Skigebiet Hochkar insolvent
Forumsregeln
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Skigebiet Hochkar insolvent
Dazu musst du aber sagen, dass Schröcksnadel knie tief in der Politik steht und anderen Betreibern nicht geholfen wird.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 847
- Registriert: 26.01.2004 - 15:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Skigebiet Hochkar insolvent
ich hab mir mal aus dem firmenbuch die entwicklung der förderungen aus öffentlicher hand angesehen.
unfassbar was da geld hineingesteckt worden ist
eigentlich muß man fast froh sein, dass die gesellschaft insolvent ist:
jahr | förderungen in mio.€ | schitage | umsatz sparte lift/maut (in mio.€)
2002 | 1,76 | nv | nv
2003 | 1,86 | 252.559 | nv
2004 | 1,84 | 200.670 | nv
2005 | 2,99 | 216.026 | nv
2006 | 2,81 | 206.209 | nv
2007 | 3,00 | 247.053 | nv
2008 | 3,14 | 248.704 | 4,45
2009 | 2,92 | 224.244 | 4,15
2010 | 2,82 | 200.017 | 3,51
unfassbar was da geld hineingesteckt worden ist
eigentlich muß man fast froh sein, dass die gesellschaft insolvent ist:
jahr | förderungen in mio.€ | schitage | umsatz sparte lift/maut (in mio.€)
2002 | 1,76 | nv | nv
2003 | 1,86 | 252.559 | nv
2004 | 1,84 | 200.670 | nv
2005 | 2,99 | 216.026 | nv
2006 | 2,81 | 206.209 | nv
2007 | 3,00 | 247.053 | nv
2008 | 3,14 | 248.704 | 4,45
2009 | 2,92 | 224.244 | 4,15
2010 | 2,82 | 200.017 | 3,51
Zuletzt geändert von gernot am 19.06.2012 - 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 847
- Registriert: 26.01.2004 - 15:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Skigebiet Hochkar insolvent
nun gibts auch in der noen einige artikel zum thema
http://www.noen.at/lokales/noe-uebersic ... 416,397042
http://www.noen.at/lokales/noe-uebersic ... 345,397018
http://www.noen.at/lokales/noe-uebersic ... 540,397025
http://www.noen.at/lokales/noe-uebersic ... 416,397042
http://www.noen.at/lokales/noe-uebersic ... 345,397018
http://www.noen.at/lokales/noe-uebersic ... 540,397025
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Skigebiet Hochkar insolvent
Gernot die "Investitionszuschüsse aus öffentlichen Mitteln" in den Firmenbuch-Bilanzen stellen nur den jeweiligen Bilanzwert per 31.10.20xx dar.
Eine Aufsummierung ist somit nicht korrekt.
Eine Aufsummierung ist somit nicht korrekt.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 847
- Registriert: 26.01.2004 - 15:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Skigebiet Hochkar insolvent
habs korrigiert, danke für die info!Werna76 hat geschrieben:Gernot die "Investitionszuschüsse aus öffentlichen Mitteln" in den Firmenbuch-Bilanzen stellen nur den jeweiligen Bilanzwert per 31.10.20xx dar.
Eine Aufsummierung ist somit nicht korrekt.
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Skigebiet Hochkar insolvent
hmm, wie muss ich das nun lesen?
2010 | 2,82 | 200.017 | 3,51
2010 gab es 2,82 Mio Förderung aus der öffentlichen Hand bei 200.017 Skifahrertagen und 3,51Mio Euro Umsatz aus den Skipass- und Mautverkäufen?
Passt das so?
2010 | 2,82 | 200.017 | 3,51
2010 gab es 2,82 Mio Förderung aus der öffentlichen Hand bei 200.017 Skifahrertagen und 3,51Mio Euro Umsatz aus den Skipass- und Mautverkäufen?
Passt das so?
