Werbefrei im Januar 2024!

Retrospektive: Stilfserjoch Sommerski 1995-2003 (-2010)

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Retrospektive: Stilfserjoch Sommerski 1995-2003 (-2010)

Beitrag von starli »

Da ich ausnahmsweise mal Zeit und Lust hatte, bin ich meine Bilder von 2003 und 2004 durchgegangen, die noch nicht in der Gallery online sind.

Einer der interessanteren Funde war mein Besuch am Stilfser Joch am 23.8.2003 - mitten im schlimmsten Sommer, den die europäischen Gletscherskigebiete je erlebt hatten.

Allein schon Grund genug, diese Bilder endlich (wieder) online zu stellen .. aber zusätzlich hab ich auch noch die Stilfserjochfotos von 1995-2002, die sich bis dato nur in der "alten Alpengallery" befanden, nun endlich in die neue Gallery eingearbeitet - und werde hier auch etliche Vergleiche ziehen können.

Dabei ist der Unterschied vom Gletscherstand zwischen 1995 und 2003 kaum sichtbar, wesentlich geringer als zwischen 2003 und 2010, als ich zuletzt am Stilfser Joch war.

23.8.2003, 22:04 - Zitat aus meinem Bericht im Alpinforum:
Also, das war heut mal wirklich ein Tag voller Überaschungen, positiver und negativer:

-- Lifte bloß bis 13 Uhr in Betrieb (keine Ahnung ob wg. Wartungsarbeiten oder generell derzeit), trotzdem Normalpreis 29,50 für den Tagesskipaß..

-- Abfahrt zur Mittelstation NICHT mehr möglich (das hab ich noch nie erlebt) => den ganzen Tag fast ausnahmslos auf Schnee gefahren

-- Bis auf SL Payer war bei allen SL die Seilführung um mindestens 1 Meter zu hoch ...

- Soviel Spalten hab ich dort oben auch noch nie gesehen

++ Schnee bis 11 Uhr hart & griffig, teilweise bis nach Mittag, ab 10 Uhr firnig. Da wo Schnee war, wars super. Endlich mal wieder ein paar speedige Racecarvs :)

++ Nix los. Wartezeiten zwischen 0 und unter 1 Minute. Ich schieb's mal auf "Samstag" und "wenig Schnee" ...
(Fotos anklicken zum Vergrößern, soweit nicht vergrößert gepostet - Tipp: in ein neues Fenster öffnen zum besseren Vergleich!)


Bild
^ SL Cristallo, 23.8.2003

Bild
^ SL Payer, 23.8.2003
.. und am 24.8.2008, man beachte, wo inzwischen die Stütze vom 2003er Ausstieg ist - unerreichbar am Fels:
... Bild

Bild
^ Cristallo / Abfahrt, 23.8.2003

Bild
^ Abfahrt am Geister-SL mit den Häuschen der ehemaligen SL, 23.8.2003

Bild
^ SL Campo Scuola, dzt. wg. Schneemangels nicht in Betrieb, 23.8.2003

Bild
^ Livrio und SL Geister, 23.8.2003
.. und am 25.8.2001:
Bild

Bild
^ SL Geister, 23.8.2003

Bild
^ Viele Spalten am SL Campo Scuola, 23.8.2003

Bild
^ Bereich SL Geister - Campo Scuola - Nagler, 23.8.2003

Bild
^ Hohe Seilspur am SL Geister. Aua! 23.8.2003

Bild
^ SL Geister, 23.8.2003

Bild
^ SL Payer und SL Cristallo, 23.8.2003
..2008 war der Ausstieg schon unterhalb der Stütze - und um einiges krimineller:
...Bild

Bild
^ SL Payer und SL Cristallo, 23.8.2003

Bild
^ SL Geister, 23.8.2003

Bild
^ SL Geister / Livrio, 23.8.2003

Bild
^ SL Geister / Campo Scuola / Livrio / Trincerone, 23.8.2003

Bild
^ Spaltenstopfungsversuch am SL Geister. Hernach war die Spalte noch größer :-) 23.8.2003

Bild
^ SL Geister oben, 23.8.2003

Bild
^ SL Campo Scuola auf verlorenem Posten, SL Stelvio unten wird abgebaut. 23.8.2003

Bild
^ Pano am Livrio (PB-Bergstation) mit SL Geister und Trincerone, 23.8.2003

Bild
^ Standard-Vergleichsfoto SL Geister, 23.8.2003
.. und am 7.8.2010, man sieht kaum einen Unterschied vom Gletscherstand:
... Bild


Bild
^ SL Geister - Campo Scuola, 23.8.2003

Bild
^ Massig Spalten am Campo Scuola und der Abfahrt zur Mittelstation, 23.8.2003

Bild
^ SL Nagler / Mittelstationsabfahrt, 23.8.2003
.. und am 24.8.2008:
... Bild


Bild
^ Trincerone, 23.8.2003
.. und am 24.8.2008:
Bild
.. und am 15.8.2000:
... Bild
.. und 1995?
Bild
^ Trincerone vom Livrio. Abfahrten und SL waren alle offen. August 1995

