Skigebietqualität Obertauern
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 17
- Registriert: 16.11.2008 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Skigebietqualität Obertauern
Hallo zusammen,
wir planen gerade unseren Winterurlaub für die kommende Saison.
Wir haben überlegt nach Obertauern zu fahren. Allerdings weiß ich nicht
wie die Qualität des Skigebiets ist.
Ist es vergleichbar mit Ischgl, St. Anton, Saalbach oder so ?
Viele Grüße
Patrick
wir planen gerade unseren Winterurlaub für die kommende Saison.
Wir haben überlegt nach Obertauern zu fahren. Allerdings weiß ich nicht
wie die Qualität des Skigebiets ist.
Ist es vergleichbar mit Ischgl, St. Anton, Saalbach oder so ?
Viele Grüße
Patrick
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: Skigebietqualität Obertauern
Obertauern ist schon sehr speziell:
Zur den absoluten Top-Gebieten Österreichs gehört Obertauern meiner Ansicht nach nicht. Es fehlen einfach die Höhenunterschiede und längere Abfahrten. Mehr als gut 600 Höhenmeter sind in Obertauern nicht möglich. Außer der Zehnerkarbahn haben alle Bahnen einen Höhenunterschied von unter 400 Höhenmetern, die meisten zwischen 200 Höhenmeter und 300 Höhenmeter.
Trotzdem ist das Skigebiet sehr abwechslungsreich mit vielen schönen Abfahrten. Und wegen der guten Höhenlage im Vergleich zu den meisten anderen Skigebieten im Salzburger Land hat es dort oft besseren Schnee als in der Umgebung.
Zur den absoluten Top-Gebieten Österreichs gehört Obertauern meiner Ansicht nach nicht. Es fehlen einfach die Höhenunterschiede und längere Abfahrten. Mehr als gut 600 Höhenmeter sind in Obertauern nicht möglich. Außer der Zehnerkarbahn haben alle Bahnen einen Höhenunterschied von unter 400 Höhenmetern, die meisten zwischen 200 Höhenmeter und 300 Höhenmeter.
Trotzdem ist das Skigebiet sehr abwechslungsreich mit vielen schönen Abfahrten. Und wegen der guten Höhenlage im Vergleich zu den meisten anderen Skigebieten im Salzburger Land hat es dort oft besseren Schnee als in der Umgebung.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 17
- Registriert: 16.11.2008 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Skigebietqualität Obertauern
Ja mir ist auch aufgefallen dass die Unterkunftspreise auf erste Klasse Niveau sind. Liegt wohl mehr am Apres-Ski und Trendfaktor als am Skigebiet.
- ThomasZ
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1180
- Registriert: 05.01.2007 - 10:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 195 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Skigebietqualität Obertauern
Hallo !
Man kann Obertauern nicht als schlecht bezeichnen. Infrastruktur ist sehr gut, alleine die Höhenunterschiede fehlen. Günstiger wohnt man in Untertauern oder Tweng.
Gruß
Thomas
Man kann Obertauern nicht als schlecht bezeichnen. Infrastruktur ist sehr gut, alleine die Höhenunterschiede fehlen. Günstiger wohnt man in Untertauern oder Tweng.
Gruß
Thomas
- Nuno
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 691
- Registriert: 14.09.2003 - 16:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: NL, Venlo
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Skigebietqualität Obertauern
Wer hat das denn sonst noch geschrieben? Hab ich absolut nicht so empfunden, in vergleich zu die Tiroler hotspots sind die Hotel und Gastonomiepreisen in Obertauern angemessen und etwa 15 bis 20% niedriger.bi00 hat geschrieben:Ja mir ist auch aufgefallen dass die Unterkunftspreise auf erste Klasse Niveau sind. Liegt wohl mehr am Apres-Ski und Trendfaktor als am Skigebiet.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 17
- Registriert: 16.11.2008 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Skigebietqualität Obertauern
Das empfinde ich aktuell. Appartement Preise in Obertauern liegen zwischen 50-60€ pro Person. Am Arlberg finde ich Unterkünfte ab 40€. Wohlgemerkt die Weihnachts/Silvester Woche.Nuno hat geschrieben:Wer hat das denn sonst noch geschrieben? Hab ich absolut nicht so empfunden, in vergleich zu die Tiroler hotspots sind die Hotel und Gastonomiepreisen in Obertauern angemessen und etwa 15 bis 20% niedriger.bi00 hat geschrieben:Ja mir ist auch aufgefallen dass die Unterkunftspreise auf erste Klasse Niveau sind. Liegt wohl mehr am Apres-Ski und Trendfaktor als am Skigebiet.
