Werbefrei im Januar 2024!

Kamera Workshop

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Drahtseil »

Noch eine Frage. Habe dazu in der Bedienungsanleitung leider nichts gefunden. Bis zu welchen Temperaturen kann man die Kamera ohne die Gefahr auf z.B ein Einfrieren der Teile bzw. Objektive verwenden?
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"

Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kamera Workshop

Beitrag von OliK »

Ich war schon bei -20° Schifahrn und hab die 7D dabei gehabt, war ohne Probs...
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Foto-Irrer »

Auf Feuchtigkeit sollte man noch achten. Mein Vater hat seine 40D wohl geschrottet, auf jeden Fall spinnt die momentan ziemlich. Hat bei einem Regenguss die zwar in seinem Lowepro Rucksack gehabt und der Rucksack ist auch innen trocken geblieben, da Regenschutz drüber, zudem auch noch Kamera ausgelassen. Dennoch hat er nicht daran gedacht, den Akku rauszunehmen.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Foto-Irrer »

Tolle Wurst. Hab nach diesem Bild mit der Unschärfe auf der rechten Seite das Sigma 10-20mm von meinem Vater mit Verdacht auf Dezentrierung eingeschickt. Heute kam die Bestätigung, dass es auch tatsächlich eine Dezentrierung ist mit dem Kostenvoranschlag 439,- Euro... dafür bekomme ich das ja neu :motz: :willnicht: :stupid: :aerger: Bei Ablehnung und Rücksendung je nach Hersteller 35,- bis 17% oder halt Entsorgung. Bei weniger hätten wir die Reparatur ja überlegt, aber na gut, benutzt mein Vater das halt weiter und ich kauf mir das Tamron 10-24mm
Bild
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Foto-Irrer »

albe hat geschrieben:
Foto-Irrer hat geschrieben:Kostenvoranschlag 439,- Euro... dafür bekomme ich das ja neu
feinmechanikerstunden sind halt teuer...
Foto-Irrer hat geschrieben:aber na gut, benutzt mein Vater das halt weiter
:surprised: als Briefbeschwerer? jetzt mal ehrlich, dann kann man auch direkt auf ein WW verzichten. :lach:
Foto-Irrer hat geschrieben:und ich kauf mir das Tamron 10-24mm
ich wuerd ja zum EF 10-22 greifen... :ja:
Das Beispiel oben ist die deutlichste Dezentrierung bei 10mm. Ansonsten fällt es natürlich nicht so auf.

600-800,- für ein WW auszugeben bin ich noch nicht bereit für
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Foto-Irrer »

bin im DSLR-Forum schon am Beobachten (EF 100-400, was ich am Wochenende ausprobiert hatte und Tamron 10-24mm, werde aber mal schauen, was so über das EF 10-22 geschrieben wird).

Das Sigma übrigens bei 20mm
Bild

und bei 18mm
Bild

Man darf es halt nur nicht mehr bei 10mm verwenden.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Foto-Irrer »

7.1 und 18.

und mein Vater fotographiert wagt sich eh nicht an Offenblende
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kamera Workshop

Beitrag von OliK »

Mein Tamron 10-24 ist knackscharf, auch bei Offenblende...ich such zu Hause mal paar Bilder raus. Für das Geld IMHO unschlagbar.
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Foto-Irrer »

und nur halb so teuer wie das EF.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kamera Workshop

Beitrag von OliK »

..für das es gerade 100.- € Cashback gibt...
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Drahtseil »

Welches Format ist bei Fotos am besten? 16:9 oder doch eher 3:2?
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kamera Workshop

Beitrag von starli »

Drahtseil hat geschrieben:Welches Format ist bei Fotos am besten? 16:9 oder doch eher 3:2?
Am besten wofür?
Nitram70
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 289
Registriert: 17.09.2010 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Nitram70 »

Hallo,

mal ne andere Frage kann mir jemand ein gutes Fotoforum empfehlen.
Es gibt ja ganz viele, aber irgendwie zu viele. :?

Einmal allgemein und vielleicht auch ins besondere für Pentax.

Danke schonmal

Nitram

Seilbahn123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 684
Registriert: 25.01.2012 - 13:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Seilbahn123 »

Da würde ich das dslr-Forum empfehlen
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kamera Workshop

Beitrag von OliK »

www.dforum.de für Canon und dslr-forum.de
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kamera Workshop

Beitrag von starli »

Auf ebay gibt's (insb. aus China) "variable ND-Filter", ND2-ND400.

Wie erwartet funktioniert das mittels zweier polarisierter Gläser. D.h. nebenbei hat man auch gleich noch einen linearen Pol-Filter (zwangsläufig) mit dabei - mit all seinen Vor- und Nachteilen.