State buoni, se potete
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Skigebiet Hochkar insolvent
Das ist definitiv falsch, auch andere Betreiber werden subventioniert, bzw. auch andere Betreiber sind gut mit der Politik vernetzt.Tyrolens hat geschrieben:Dazu musst du aber sagen, dass Schröcksnadel knie tief in der Politik steht und anderen Betreibern nicht geholfen wird.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Skigebiet Hochkar insolvent
Klar sind andere Betreiber auch gut subventioniert, sonst gäbe es höchstwahrscheinlich diese Vielzahl an Gebieten gar nicht. Aber der Schröcksnadel kommt sicherlich deutlich einfacher an Geld wie die anderen Gebietsbetreiber, auch wenn er nur in seinem Gebiet ein Verbandstrainigszentrum anlöegt wo dann die ganzen Kader trainieren müssen. Ist ja hier im Schwarzwald so, dass der Verbandspräsident am liebsten alles in seinem Skigebiet hätte.Dachstein hat geschrieben:Das ist definitiv falsch, auch andere Betreiber werden subventioniert, bzw. auch andere Betreiber sind gut mit der Politik vernetzt.Tyrolens hat geschrieben:Dazu musst du aber sagen, dass Schröcksnadel knie tief in der Politik steht und anderen Betreibern nicht geholfen wird.
MFG Dachstein
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Skigebiet Hochkar insolvent
Bilanzposition "Investitionszuschüsse aus öffentlicher Hand" 2,82 Miokaldini hat geschrieben:hmm, wie muss ich das nun lesen?
2010 | 2,82 | 200.017 | 3,51
2010 gab es 2,82 Mio Förderung aus der öffentlichen Hand bei 200.017 Skifahrertagen und 3,51Mio Euro Umsatz aus den Skipass- und Mautverkäufen?
Passt das so?
Bedeutet, dass das Unternehmen in der Vergangenheit Förderungen, öffentliche Zuschüsse, steuerliche Begünstigungen erhalten hat und dass diese per 31.10.2010 noch einen Wert von 2,82 Mio besitzen (auf Basis der von der Steuerberatung gewählten Bewertungsansätze).
Es bedeutet NICHT, dass das Unternehmen im Jahr 2010 2,82 Mio Förderungen erhalten hat.
Ein Beispiel (falls hier ein Steuerberater mitliest nicht gleich schimpfen, i weiß schon dass man das in der Praxis nicht so pauschal darstellen kann):
Gesellschaft kauft nen neuen Lift um Kaufpreis 5 Mio, erhält dafür öffentliche Zuschüsse von 1 Mio, weil so ein Lift ein förderungswürdiges Ding ist.
Dann steht in der Bilanz Aktivseite: Lift 5 Mio
Passivseite: Bankschulden 4 Mio, Investitionszuschüsse 1 Mio
Der Lift wird dann auf zB 10 Jahre abgeschrieben, was bedeutet, dass auch die gewährten Investitionszuschüsse auf diese Laufzeit abgeschrieben werden.
Bedeutet:
Ein Jahr später steht in der Bilanz:
Aktivseite: Lift 4,5 Mio (-10 % Abschreibung)
Passivseite: Bankschulden 3,6 Mio , Investitionszuschüsse 0,9 Mio (ebenfalls - 10 % analog Abschreibung auf der Aktivseite)
Hoffe das ist so halbwegs verständlich.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Skigebiet Hochkar insolvent
Dachstein hat geschrieben:Das ist definitiv falsch, auch andere Betreiber werden subventioniert, bzw. auch andere Betreiber sind gut mit der Politik vernetzt.Tyrolens hat geschrieben:Dazu musst du aber sagen, dass Schröcksnadel knie tief in der Politik steht und anderen Betreibern nicht geholfen wird.
MFG Dachstein
Ich hätte mich klarer ausdrücken sollen: Es wird nicht "jedem" Betreiber geholfen, Schröcksnadel wurde geholfen, der Glungezerbahn nicht, der Muttereralmbahn wurde geholfen, der Kellerjochbahn nicht, usw. Bei Schröcksnadel fällt's halt auf, weil er sich gerne als Paradeunternehmer sieht und dann doch wieder um Geld bettelt.
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Skigebiet Hochkar insolvent
Es gilt das Lauda'sche Prinzip: "Er hat ja nichts zu verschenken". Und das habe ich übrigens auch nicht. Die Politik aber hat einen anderen Zugang zu Geld - daher kommen auch teilweise dermaßen viele Problemfälle, weil sie über die Jahre hinweg durchgefüttert wurden, anstelle endlich mal aufzuwachen, und das Angebot zu bereinigen, oder beherzt zu investieren...
