Jägerndorfer Modellseilbahnen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Aber man kann auch versuchen was durch die Türen reinzufummeln, die gehen auf.
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Aber als mit "ottonormalverbrauchertypischen" Pratzen ausgestattetem Menschen funktioniert das nur wenn man in minimalinversivem Chirurgenbesteck recht gut sortiert ist...

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 268
- Registriert: 13.02.2012 - 23:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Eine andere Möglichkeit wäre natürlich, die Elektronik (Kondensatoren und LED) auf dem Kabinendach zu montieren und die LED nur durch ein Loch im Kabinendach durchscheinen zu lassen. Schaut halt nicht ganz so fetzig aus, denn der die passenden Kondensatoren (2 Stück brauchts) sind mit 4cm Länge und 1,8cm durchmesser doch etwas größer.
Ich muss mir mal eine Omega besorgen und entsprechend umrüsten - wäre jemand bereit, die mal auf seiner Bahn probefahren zu lassen? Es bräuchte dann nur eine 5,4V Stromschiene in der Station, um den Kondensator zu laden. Das Ganze ist so berechnet, dass es reicht, die Kabinen dann in einer Station aufzuladen. Wenn die Gegenstation dann keinen Stromanschluss hat, ist das also relativ egal.
Das einzige Problem bei der Sache ist halt der Preis, denn die Supercaps sind nicht gerade billig. Einer kostet ~10€ bei Conrad und man braucht zwei, damit die LED genug Spannung hat. Dafür kann die dann im wesentlichen ~1h fahren, ohne aufgeladen werden zu müssen (theoretisch - ich glaub, dass es weniger sein wird). Gesamtkosten für eine "neue" umgebaute Kabine dieser Art wären dann wohl um die 40€.
Ich muss mir mal eine Omega besorgen und entsprechend umrüsten - wäre jemand bereit, die mal auf seiner Bahn probefahren zu lassen? Es bräuchte dann nur eine 5,4V Stromschiene in der Station, um den Kondensator zu laden. Das Ganze ist so berechnet, dass es reicht, die Kabinen dann in einer Station aufzuladen. Wenn die Gegenstation dann keinen Stromanschluss hat, ist das also relativ egal.
Das einzige Problem bei der Sache ist halt der Preis, denn die Supercaps sind nicht gerade billig. Einer kostet ~10€ bei Conrad und man braucht zwei, damit die LED genug Spannung hat. Dafür kann die dann im wesentlichen ~1h fahren, ohne aufgeladen werden zu müssen (theoretisch - ich glaub, dass es weniger sein wird). Gesamtkosten für eine "neue" umgebaute Kabine dieser Art wären dann wohl um die 40€.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 684
- Registriert: 25.01.2012 - 13:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Das sähe sicherlich toll aus. Naja, wenn das funzt, dann baue ich vllt doch ne Bahn mit den Omegas statt der geplanten GUB.
- Kössen
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 160
- Registriert: 26.09.2009 - 08:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Brannenburg
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Weis man denn schon ob Jägerndorfer an neuen Gondeltypen arbeitet? Wenn Ja, welche.

Gruß Marco
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Wenn überhaupt (denn ich denke die Chinesen haben mit der H0 - Bahn jetzt genügend zu tun) werden nur Kabinen von Carvatech oder CWA kommen denn ich glaub nicht, daß DM die Lizenz erteilte un dann sehen zu müssen das auch "Fremd - FBM´s" an einer Modell - GV hängen...
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- PHB
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1357
- Registriert: 12.01.2006 - 15:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wolfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Wie Petz schon sagte, aktuell ist die H0 Seilbahn in den letzten Zügen (in den nächsten Tagen mehr....)
Neue Gondeln sind vorerst nicht geplant (Formneuheiten) Bedruckungsvarianten kommen natürlich ständig neue.
Neue Gondeln sind vorerst nicht geplant (Formneuheiten) Bedruckungsvarianten kommen natürlich ständig neue.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
- Dieseltom
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.11.2011 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8850 MURAU
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Ich hätte 10 Stück Omega IV originalverpackt und sie nerven.
Wer will sie haben???? Ich mag einfach keine Gondeln. Würde sie gegen Sesseln mit oder ohne Bubbles eintauschen!!!! Ich bleib bei meinen fixgeklemmten.
GlG Tom
Wer will sie haben???? Ich mag einfach keine Gondeln. Würde sie gegen Sesseln mit oder ohne Bubbles eintauschen!!!! Ich bleib bei meinen fixgeklemmten.
GlG Tom






Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dieseltom
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.11.2011 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8850 MURAU
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Na ja, bunt gemischt! Ich hab sie damals gekauft als ich begonnen hab, 10Stück Kabinen und 1 Vip Gondel und 10Stück Sessel ( 5ohne Bubble, 5 mit Bubble und einer vom Set.)
Sind im Kastl und original verpackt.
GlG Tom
Sind im Kastl und original verpackt.
GlG Tom


Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
- bigbasti
- Massada (5m)
- Beiträge: 64
- Registriert: 20.03.2006 - 14:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbooklyn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Hallo! Ich könnte dir drei orange Bubble Sessel und einen normalen Sessel anbieten, wenn du magst können wir tauschen xD allerdings mit altem Gehänge =/
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Braucht Euch ja nur die FBM´s gegenseitig ohne Klemmen zuzuschicken...

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Dieseltom
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.11.2011 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8850 MURAU
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Gern!!!! Danke Basti!
Genau -- ohne Klemmen!!!
Genau -- ohne Klemmen!!!



Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 1
- Registriert: 14.06.2012 - 09:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Hallo zusammen,
bin neuer "Jägerndorfer-Seilbahner" in meinem Garten und möchte mal fragen, ob jemand schon eine Idee hat, wie man die Dächer der Stationen einigermaßen windfest machen kann. Werksseitig liegen sie ja nur ganz lose auf und müssen ab Windstärke 3 wohl schon aus dem Garten des Nachbarn wiedergeholt werden.
Für Antworten bedanke ich mich vorab.
bin neuer "Jägerndorfer-Seilbahner" in meinem Garten und möchte mal fragen, ob jemand schon eine Idee hat, wie man die Dächer der Stationen einigermaßen windfest machen kann. Werksseitig liegen sie ja nur ganz lose auf und müssen ab Windstärke 3 wohl schon aus dem Garten des Nachbarn wiedergeholt werden.

Für Antworten bedanke ich mich vorab.
- Dieseltom
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.11.2011 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8850 MURAU
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Doppelklebeband kleine Eckchen schneiden , 4 x untem an der Haube dran und dann müßte das halten. Alle anderen Verbesserungen empfehle ich unseren Modellbauthread zu durchstöbern. ( Rollengummi, Rollenbatterieverbesserung/ Umbauten/ Steuergeräte) . Willkommen hier bei uns 1:1 und Modellseilbahnnarren! GlG Dieseltom


Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Nachdem sich die hintere, auf der Umlenkscheibe befindliche graue Haubenstütze nicht mitdreht bestünde auch die Möglichkeit, durch das Dach an dieser Stelle eine passende Flachkopfnirospaxschraube mit untergelegter Gummidichtung als Sicherung anzubringen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 477
- Registriert: 17.06.2012 - 10:33
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Schotti-Bär hat geschrieben:Hallo zusammen,
bin neuer "Jägerndorfer-Seilbahner" in meinem Garten und möchte mal fragen, ob jemand schon eine Idee hat, wie man die Dächer der Stationen einigermaßen windfest machen kann. Werksseitig liegen sie ja nur ganz lose auf und müssen ab Windstärke 3 wohl schon aus dem Garten des Nachbarn wiedergeholt werden.
Für Antworten bedanke ich mich vorab.
Hallo, ich bin neu hier.
Ich habe mich angemeldet, weil ich eure Modellbauthreads schon oft gelesen habe und nun im Garten auch eine Jägerndorfer Umlaufbahn stehen habe, das von Schotti-Bär genannte problem habe ich auch aber dank eurer Hilfe ist das ja schnell zu beheben.
Mein Problem ist aber auch noch, dass das Seil, ich verwende ein 2mm Stahlseil aus der Umlenkscheibe rutscht, sobald eine Gondel kurz vor der Umlenkscheibe ist, gibt es da Tips, einzelne Gummuringchen nützen dort leider nichts

