Neues in der Tiroler Zugspitz Arena
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Also das wage ich mal zu bezweifeln ob Flutlichtschi atraktiver wird, wenn man für unter 400 Metern die Schi ausziehen muss. Ich bin normalerweise wirklich ein Freund von EUBs, aber eine gewisse Länge sollten sie schon haben.
Anfängerhügel hin oder her, aber ein Ersatz für den ESL wäre wesentlich dringender.
Anfängerhügel hin oder her, aber ein Ersatz für den ESL wäre wesentlich dringender.
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Interessant, da war ich anders informiert. Danke für die Info.Hausel hat geschrieben:Die Bahn soll eine Gebrauchte sein. Könnte also die EUB aus Pettnau sein.
Du hast Recht. Die Kapazität wird nicht übermäßig erhöht. Die Gefahr der oft zu beobachtenden Gleichung "neue Bahn = mehr Leute" sehe ich in diesem Fall aber nicht. Man darf nicht vergessen, dass Lermoos das einzige Skigebiet der Zugspitzregion ist, welches mit einem sportlichen Skiberg punkten kann. Die Nachbarn haben sich unlängst als Familiendestinationen positioniert. Dorthin fahren auch weiterhin vermehrt Anfänger und Familien. Ich sehe in der Bahn - wie Pistencruiser es beschrieben hat - eher eine Anfänger-, Kinder- bzw. Skischul-EUB.alex96 hat geschrieben:@ice flyer: Bezüglich Wartezeit wird es dann aber erst recht hochgehen, weil die EUB ja auch nur 1200 hat und deutlich beliebter ist
Diese Ansicht kann ich nicht teilen. Selbsverständlich ist für das Skifahren zu später Stunde eine EUB angenehmer als ein Schlepplift. Da wird kein Gast einen Schlepplift bevorzugen. Davon abgesehen ist dies aber nicht der Hauptgrund für die EUB.Seilbahnjunkie hat geschrieben:Also das wage ich mal zu bezweifeln ob Flutlichtschi atraktiver wird, wenn man für unter 400 Metern die Schi ausziehen muss. Ich bin normalerweise wirklich ein Freund von EUBs, aber eine gewisse Länge sollten sie schon haben.
Simmt. Hier gilt es allerdings noch einige offene Fragen zu lösen. Kosten? Standort Bergstation? Dritter Zubringer? etc...Seilbahnjunkie hat geschrieben:Anfängerhügel hin oder her, aber ein Ersatz für den ESL wäre wesentlich dringender.
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Danke für die ergänzenden Infos von ice flyer und Pistencruiser. So gut kenne ich den Anfängerbereich in Lermoos nämlich nicht. Über die Sinnhaftigkeit der Investition kann man denke ich unverändert streiten, aber es gibt nun schon ein paar Punkte die dafür sprechen: durch eine EUB werden die Standzeiten des Lifts wegen bei einem Schlepplift herausgefallener Skifahrer oder Problemen beim Lifteinstieg verringert, die Bahn aus Pettneu dürfte eine "relativ" günstige Gebrauchtanlage sein und last-but-not-least Erhöhung der Familienfreundlichkeit...ice flyer hat geschrieben:@Pistencruiser: Treffende Analyse.
Ergänzend dazu, da das Skigebiet und die Situation vor Ort den meisten hier wohl eher unbekannt sind:
- direkt am Lift liegt der Skischulsammelplatz und der Hang am "Liftle" ist der einzige Anfängerhügel des Gebietes.
- in den Ferienzeiten findet man am "Liftle" die mit Abstand längsten Warteschlangen und -zeiten.
- am Lift ist die Flutlichpiste für Abendskiläufe.
- regelmäßig finden an diesem Hang Skishows statt.
Dies ist eine kleine Situationsbeschreibung. Was bedeutet dies? Offensichtlich will man dort seinen Gästen mehr bieten... mehr Komfort, mehr Sicherheit, mehr Kapazität, mehr (attraktiven) Nachtschilauf. Ich kann den Schritt verstehen.
- JSB
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 511
- Registriert: 14.06.2008 - 21:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
@ Skiaustriassnow : Kleiner Re-Edit - Das Tirolerhaus wurde nicht abgerissen so wie du das hier Formuliert hattest, sondern der alte GH 'Ehrwalder Alm' wurde abgerissen & das Tirolerhaus ist der Neubau den du hier auch schon ganz schön als Baustelle dokumentiert hattest.
BADER
JUSTIN-SAMUEL
writer | designer
| ropeway platform
| baderjustin@live.at
"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
JUSTIN-SAMUEL
writer | designer
| ropeway platform
| baderjustin@live.at
"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Didi-H
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 340
- Registriert: 20.05.2007 - 10:30
- Skitage 19/20: 1
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Allmersbach im Tal (BW)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Auf der Homepage der Langes Bergbahnen (http://www.langes.at) ist die neue 8er EUB nun für Dezember angekündigt. Sie soll " Family Jet " heissen...
Inhalte / Details gibt's dort aber noch nicht....

