Hi,
kann Euch nur zustimmen; Petz ist wirklich der Hammer!! Kenne keinen, der sich sonst so ne wahnsinns Mühe mit allem macht.Kann mein Liftwärter-Petz hier bestätigen.Und den Leitner-Schlepper konnte ich auch nur mit zu Justin bringen, weil Petz ihn vorher mit nach Deutschland gebracht hat!! Und dann hat er, noch ganz nebenbei mal schnell den Motor ausgetauscht, weil der alte voller Ameisen-Sand war
@Justin: Echtes Kompliment, geniales Skigebiet.Wartet nur noch auf den ersten Schnee (oder die Sommergäste für den Sessellift). Echt cool. Nur der Sesselabstand in der Bergstation dürfte nicht nach Norm sein, grins. Sieht alles voll cool aus!
Heute wieder ein kleines Update (da gerade Zeit vorhanden!)
Das Modellskigebiet hat diesen Winter gezeigt wie perfekt sich die ausgewählte Fläche als Modellskigebiet eignet! - Der Winter ist nun Vorrüber und das Schuljahr neigt sich den Sommerferien zu, da in den letzten Wochen & Monaten nur sehr wenig Zeit für's weiterbauen am Gelände war kam ich nur selten bis nie dazu neue Bilder zu posten, es gibt ja schließlich auch noch ein Schulleben! Jedenfalls ist's nicht mehr lange bis zu den Ferien & Petz wurde auch schon "vorgewarnt" da die beiden Antriebsstationen bis dato 26.6 bei ihm zum Überholen sind. Höchstwahrscheinlich hat sich in den beiden Antrieben etwas rost oder dergleichen Abgesetzt & so beide Anlagen zur "Ruhe" gebracht. - Anscheinend war der Winter wohl doch ein wenig zu viel für meine 2. Worstcase Anlagen (Normalerweise halten Petzlifte alles aus!) Falls die Vermutung jedenfalls richtig war & nicht all zu viel zu Schaden gekommen ist, sind die beiden Petzantriebe auch schon wieder am Rückweg ins Hause Jsb. Nachdem die beiden Antriebsstationen & die 8er Roba dann wieder auf 4 von Petz umgerüstet worden ist gibts dann wieder mehr Neuigkeiten & Verbesserungen, welche ich euch natürlich sofort Präsentieren werde!
Man bedenke das Petzlifte die normalerweise bei mir untergebracht sind oder mir sogar gehören nicht nur irgendeine Rolle darstellen - Solche Anlagen bekommen bei mir schon einen ganz besonders hohen Rang!
Wahrscheinlich war im Winternur einfach keine Zeit die Lifte in Routinebetrieb zu halten. So waren die Antriebe unter einer ziehmlich hohen Schneedecke vergraben & es hat bestimmte Gebiete im Motor eingerostet. So viel jedenfalls dazu! - Zu den Kommentaren:
@Christian - Freut mich das dir das neue Gebiet geällt, es ist sicher noch schöner falls du mal wieder Zeit hast & das ganze dann auch wie man so schön sagt "LIVE" betrachten kannst.
@ gipfelstürmer1 - Video vom ESL dauert nicht mehr lange, jetzt folgt erst noch das "Deluxe" Video über die Gaislachkoglbahn komplett & dann geht's wieder zurück an die Modellbahnen! Natürlich geb ich dir dann auch bescheid wenn's rauskommt. Wär ja auch ein Scherz wenn kein Video mehr folgen würde! - Ich sag's ja 'Zeit' heißt das Zauberwort.
Ich vermute mal auch das die Getriebeausgangswellen eingerostet sind wobei der ESL ja als ehemalige Demoanlage eigentlich nie für den Freilandeinsatz konzipiert wurde. Beim Schlepper muß ich mir ne praktikable Wellendichtung einfallen lassen denn daran hatte ich ehrlich gestanden beim Motortausch gar nicht gedacht...
Aber spätestens Mittwochabends weiß ich mehr wenn die Stationen bei Dir vom Arbeitskollegen abgeholt werden.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Das wäre er schon aber nachdem mein liebster Justin die Teile ja nicht vormittags wie eigentlich besprochen sondern erst mittags zur Abholung bereitgestellt hat konnte Stoffl sie natürlich auch nicht finden...
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Werd ich ihm ausrichten und bitte am Montag die Teile wirklich schon ab morgens für Stoffl zur Abholung bereit stellen denn so ein Vergnügen ist sinnloses Rumgegurke mit nem großen LKW auch wieder nicht - 10 Motore falls als Ersatz nötig sind jedenfalls heute eingetroffen...
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Nachdem heute die Liftteile via Stoffl bei mir einflogen hab ich gleich ne Schnellschadensanalyse gemacht.
1) Beim Getriebemotor vom Sessellift ist die Motorwelle oben im Lager festgerostet weil offensichtlich der Motor nicht abgedeckt war und durch die kleine Schmierbohrung Wasser eindrang. Da montier ich Dir nen neuen Motor und klebe auch ne Abdeckhaube mit Silikon drauf damit da zukünftig nix mehr passiert.
2) Der Leitnerschlepper läuft denn bei dem war nur die von Dir zur Kabelverlängerung montierte Lüsterklemme so verrostet das an der Verbindungsstelle absolut kein Strom mehr durchwollte... An dem montiere ich ein entsprechend längeres aber einteiliges Kabel und dann sollt auch hier zukünftig Ruhe sein.
Du kriegst jedenfalls die Liftteile mitsamt der dann auf Viererrobas rückgebauten Stütze am kommenden Montag via Stoffl wieder zugestellt.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen. WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele! WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Mir wurde kostenlos ein Ersatzseil geliefert. Das ist doch top.