Bild
^ Trincerone, 23.8.2003

Bild
^ SL Geister. Heute Nachmittag leider nicht in Betrieb, die Gehänge wurden versetzt. 23.8.2003

Bild
^ Das bezeichnendste Bild des Sommers 2003. SL Stelvio liegt flach, SL Campo Scuola auf verspaltetenem Gletscher und die Pistenraupe auf verlorenem Posten ... 23.8.2003

Bild
^ Livrio vom Trincerone, 23.8.2003
.. und am 7.8.2010, hier liegt der Gletscher um einige Meter tiefer:
... Bild
.. und am 16.8.2002:
... Bild
.. und 1995:
Bild
^ Blick zum Livrio und SL Nagler vom Trincerone, mit der alten PB (August 1995)
... und am 24.8.2008:
Bild


Bild
^ SL Nagler, 23.8.2003
.. und am 14.7.2007:
... Bild
.. und am 16.8.2002:
... Bild

Bild
^ Skigebiet vom Livrio aus, August 1995

Bild
^ Stilfserjoch, August 1995

Bild
^ SL Nagler, Trincerone (samt aler PB-Station), August 1995
... und am 18.8.2001:
... Bild

Bild
^ Oberer Gletscherbereich vom Ausstieg SL Nagler. Damals gab's noch ein paar mehr Lifte ... August 1995
.. und am 18.8.2001:
... Bild

Bild
^ Vom SL Nagler Blick zum SL Campo Scuola, SL Stelvio, Livrio, ... August 1995
.. und am 18.8.2001:
... Bild

Bild
^ Pano am Ausstieg SL Nagler ins Skigebiet, 18.8.2001

Bild
^ Bei den obersten SL, August 1995

Bild
^ SL Cristallo, August 1995

Bild
^ SL Stelvio, 18.8.2001

Bild
^ Talabfahrt am 18.8.2001

Bild
^ SL Payer und Cristallo, 25.8.2001

Bild
^ Tibet-Hütte und Ortler, 25.8.2001

Bild
^ Am Pass, 25.8.2001

Bild
^ Vom Livrio zu Trincerone, Pass und Straße (25.8.2001)

Bild
^ .. am 25.8.2001 ging die Talabfahrt dann nicht mehr.

Bild
^ Das übliche Bild am Pass, 25.8.2001

Bild
^ SL Geister und Livrio am 16.8.2002

Bild
^ Trincerone, SL Nagler, Funifor (16.8.2002)

Bild
^ SL Payer, 16.8.2002

Bild
^ Straße, 16.8.2002

.. ein paar alte Prospekte von 1995 hatte ich auch schon mal abfotografiert:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
.. weils grad passt, 24.8.2008:
... Bild

Bild

Bild
.. weils grad passt, 10.6.2007:
... Bild

.. und wer noch ältere Fotos sehen will:
http://www.retrofutur.org/retrofutur/ap ... =100002620

Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Retrospektive: Stilfserjoch Sommerski 1995-2003 (-2010)

Beitrag von Vadret »

Vielen Dank für die Mühe. Die Bilder vom Skilift Nagler und die abfotografierten, alten Prospekten sind fantastisch. Eindrücklich auch das Foto mit der Talabfahrt am 18. August 8O
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Retrospektive: Stilfserjoch Sommerski 1995-2003 (-2010)

Beitrag von Emilius3557 »

Danke Starli, genial!

Was war 2003 doch für ein furchtbarer Sommer...
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
steak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 333
Registriert: 03.09.2010 - 19:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Friedrichshafen
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Retrospektive: Stilfserjoch Sommerski 1995-2003 (-2010)

Beitrag von steak »

Wow Danke für die Eindrücke. Das wahr früher wohl ein echtes Prunkstück da oben. Heute teilweise verkommen, was nun eher Retro-Style hat. Schade das innerhalb von 10-15Jahre das halbe Skigebiet zusammen schmilzt, denk ein zwei Sommer wie 2003 und da oben ist Schluss. Interessant das teilweiße die Liftnamen ausgetauscht wurden, denke da an die Geister SL wo früher eher richtung Cristollo waren.
Liebe Leserin, lieber Leser, Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch das Lesen dieses Artikels erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Retrospektive: Stilfserjoch Sommerski 1995-2003 (-2010)

Beitrag von oli »

Auch für diese Dokumentation meinen herzlichsten DANK an Dich Starli.
Darf ich fragen, wo Du die ganzen Bilder hast, die man früher unter... http://www.alpengallery.at.tf/alte/index.html ... einsehen konnte?
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Retrospektive: Stilfserjoch Sommerski 1995-2003 (-2010)

Beitrag von Pilatus »

Vadret hat geschrieben:Vielen Dank für die Mühe. Die Bilder vom Skilift Nagler und die abfotografierten, alten Prospekten sind fantastisch. Eindrücklich auch das Foto mit der Talabfahrt am 18. August 8O
Dachte es auch gerade.. 8O
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Retrospektive: Stilfserjoch Sommerski 1995-2003 (-2010)

Beitrag von Mt. Cervino »

Großartige Dokumentation, Danke Starli!

