Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
an dem artikel ist ja viel wahres dran: die bahn wäre ne möglichkeit, aber erst dann wenn auch hier in deutschland alle(!) verkehrsunternehmen dazu gezwungen werden vernünftig zu kooperieren, sonst scheitert ne vernünftige anreise ja schon am anfang...
was dieses samstag - samstag scheiß soll weiß ich auch nicht, hat man halt schon immer so gemacht...
was dieses samstag - samstag scheiß soll weiß ich auch nicht, hat man halt schon immer so gemacht...
Touren >> Piste
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Jawoll....ich bin für eine 4...achwas 6-spurige Autobahn bis zum Tuxer Gletscher...aber bitte ohne IGL.
Also ich weiss gar nicht warum, aber der vierte Teil der Piefkesaga ist doch schon längst Realität.
Also tut mir leid....jeder weiss, dass es Samstags rein- und rausstaut. Warum nicht einen kleinen Umweg fahren, ein anderes, kleineres Skigebiet anschauen, und am Abreisetag nochmal gemütlich Mittagessen oder Abendessen. Gut, bei den weiter anreisenden ist das evtl. ein Problem. Aber ein kleiner Abstecher Samstag-Morgens aufs Sudelfeld, und schon kommt man entspannt und ohne Stau Abends im Zillertal an...aber dazu sind viele meiner teutonischen Landsleute wohl nicht fähig.
@ Hoteliers: Was die Gäste wohl dazu sagen, wenn das Zillertal mit ner 4-Spurigen Autobahn durchzogen wurde?

Also ich weiss gar nicht warum, aber der vierte Teil der Piefkesaga ist doch schon längst Realität.

Also tut mir leid....jeder weiss, dass es Samstags rein- und rausstaut. Warum nicht einen kleinen Umweg fahren, ein anderes, kleineres Skigebiet anschauen, und am Abreisetag nochmal gemütlich Mittagessen oder Abendessen. Gut, bei den weiter anreisenden ist das evtl. ein Problem. Aber ein kleiner Abstecher Samstag-Morgens aufs Sudelfeld, und schon kommt man entspannt und ohne Stau Abends im Zillertal an...aber dazu sind viele meiner teutonischen Landsleute wohl nicht fähig.

@ Hoteliers: Was die Gäste wohl dazu sagen, wenn das Zillertal mit ner 4-Spurigen Autobahn durchzogen wurde?

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Af hat geschrieben:.....Aber ein kleiner Abstecher Samstag-Morgens aufs Sudelfeld, und schon kommt man entspannt und ohne Stau Abends im Zillertal an...
Gute Idee. Man stellt an der Straße entsprechende Schilder auf.
"Achtung! Zur Zeit Anreisestau im Zillertal".
Machen sie doch so lange erstmal einen Abstecher zum Sudelfeld, anstatt im Stau zu stehen.



Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Was meinst, was innerhalb von 1-2 Saisonen da für Bahnen stehen würden...