Inhalte / Details gibt's dort aber noch nicht....
- Pistencruiser
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2873
- Registriert: 10.05.2010 - 13:35
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weilheim i. OB
- Hat sich bedankt: 1170 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Nicht wirklich kreativ. Aber für das angepeilte Klientel ist der Begriff eindeutig.Didi-H hat geschrieben:Sie soll " Family Jet " heissen...
Wird dann konzeptionell genau in die Richtung gehen die ich oben schon angedeutet habe.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- JSB
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 511
- Registriert: 14.06.2008 - 21:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Die Beigeisterung der Informationen auf der HP hält sich wirklich in Grenzen! 
Ps - Sonnehangbahn mit hoher Wahrscheinlichkeit zu 95% beschlossen!

Ps - Sonnehangbahn mit hoher Wahrscheinlichkeit zu 95% beschlossen!
BADER
JUSTIN-SAMUEL
writer | designer
| ropeway platform
| baderjustin@live.at
"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
JUSTIN-SAMUEL
writer | designer
| ropeway platform
| baderjustin@live.at
"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓
- JSB
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 511
- Registriert: 14.06.2008 - 21:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Kurze Shortinfo von meinem Kollegen der mal etwas Nachgefragt hat:
Ich hab mal ein wenig nachgefragt, warum sie eine so kurze 8EUB bauen. Der Entscheid wurde getroffen, weil eine Kabinenbahn billiger, besser für die Kids zum Einsteigen ist und auch länger hält, als eine Sesselbahn.
Ich hab mal ein wenig nachgefragt, warum sie eine so kurze 8EUB bauen. Der Entscheid wurde getroffen, weil eine Kabinenbahn billiger, besser für die Kids zum Einsteigen ist und auch länger hält, als eine Sesselbahn.
BADER
JUSTIN-SAMUEL
writer | designer
| ropeway platform
| baderjustin@live.at
"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
JUSTIN-SAMUEL
writer | designer
| ropeway platform
| baderjustin@live.at
"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
also billiger kanns wohl auch nur sein weil es eine gebrauchte Bahn ist?! In der Regel sind Sesselbahnen schon billiger.JSB hat geschrieben:Kurze Shortinfo von meinem Kollegen der mal etwas Nachgefragt hat:
Ich hab mal ein wenig nachgefragt, warum sie eine so kurze 8EUB bauen. Der Entscheid wurde getroffen, weil eine Kabinenbahn billiger, besser für die Kids zum Einsteigen ist und auch länger hält, als eine Sesselbahn.
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Bist du dir da sicher? Die Stationstechnik einer KSB ist schonmal aufwendiger, weil wesentlich mehr Überwachungsbereiche eingebaut werden müssen um zu verhindern, dass die besetzten Sessel kollidieren. Dann müssen die Stützenjoche breiter sein, was sicher auch mehr kostet und das selbe gillt für die Stationen. Im Gegenzug sehe ich aber wenig Einsparmöglichkeiten gegenüber einer EUB. Gut, man braucht keine Bahnsteige und Gondeln sind sicher auch teurer als Sessel, aber gerade bei so einer kurzen Bahn sollte sich das kaum auswirken.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 16
- Registriert: 13.03.2010 - 20:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Wer sagt eigentlich, dass in Lermoos eine gebrauchte Bahn aufgestellt wird, dieses Hirngespinst ist nur um Alpinforum unterwegs.
