Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Flumserberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

800 Neue Betten in Unterterzen Walensee Resort
http://www.resortwalensee.com/DU/index.php
Skigebiet bis 2400 Meter (Verwechslung oder Übertreibung? oder neue Pläne?)

Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von Naturbahnrodler »

Ich tippe auf Verwechslung/Fehler. Dabei ist 2222m doch so eine schöne Schnapszahl.
Benutzeravatar
androlino
Massada (5m)
Beiträge: 60
Registriert: 28.05.2008 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8048 Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von androlino »

Ja beim Leist gibts nur auf den obersten paar Metern ein Platzproblem, unten verteilt es sich ja dann in mehrere Richtungen und Pistenabschnitte. Ich hatte bisher das Glück, beim Leist-Lift nur sehr selten anstehen zu müssen. Anstelle eines neuen Lifts wäre mir eine Beschneiungsmöglichkeit im obersten Abschnitt lieber. Oben rutscht man doch oft auf Steinen und Kies herum. Und wenn der Schnee knapp ist und der Pisten-Pflege-Truppe mit der Pistenwalze "durchfräst", wirds oft noch schlimmer... Wohl auch nicht zum Wohle des Bergs...
War nicht einer der neuen Lifte auch auf die Rückseite des Leist's geplant? Vom Panüöl her???
Ansonsten noch ein Kompliment an die Flumserberge: War diesen Samstag oben und es war mal wieder ein toller Tag. Gut gepflegte Pisten und leistungsfähige Bahnen. Wartezeiten praktisch null (nur beim 8er KSB auf den Prodkamm). Ansonsten alles herrlich. Toller Schnee, cooles Panorama und ein herrlicher Mix an Bahnen von allen möglichen Herstellern!
Volle Pendelbahnen - und man kommt sich näher ;-)

Ski-Saison 2008/2009:
1 x Flumserberg
2 x Elm
4 x Flims / Laax / Falera
1 x Corviglia / Piz Nair
1 x Lagalb + Diavolezza, inkl. Morteratsch
1 x Corvatsch / Furtschellas
1 x Lenzerheide-Valbella (Rothorn + Stätzerhorn)
1 x Disentis
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Florian
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 239
Registriert: 19.10.2007 - 19:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79771 Rechberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von Florian »

androlino hat geschrieben:Ja beim Leist gibts nur auf den obersten paar Metern ein Platzproblem, unten verteilt es sich ja dann in mehrere Richtungen und Pistenabschnitte. Ich hatte bisher das Glück, beim Leist-Lift nur sehr selten anstehen zu müssen. Anstelle eines neuen Lifts wäre mir eine Beschneiungsmöglichkeit im obersten Abschnitt lieber. Oben rutscht man doch oft auf Steinen und Kies herum. Und wenn der Schnee knapp ist und der Pisten-Pflege-Truppe mit der Pistenwalze "durchfräst", wirds oft noch schlimmer... Wohl auch nicht zum Wohle des Bergs...

:arrow: Beschneiung am obersten Abschnitt halte ich für keine gute Idee, da sehr viele Skifahrer dort über diese Stelle drüber müssen. Wenn ich immer sehe wie abgefahren und glatt der Naturschnee nach einem Tag ist, möchte ich nicht wissen wie es mit Kunstschnee aussehen würde.
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von lift-master »

da ja der sl seeben diesen sommer auf neuer trasse durch eine 6 ksb ersetzt werden soll weiß jemand wo die talstation entstehen soll?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von Naturbahnrodler »

Ich habe keine genauen Daten aber ich fasse nochmals die Informationen zusammen, die bekannt sind:
:arrow: Die neue Bahn kommt auf leicht verändertem Trasse zustande.
:arrow: Durch die neue Linienführung kann die Piste verbreitert werden.

Mein Tip: Die Talstation wird etwa 50 Meter nach Süden verschoben. (reine Mutmassung)
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von lift-master »

könnte mir vorstellen die talstation richtung station zigerboden zu verlegen.
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...

Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von Naturbahnrodler »

Ja genau, die ist ja südlich von der bestehenden Talstation!
philipp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 148
Registriert: 04.01.2007 - 17:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von philipp »

Das Problem ist aber, dass die SB Zigerboden von der Seebenpiste her nur mit Laufen erreichbar ist. Allzuweit in diese Richtung kann man nicht gehen. Sinnvoll wäre auch, wenn der Weg vom Restaurant zur neuen SB etwas verkleinert würde, kann aber nicht sagen, ob das topographisch geht.

Gruss Philipp
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von Naturbahnrodler »

Ich spreche von 50m die Talstation Zigerboden ist aber 200m weit von der Talstation Seeben entfernt!
Sinnvoll wäre auch, wenn der Weg vom Restaurant zur neuen SB etwas verkleinert würde, kann aber nicht sagen, ob das topographisch geht.
Möglich wäre es sicher die Talstation richtung norden zu verschieben, sprich die ganze Bahn auf der nördlichen Seite der Piste zu führen. Nur ist es dann nicht mehr möglich vom Leist/Maschgenkamm her kommend auf die Seebenbahn zu wechseln (ohne anschieben).
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von piano »

Die Talstation wird sicher näher zur 2SB Zigerboden gebaut. Ob man von der neuen Sesselbahn gut zum Zigerboden kommt dürfte doch zweitrangig sein, da diese eh nur selten läuft. Mit 1 mal Seeben KSB und 1 mal Arven KSB ist man dann ja auch auf dem Maschgenkamm, und das dürfte nur unwesentlich länger dauern.
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher über das Gelände, aber man könnte ja vom Restaurant Seeben einen kleinen Seillift zur neuen Talstation montieren, damit man nicht den ganzen Weg schieben muss.
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von lift-master »

ich glaub mit deinen seillift wirst du nicht viel erfolg haben.
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
missyd
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 827
Registriert: 20.12.2007 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von missyd »

lift-master hat geschrieben:ich glaub mit deinen seillift wirst du nicht viel erfolg haben.
Wieso nicht? In Grindelwald auf der Kl.Scheidegg/Männlichen stehen etliche Seillifte als Aufstiegshilfen zur Verfügung. Echt praktisch!

Ich war am 1.April wieder mal seit langem in den Flumserbergen Skifahren. Es war super ausser dem pappigen Bremsschnee ab dem Mittag .... was mich mehr nervte war der geschlossene Zigerboden Lift. Denn wenn der offen gewesen wäre hätte ich nach der Leist Abfahrt Nr.40 nicht erst den Seebenlift und den Arvenlift nehmen müssen .... denn richtig interessante Pisten hats fast nur am Leist .... und einige Teilabschnitte anderer Pisten (Nrn.9,22,8 & 20) .... die anderen Psiten sind einfach zu leicht ..... :?

Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von piano »

missyd hat geschrieben:
lift-master hat geschrieben:ich glaub mit deinen seillift wirst du nicht viel erfolg haben.
Wieso nicht? In Grindelwald auf der Kl.Scheidegg/Männlichen stehen etliche Seillifte als Aufstiegshilfen zur Verfügung. Echt praktisch!

Ich war am 1.April wieder mal seit langem in den Flumserbergen Skifahren. Es war super ausser dem pappigen Bremsschnee ab dem Mittag .... was mich mehr nervte war der geschlossene Zigerboden Lift. Denn wenn der offen gewesen wäre hätte ich nach der Leist Abfahrt Nr.40 nicht erst den Seebenlift und den Arvenlift nehmen müssen .... denn richtig interessante Pisten hats fast nur am Leist .... und einige Teilabschnitte anderer Pisten (Nrn.9,22,8 & 20) .... die anderen Psiten sind einfach zu leicht ..... :?
darum wäre ja eine Bahn Seeben-Leist eine tolle Alternative. Leist + tolle Abschnitte Zigerboden, dafür bräuchte man die Schiebestrecke Maschgenkamm-Gruoben nicht zu fahren.
Die anderen Pisten sind ja nicht nur grössenteils zu leicht, sondern an vielen Tagen auch noch völlig überlastet.
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von Naturbahnrodler »