Danke schon mal
HauserKaiblingfan
geplante Skitage 2020/2021: Tagesfahrten ins Allgäu, 4 Berge Schladming
Skitage 2019/2020: 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang
Skitage 2018/2019: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 6 Tage 4 Berge Schladming, 3 Tage Damüls-Mellau (AF-WC)
Skitage2017/2018: 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 3 Tage Damüls, 1 Tag Diedamskopf, 2 Tage Warth, 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang
Skitage2016/2017: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 2 Tage Berwang, 1 Tag Brandnertal, 6 Tage 4 Berge Schladming
Skitage 2015/2016:6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Brandnertal, 3 Tage Berwang-Bichlbach, 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 4 Tage Kleinarl-Zauchensee
Skitage 2014/2015:4 Tage Skijuwel Alpbach-Wildschönau, 1Tag Brandnertal, 6Tage 4Berge Schladming, 1 Tag Sonnenkopf am Arlberg, 3 Tage ZillertalArena
Modellbauer mit Leib und Seele, 4 Berge Schladming 4 Ever!
Grüße von den Murrtal Modellbahnen
Skitage 2019/2020: 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang
Skitage 2018/2019: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 6 Tage 4 Berge Schladming, 3 Tage Damüls-Mellau (AF-WC)
Skitage2017/2018: 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 3 Tage Damüls, 1 Tag Diedamskopf, 2 Tage Warth, 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang
Skitage2016/2017: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 2 Tage Berwang, 1 Tag Brandnertal, 6 Tage 4 Berge Schladming
Skitage 2015/2016:6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Brandnertal, 3 Tage Berwang-Bichlbach, 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 4 Tage Kleinarl-Zauchensee
Skitage 2014/2015:4 Tage Skijuwel Alpbach-Wildschönau, 1Tag Brandnertal, 6Tage 4Berge Schladming, 1 Tag Sonnenkopf am Arlberg, 3 Tage ZillertalArena
Modellbauer mit Leib und Seele, 4 Berge Schladming 4 Ever!
Grüße von den Murrtal Modellbahnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
- salvi11
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 776
- Registriert: 21.02.2012 - 17:40
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Diemtigtal
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Da gibt es nur eine Möglichkeit. Du montierst direkt vor der Umlenkscheibe auf beiden Seiten eine Seilrolle, damit das Seil immer an der gleichen Stelle geführt ist, auch wenn eine Gondel sich an der Umlenkscheibe nähert. Das Seil kann so nicht mehr runter rutschen.HauserKaiblingfan hat geschrieben: Mein Problem ist aber auch noch, dass das Seil, ich verwende ein 2mm Stahlseil aus der Umlenkscheibe rutscht, sobald eine Gondel kurz vor der Umlenkscheibe ist, gibt es da Tips, einzelne Gummuringchen nützen dort leider nichts
Danke schon mal
HauserKaiblingfan
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Nachdem Jägerndorfer ja die von uns teilweise vielgeschmähte "Stolper"stützrolle hat die das Seil auf Höhe hält, kann mir nur zwei andere Ursachen denken:HauserKaiblingfan hat geschrieben:Mein Problem ist aber auch noch, dass das Seil, ich verwende ein 2mm Stahlseil aus der Umlenkscheibe rutscht, sobald eine Gondel kurz vor der Umlenkscheibe ist, gibt es da Tips, einzelne Gummuringchen nützen dort leider nichts
1) Du hast eine viel zu geringe Seilspannung gewählt, wenn man vor die Antriebsstation ein Buch, schweres Brett etc. zur Fixierung legt sollte bei korrekter Seilspannung gerade noch nicht das Stationshinterteil hochgehoben werden.
2) Montagefehler bei der Antriebsumlenkscheibe bzw. deren Lagerung sodaß diese nicht tief genug sitzt - die Mitte der Umlenkscheibenseilrille muß in gleicher Höhe wie die Stützrollen liegen ansonsten stimmt was nicht.
Mach bitte wenn möglich mal bei abgenommener Stationshaube ein Foto von der Seite damit ich den Seilverlauf in der Station sehe.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 477
- Registriert: 17.06.2012 - 10:33
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
habs jetzt nach einigem herumbasteln in den Griff gekriegt, ich vermute auch, dass die Seilspannung zu gering war, selbstverständlich werde ich trptzdem mal Bilder zeigenPetz hat geschrieben:Nachdem Jägerndorfer ja die von uns teilweise vielgeschmähte "Stolper"stützrolle hat die das Seil auf Höhe hält, kann mir nur zwei andere Ursachen denken:HauserKaiblingfan hat geschrieben:Mein Problem ist aber auch noch, dass das Seil, ich verwende ein 2mm Stahlseil aus der Umlenkscheibe rutscht, sobald eine Gondel kurz vor der Umlenkscheibe ist, gibt es da Tips, einzelne Gummuringchen nützen dort leider nichts
1) Du hast eine viel zu geringe Seilspannung gewählt, wenn man vor die Antriebsstation ein Buch, schweres Brett etc. zur Fixierung legt sollte bei korrekter Seilspannung gerade noch nicht das Stationshinterteil hochgehoben werden.
2) Montagefehler bei der Antriebsumlenkscheibe bzw. deren Lagerung sodaß diese nicht tief genug sitzt - die Mitte der Umlenkscheibenseilrille muß in gleicher Höhe wie die Stützrollen liegen ansonsten stimmt was nicht.
Mach bitte wenn möglich mal bei abgenommener Stationshaube ein Foto von der Seite damit ich den Seilverlauf in der Station sehe.