Liftle wird eine neue, die Bahn in Petneu steuht ja sogar noch und müsste erst noch abgebaut werden.
Liftle wird eine neue, die Bahn in Petneu steuht ja sogar noch und müsste erst noch abgebaut werden.
- Pistencruiser
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2873
- Registriert: 10.05.2010 - 13:35
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weilheim i. OB
- Hat sich bedankt: 1170 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
...und aus welcher zuverlässigen Quelle speist sich gerade dieses Wissen?ischglfan hat geschrieben:...Liftle wird eine neue...
Worin liegt das Problem? Das Teil ist schneller abgeschraubt als du gucken kannst. Wie der Hp der Bergbahnenischglfan hat geschrieben:?..die Bahn in Petneu steuht ja sogar noch und müsste erst noch abgebaut werden.
Langes zu entnehmen ist, wird die Bahn ab August errichtet, montiert wird bestimmt nicht vor Oktober.
Demnach wäre es unsinnig die Bahn jetzt schon zu demontieren und aufwendig zwischenzulagern.
Das wird größtenteils just in time passieren.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
sicher bin ich mir da natürlich nicht, aber zumindest hab ich im Alpinforum noch nichts gegenteiliges gehört. Aber bei der Länge ists wohl wirklich egal.Seilbahnjunkie hat geschrieben:Bist du dir da sicher? Die Stationstechnik einer KSB ist schonmal aufwendiger, weil wesentlich mehr Überwachungsbereiche eingebaut werden müssen um zu verhindern, dass die besetzten Sessel kollidieren. Dann müssen die Stützenjoche breiter sein, was sicher auch mehr kostet und das selbe gillt für die Stationen. Im Gegenzug sehe ich aber wenig Einsparmöglichkeiten gegenüber einer EUB. Gut, man braucht keine Bahnsteige und Gondeln sind sicher auch teurer als Sessel, aber gerade bei so einer kurzen Bahn sollte sich das kaum auswirken.
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 16
- Registriert: 13.03.2010 - 20:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
In der theorie schön, in der Praxis nicht machbar. Die Bahn wird in Lermoos als Neuanlage abgenommen, die müsste einer Generalüberholung unterzogen werden, einige Stunden ist die ja doch gelaufen.Pistencruiser hat geschrieben:Das wird größtenteils just in time passieren.
Außerdem ist die Lavenarbahn eine Kombibahn, das ist schon von der Einstiegsgeometrie her nicht ideal für eine reine EUB, speziell wenn die für Kindertransport dienen soll.
Dass man die Kabinen von Pettneu übernimmt währe durchaus denkbar, die Stationstechnik sicher nicht.
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
also die lavenarbahn hat in letzter Zeit keine Betriebsstunden mehr drauf bekommen, ist also erstmal richtig eingefahren, und wieso meinst du das man die stationen nicht übernehmen kann? darin sehe ich das geringste Problem, war ja eine reine Kabinenbahn, also von dem her...
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
- JSB
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 511
- Registriert: 14.06.2008 - 21:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Worin liegt das Problem? Das Teil ist schneller abgeschraubt als du gucken kannst. Wie der Hp der Bergbahnenischglfan hat geschrieben:?..die Bahn in Petneu steuht ja sogar noch und müsste erst noch abgebaut werden.
Langes zu entnehmen ist, wird die Bahn ab August errichtet, montiert wird bestimmt nicht vor Oktober.
[/quote]
Bin ganz deiner Meinung!