- Nuno
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 691
- Registriert: 14.09.2003 - 16:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: NL, Venlo
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Skigebietqualität Obertauern
Ok, sorry, meine Erfahrung bezieht sich auf Hotel und Verpflegung auf die Piste. Eventuell fehlt die Konkurrenz bei Appartements ein wenig, da es 'oben' viele Hotels gibt, aber weniger Appartements.
Zum Skigebiet. Zu deiner Frage: Ist die Qualität vergleichbar mit Ischgl, St. Anton und SHL? Welche Qualität meinst du genau? Skigebiet, Pisten, Liftanlagen, Apres Ski, Restaurants?
Ich war schon in Ischgl, St. Anton und Obertauern. Alle Skigebieten sind gut, aber eben auch anders. Wo Obertauern ganz klar die Nase vorne hat: ski-a-pied, kurze transferzeiten (man ist gleich wieder 'heim'), vielfaltige Verpflegung (vom gemütliche Hütte über Hochalm zum Hotelbar) und günstige Hotelpreisen. Das Skigebiet ist aber viel kleiner als Ischgl und St. Anton und es fehlt die Höhenunterschied.
Zum Skigebiet. Zu deiner Frage: Ist die Qualität vergleichbar mit Ischgl, St. Anton und SHL? Welche Qualität meinst du genau? Skigebiet, Pisten, Liftanlagen, Apres Ski, Restaurants?
Ich war schon in Ischgl, St. Anton und Obertauern. Alle Skigebieten sind gut, aber eben auch anders. Wo Obertauern ganz klar die Nase vorne hat: ski-a-pied, kurze transferzeiten (man ist gleich wieder 'heim'), vielfaltige Verpflegung (vom gemütliche Hütte über Hochalm zum Hotelbar) und günstige Hotelpreisen. Das Skigebiet ist aber viel kleiner als Ischgl und St. Anton und es fehlt die Höhenunterschied.
- Winter210
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 547
- Registriert: 28.05.2012 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: Skigebietqualität Obertauern
Von den bahnen her rüstet Obertauern dieses Jahr ordentlich auf.
Es werden gleich zwei Anlagen erbaut.
Zum einen ein 6CLD/B mit Sitzheizung und zum Anderem eine Kombibahn (vergleichbar mit Mayrhofen)
Also in der Beziehung ist das Gebiet auf bestem Wege, lifttechnisch aber noch nicht ganz so ausgeprägt wie Serfaus Fiss Ladis und Saalbach Hinterglemm.
Es werden gleich zwei Anlagen erbaut.
Zum einen ein 6CLD/B mit Sitzheizung und zum Anderem eine Kombibahn (vergleichbar mit Mayrhofen)
Also in der Beziehung ist das Gebiet auf bestem Wege, lifttechnisch aber noch nicht ganz so ausgeprägt wie Serfaus Fiss Ladis und Saalbach Hinterglemm.
