn es doch jetzt nur endlich mal richtig schneien würde...
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Brauneck:Wetterpech (14.01.2009)

Beitrag von DAB »

Danke für die vielen Bilder. Also schneetechnisch schaut es ja echt mies aus. In der Höhenlage unter 1700m braucht es halt eine schlagkräftige Beschneiungsanlage....dazu eine neue Finstermünzbahn und einen Sessel als Ersatz für den Michlhäusellift und schon ist das Skigebiet einigermaßen brauchbar. Aber darüber haben wir ja schon oft genug diskutiert...
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Deutschland“