Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Laax/​Flims/​Falera

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von jwahl »

GMD hat geschrieben:Also ich stehe dieser Idee skeptisch gegenüber. Ich sehe nicht ein, was das, ausser PR, bringen soll.
Reicht doch! Und ich kann mir vorstellen, dass diese Einmaligkeit der Anlage mit einem ungestörten lick auf das Panorama sicherlich bei vielen Besuchern für Begeisterung und somit Mund-zu-Mund Propaganda führen wird.
GMD hat geschrieben:Zudem sehe ich auch die Gefahr der Störanfälligkeit. Mit diesem Schwenkmechanismus hat man eine weitere Komponenten an Bord, welche unbedingt funktioniern muss oder die Bahn steht! Ja und das nicht nur einmal, sondern gleich an allen Sesseln und es reicht wenn dieses Teil nur bei einem einzelnen Sessel streikt um die Anlage mehr oder weniger lang komplett ausfallen zu lassen. Ich fürchte, hier kommen jede Menge Ärger und Scherrereien auf die Betreiberin sowie den Erbauer zu. Es droht evtl. sogar ein ziemliches Fiasko: Sollte sich diese Technik als unzuverlässig herausstellen und gelingt es nicht, ihr diese Marotten auszutreiben, könnte es sogar so weit kommen, dass die Bahn schon nach kurzer Zeit zu einer konventionellen 6KSB umgebaut wird. Mit entsprechenden Aufwand dann.
Jetzt mal ganz blöd als technischer Laie gefragt: Sollte sich durch einen Effekt der Sessel nicht drehen, dürfte der doch eigentlich ohne Probleme auch so ganz normal fahren können?

Jakob

Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Richie »

Das ist nicht so einfach, weil die Frage ist dann, wie ist der Sessel in dieser Position fixiert oder locker... Und einen "wackelnden" Sessel kann man nicht auf die Strecke schicken...
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von GMD »

Ist die Seilspur schmaler weil man für Seitwärtssessel gebaut hat, geht das vielleicht gar nicht.
Hibernating
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von fabile »

Sorry Leute, ich mag begriffstutzig sein, aber habe echt Zweifel. Der Sessel der Firma an der Expo hatte grössere Probleme und ein Bähnchen (in Arosa?) war irgendwie auch ein Fiasko. Die Sessel auf der Homepage und die verlinkten, sehen im Vergleich zum neuen Leitner Lift ziemlich old fashined aus. Es gibt wohl keine Sitzheizung mehr?

Der alte Flims-Naraus Sessel war auch ein Seitwärtsssessel. Der musste stehenbleiben, damit man einsteigen konnte. Also keine Option, um das bei 6 Personen zu machen. Also muss man drehbar machen. Bei Sturm, bei -20Grad, bei Regen und Schnee muss das funktonnieren. Ein Drehgelenk muss her (nicht ganz billig) und ein Mechanismus zum drehen. Auf Grund der grossen Hebelkräfte wohl nicht so einfach zu machen, wie bei einer Haubenöffnung. Und wie will man einsteigen: in Fahrtrichtung, weil es so schön flüssig geht und dann bei der Ausfahrt drehen?

Bei Regen und Schnee ist der Seitwärtssessel ein Hit. Aber dann hat es Sturm und der Lift fährt nicht. Und das Panorama finde ich jetzt auch nicht so spektakulär, dass sich der Aufwand rechtfertigen würde.

Ich bin Unternehmer und Hotelier und verstehe die Logig echt nicht.

Noch was zur Typenvielfalt. Die existierenden Sessel wurden über einen Zeitraum von 1972 bis 2011 realisiert und bilden ein Stück Sesselunternehmergeschichte ab. Einige Firmen haben den Löffel abgegeben und existieren in der Form nicht mehr oder bauen keine Sessel. Wenn ich aber innerhalb von 4 Jahren ein paar Liftchen baue, dann würde ich persönlich für Einheitlichkeit sorgen. Und der Leitner Lift ist schon toll: Modern, wertig, edel.

Dieser Sessel, wie er abgebildet wurde, hat den Charme einer Migros Uniform. Für mich total uncool. Rot in einer Bergumgebung von Blau (Himmel) und Weiss (Schnee). Igitt.
Benutzeravatar
jonsson
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 419
Registriert: 19.12.2011 - 14:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von jonsson »

Ich finde die Sessel ziemlich stylisch um ehrlich zu sein. Und ich glaube ich bin ziemlich genau die Zielgruppe von LAAX.
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten ...

Mir leuchtet der Sinn ehrlich gesagt überhaupt nicht ein was ein drehbarer Sessel soll. Bzw was den Aufwand ( Prototyp, evtl. Probleme, Windunstabilität, Hebelkräfte und und und ) rechtfertigt.
Naja @ Topic gibts den Quellen die 100% sicher sind ?
Kann die jmd. hier mal posten ?!
No friends on powder days!
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Whistlercarver »

Das mit dem drehbar machen in der station wird kein großes Problem sein. Eine entsprechende Schiene an der Decke und eine Führungsrolle an der oberen Querstange des Sessels und schon schwenkt er um 90°. Die Verreigelung wird da schon etwas schwieriger. Die sollte ja auch bei stärkerem Wind halten, muss aber auch relativ leicht zu lösen sein in den Stationen. Ein gefederter Bolzen wird da wohl nicht ausreichen. Da muss höchstwahrscheinlich etwas aktiv gemacht werden.