geplante Skitage 2020/2021: Tagesfahrten ins Allgäu, 4 Berge Schladming
Skitage 2019/2020: 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang
Skitage 2018/2019: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 6 Tage 4 Berge Schladming, 3 Tage Damüls-Mellau (AF-WC)
Skitage2017/2018: 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 3 Tage Damüls, 1 Tag Diedamskopf, 2 Tage Warth, 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang
Skitage2016/2017: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 2 Tage Berwang, 1 Tag Brandnertal, 6 Tage 4 Berge Schladming
Skitage 2015/2016:6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Brandnertal, 3 Tage Berwang-Bichlbach, 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 4 Tage Kleinarl-Zauchensee
Skitage 2014/2015:4 Tage Skijuwel Alpbach-Wildschönau, 1Tag Brandnertal, 6Tage 4Berge Schladming, 1 Tag Sonnenkopf am Arlberg, 3 Tage ZillertalArena
Modellbauer mit Leib und Seele, 4 Berge Schladming 4 Ever!
Grüße von den Murrtal Modellbahnen
Skitage 2019/2020: 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang
Skitage 2018/2019: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 6 Tage 4 Berge Schladming, 3 Tage Damüls-Mellau (AF-WC)
Skitage2017/2018: 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 3 Tage Damüls, 1 Tag Diedamskopf, 2 Tage Warth, 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang
Skitage2016/2017: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 2 Tage Berwang, 1 Tag Brandnertal, 6 Tage 4 Berge Schladming
Skitage 2015/2016:6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Brandnertal, 3 Tage Berwang-Bichlbach, 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 4 Tage Kleinarl-Zauchensee
Skitage 2014/2015:4 Tage Skijuwel Alpbach-Wildschönau, 1Tag Brandnertal, 6Tage 4Berge Schladming, 1 Tag Sonnenkopf am Arlberg, 3 Tage ZillertalArena
Modellbauer mit Leib und Seele, 4 Berge Schladming 4 Ever!
Grüße von den Murrtal Modellbahnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Gut gemacht. Zumindest bei den doch recht schweren Gondeln unterschätzt man gerne die nötige Seilspannung. Die Seilspannung muß so hoch sein das die Klemmen den unteren Antriebsumlenkscheibenbord maximal leicht berühren, keinesfalls dürfen die erst durch den Bord auf die nötige Höhe geschoben werden.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 477
- Registriert: 17.06.2012 - 10:33
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
ja, nur jetzt stehe ich vor dem nächsten Problem:
und zwar hatte ich das Seil mit Heißkleber zusammengemacht, heute war es über 30 grad warm und ich wollte Probelauf machen, die Bahn steht seid 3 Tagen, und Rums die geklebte Stelle war durch, Uhu kleber funktioniert auch nicht.
Ich hab ein 2 mm Stahlseil, wie macht Ihr Eure Stahlseile zusammen? Denn Spleißen wie in echt ist mit nur einfachen Zangen echt schwer.
und zwar hatte ich das Seil mit Heißkleber zusammengemacht, heute war es über 30 grad warm und ich wollte Probelauf machen, die Bahn steht seid 3 Tagen, und Rums die geklebte Stelle war durch, Uhu kleber funktioniert auch nicht.
Ich hab ein 2 mm Stahlseil, wie macht Ihr Eure Stahlseile zusammen? Denn Spleißen wie in echt ist mit nur einfachen Zangen echt schwer.
geplante Skitage 2020/2021: Tagesfahrten ins Allgäu, 4 Berge Schladming
Skitage 2019/2020: 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang
Skitage 2018/2019: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 6 Tage 4 Berge Schladming, 3 Tage Damüls-Mellau (AF-WC)
Skitage2017/2018: 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 3 Tage Damüls, 1 Tag Diedamskopf, 2 Tage Warth, 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang
Skitage2016/2017: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 2 Tage Berwang, 1 Tag Brandnertal, 6 Tage 4 Berge Schladming
Skitage 2015/2016:6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Brandnertal, 3 Tage Berwang-Bichlbach, 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 4 Tage Kleinarl-Zauchensee
Skitage 2014/2015:4 Tage Skijuwel Alpbach-Wildschönau, 1Tag Brandnertal, 6Tage 4Berge Schladming, 1 Tag Sonnenkopf am Arlberg, 3 Tage ZillertalArena
Modellbauer mit Leib und Seele, 4 Berge Schladming 4 Ever!
Grüße von den Murrtal Modellbahnen
Skitage 2019/2020: 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang
Skitage 2018/2019: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 6 Tage 4 Berge Schladming, 3 Tage Damüls-Mellau (AF-WC)
Skitage2017/2018: 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 3 Tage Damüls, 1 Tag Diedamskopf, 2 Tage Warth, 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang
Skitage2016/2017: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 2 Tage Berwang, 1 Tag Brandnertal, 6 Tage 4 Berge Schladming
Skitage 2015/2016:6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Brandnertal, 3 Tage Berwang-Bichlbach, 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 4 Tage Kleinarl-Zauchensee
Skitage 2014/2015:4 Tage Skijuwel Alpbach-Wildschönau, 1Tag Brandnertal, 6Tage 4Berge Schladming, 1 Tag Sonnenkopf am Arlberg, 3 Tage ZillertalArena
Modellbauer mit Leib und Seele, 4 Berge Schladming 4 Ever!
Grüße von den Murrtal Modellbahnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 268
- Registriert: 13.02.2012 - 23:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Stahlseile muss man spleißen. Dazu reichen aber ein paar Nägel, eine ordentliche Drahtschere und eine gute Anleitung / Video von einem Seilspleiß. Gibts glaub ich auf lift-world.
- PHB
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1357
- Registriert: 12.01.2006 - 15:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wolfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Spleißen ist eine Kunst für sich.
Alternativ geht auch die Verbindungsklemme aus dem JC Profiset für ein Stahlseil. Die Madenschrauben haben flache Enden und quetschen so das Seil fest.
Alternativ geht auch die Verbindungsklemme aus dem JC Profiset für ein Stahlseil. Die Madenschrauben haben flache Enden und quetschen so das Seil fest.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 477
- Registriert: 17.06.2012 - 10:33
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Da ich heute Schulfrei habe
hab ich ja Zeit zum Probieren. Bei der JC "Seilblombe" glaub ich nicht wirklich, dass diese kleinen Imbusschlüssen das festschrauben aushalten. Daher werde ich warscheinlich mal in den Baumarkt gehen, denn Elektriker machen ihre Kabel mit einem Gummiüberzug fest, der dann einfach ans Kabel geschmolzen wird, vielleicht klappt so etwas ja bei mir auch
Ansonsten werde ich mich mal an eine Seilspleißanleitung wenden
Wenn die Bahn dann steht mach ich evtl. nen extra Thread dafür auf, wo ich dann Bilder poste.
Danke nochmals