Nachdem bei mir jetzt die nächste Bahn zur Generalüberholung ansteht die ich wahrscheinlich aufgrund der ziemlich gravierenden Rostschäden wegen offensichtlich freilanduntauglicher Materialwahl und mangelhafter Lackierung sogar selbst in Ostösterreich abbauen und vor Ort die Stationsgerüste instandsetzen muß weil beispielsweise der Umlenkscheibenträger vom Kunden nicht mehr aus dem Stationsgerüstformrohr zu bringen ist kann ich leider beim besten Willen nicht in Deine Lobeshymne einstimmen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Petz hat geschrieben:Nachdem heute die Liftteile via Stoffl bei mir einflogen hab ich gleich ne Schnellschadensanalyse gemacht.
1) Beim Getriebemotor vom Sessellift ist die Motorwelle oben im Lager festgerostet weil offensichtlich der Motor nicht abgedeckt war und durch die kleine Schmierbohrung Wasser eindrang. Da montier ich Dir nen neuen Motor und klebe auch ne Abdeckhaube mit Silikon drauf damit da zukünftig nix mehr passiert.
2) Der Leitnerschlepper läuft denn bei dem war nur die von Dir zur Kabelverlängerung montierte Lüsterklemme so verrostet das an der Verbindungsstelle absolut kein Strom mehr durchwollte... An dem montiere ich ein entsprechend längeres aber einteiliges Kabel und dann sollt auch hier zukünftig Ruhe sein.
Du kriegst jedenfalls die Liftteile mitsamt der dann auf Viererrobas rückgebauten Stütze am kommenden Montag via Stoffl wieder zugestellt.
Petz - Vielen Dank Markus für den schnellen & freundlichen Service! Auf dich ist halt einfach immer Verlass, das hat der Ram echt super Erkannt.
Das Stationsgerüst sieht allerdings wirklich nicht gerade mehr ganz so Nobel aus :-/ !
Ram-Brand hat geschrieben:^^ Da hätte man aber auch eher was machen sollen und nicht so lange warten bis es total verrostet ist.
Yep aber bitte schon in der Produktion wenn man die Anlagen schon als freilandtauglich auslobte...
Ich schick ja auch nicht zum Privatvergnügen alle jene Stahlbauteile die für Outdoorlifteeinsatz bestimmt wurden zur Tauchverzinkung und verwende für andere Teile Buntmetalle, Nirosta und Kunststoffe. Und wenn Du Dir JSB´s beide Anlagen anguckst sehen die nach viel mehr Jahren noch weit weniger verrottet aus obwohl beide Lifte ursprünglich nicht für Außenaufstellung gebaut wurden und nicht tauchverzinkt sind; sprich Grundierung und Mehrschichtlackierung macht die auch gleich wesentlich haltbarer.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Petz hat geschrieben:
Ich schick ja auch nicht zum Privatvergnügen alle jene Stahlbauteile die für Outdoorlifteeinsatz bestimmt wurden zur Tauchverzinkung und verwende für andere Teile Buntmetalle, Nirosta und Kunststoffe. Und wenn Du Dir JSB´s beide Anlagen anguckst sehen die nach viel mehr Jahren noch weit weniger verrottet aus obwohl beide Lifte ursprünglich nicht für Außenaufstellung gebaut wurden und nicht tauchverzinkt sind; sprich Grundierung und Mehrschichtlackierung macht die auch gleich wesentlich haltbarer.
Da sieht man wieder das Petzlifte für die Ewigkeit Konstruiert wurden, sogar wenn sie auf anderer Strecke als gedacht laufen!
Ram-Brand hat geschrieben:^^ Da hätte man aber auch eher was machen sollen und nicht so lange warten bis es total verrostet ist.
Hab heute aufgrund der Korrespondenz zur Vorbereitung der Generalreparatur von Kollegen Gipfelstürmer auch erfahren, daß er deshalb die Bergstationshaube von Beginn an nicht verwenden konnte weil die offenbar so schief auf dem Stationsgerüst saß das die Klemmen an den entsprechenden Einfahrtsausnehmungen hängenblieben...
Justin´s Stationen wurden heute wieder zu ihm retourgebracht weil ich überraschend auf der Durchreise war. Neues längeres Kabel beim B/C - Leitnerschlepper, Stütze auf Viererrobas rückgebaut und neuer Motor beim Sessellift mit neuer Verkabelung; ich konnte sogar den alten Motor wieder gängig machen aber nachdem Justin bekanntlich "Vielfahrer" ist hab ich lieber gleich nen neuen eingebaut und ihn außerdem noch mit einer silikonverklebten Wetterschutzkappe versehen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Petz hat geschrieben: .. aber nachdem Justin bekanntlich "Vielfahrer" ist hab ich lieber gleich nen neuen eingebaut und ihn außerdem noch mit einer silikonverklebten Wetterschutzkappe versehen.
Der war echt gut Markus! & dann wär ja eh schon alles gesagt. Nur bitte lasst das Topic nicht in eine einzige Diskussion against Jeffrey ausarten. Das wollen wir wohl auch doch nicht denke ich?
Der Sommer hält hier im Nordwesten Tirols massiv einzug & die beiden Anlagen laufen wie geschmiert! Bauarbeiten am Skigebiet sind im Moment keine Vorhanden - ich lass es mir gutgehen & die beiden können ohne weiteres den ganzen Tag in Betrieb sein .
Soviel zu Petz's Modellseilbahntechnik - Wirklich klasse, es gibt fast nie Probleme mit den dingern! Das hat klasse ..