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 98
- Registriert: 23.02.2008 - 21:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Ich fahre am Samstag von Frankfurt nach Serfaus....und zerbreche mir jetzt schon den Kopf, wann man am sinnvollsten losfährt. Ich will erst ab Sonntag skifahren - fahre ich trotzdem früh um möglichst weit vorn in der Blechlawine zu stehen und bin ich wirklich so geduldig und fahre dem Stau hinterher......
Wie sind eure Erfahrungswerte - ab wann ist der Stau im Montafon (falls ich durch den arlbergtunnel fahre) weg bzw. ab wann kommt man wieder ohne Stop and go über den Fernpaß ? Oder für die Frühfahrer: wie früh muss man durch diese nadelöhre sein um nicht mitten im Stau drin zu stehen....?
Im letzten Jahr habe ich so lange im Montafon gestanden, dass ich mir gewünscht hätte, statt in Serfaus in Brand gebucht zu haben......
Wie sind eure Erfahrungswerte - ab wann ist der Stau im Montafon (falls ich durch den arlbergtunnel fahre) weg bzw. ab wann kommt man wieder ohne Stop and go über den Fernpaß ? Oder für die Frühfahrer: wie früh muss man durch diese nadelöhre sein um nicht mitten im Stau drin zu stehen....?
Im letzten Jahr habe ich so lange im Montafon gestanden, dass ich mir gewünscht hätte, statt in Serfaus in Brand gebucht zu haben......
Wintersaison 2014/15
7 Tage Arosa
7 Tage Arosa
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
^^Meine Erfahrung: Wer vor 6 Uhr über den Fernpass ist, hat definitv kein Problem. Nach 7 Uhr ist es an einem Samstag wohl immer problematisch.
Warum willst Du am Samstag so früh fahren, wenn Du auf jeden Fall nicht mehr zum Skifahren willst? Macht doch keinen Sinn, oder?
Warum willst Du am Samstag so früh fahren, wenn Du auf jeden Fall nicht mehr zum Skifahren willst? Macht doch keinen Sinn, oder?
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 98
- Registriert: 23.02.2008 - 21:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Mitten in der Nacht wollte ich nicht losziehen - lieber in Ruhe fahren und dann Sonntag ausgeruht auf die Piste. Wobei du natürlich Recht hast - wenn man früh fährt und früh da ist, dann geht man skifahren und verklüngelt den Tag nicht im Tal.
Mal sehen - entweder raff ich mich doch noch auf und fahre Freitag nachmittag schon mal bis Pfronten (oder so) und dann morgens früh direkt weiter (DANN fahre ich natürlich auch Ski), oder ich verbummel den Samstagvormittag ganz in Ruhe und komme erst gegen abend an.
Hast Du eine Idee, ab wann der Hauptreisestrom "durch" ist ?
Mal sehen - entweder raff ich mich doch noch auf und fahre Freitag nachmittag schon mal bis Pfronten (oder so) und dann morgens früh direkt weiter (DANN fahre ich natürlich auch Ski), oder ich verbummel den Samstagvormittag ganz in Ruhe und komme erst gegen abend an.
Hast Du eine Idee, ab wann der Hauptreisestrom "durch" ist ?
Wintersaison 2014/15
7 Tage Arosa
7 Tage Arosa
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Warum fährst Du nicht einfach am Samstag in der Früh los und machst noch einen gemütlichen Skinachmittag in Pfronten, am Tegelberg oder in Reutte oder schlicht und einfach einen Winterspaziergang im Allgäu (Neuschwanstein,...)? Wenn Du dann abends um vier, halb fünf die letzte gute Stunde in Angriff nimmst sollte es relativ gut gehen. Nicht vergessen: Die Ferien sind vorbei (auch in Bayern
), so ein Chaos wie in den letzten zwei Wochen bleibt Dir erspart.
Wäre für mich eine mehr als überlegenswerte Alternative.
Ach ja: Ich fahre immer in Imst von der Bundesstraße runter, dann über Zams und durch Landeck. Kostet Dich vielleicht 15min, aber Du brauchst kein Pickerl für die paar Kilometer.

Wäre für mich eine mehr als überlegenswerte Alternative.
Ach ja: Ich fahre immer in Imst von der Bundesstraße runter, dann über Zams und durch Landeck. Kostet Dich vielleicht 15min, aber Du brauchst kein Pickerl für die paar Kilometer.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Auf der Fernpassbundesstraße ist der Verkehr zum Erliegen gekommen, hier hinterm Lermooser Tunnel
- Dateianhänge
-
- aktuell.jpg (15.03 KiB) 2072 mal betrachtet
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 98
- Registriert: 23.02.2008 - 21:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Also - ich bin nach langem Hin und Herüberlegen Samsatg morgen um 5 Uhr in FFM losgefahren, habe in Pfronten gefrühstückt und bin dort um 9:00 weitergefahren. Mein Plan war: wenig Verkehr auf dem Pass: Durchfahren und in Serfaus schon skifahren, viel Verkehr auf dem Pass: In Bichelbach anhalten und den Tag im Skigebiet Berwang/Bichelbach verbringen und schauen, ob ich noch irgendwas wiedererkenne (dort habe ich als Kind skifahren gelernt).oli hat geschrieben:^^Meine Erfahrung: Wer vor 6 Uhr über den Fernpass ist, hat definitv kein Problem. Nach 7 Uhr ist es an einem Samstag wohl immer problematisch.
Warum willst Du am Samstag so früh fahren, wenn Du auf jeden Fall nicht mehr zum Skifahren willst? Macht doch keinen Sinn, oder?
Der Pass war total frei und wir waren ruckzuck in Serfaus. Berwang/Bichelbach steht aber für nächstes jahr auf jeden Fall auf dem Plan - liegt ja direkt am Weg.
Wintersaison 2014/15
7 Tage Arosa
7 Tage Arosa
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Dass zwischen Imst und Landeck jetzt auch der Luftschutzhunderter (IGL) kommt, wisst ihr eh, oder?
MFG Dachstein
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1067
- Registriert: 16.11.2006 - 11:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Darmstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Dachstein hat geschrieben:Dass zwischen Imst und Landeck jetzt auch der Luftschutzhunderter (IGL) kommt, wisst ihr eh, oder?
MFG Dachstein
Hatte diese Woche: 100 IG-L, 100 Sicht, 100 Glätte...sogesehen brauch ich meinen Tempomat gar nimmer umstellen...