Danke nochmals
geplante Skitage 2020/2021: Tagesfahrten ins Allgäu, 4 Berge Schladming
Skitage 2019/2020: 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang
Skitage 2018/2019: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 6 Tage 4 Berge Schladming, 3 Tage Damüls-Mellau (AF-WC)
Skitage2017/2018: 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 3 Tage Damüls, 1 Tag Diedamskopf, 2 Tage Warth, 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang
Skitage2016/2017: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 2 Tage Berwang, 1 Tag Brandnertal, 6 Tage 4 Berge Schladming
Skitage 2015/2016:6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Brandnertal, 3 Tage Berwang-Bichlbach, 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 4 Tage Kleinarl-Zauchensee
Skitage 2014/2015:4 Tage Skijuwel Alpbach-Wildschönau, 1Tag Brandnertal, 6Tage 4Berge Schladming, 1 Tag Sonnenkopf am Arlberg, 3 Tage ZillertalArena
Modellbauer mit Leib und Seele, 4 Berge Schladming 4 Ever!
Grüße von den Murrtal Modellbahnen
Skitage 2019/2020: 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang
Skitage 2018/2019: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 6 Tage 4 Berge Schladming, 3 Tage Damüls-Mellau (AF-WC)
Skitage2017/2018: 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 3 Tage Damüls, 1 Tag Diedamskopf, 2 Tage Warth, 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang
Skitage2016/2017: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 2 Tage Berwang, 1 Tag Brandnertal, 6 Tage 4 Berge Schladming
Skitage 2015/2016:6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Brandnertal, 3 Tage Berwang-Bichlbach, 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 4 Tage Kleinarl-Zauchensee
Skitage 2014/2015:4 Tage Skijuwel Alpbach-Wildschönau, 1Tag Brandnertal, 6Tage 4Berge Schladming, 1 Tag Sonnenkopf am Arlberg, 3 Tage ZillertalArena
Modellbauer mit Leib und Seele, 4 Berge Schladming 4 Ever!
Grüße von den Murrtal Modellbahnen
↓ Mehr anzeigen... ↓