MFG Dachstein
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Skigebiet Hochkar insolvent
"Entscheidende Tage für das Hochkar"
http://noe.orf.at/news/stories/2545536/
http://noe.orf.at/news/stories/2545536/
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 847
- Registriert: 26.01.2004 - 15:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Skigebiet Hochkar insolvent
"Das Warten auf weitere Angebote"
http://www.noen.at/lokales/noe-uebersic ... 416,408471
"Schröcksnadel: Tauziehen um Hochkar"
http://www.tt.com/Tirol/5253334-2/schr% ... ochkar.csp
bin schon gespannt ob sich noch weitere interessenten mit konkreten angeboten melden
http://www.noen.at/lokales/noe-uebersic ... 416,408471
"Schröcksnadel: Tauziehen um Hochkar"
http://www.tt.com/Tirol/5253334-2/schr% ... ochkar.csp
bin schon gespannt ob sich noch weitere interessenten mit konkreten angeboten melden
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Skigebiet Hochkar insolvent
"Auch Zerschlagung möglich"
http://noe.orf.at/news/stories/2548229/
http://noe.orf.at/news/stories/2548229/
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Skigebiet Hochkar insolvent
"Land bekommt Zuschlag"
http://noe.orf.at/news/stories/2548415/
http://noe.orf.at/news/stories/2548415/
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
- chianti
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1510
- Registriert: 31.08.2010 - 11:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Skigebiet Hochkar insolvent
Nein, das kann sein - schau mal hier rein, ab Seite 37 bzw. 39 (leider ist ohne Zugangsbeschränkungen nichts Aktuelleres zu finden, aber in der Tendenz immer noch aussagekräftig):Werna76 hat geschrieben:Diese Relation Umsatz zu Gewinn ist in dieser Branche vollkommen unmöglich!lanschi hat geschrieben:Gemäß einem OÖN-Artikel (zuverlässigere Quellen konnte ich auf die Schnelle nicht finden) machen die HiWu-Bergbahnen bei einem Umsatz von 11 Mio. € satte 3 Mio. € Gewinn: http://www.nachrichten.at/nachrichten/w ... 467,501478
Eine Null zu viel beim Gewinn
[ur=http://www.ak-tirol.com/bilder/d40/wiso2.pdfl]Analyse der Jahresabschlüsse – Seilbahnen 2002 bis 2004[/url] (PDF)
Von einem Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von über 20% des Umsatzes und Eigenkapitalquoten über 50% können andere branchen nur träumen ...
sicher auch eine interessante Lektüre ist der Initiativbericht des Oö. Landesrechnungshofes zur Beteiligungsstrategie im Seilbahnbereich (PDF) mit Analyse der Hinterstoder/Wurzeralm-"Privatisierung"
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Skigebiet Hochkar insolvent
Zu 2002 bis 2004 hab ich keine Daten mehr vorliegend, möglich dass das damals tatsächlich so war.
Aber!:
Das war bevor der, ich nenne es mal, Investitionswahn losgebrochen ist (ob in dieser Form so notwendig oder nicht sei mal dahingestellt).
Heutzutage ist bei 11 Mio Umsatz ein GEWINN (nicht Cashflow!) von 3 Mio vollkommen unmöglich.
Zur Veranschaulichung (Zahlen aus 2010, Branchenmonitoring Statistik Austria):
Die 173 Seilbahnbetriebe in Österreich die in die Kategorie Umsatz 5-20 Mio fallen, haben einen Durchschnittsumsatz von 9,15 Mio EUR.
Der DurchschnittsGEWINN dieser 173 Betriebe beträgt..... 460.000 Euro! Einen "positiven Ausreißer" aus dieser Statistik mit auch nur annähernd Gewinn von 3 Mio, gibt es nicht.
Der DurchschnittsCASHFLOW liegt bei: 3 Mio.
Bei den Schreiberlingen von den div. Medien werden oft Gewinn, Cashflow, EBIT, EBITDA verwechselt, bzw sucht sich ein Unternehmen die Zahl raus, die sich gegenüber dem Vorjahr am besten entwickelt hat und veröffentlich dann nur diese.
Die durchschnittlichen Bankschulden dieser 173 Betriebe liegen bei: 13 Mio EUR.
Die Zahlen 2011 werden im Oktober veröffentlicht, ich warte schon gespannt darauf.
Aber!:
Das war bevor der, ich nenne es mal, Investitionswahn losgebrochen ist (ob in dieser Form so notwendig oder nicht sei mal dahingestellt).
Heutzutage ist bei 11 Mio Umsatz ein GEWINN (nicht Cashflow!) von 3 Mio vollkommen unmöglich.
Zur Veranschaulichung (Zahlen aus 2010, Branchenmonitoring Statistik Austria):
Die 173 Seilbahnbetriebe in Österreich die in die Kategorie Umsatz 5-20 Mio fallen, haben einen Durchschnittsumsatz von 9,15 Mio EUR.