Zwei Fragen habe ich noch dazu:

War der Nagler SL 2003 noch in Betrieb? Ich meine nicht im August (das sieht man ja auf deinen Fotos) aber früher im Jahr?

Heutzutage wärst Du die (gesperrte) Abfahrt zur Trincerone doch sicher gafahren? Der Weg auf dem die Fußgänger unterwegs sind, würde als Abfahrt doch locker ausreichen. Zumindest für eine Fahrt, danach wäre es dann wohl langweilig...

Bild
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Retrospektive: Stilfserjoch Sommerski 1995-2003 (-2010)

Beitrag von starli »

steak hat geschrieben:Schade das innerhalb von 10-15Jahre das halbe Skigebiet zusammen schmilzt, denk ein zwei Sommer wie 2003 und da oben ist Schluss.
Naja, also ganz so krass ist es nun auch wieder nicht. Von der Pistenfläche ist nur sehr wenig verloren gegangen, allerdings sind halt insb. die Hänge zwischen Trincerone und Livrio nur noch sinnvoll fahrbar, wenn die Talabfahrt geht. Ohne SL muss man immer zur Mittelstation der PB und das tut man sich nicht all zu oft an...

Was aber fehlt ist die subjektive Abwechslung durch die vielen SL auch im oberen Bereich - es ist ein schönes Stück langweiliger geworden.

Allein vom Schnee her seh ich aber in den nächsten 10-20 Jahren kein Problem mit Sommerskibetrieb am Stelvio.
oli hat geschrieben:Darf ich fragen, wo Du die ganzen Bilder hast, die man früher unter... http://www.alpengallery.at.tf/alte/index.html ... einsehen konnte?
Sind immer noch, aber halt unter der neuen URL erreichbar:
http://ski.inmontanis.info/alte/

Teilweise werden aber die kleinen Bilder nicht geladen - einfach draufklicken zum Öffnen des größeren Bildes, das funktioniert...


Mt. Cervino hat geschrieben:War der Nagler SL 2003 noch in Betrieb? Ich meine nicht im August (das sieht man ja auf deinen Fotos) aber früher im Jahr?
Vermutlich schon, aber genau weiß ich es nicht, wann er den letzten Betriebstag hatte.

Mt. Cervino hat geschrieben:Heutzutage wärst Du die (gesperrte) Abfahrt zur Trincerone doch sicher gafahren?
Vermutlich nicht. Altes Gletschereis ist sehr schwierig zu fahren, zudem muss man am Trincerone ja ein weites Stück aufsteigen, was ich selbst wenn die Abfahrt offen ist nur 2-3x am Tag mache...
alex96
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 914
Registriert: 13.09.2010 - 12:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Retrospektive: Stilfserjoch Sommerski 1995-2003 (-2010)

Beitrag von alex96 »

danke für den Bericht!

Wenn ich mir das so anschaue find ichs mit dem Gletscherschwund garnicht so schlimm. Wirlich toll hats da 1995 auch nicht ausgesehen.

Was mich aber wundert: Warum hat man früher Skibetrieb bis Dezember gehabt und jetzt nur noch Oktober?
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Retrospektive: Stilfserjoch Sommerski 1995-2003 (-2010)

Beitrag von Whistlercarver »

Krass wie das Skigebier verkleinert werden musste wegen dem Gletscherschwund.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Retrospektive: Stilfserjoch Sommerski 1995-2003 (-2010)

Beitrag von starli »

alex96 hat geschrieben:Was mich aber wundert: Warum hat man früher Skibetrieb bis Dezember gehabt und jetzt nur noch Oktober?
Ich glaub in den letzten Jahren ging's immer so bis Anfang November, aber wann man von "Ende November" auf "Anfang November" geändert hat, weiß ich auch nicht. Vielleicht mit dem Ausbau der Beschneiungen in den anderen Gebieten, die nun immer pünktlicher Anfang November geöffnet werden konnten, gingen die Besucher am Stilfserjoch zurück? Oder
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Retrospektive: Stilfserjoch Sommerski 1995-2003 (-2010)

Beitrag von vovo »

Danke für diese historischen Schätze! Schade um die alten Leitnerschlepper auf den Bildern - das hätte mir gefallen. Aber auch heute noch hat es was, da oben im Sommer Schi zu fahren. Irgendwie hat sich das Flair scheinbar gehalten.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Retrospektive: Stilfserjoch Sommerski 1995-2003 (-2010)

Beitrag von starli »

vovo hat geschrieben:Irgendwie hat sich das Flair scheinbar gehalten.
Ich glaub, wenn du früher mal oben gewesen wärst, würdest du das auch anders sehen :-(

Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Retrospektive: Stilfserjoch Sommerski 1995-2003 (-2010)

Beitrag von OliK »

starli hat geschrieben:
vovo hat geschrieben:Irgendwie hat sich das Flair scheinbar gehalten.
Ich glaub, wenn du früher mal oben gewesen wärst, würdest du das auch anders sehen :-(
Das stimmt absolut :( . Besonders der Nagler fehlt schon sehr.
Es grüsst der Oli
Antworten

Zurück zu „Italien“