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Man könnte auch einfach das Limit auf den Autobahnen in Österreich gleich auf 100 oder besser auf 60 umstellen, damit man gleich einschläft!
Gott sei Dank gibt es bei uns noch freie Fahrt für freie Bürger..

Gott sei Dank gibt es bei uns noch freie Fahrt für freie Bürger..

- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Doch - erstens gab es schon mal einen ganzen Winter den fixen Lufthunderter dort und zweitens wurden bereits die Überkopfsignalanlage montiert... Wieder 5 Minuten länger nach Serfaus.Thunderbird80 hat geschrieben:Nein oder??!!!! totaler Schwachsinn!!

MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Die A12 ist doch eine top ausgebaute Ortsumgehungsstraße
Am Perjentunnel im Zuge der S16 soll 2016 der Baubeginn zur 2. Röhre erfolgen, direkt im Anschluss an die Fertigstellung des neuen Tschirganttunnels: http://portal.tt.com/tt/tirol/story.csp ... =56&fid=21

Am Perjentunnel im Zuge der S16 soll 2016 der Baubeginn zur 2. Röhre erfolgen, direkt im Anschluss an die Fertigstellung des neuen Tschirganttunnels: http://portal.tt.com/tt/tirol/story.csp ... =56&fid=21
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- altmann
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 228
- Registriert: 16.12.2006 - 14:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Obertoggenburg / Zuerich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Achraintunnel: Bregenzerwald rückt näher ans St. Galler Rheintal CH und D
http://www.tagblatt.ch/aktuell/ostschwe ... 92,1246898
mehr im St. Galler Tagblatt online vom 28.1.09:Nach einer mehrjährigen Bauzeit wird heute der Achraintunnel für den Verkehr freigegeben. Kritisiert werden die hohen Baukosten für den neuen Zugang in den Bregenzerwald.
http://www.tagblatt.ch/aktuell/ostschwe ... 92,1246898
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Blöd nur, dass das nicht des Platter´s Kohle ist, sondern jene der ASFINAG, und damit erscheint mir der Platter nicht befugt, einen Baubeginn im Jahr 2016 zu versprechen... Die Finanzierung ist ja - wie im letzten Satz steht - völlig offen.snowflat hat geschrieben:Am Perjentunnel im Zuge der S16 soll 2016 der Baubeginn zur 2. Röhre erfolgen, direkt im Anschluss an die Fertigstellung des neuen Tschirganttunnels: http://portal.tt.com/tt/tirol/story.csp ... =56&fid=21

- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Dazu: http://portal.tt.com/tt/tirol/story.csp ... =56&fid=21Dachstein hat geschrieben:Dass zwischen Imst und Landeck jetzt auch der Luftschutzhunderter (IGL) kommt, wisst ihr eh, oder?
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Lech, Zürs und Stuben sind nicht mehr erreichbar, 15.500 Leute befinden sich in den drei Orten. Die Sperre wird bis morgen aufrechterhalten.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Quelle: ÖAMTCLawinengefahr lähmt Westösterreich
Entspannung erst ab Mittag
"Sperre wegen Lawinengefahr" – 40 dieser Meldungen nahm die ÖAMTC-Informationszentrale im Laufe des gestrigen Tages auf. Vor allem im Westen des Landes, in Vorarlberg und Tirol, machten heftige Schneefälle wichtige Verbindungen unpassierbar, - so sind die Orte Lech, Zürs und Stuben am Mittwochmorgen noch immer nicht erreichbar. Von Fahrverboten blieb auch das übrige Bundesgebiet nicht verschont. Die am östlichsten gelegene Lawinensperre wurde auf der Mariazeller Straße bei Annaberg verhängt.
Da die Schneefälle in der Nacht nachgelassen haben, wird eine Entspannung der Situation im Laufe des Tages erwartet. Es wird allerdings doch bis Mittag dauern, bis die Lawinenkommissionen die Situation begutachtet und wenn nötig, entsprechende Maßnahmen ergriffen habe. Alle Sperren werden laut Club sicher nicht so bald aufgehen. Der Schneefall auf manchen Verbindungen war so stark, dass mit einem wochenlangen Fahrverbot gerechnet werden muss.
Liste der Lawinensperren
Tirol
B176 Kössen zwischen . Klobenstein und Schleching in Bayern
B197 Arlberg Straße zwischen Langen und St. Christoph
B198 Lechtal Straße zwischen Bach und Stockach
L229 zwischen Kasern und Glinzens
L238 zwischen Umhausen und Niederthai
L2 St. zwischen Ulrich und Waidring
L21 zwischen Berwang-Namloser Landesstraße Stanzach und Namlos
L68 zwischen Stanzertal Landesstraße zwischen Schnann und Pettneu
L237 zwischen Kühtai-Landesstraße Kreuzung Ochsengarten und Kühtai
L266 Bschlaber Landesstraße zwischen Elmen und Bschlabs
L268 Kaiserer Landesstraße zwischen Kaisers und Steeg
L264 Hornbacher Straße zwischen Vorderhornbach und Hinterhornbach
L225 Gnadenwalder Strae zwischen Wisenhof und Martins Stube
L 232 Ranalter Straße zwischen Ranalt und Stubaier Gletscher
Vorarlberg
B197 Arlberg Straße zwischen Langen - und St. Christoph
L28 Bizauer Landesstraße zwischen Schnepfau und Bizau
Salzburg
B 165 Gerlos Straße zwischen Wald im Pinzgau und Gerlospass L107 Wiestalstraße zwischen Faistenau und Ebenau
Oberösterreich/ Steiermark
L715 Hengstpass zwischen Unterlaussa und Rosenau
L547 Hallstättersee-Landesstraße zwischen Gosaumühle und LGR OÖ/Stmk
Niederösterreich
B20 Mariazeller Straße zwischen Annaberg und Freiland
L4056 zwischen Schwarzau und Ochsattel: Sperre wegen Schneeverwehnungen
L6167: zwischen Lackenhof und Lunz am See
L6174 zwsichen Lunz am See und Lackenhof
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
ASFINAG stutzt den Telematik-Ausbau zusammen:
http://derstandard.at/?url=/?id=1234507405662
Sinnvolles Sparpaket? Ich bin der Meinung: NEIN! Ganz im Gegenteil - die Telematik erhöht die Leistungsfähigkeit und Sicherheit der Autobahnen, wenn sie sinnvoll eingesetzt wird.
Wenn man bei der ASFINAG sparen will, dann sollte man die ganzen relativ sinnlosen Projekte wie insb. die A24, die Verlängerung der S31 (DTV <5000 !!!), aber auch Verlängerung A3, S3, usw... zusammenstutzen, aber doch nicht die Telematik!?
http://derstandard.at/?url=/?id=1234507405662
Sinnvolles Sparpaket? Ich bin der Meinung: NEIN! Ganz im Gegenteil - die Telematik erhöht die Leistungsfähigkeit und Sicherheit der Autobahnen, wenn sie sinnvoll eingesetzt wird.