Eine 4KSB Seeben - Leist währe wirklich Ideal, vielleicht mit Ein-/Ausstieg in Grueb. Die Kapazität kann etwa so bleiben wie jetzt, indem man einfach ein Drittel weniger Sessel anhängt.
Benutzeravatar
Leximus
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 195
Registriert: 28.11.2004 - 19:46
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von Leximus »

Ein interessanter Bericht über geplante Neuerungen am Flumserberg gibt es hier:
http://www.tagblatt.ch/aktuell/st.galle ... 40,1325250

Demnach befindet sich der neue Seebenlift seit einigen Wochen im Bau. Auf der Webcam kann man auch erkennen, dass etwas mehr los ist an der Bergstation des Seebenlifts...
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von GMD »

Was mir besonders gefällt: Es wird von einem Ersatz des Leistliftes gesprochen und nicht mehr von einem ersatzlosen Abbruch!
Hibernating
Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von Mad Banana »

Ohne die Gebietserweiterung wird der Flumserberg immer stärker Opfer seines eigenen Erfolgs. Höchste Zeit, dass im Panüöl gebaut werden kann! Die neue Sesselbahn wird wohl die Kapazitätsprobleme der Pisten auch nicht verringern können. :?
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.
flyingtom
Massada (5m)
Beiträge: 59
Registriert: 01.09.2008 - 19:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Flumserberg 850müm
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von flyingtom »

Hallo Zusammen

Bin neu hier im Forum.
Wohne am Flumserberg und werde in den nächsten Wochen, wenn ich mal Zeit habe ein paar Fotos vom Bau der neuen 6 KSB Seeben machen...
Der Bau hat letzte Woche begonnen. Es wurden auch schon Fundamentsschablonen und erste Teile von Leitner geliefert. Momentan werden diese auf dem Parkplatz Tannenboden gelagert.
Ebenfalls wurde mit den Aushubarbeiten des neuen Bergrestaurants bei der Talstation des Leistlifts (Grueb) begonnen.

Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von lift-master »

ja kommt das restaurant direkt neben die alp grueb?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
altmann
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 16.12.2006 - 14:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Obertoggenburg / Zuerich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von altmann »

Bundesamt macht Auflagen für Erweiterung auf Panüöl:

http://www.tagblatt.ch/aktuell/ostschwe ... 39,1333834

Das Gebiet nur wegen der Höhe als besonders schneesicher zu betrachten find ich schon etwas einseitig. Was ist mit der Sonneneinstrahlung?
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von Naturbahnrodler »

Es sind alles Südhänge...
Danach müssen Terrainveränderungen auf ein Minimum beschränkt und die Umwelt möglichst geschont werden. Sprengungen im Gebiet der Felstürme Breitmantel sollen unterlassen werden.
Ich bin vollig damit einverstanden, wenn die Terrainveränderungen auf ein Minimum beschränkt werden. Ohne Sprengungen im Breitmantel wird es nicht möglich sein die Südostabfahrt des Leists zu planieren.
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von lift-master »

...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von Naturbahnrodler »

Sprengungen im Bereich der Felstürme Breitmantel sind zu unterlassen, wobei sichergestellt wird, dass eine mittelschwere (rote) Abfahrtspiste vom Leist nach Plattis realisierbar wird.
Sehr interessant, bisher behaupteten ja die Bergbahnen, dass dies ohne Sprengungen nicht möglich sei.
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues am Flumserberg

Beitrag von Richie »

Wobei das natürlich eine interessante Formulierung ist, zu unterlassen ist nicht gleich verboten, sprich wenn es für die Realisierung der roten Piste notwendig ist, denke ich sind Ausnahmen möglich...

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“