Werbefrei im Januar 2024!

Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen

Beitrag von GMD »

Oh, entschuldigt bitte, dann sind meine Gedanken natürlich Makulatur. Könnte es sein, dass für die Kapazitätsberechnung nur die geschlossene, untere Etage gezählt wird? Bei schlechtem Wetter wird ja kaum einer oben im Freien stehen (Alpinforumler mal ausgenommen! :wink: ).

Wie auch immer, auf jeden Fall gebe ich für das Stanserhorn mal eine Monsterstützenwarnung heraus!
Hibernating

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Oh ja, da hast du bestimmt nicht unrecht.
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen

Beitrag von MF3330 »

Auch wenn die Kabinen groß genug wären für 90 Personen (60 unten/30 oben), werden bei jeder Fahrt "nur" 60 Personen transportiert. (Mehr Komfort und die Förderleistung ist mit der erste Sektion ungefähr angepasst) Die übrigen Plätzen sind für Kunden gedacht die von Stans bis zum "Chälti" laufen oder umgekehrt.

Die Stützen sind größer und höher (42,2m, 31,6m, 23,1m, 18.7m). Heute sind es fünf, mit der neue Bahn werden es nur noch vier sein! Die neue Kabinen schweben dann über dem Wald damit wird während der ganze Fahrt eine 360° Aussicht garantiert.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen

Beitrag von Theo »

Also mit den Stützen muss ich GMD schon recht geben. Die Höhe ist da wohl noch das kleinste Problem. Die ganze Konstruktion hin zu den aüsseren Seilsätteln schaut aber aus wie eine Starkstomleitung aus den 70ern.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen

Beitrag von Kris »

Seiten- und Frontansicht eines Masten als Konstruktionsplan sind im (bereits zuvor geposteten) Video bei Minute 0:47 gut zu erkennen:
http://www.focus.de/reisen/videos/cabri ... 25172.html

Die Masten wirken schon recht ungewohnt, wohl wegen der sich auffächernden Breitenkonstruktion am Mastenkopf...Klitzeklein erkennt man im Konstruktionsplan die Kabine...

Dem Prinzip sieht es mir aber schon nach Funifor aus. In der animierten 3D Animation meine ich zu erkennen, daß zwar die Tragseile ausgeblendet sind, die sichtbaren Zugseile jedoch nach dem System FUF verlaufen. Also doch Funifor?
Womit in der Antriebsstation die zweispurige Bahn dennoch wie eine klassische Pendelbahn mit doppeltem Zugseil (eine "gehen und kommen- Bahn" wie die italiener sagen) verdrahtet werden kann.



Aber was klagt ihr über die Ästhetik? Hier wird eine Bahn nach Marketingerfordernissen gebaut. Hier liegt der Erfolg der Zukunft. Technik im Dienst des Marketings. Sogar der Focus berichtete davon, Publicity bekommt die Bahn (zunächst) massig gratis. Ziel erreicht. Oder?
Das Zugpferd ist hier die implizite Assoziation (d.h. ohne konkret darüber nachzudenken) die man dem Wort "Cabrio" zuordnet. Das macht neugierig. Cabrio fahren, wollen wir das nicht alle?
Der Berg selbst? Nö, langweilig. Seilbahn? Nö, gibt es ja viele von.
Rotair war gestern, heute ist Cabrio Emotion angesagt!

In einem anderen Thread wird beklagt, daß die Schweiz dem Urlaubsparadies Österreich in der Modernität seiner Tourismussysteme hinterherhinkt: Am Stanserhorn wird jedoch gezeigt, dass es die Schweiz genausgut kann. Wenngleich es noch an einer lückenlosen Flächendeckung mangeln mag... aber ihr seid am richtigen Weg!


BTW: Erste Seilbahnen besassen (wie Strassenbahnen ehemals auch) um oder vor der Kabine einen frischen luftigen nicht umwandeten Aussenbereich...
Zuletzt geändert von Kris am 15.06.2011 - 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen

Beitrag von starli »

Kris, wenn dieser Cabrio-Hype der Startschuss für eine Renaissance der Korblifte ist, kann uns das doch nur Recht sein ;)
hans85
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 17.06.2011 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen

Beitrag von hans85 »

das sieht ja mal echt witzig aus :D hoffentlich komm ich auch mal in den genuss ;)

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen

Beitrag von snowflat »

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen

Beitrag von TITLIS »

Hier Fotos vom Stützenzusammenbau in Dallenwil. So wie ich das einschätze werden es Monster Stützen aber sicherlich erneut eine Bereicherung für uns Seilbahn-Fans:
DSCN0069.jpg
DSCN0070.jpg
DSCN0071.jpg
DSCN0072.jpg
DSCN0074.jpg
DSCN0075.jpg
DSCN0083.jpg
DSCN0080.jpg
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen

Beitrag von paddington »

Danke für die Bilder.