Wenn man bei der ASFINAG sparen will, dann sollte man die ganzen relativ sinnlosen Projekte wie insb. die A24, die Verlängerung der S31 (DTV <5000 !!!), aber auch Verlängerung A3, S3, usw... zusammenstutzen, aber doch nicht die Telematik!?
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Während man den Telematikausbau ausdünnt, wo´s nur geht (ja, das stinkt mir immer noch!!!) werden im Ennspongau und im Lungau 300 Millionen Euro für den Lärmschutz der Anrainer verbaut!!!
Anfang März war Baustart für die ersten Einhausungen bei Eben, sowie bei Flachau. Auch bei Zederhaus sind Lärmschutzmaßnahmen in Bau.
Konkret bedeutet das: Fahrtrichtung Villach einspurige Verkehrsführung zwischen der Anschlussstelle Eben und kurz nach dem Knoten Ennstal (wird etwa der Knoten auch eingehaust???), Richtung Salzburg stehen zwei Fahrstreifen zur Verfügung. Bei Flachau gibt´s dann eine weitere Baustelle, dort sind aber in beiden Richtungen (wenn ich mich recht erinnere) 2 Fahrspuren frei. Richtung Villach wird´s aber zum Beginn der Osterferien definitiv lustig. Die Verkehrsbelastung ist hier zwar nicht mehr ganz so hoch wie z.B. kurz vorm Knoten Pongau, aber eine Spur ist auch hier definitiv zu wenig. Bauphase 1 dauert bis Ende April.
Ansonsten: Die Verkehrsfreigabe des 2-röhrigen Tunnelsystems am Katschberg im Vollbetrieb erfolgt voraussichtlich Ende April. Am Tauern ist dies wahrscheinlich vorm Sommerreiseverkehr 2011 der Fall.
Anfang März war Baustart für die ersten Einhausungen bei Eben, sowie bei Flachau. Auch bei Zederhaus sind Lärmschutzmaßnahmen in Bau.
Konkret bedeutet das: Fahrtrichtung Villach einspurige Verkehrsführung zwischen der Anschlussstelle Eben und kurz nach dem Knoten Ennstal (wird etwa der Knoten auch eingehaust???), Richtung Salzburg stehen zwei Fahrstreifen zur Verfügung. Bei Flachau gibt´s dann eine weitere Baustelle, dort sind aber in beiden Richtungen (wenn ich mich recht erinnere) 2 Fahrspuren frei. Richtung Villach wird´s aber zum Beginn der Osterferien definitiv lustig. Die Verkehrsbelastung ist hier zwar nicht mehr ganz so hoch wie z.B. kurz vorm Knoten Pongau, aber eine Spur ist auch hier definitiv zu wenig. Bauphase 1 dauert bis Ende April.
Ansonsten: Die Verkehrsfreigabe des 2-röhrigen Tunnelsystems am Katschberg im Vollbetrieb erfolgt voraussichtlich Ende April. Am Tauern ist dies wahrscheinlich vorm Sommerreiseverkehr 2011 der Fall.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 888
- Registriert: 20.05.2007 - 21:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Ähm, ich denke jeder Anrainer einer Autobahn oder einer stark befahrenen Straße ist froh, wenn er durch Lärmschutzmaßnahmen weniger vom Lärm abbekommt. Da wir alle möglichst schnell von A nach B kommen wollen, und Autobahnen nicht nur durch unbesiedeltes Gebiet führen können, bin ich der Meinung, dass Lärmschutz allemal wichtiger als irgendein Telematikkram ist.lanschi hat geschrieben:Während man den Telematikausbau ausdünnt, wo´s nur geht (ja, das stinkt mir immer noch!!!) werden im Ennspongau und im Lungau 300 Millionen Euro für den Lärmschutz der Anrainer verbaut!!!
Ich wohne gottseidank in einer ruhigen Gegend, aber all jenen die den täglichen Autolärm ertragen müssen, bin ich den Lärmschutz allemal vergönnt.
mfg Andi
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
ASFINAG's abgestimmte Prioritätenliste für Tirol ... Perjentunnel (2013/2016), Tschirganttunnel (gar nicht???), Ausbau S16 (bis 2020) ... aber Roppen wird im September 2009 freigegeben, bis 2011 wird allerdings die alte Röhre saniert.
http://www.meinbezirk.at/Landeck/bez_10 ... /id_383832
http://www.meinbezirk.at/Landeck/bez_10 ... /id_383832
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!