BADER
JUSTIN-SAMUEL
writer | designer
| ropeway platform
| baderjustin@live.at
"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
JUSTIN-SAMUEL
writer | designer
| ropeway platform
| baderjustin@live.at
"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 16
- Registriert: 13.03.2010 - 20:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Interessant, dass sich immer die, die keine Ahnung haben gleich zu einem Kollektiv verbinden.
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Auf das mit der gebrauchten Bahn würde ich mich nicht zu sehr festlegen!
Hab gehört Leitner wird diesen Herbst noch eine EUB in Tirol bauen, kann gut diese Bahn sein.
Hab gehört Leitner wird diesen Herbst noch eine EUB in Tirol bauen, kann gut diese Bahn sein.
- Pistencruiser
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2873
- Registriert: 10.05.2010 - 13:35
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weilheim i. OB
- Hat sich bedankt: 1170 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Kurz zur Richtigstellung:
Mit keiner Silbe habe ich behauptet, dass in Lermoos die Bahn aus Pettneu aufgestellt wird, noch habe ich die hier kursierende
Mutmaßung aufgegriffen. Ebenso gut möglich, dass dort was nagelneues kommt.
Sie könnte es allerdings sein. Nur wurde die Tatsache, dass sie dort noch vor sich hindämmert als Ausschlusskriterium bzw. als Problem benannt. Wo jetzt die Schwierigkeit liegen soll innert drei Monaten eine kurze 0815-EUB abzubauen und um den Berg zu fahren erschließt sich mir nicht ganz. Selbst für Werksüberholungen einzelner Komponenten sollte die Zeit noch reichen.
Aber hier kann uns @ischglfan sicher an seiner Expertise teilhaben lassen, wieso dass nicht möglich wäre.
Aber, ...nix genaues weiß man nicht. Vllt. gibts ja in der nächsten Saison auch wieder Skibetrieb in Pettneu.
Gute Nacht
Mit keiner Silbe habe ich behauptet, dass in Lermoos die Bahn aus Pettneu aufgestellt wird, noch habe ich die hier kursierende
Mutmaßung aufgegriffen. Ebenso gut möglich, dass dort was nagelneues kommt.
Sie könnte es allerdings sein. Nur wurde die Tatsache, dass sie dort noch vor sich hindämmert als Ausschlusskriterium bzw. als Problem benannt. Wo jetzt die Schwierigkeit liegen soll innert drei Monaten eine kurze 0815-EUB abzubauen und um den Berg zu fahren erschließt sich mir nicht ganz. Selbst für Werksüberholungen einzelner Komponenten sollte die Zeit noch reichen.
Aber hier kann uns @ischglfan sicher an seiner Expertise teilhaben lassen, wieso dass nicht möglich wäre.
Aber, ...nix genaues weiß man nicht. Vllt. gibts ja in der nächsten Saison auch wieder Skibetrieb in Pettneu.

Gute Nacht

Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion



...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Was haltet ihr davon ein kleines, nettes Mail zu schreiben und einfach zu fragen?
Ist das so schwer?
Ist das so schwer?
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Die Bahn selber ist nicht gebraucht, Kabinen weiss ich nicht gehe davon aber nicht aus. Pettneuer Bahn ist momentan nirgendwo ein Thema, denn die steht unberührt wie eh und jeh an ihrem Platz und schläft vor sich hin!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 7
- Registriert: 21.09.2011 - 16:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Es schon eine etwas ruhig um die Nachricht von der neuen Sonnenhang Lift, haben jemand ein Update? Sind sie endlich angefangen zu bauen?
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 31
- Registriert: 05.12.2009 - 17:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Hallo,
gibt es eigentlich irgendwo Bilder vom Bau der Bahn ????
Gruss Addi
gibt es eigentlich irgendwo Bilder vom Bau der Bahn ????
Gruss Addi
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Auf der Homepage der Bergbahnen gibt es zwischenzeitlich ein paar Infos zu neuen Bahn:
Wobei das aus meiner Sicht aufgrund des geringen Höhenunterschiedes eine rekordverdächtige Bahn sein dürfte und zwar im Bereich Gondelbahn als Beschäftigungsanlage mit geringem Höhenunterschied!
Fazit: da noch kein Baubeginn war, kann es auch noch keine Bilder geben!Länge: 370 Meter
Seehöhe Talstation: 1.003 Meter
Seehöhe Bergstation: 1.091 Meter
Höhenunterschied: 88 Meter
Förderleistung: 1.400 Pers./Stunde (Ausbaumöglichkeit auf 1.800 Pers./Std.)
Anzahl Kabinen: 14 Stk. (Bei Ausbau 18 Stk.)
Personen je Kabine: 8
Seilbahnstützen: 5
Baubeginn: August 2012
Baufertigstellung: November 2012
Eröffnung: Dezember 2012

Wobei das aus meiner Sicht aufgrund des geringen Höhenunterschiedes eine rekordverdächtige Bahn sein dürfte und zwar im Bereich Gondelbahn als Beschäftigungsanlage mit geringem Höhenunterschied!