Aber das wichtigste ist das sie überhaupt diesen Sommer auch bauen. Auf den mir bekannten Webcams ist noch nichts zu sehen von irgendwelchen Tätikeiten die auf einen Bau schließen lassen. Es wurden am Crap Sogn Gion noch keine offensichtlichen wege geräumt. Hat da wer noch bessere Infos?
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von fabile »

Zum Styling: Im Vergleich zu anderen Stationen wirken die Bahnen in Laax nicht veraltet. Keine Designexperimente, aber dafür zeitlos. Immerhin ist z.B der Naraus über 20 Jahre alt, sieht aber immer noch recht aktuell aus.

Und: Im Moment kann man noch nicht viel machen, es hat noch Schnee.

Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Theo »

Erwartet bei diesem drehbaren Sessel jetzt mal nicht zuviel. Ich habe eine verlässliche Quelle wo sagt dass die Sessel sich nicht mal annähernd 90° zur Seite drehen werden. Falls BMF hier mitlesen sollte: Meine Quelle arbeitet nicht bei BMF oder irgendeinem Zulieferer oder Partner von BMF, auch nicht bei einer Firma wo Teile von Seilbahnen herstellt. Es wurden also keine Interna verraten.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ATV »

Naja BMF hat die Zeichnungen und Fotos dazu ja selber in ihr Medienverzeichnis ihrer Webseite hochgeladen. Das konnte die ganze Welt runterladen und wie Schödi ja beweist wurde das auch gemacht.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
joe-72
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 200
Registriert: 11.03.2007 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von joe-72 »

Die Sessel machen mir den Anschein eines wahrhaftigen Gebastels. Sowohl technisch, funktionell (wem soll das was bringen?) als auch gestalterisch (so hätten dies meine Kinder auch hingekriegt mit diesen erbärmlichen Kreuzen).
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von paddington »

Wenn ich die Zeichnung auf dem Flipchart (auf einem Bild das Schödi nicht gepostet hat) richtig interpretiere, dann hat die Bahn die Auffahrseite links und die Sessel werden etwas nach links geschwenkt. Etwa so, dass man bei der Bergfahrt nicht mehr die Starkstromleitung sondern die Berge im Sichtfeld hat.

Der Sessel auf den Bildern ist ja nicht das Endprodukt, sondern nur mal ein Muster um verschiedene Elemente wie Schwenkmechanismus, Dämpfung, Sitzposition, usw. zu testen.
Der fertige Sessel wird sicher wesentlich schöner.

Übrigens der Alp Dado Sessel hat's sogar auf die Titelseite der Leitner Jahresbroschüre 2011 geschafft:
http://www.leitner-lifts.com/content/do ... eutsch.pdf
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Whistlercarver »

Auf der Homepage von LAAX gibt es ein neues Feature. es nennt sich "LiveHelp". Dabei kann man mit einem Mitarbeiter der Bergbahnen/Tourismusbüro chatten via Text oder Webcam. Man kann ihnen Fragen zum Gebiet stellen. habe es ausprobiert und mir wurde sehr schnell und freundlich geholfen, obwohl ich noch keine Antwort zu meinen fragen bekommen habe. Die schicken sie mir per E-Mail zu, auch wollten sie für evtl. Rückfragen meine Telefonnummer haben.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von fabile »

Wenn ich mir diesen Video anschaue:

http://www.youtube.com/watch?v=Rc9Z8Om0 ... e=youtu.be

Dann finde ich den Leitner Lift von den Sesseln her schon um einiges "wertiger".

Warum sich Laax hier (bei knappen Kassen) auf eine neue Technologie einlässt ist und bleibt mir ein Rätsel. Und keiner konnte mir hier den Vorzug einer Drehung der Sessel erklären.

Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von paddington »

Der BMF Sessel für die Alp Ruschein Bahn wird am Tag der offenen Tür in Flums am 30.6. vorgestellt:
Präsentation des innovativen 6er Sessels mit Wetterschutzhauben für ein aktuelles Projekt 2012
http://www.bmf-ag.ch/media/TdoT2012.pdf
Flims-Fan
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 20.04.2012 - 11:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Flims-Fan »

Ich werde spätestens Ende August berichten, wie es mit dem Bau der Anlagen aussieht. Ob ich es mit Hundi bis nach Crap Masegn schaffe, werde ich sehen, aber bei Treis Palas komme ich auf alle Fälle vorbei!
Flims-Fan
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 20.04.2012 - 11:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Flims-Fan »

Hach, wenn das wirklich so kommt, hat das ja wirklich Retro-Feeling. Ich bin mit meinem Opa früher immer von Flims nach Foppa mit diesem Seitwärtssessel gefahren (der hatte damals sogar schon eine PVC-Plane!!). Auch wenn dieses neue Teil eher an eine Achterbahn erinnert und wohl keine Klappsicherheitsbügel aus Holz haben wird. :tongue:

Ich muss ja sagen, mir würde ein stinknormaler Sessellift ohne viel Schnickschnack reichen (muss meiner Meinung nach in der Lage noch nicht mal eine Haube haben). Aber lassen wir uns überraschen.
Benutzeravatar
HEHE
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 302
Registriert: 11.05.2004 - 20:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von HEHE »

Vielleicht wird die Anlage auch so ausgestattet dass man die Sessel in beiden Positionen fahren lassen kann.
Hiermit könnten die Sessel je nach Wetter gedreht oder "normal" hochgefahren werden.