Wie kommt denn das Teil auf die Stütze? Schaut ja selbst für den Kamov nach etwas zuviel Gewicht aus.
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen

Beitrag von paddington »

Benutzeravatar
Schöditaz
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2010 - 19:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen

Beitrag von Schöditaz »

Ein Seil wurde bereits angeliefert: http://www.vonrotz-seilbahnen.ch/ge/akt ... les.htm#45
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen

Beitrag von Pilatus »

Bei den Bauarbeiten ist ein Baggerfahrer von einer Lawine erfasst worden und gestorben :(

http://www.luzernerzeitung.ch/zentralsc ... t94,159788

Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen

Beitrag von MF3330 »

Ein Teil der erste Kabine ist angekommen: http://www.luzernerzeitung.ch/zentralsc ... t94,168179
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen

Beitrag von MF3330 »

Die zweite Kabine ist jetzt auch angekommen: http://www.facebook.com/pages/Stanserho ... 3388348663
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen

Beitrag von MF3330 »

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen

Beitrag von GMD »

Bei den aktuellen Visualisierungen bin ich bei der Zugseilführung stutzig geworden. Gibt das nun das erste Funifor der Schweiz?
Hibernating
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen

Beitrag von MF3330 »

Von der Seilführung wird es schon eine Funifor. Die beiden Kabinen werden aber vom selben Motor angetrieben (Pendelbahnbetrieb) was bei den übrigen Funifor (Stelvio, Arabba, Alagna I + II, ...) nicht der Fall ist.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen

Beitrag von GMD »

In dem Fall frage ich mich aber, warum man diese Zugseilführung gewählt hat. Die klassische PB-Bauweise hätte doch gereicht.
Hibernating

Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen

Beitrag von falk90 »

Eine Zugseilführung mit nur einem zentralen Seil, analog der Bahn in New York auf die Rosevelt Island, wäre schon mit der Terasse auf der Kabine und dem praktisch nicht vorhandenen Gehängearm nicht realisierbar.
Und sobald man beidseitig Zugseile für ein Fahrzeug verwendet, muss die Kraft irgendwie ausgeglichen werden, mit dem Umlenkrollen geht das am einfachsten.

Das Funifor-System ist für diesen Kabinentyp gerade zu perfekt.
Ob man das Zugseil dann vom Antrieb leer in die Talstation und von da als Gegenseil zur Kabine führt oder durch die Antriebsstation zur zweiten Kabine führt kommt einfach auf die örtlichen Gegebenheiten an.
Dem Fahrgast fallen soche Feinheiten nicht auf.
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen

Beitrag von MF3330 »

Und mit dem Funiforsystem ist eine Evakuierung nur im schlimmsten Fall nötig. Praktisch wenn man das Gelände in der obere Hälfte sieht !
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen

Beitrag von falk90 »

MF3330 hat geschrieben:Und mit dem Funiforsystem ist eine Evakuierung nur im schlimmsten Fall nötig. Praktisch wenn man das Gelände in der obere Hälfte sieht !
Das stimmt in diesem Fall nicht,da die Kabinen wie bei einer klassischen Pendelbahn mit dem Zugseil verbunden sind, also stehen im schlechtesten Fall beide Kabinen blockiert auf der Strecke. Beim eigentlichen Funifor sind die beiden Seiten vollkommen unabhängige Systeme (ausgenommen Seilbahn Bezau, da fehlt die zweite Seite ja) und man kann mit der einen Seite die andere evakuieren.
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen

Beitrag von MF3330 »

Das ist mir schon klar, aber das Flaschenzugfunktion der Seilführung erlaubt in bestimmten Fällen, dank den kleinen "Umlenkscheiben" beim Laufwerk, eine langsame weiterfahrt was bei einer gewöhnliche Pendelbahn nicht möglich wäre.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Das musst du aber erklären, das versteh ich nicht.

Die "klassische" Funifor Seilführung wäre hier wohl nicht möglich gewesen. Dabei wird ja das Gegenseil über den Trag und Zugseilen zurückgeführt, dabei wäre vermutlich nicht gewährleistet, dass die Personen auf dem Dach sie nicht berühren können.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen

Beitrag von Theo »

Das Seil könnte man schon hoch genug zurück führen, würde aber wohl noch ein paar Riesenmoster von Zugseilträgern brauchen.
Eine quasi herkömmliche Pb wäre auch möglich gewesen, darüber hätten sich sicherlich die Kleidergeschäfte in der Umgebung gefreut. Spritzwasser von den Seilrollen ist vor allem gauf Gelb und Weiss super sichtbar, da hätte man einen schönen Dalmatiner Express.
Die Bahn im Flaschenzugsystem fahren geht glaube ich nur bei einem normalen Funifor wenn man eines der beiden Antriebsräder auskuppelt, hier wird es nicht gehen da ja unteres und oberes Zugseil eine fixe Länge haben. Die Ausgleichscheiben helfen hier auch nicht weiter, die brauchen sie wohl eher um die endlos gespleissten Zugseile relativ einfach versetzen zu können.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“