Werbefrei im Januar 2024!

(Bundeswehr)Skigebiet auf der Reiteralpe bei REI ?

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
eupesco
Massada (5m)
Beiträge: 17
Registriert: 01.03.2011 - 21:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: (Bundeswehr)Skigebiet auf der Reiteralpe bei REI ?

Beitrag von eupesco »

Ich glaub, das war unten in der Gondelstation...

Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: (Bundeswehr)Skigebiet auf der Reiteralpe bei REI ?

Beitrag von Naturschneeliftler »

tja irgentetwas scheint da wohl schief gelaufen zu sein mit dem Verbot
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: (Bundeswehr)Skigebiet auf der Reiteralpe bei REI ?

Beitrag von vovo »

Hier gibt es noch Bilder vom Schlepper oben, der sogar einen noch älteren Lift als Vorgängeranlage gehabt haben soll. (Waren auch entsprechende Fundamente zu sehen gewesen.)

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... reiteralpe

Bei den anderen Anlagen handelte es sich dort oben um Materialseilbahnen. Es gibt anscheinend nur diesen einen Schlepplift.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“