Der DurchschnittsGEWINN dieser 173 Betriebe beträgt..... 460.000 Euro! Einen "positiven Ausreißer" aus dieser Statistik mit auch nur annähernd Gewinn von 3 Mio, gibt es nicht.
Der DurchschnittsCASHFLOW liegt bei: 3 Mio.
Bei den Schreiberlingen von den div. Medien werden oft Gewinn, Cashflow, EBIT, EBITDA verwechselt, bzw sucht sich ein Unternehmen die Zahl raus, die sich gegenüber dem Vorjahr am besten entwickelt hat und veröffentlich dann nur diese.

Die durchschnittlichen Bankschulden dieser 173 Betriebe liegen bei: 13 Mio EUR.
Die Zahlen 2011 werden im Oktober veröffentlicht, ich warte schon gespannt darauf.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
- chianti
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1510
- Registriert: 31.08.2010 - 11:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Skigebiet Hochkar insolvent
Dieser "Wahn" hat den investierenden Skigebieten aber - wenn sie klug investierten - moderne (beheizbare, mit Windschutz versehene) 4er- oder 6er-Sessel beschert, die Schlepplifte ersetzt und dadurch Wartezeiten reduziert haben und so Stammgäste an sich banden.Werna76 hat geschrieben:Das war bevor der, ich nenne es mal, Investitionswahn losgebrochen ist (ob in dieser Form so notwendig oder nicht sei mal dahingestellt).
Natürlich ist es bei den seit 2001 niedrigen Zinsen sinnvoll, die Investitionen fremdzufinanzieren (gerade wenn die Eigenkapitalausstattung und der Cash-Flow gut sind). Warum "der Staat" gerade an die Bergbahnbetreiber Subventionen gibt, kann man hier(Druckdialog wegklicken) nachlesen.
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 4
- Registriert: 16.02.2013 - 20:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Skigebiet Hochkar insolvent
Halllogernot hat geschrieben:ich hätt draxlerloch und vorgipfel abgebaut und die dsb in eine kuppelbare 4er umgewandelt, wär dann eine bahn mit halbwegs vernünftiger höhendifferenz (400m)Cruzader hat geschrieben: Und eigentlich ist die DSB sowieso die unnötigste Bahn im Gebiet, erschließt nur eine Piste und diese ist aber auch mittels 4er SB Draxlerjoch + 4er SBKB erreichbar.
ganz deiner meinungCruzader hat geschrieben:
Und ob die zwei neuen fixen 4er SBF`s unbedingt notwendig waren, wage ich auch zu bezweifeln
Die meisten Pisten sind sowieso doppelt Lifttechnisch erschlossen. Also Einsparungspotenzial an den Liften gibts genug.
Kann dem allen nur zustimmen.
War heuer 2x auf dem Hochkar.
An einem Tag war die DSB vom Draxlerloch komplett abgeschaltet.
Möglicherweise hat Schröcksnadel die Nichtnotwendigkeit des Doppelbetriebes mit der Kuppel-4er-Bahn erkannt.
Letztendlich fehlt mir immer wieder das "Erlebnis". Mit 400m Höhenunterschied reißt man bei keinem Skifahrer Bäume aus.
Eine Talabfahr macht sicher Sinn, da eine unterhalb angesiedelte Strecke genau das Problem des Hochkars "Wind+Nebel" kompensieren könnte (unter dem auch die 4er-Kuppelbahn leidet, welche deshalb manchmal abgeschaltet werden muss). In vielen Skigebieten werden Straßen zur Mittelstation erhalten. Sollte auch hier kein Problem sein.
Wobei große Hotelkomplexe werden wir wohl nie sehen, machen m. M. einfach keinen Sinn.
Das Hochkar hat in jedem Fall mit dem Semmering extreme Konkurrenz bekommen (inkl. Stuhleck) und hat aufgrund der Kürze der Lifte sicher ein Personalkostenproblem (im Verhältnis zu den Pistenkilometern).
Nicht zu 100% zustimmen kann ich dem Argument "Skifahren ist zu teuer".
Die Jugend von heute hat heute nunmal mehr Gefallen an Facebook & Co, scheint generell etwas bequemer geworden zu sein.
Skifahren war immer relativ teuer. Auch ich leiste mir nicht immer ein volles Menu + kaffee usw und schon gar nicht leiste ich mir ständig neues Equipment. Meine alten K2 wollten nicht mal die Ungarn bei der Sperrmüllabholung....