Wintersportsfreund Jannik
Saison 18/19 (10): 4x Madonna di Campiglio; 4x Hochzillertal-Hochfügen; 1x Passo Tonale; 1x Pejo
Saison 17/18 (10): 6x Arosa-Lenzerheide; 4x Hochzillertal-Hochfügen
Saison 16/17 (10): 5x 4Vallees; 5x Ischgl
Saison 15/16 (05): 5x Zermatt-Cervinia
Saison 14/15 (10): 5x Ischgl; 5x Sölden
Saison 13/14 (16): 6x Ischgl; 6x Laax; 2x Hochzillertal; 1x SiMo; 1x skiwelt
Saison 12/13 (14): 6x Pitztaler Gletscher; 3x Zillertal Arena; 2x Kitzbühel; 2x Wildkogel; 1x Winterberg
Saison 11/12 (18): 6x Serfaus; 6x Sexten; 3x Mayrhofen; 2x Hochzillertal; 1x Sellaronda Saison 10/11 (07): 6x Sölden; 1x Willingen
Saison 09/10 (09): 5x Mayrhofen; 4x Hochzillertal
Saison 18/19 (10): 4x Madonna di Campiglio; 4x Hochzillertal-Hochfügen; 1x Passo Tonale; 1x Pejo
Saison 17/18 (10): 6x Arosa-Lenzerheide; 4x Hochzillertal-Hochfügen
Saison 16/17 (10): 5x 4Vallees; 5x Ischgl
Saison 15/16 (05): 5x Zermatt-Cervinia
Saison 14/15 (10): 5x Ischgl; 5x Sölden
Saison 13/14 (16): 6x Ischgl; 6x Laax; 2x Hochzillertal; 1x SiMo; 1x skiwelt
Saison 12/13 (14): 6x Pitztaler Gletscher; 3x Zillertal Arena; 2x Kitzbühel; 2x Wildkogel; 1x Winterberg
Saison 11/12 (18): 6x Serfaus; 6x Sexten; 3x Mayrhofen; 2x Hochzillertal; 1x Sellaronda Saison 10/11 (07): 6x Sölden; 1x Willingen
Saison 09/10 (09): 5x Mayrhofen; 4x Hochzillertal
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Che
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1274
- Registriert: 11.11.2008 - 14:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 777 Mal
Re: Skigebietqualität Obertauern
Die niedrigen Hotelpreise in OT hab ich aber auch noch nicht gefunden
Also ich war auch schon in allen 3 Orten, wobei ich in Ischgl an nem schlechten Tag erwischt habe. Ich persönlich würde meinen Urlaub lieber in OT wie in Stanton verbringen, da mich die fehlenden Höhenmeter jetzt nicht dermaßen stören. Meinen geliebten Kurzschwung halte ich eh keine 10Km+ aus
Sprich wenn einem der rel. geringe Höhenunterschied nicht viel ausmacht, is OT mMn nur empfehlenswert

Also ich war auch schon in allen 3 Orten, wobei ich in Ischgl an nem schlechten Tag erwischt habe. Ich persönlich würde meinen Urlaub lieber in OT wie in Stanton verbringen, da mich die fehlenden Höhenmeter jetzt nicht dermaßen stören. Meinen geliebten Kurzschwung halte ich eh keine 10Km+ aus


- Nuno
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 691
- Registriert: 14.09.2003 - 16:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: NL, Venlo
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Skigebietqualität Obertauern
Günstig in vergleich zu Ischgl und St Anton.Che hat geschrieben:Die niedrigen Hotelpreise in OT hab ich aber auch noch nicht gefunden![]()
- Bjoerndetmold
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 591
- Registriert: 09.09.2005 - 08:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Detmold
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Skigebietqualität Obertauern
Also wenn es um Weihnachten / Silvester geht, würde ich nicht nach Obertauern fahren.bi00 hat geschrieben:Wohlgemerkt die Weihnachts/Silvester Woche.
Wenn Du schlechtes Wetter hast, dann droht der totale "White-Out". Es gibt aufgrund der Höhenlage kaum Bäume und nicht eine Waldabfahrt. Da hat die Lage über der Baumgrenze eben auch Nachteile.
Zu Saisonbeginn ist die Höhenlage von Obertauern in meinen Augen sowieso kein Vorteil. Herbstschnee findet man doch eher in höheren Lagen. Die Chance auf ergiebige Schneefälle zu Saisonbegin ist in Vorarlberg besser. Dafür ist es da oben Ende Dezember mit einiger Wahrscheinlichkeit unangenehm kalt.
Björn
Wie heißt es schon in Monty Python's "Das Leben des Brian": Gepriesen sind die Skifahrer!
Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Biggilino
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 151
- Registriert: 30.01.2006 - 16:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Skigebietqualität Obertauern
Es gibt schlechtes Wetter und es gibt Obertauern-Wetter, das sagt schon alles! Es war KATASTROPHAL, 4 Tage lang!Bjoerndetmold hat geschrieben:Wenn Du schlechtes Wetter hast, dann droht der totale "White-Out". Es gibt aufgrund der Höhenlage kaum Bäume und nicht eine Waldabfahrt. Da hat die Lage über der Baumgrenze eben auch Nachteile.bi00 hat geschrieben:Wohlgemerkt die Weihnachts/Silvester Woche.