Auf den Fotos ist mit noch aufgefallen dass die Sitze nicht auf einer Ebene sind. Bin mal gespannt ob dies so bleibt.
2021/22: Atzmännig 1, Flumserberge 2/3, - 3 Skitage
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Whistlercarver »

Habe endlich die E-Mail bekommen. Baubeginn der beiden Bahnen soll im Verlauf des nächsten Monats sein. Momentan ist man noch daran die Arbeiten zu vergeben, ich gehe mal von fälligen Baggerarbeiten und so aus. Die Bahnen sollen Anfang Dezember Betriebsbereit sein. Der Baubeginn hat sich aufgrund des vielen Schnees verzögert.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
suedlicht
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 24.09.2011 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von suedlicht »

Neue Panoramacam in Flims: http://cams.weissearena.ch/pano/flims.jpg

Benutzeravatar
suedlicht
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 24.09.2011 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von suedlicht »

Die Baustellenzufahrt Fuorcla da Sagogn (Bergstation) ist ausgeschildert. Sie verläuft über Nagens/Vorab. Hier einer der Baustellenwegweiser auf Höhe Berghaus Nagens an der Haltestelle des Nagens-Shuttle. Außerdem ein Bildmotiv auf der Website des ausführenden Unternehmens unter http://www.casutt-bau.ch/index.cfm?content=aktuelles. Wer liefert am Samstag Bilder vom FBM anlässlich des Tags der offenen Tür bei BMF?
Dateianhänge
20120624 Baustellenzufahrt_k.jpg
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Whistlercarver »

Auf dem Bild vom Bauunternhemen ist ja noch gut Schnee zu sehen.
Endlich fangen die mit dem bauen an. Über facebook gab es bis jetzt noch keine Antwort auf meine Fragen wann es losgeht und ob es Bilder gibt.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Kris »

So kompliziert scheint der Drehmechanismus doch garnicht zu sein? Prinziell finde ich das mal eine interessante Sache, denn bei der üblichen Sesselbahnkonfiguration starrt man bei der Auffahrt in Blickrichtung nur auf die Baumstümpfe im Seilbahntrassé. Vom Bergpanorama sieht man mal so wenig. Es waren demgegenüber der ESL oder die DSB panoramamässig ja genial, jeder hatte eine gute Seitenaussicht.
Jetzt will man das eben mit dem 45Grad Rotationsmechanismus nachbauen.

Ansonsten, liebe Social Media Beauftragte der Weisse Arena Gruppe, ansonsten finde ich euren 6er Sessel ziemlich unharmonisch, sei es im Anblick von Aussen, sei es als Fahrgast. Das "Renault 5 Ralley Edition" - Porsche Design unterstreicht hier dazu noch das Gefühl in einem grossen Amusement Park zu sein, indem industriell grosse Menschenmassen abgefertigt werden, um sie derart mit allerlei Gimmiks zu beglücken.

Das Ganze mit 45Grad Mechanismus, aber als 2er SBK ohne Plexiglass, Popoheizung und Zwangsverriegelung bitte nach Falera stellen, und den anfallenden Industrieskimüll in der Kehrichttonne fachgerecht entsorgen bitte :-)

BTW, es wird interessant sein, wie sich die Sessel bei starkem Wind verhalten. Kann bei Bedarf auf die 45Grad Drehung verzichtet werden?
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ski-chrigel »

aha, jetzt sind es nur noch 45°...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Whistlercarver »

Mir gefällt das Sesseldesign ziemlich gut. Kam für mich auf den esrten Blick genau passend zu LAAX rüber. Die Auffahrtseite der bahn ist dann wohl hoffentlich links. Denn da ist das Panorama schöner als wenn man das Tal runter schaut. Ich gehe davon aus das die Sessel nach außen geschwenkt werden.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Theo »

Die Bahn ist so wie es ausschaut im Bau. Das ist doch die Hauptsache und daseinzige was schon seit längerem wirklich interessierte.
Was es gibt ist da glaub ich ein bisschen die Nebensache so lange es besser ist als vorher, was glaube ich ganz leicht zu erreichen ist.
aha, jetzt sind es nur noch 45°...
Das habe ich in der Vergengenheit schon in zwei Posts erwähnt. Die Zahl verriet ich nicht, das wollte ich dann doch den herrschaften selber überlassen. Meine Zahl übrigens auch falsch gewesen, ich hatte was von 30 oder 35° im Ohr.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“