Was die Bildqualität angeht, ist's leider etwas schwieriger - hab's mit 2 Objektiven probiert, beim Zeiss Tele - Objektiv ist die Schärfe mit dem Filter plötzlich jenseits von Gut und Böse (es ist nicht möglich, scharf zu stellen, man hat quasi ein Geisterbild).

Liegt das an der schlechten Qualität der Gläser, ander Kombination mit den Gläsern im Objektiv oder an der Tatsache der zwei linear polarisierenden Gläser?

A propos Polarisierend - wenn man einen weiteren (in meinem Fall circular) Pol-Filter noch zusätzlich draufschraubt, kann man die beiden Filter so drehen, dass das Bild noch dunkler wird - in der dunkelsten Stelle werden die Farben aber kurioserweise nicht gleichmäßig dunkler, sondern das Bild wird regelrecht blau-violett... ?

Verwendet jemand - generell - zwei Pol-Filter als Ersatz für einen Satz ND-Filter?
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Foto-Irrer »

bei Filtern aus China würde ich aufpassen. Hab einen billigen Polfilter damals gekauft und mir damit einige Bilder versaut. Danach mal zum Vergleich von meinem Vater einen B&W-Filter drauf gehabt. Deutlicher Unterschied.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Foto-Irrer »

würde denn hier Interesse an einem gesonderten Thread zur Bilderbearbeitung bestehen? Leute, die sich z.B. an Lightroom nicht rantrauen, könnten so dazu ermutigt werden und ihre Fragen stellen bzw. die Erfahrenen könnten Ihre Meinung teilen bzw. Workflows diskutieren, wie man z.B. aus solchen Bildern entsprechende Ergebnisse erstellt

Bild

Bild
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von molotov »

Ja, es kommt auf die Zielsetzung an, ich habe nichts gegen Kunstfotografie, bzw. künstlerische Veränderung von Photographien, aber dann muss es auch gesagt werden, beim gezeigten Foto würde ich auch das "Original" bevorzugen, eventuell mit leichten Aufhellungen im Vordergrund etc.
Touren >> Piste

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kamera Workshop

Beitrag von starli »

Mir gefällt das bearbeitete Bild mit dem stärkeren Blau besser. Außerdem ist doch das Sehen immer etwas subjektiv - und keine Cam / Monitor wird das Bild unbearbeitet exakt so darstellen, wie man es (subjektiv) gesehen hat. Zumal sich das vor Ort ja ebenfalls ändern kann - weil der Mensch ja auch seinen gewissen "automatischen Weißabgleich" im Hirn hat.

Nebenbei, ob man nun mit Filter vor der Linse trickst, mit speziellen Filmschichten (früher), mit speziellen Cam-Einstellungen oder mit der Bearbeitung im Nachhinein ... ist ja egal.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Foto-Irrer »

das Ursprungsbild hab ich mit automatischem Weißabgleich fotographiert und wird daher viel zu warm dargestellt, da in der Dunkelheit die Elektronik immer ein Problem mit Weißabgleich hat. Automatisch daher, weil ich beim RAW in Lightroom eh die Farbtemperatur immer manuell festlege, so wie es mir im Bild am meisten zusagt.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Dachstein »

starli hat geschrieben:Nebenbei, ob man nun mit Filter vor der Linse trickst, mit speziellen Filmschichten (früher), mit speziellen Cam-Einstellungen oder mit der Bearbeitung im Nachhinein ... ist ja egal.
Nur war es früher etwas viel mehr Aufwand - schön waren die Zeiten in der Dunkelkammer!

MFG Dachstein
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von 3303 »

Wobei auch die Diskussion, ob eine Kanalextraktion tatsächlich das gleiche Ergebnis bringt, wie ein reines SW Bild ggf. gefiltert, ja nicht ganz abgeschlossen ist.
Zumindest Leica hat ja gerade etwas Neues gebracht.
Es hat nicht zufällig jemand hier eine M9 und eine M9M und kann Vergleichsbeispiele posten? ;)
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Drahtseil »

Ich hab folgendes Problem:

Ich hab im Urlaub jetzt ein paar Videos mit meine DSLR gemacht. Allerdings hab ich leider kein Programm, welches mit den mov. Dateiformat klar kommt. Was für Programme kann ich zum schneiden und bearbeiten verwenden? Wenn möglich, dann Freeware.
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Drahtseil »

albe hat geschrieben:iMovie?
Das läuft doch nur mit MAC, oder? Hab aber Windows Vista.
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“