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Skigebietqualität Obertauern
Nicht nach Obertauern- Es könnte ja schlechtes Wetter sein......Herrlich.
Am besten in die Skihalle fahren! Da sollte zumindest das Wetter passen.
Am besten in die Skihalle fahren! Da sollte zumindest das Wetter passen.

- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Skigebietqualität Obertauern
Jups - besser formulieren kann man es nicht.Martin_D hat geschrieben:Obertauern ist schon sehr speziell:
Zur den absoluten Top-Gebieten Österreichs gehört Obertauern meiner Ansicht nach nicht. Es fehlen einfach die Höhenunterschiede und längere Abfahrten. Mehr als gut 600 Höhenmeter sind in Obertauern nicht möglich. Außer der Zehnerkarbahn haben alle Bahnen einen Höhenunterschied von unter 400 Höhenmetern, die meisten zwischen 200 Höhenmeter und 300 Höhenmeter.
Trotzdem ist das Skigebiet sehr abwechslungsreich mit vielen schönen Abfahrten. Und wegen der guten Höhenlage im Vergleich zu den meisten anderen Skigebieten im Salzburger Land hat es dort oft besseren Schnee als in der Umgebung.
Trotzdem ist OT ein abwechslungsreiches Gebiet, wo man mehrere Tage seinen Spaß haben kann. Und selbst moderne Rückzugsecken hat es (Zentralbahn).
Und auch mic ist uneingeschränkt recht zu geben: Skisport ist Freiluftsport, und wer meint, dass ein Whiteout in Obertauern ganz arge Folgen hat, dem sei ein zünftiger Whiteout in St. Anton empfohlen - dann wenn alles Gampen und Rendl fährt... Wenn es schlecht ist, ist es überall grottig... Und bevor wer meint - ich kenne beide Gebiete bei strahlendem Sonnenschein und bei Wetter, wo man fast ein GPS braucht, um ins Tal zu finden.

MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: Skigebietqualität Obertauern
zu den fehlenden Waldabfahrten:
Wenn das ein Kriterium sein sollte, dann kommt Ischgl erst recht nicht im Frage:
Am Grünwaldkopf, am Schaidberg und an Gamsleiten 1 ist durchaus Wald.
Wenn das ein Kriterium sein sollte, dann kommt Ischgl erst recht nicht im Frage:
Am Grünwaldkopf, am Schaidberg und an Gamsleiten 1 ist durchaus Wald.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Skigebietqualität Obertauern
Nicht nur - Sonnenlift ist auch eher waldlastig, sowie mindestens der Hälfte vom Zehnerkar, ebenso Plattenkar und nicht zu vergessen den Edelweissbereich. Oben ist es ziemlich flach, ein Verfahren ist eigentlich bei einem Whiteout auch nicht wirklich möglich, und dann gibt es noch die beiden Bahnen am Kehrkopf...Martin_D hat geschrieben:Am Grünwaldkopf, am Schaidberg und an Gamsleiten 1 ist durchaus Wald.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 17
- Registriert: 16.11.2008 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Skigebietqualität Obertauern
Also mittlerweile sind von Obertauern abgekommen.
Gründe sind die geringe Anzahl der Pisten-KM und die angeblich kurzen Abfahrten.
Zusätzlich habe ich noch von vielen Ziehwegen gehört, dass kann ich aber genauso wie die kurzen Abfahrten nicht beurteilen.
Werde wohl bei Gelegenheit erstmal ein paar Tage hinfahren anstatt gleich den kompletten Weihnachts/Silverster Urlaub.
Sind gerade dabei uns im Zillertal um zuschauen. Mayrhofen schaut nett aus. Zusätzlich kann man ja von dort aus auch in Zell fahren.
Was kann man zum Vergleich zwischen OT und Mayrhofen sagen?
Gründe sind die geringe Anzahl der Pisten-KM und die angeblich kurzen Abfahrten.
Zusätzlich habe ich noch von vielen Ziehwegen gehört, dass kann ich aber genauso wie die kurzen Abfahrten nicht beurteilen.
Werde wohl bei Gelegenheit erstmal ein paar Tage hinfahren anstatt gleich den kompletten Weihnachts/Silverster Urlaub.
Sind gerade dabei uns im Zillertal um zuschauen. Mayrhofen schaut nett aus. Zusätzlich kann man ja von dort aus auch in Zell fahren.
Was kann man zum Vergleich zwischen OT und Mayrhofen sagen?
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Skigebietqualität Obertauern
Mayrhofen: wesentlich größer, wesentlich längere Abfahrten. Nur hat Mayrhofen wesentlich mehr Pistenkilometer, die weit über der Baumgrenze liegen. Lahnersbach geht bis 2500 Meter rauf (Horbergjoch). Dazu hat das Gebiet einen erheblichen Nachteil - es gibt ins Zillertal aus dem Hauptgebiet keine Abfahrt, alles muss über die Horbergbahn oder die Penkenbahn runter. In OT startet man hingegen direkt vom Hotel aus. Die Pisten in Mayrhofen sind steiler und selektiver (hier besonders das Horbergtal). Vom Panorama gefällt mir Mayrhofen besser als OT. Was mich an Mayrhofen aber erheblich stört, ist die Tatsache, dass das Gebiet insbesondere im Horbergtal fast übererschlossen ist. Am krassesten ist der Horbergkarspitz, wo 3 6 KSB/B zusammenkommen. Wenn es hier zugeht, dann geht es ordentlich zu.
MFG Dachstein

MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 17
- Registriert: 16.11.2008 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Skigebietqualität Obertauern
Danke Dachstein für deinen Kommentar, ich denke das hilft mir sehr viel weiter.
Ja das mit der Talabfahrt ist blöd, höchstens die Skiroute an die Horbergbahn...
Ja das mit der Talabfahrt ist blöd, höchstens die Skiroute an die Horbergbahn...
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Skigebietqualität Obertauern
Und die hat keine Schneeanlage. Und das Zillertal liegt auf 600 Meter Seehöhe... Vom Ahorn gibt es dafür eine.bi00 hat geschrieben:Ja das mit der Talabfahrt ist blöd, höchstens die Skiroute an die Horbergbahn...

Im Grunde ist ein Vergleich zwischen OT und Mayrhofen unzulässig - beide Gebiete kann man nicht wirklich vergleichen.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 17
- Registriert: 16.11.2008 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Skigebietqualität Obertauern
Eigentlich schon. Da es ja anscheinend sehr viele Unterschiede gibt ist der Vergleich besonders einfachDachstein hat geschrieben:Und die hat keine Schneeanlage. Und das Zillertal liegt auf 600 Meter Seehöhe... Vom Ahorn gibt es dafür eine.bi00 hat geschrieben:Ja das mit der Talabfahrt ist blöd, höchstens die Skiroute an die Horbergbahn...![]()
Im Grunde ist ein Vergleich zwischen OT und Mayrhofen unzulässig - beide Gebiete kann man nicht wirklich vergleichen.
MFG Dachstein

-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: Skigebietqualität Obertauern
zu Obertauern:
Dass Obertauern ziehwaglastig sein soll, hat man hier im Forum in der Tat schon das eine oder andere Mal zu lesen bekommen. Nachvollziehen kann ich diese Einschätzung aber nicht. Wenn man natürlich einmal die Tauernrunde linksrum und dann die Tauernrunde rechts rum fährt, mag einem Obertauern etwas ziehweglastig vorkommen, weil man dann zwangsläufig sehr häufig reine Verbindungsstrecken fährt. Aber man kann seinen Skitag ja auch anders planen ... .
zu Mayrhofen:
Du hast nicht geschrieben, wann du fahren willst: Aber zu beachten ist, dass das Zillertal in der Silvesterwoche extremst voll ist: Wenn anderswo Hochsaison ist, ist im Zillertal Hochsaison++. Immerhin gibt es Rückzugsgebiete wie die Eggalm und den Hintertuxer Gletscher.
Dass Obertauern ziehwaglastig sein soll, hat man hier im Forum in der Tat schon das eine oder andere Mal zu lesen bekommen. Nachvollziehen kann ich diese Einschätzung aber nicht. Wenn man natürlich einmal die Tauernrunde linksrum und dann die Tauernrunde rechts rum fährt, mag einem Obertauern etwas ziehweglastig vorkommen, weil man dann zwangsläufig sehr häufig reine Verbindungsstrecken fährt. Aber man kann seinen Skitag ja auch anders planen ... .
zu Mayrhofen:
Du hast nicht geschrieben, wann du fahren willst: Aber zu beachten ist, dass das Zillertal in der Silvesterwoche extremst voll ist: Wenn anderswo Hochsaison ist, ist im Zillertal Hochsaison++. Immerhin gibt es Rückzugsgebiete wie die Eggalm und den Hintertuxer Gletscher.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 17
- Registriert: 16.11.2008 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Skigebietqualität Obertauern
Martin_D hat geschrieben:zu Obertauern:
Dass Obertauern ziehwaglastig sein soll, hat man hier im Forum in der Tat schon das eine oder andere Mal zu lesen bekommen. Nachvollziehen kann ich diese Einschätzung aber nicht. Wenn man natürlich einmal die Tauernrunde linksrum und dann die Tauernrunde rechts rum fährt, mag einem Obertauern etwas ziehweglastig vorkommen, weil man dann zwangsläufig sehr häufig reine Verbindungsstrecken fährt. Aber man kann seinen Skitag ja auch anders planen ... .
zu Mayrhofen:
Du hast nicht geschrieben, wann du fahren willst: Aber zu beachten ist, dass das Zillertal in der Silvesterwoche extremst voll ist: Wenn anderswo Hochsaison ist, ist im Zillertal Hochsaison++. Immerhin gibt es Rückzugsgebiete wie die Eggalm und den Hintertuxer Gletscher.
Reisedatum ist 23.12 bis 02.01, also voll in der Rush-Hour

- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Skigebietqualität Obertauern
Dass Gebiete ziehweglastig sein sollen, hört man ja auch von den Topdestinationen SFL und SHL. Und ich sage, dass das nicht stimmt, es sei denn, man verhält sich wie der 0815 Gast und will das ganze Gebiet an einem Tag sehen. Dann treibt man sich halt zu einem Großteil auf den Verbindungswegen herum und tut dann die Meinung kund, dass es dort zur Ziehwege gäbe.... Wer den Skitag falsch plant, der ruiniert ihn meistschon, bevor der Tag begonnen hat. 
Wenn man in OT schon die Tauernrunde fahren will, dann bitte aber mit Wiederholungsabfahrten am Schaidberg, Hundskogel, im Bereich Krings, Panorama, Seekaareck, Zehnerkar, Edelweis, Plattenkar - und schon ist der Ziehweganteil stark geschrumpft.
MFG Dachstein

Wenn man in OT schon die Tauernrunde fahren will, dann bitte aber mit Wiederholungsabfahrten am Schaidberg, Hundskogel, im Bereich Krings, Panorama, Seekaareck, Zehnerkar, Edelweis, Plattenkar - und schon ist der Ziehweganteil stark geschrumpft.

MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Bjoerndetmold
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 591
- Registriert: 09.09.2005 - 08:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Detmold
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Skigebietqualität Obertauern
Schlechtes Wetter - das kann überall passieren. Gerade an Silvester und gerade deshalb:mic hat geschrieben:Nicht nach Obertauern- Es könnte ja schlechtes Wetter sein......Herrlich.
Am besten in die Skihalle fahren! Da sollte zumindest das Wetter passen.
Wo würdest Du denn bei Schneefall lieber fahren: In Obertauern oder irgendwo, wo's auch Wald hat?
Ich jedenfalls wäre dann lieber irgendwo, wo es Alternativen gibt - und zwar sowohl auf Ski wie auch an sonstigen Aktivitäten, für den Fall, dass man gar nicht mehr fahren kann.
Björn
Wie heißt es schon in Monty Python's "Das Leben des Brian": Gepriesen sind die Skifahrer!
Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
↓ Mehr anzeigen... ↓