Werbefrei im Januar 2024!

Seilbahnen in H0 (ausser Brawa)

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Seilbahnen in H0 (ausser Brawa)

Beitrag von snowotz »

Meinem Ärger zur Folge, dass Brawa zum x-ten Mal den Verkaufsstart der Hahnenkammbahn verschoben hat, habe ich mich mal auf die Suche nach Konkurenzherstellern gemacht.

Fündig geworden bin ich bei http://www.hielscher-dampfmodelle.de

Die haben zumindest einen Sessellift mit 10 Sessel und eine Pendelbahn im Maßstab H0 anzubieten. Schaut aber im Gegensatz zu Brawa eher nach Handarbeit aus.
Zumindest der Sessellift hat mir jedoch recht gut gefallen, bis auf die Stationsgebäude aus Pappe :evil:
Die Pendelbahn läßt dagegen doch eher zu Wünschen übrig.

Dennoch bin ich am überlegen, ob ich beide nicht irgendwie auf meiner Anlage integrieren kann. Die Gebäude werde ich wohl selber bauen müssen und die Pendelbahn sollte mittels eines Aufenthaltschalters auch noch ein klein wenig realistischer werden. Der Mittelmast ist dagegen ein absolutes No-Go, ist wohl der gleiche wie beim Sessellift. Gibt dann halt einfach ne Pendelbahn ohne Stütze :)

Hat jemand von Euch evtl. schon ein Modell und kann mir den ein oder anderen Tipp geben?
oder kennt noch jemand andere Hersteller (außer natürlich die schönen Eigenbauten einiger User hier), vielleicht auch Hersteller aus dem Ausland?

Jägerndorfer könnte doch auch mal was in H0 bringen :wink:
Zuletzt geändert von snowotz am 30.08.2011 - 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)

Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Seilbahnen in H0 (außer Brawa)

Beitrag von PHB »

snowotz hat geschrieben:Jägerndorfer könnte doch auch mal was in H0 bringen :wink:
3 mal darft Du raten, warum die Schlüsselanhänger Omegas im Maßstab 1:87 sind......
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Seilbahnen in H0 (außer Brawa)

Beitrag von snowotz »

Ja, die Schlüsselanhänger hab ich auch schon gesehen und da die Hahnenkammbahn von Brawa mal wieder verschoben wurde, werde ich wohl zumindest eine meiner beiden Kanzelwandbahnen damit ausstatten. Wie bringt man denn die Jägerndorfer Gondeln am besten an die Brawa Gehänge an?

Schöner wäre es jedoch, wenn Jägerndorfer eine komplette Bahn in H0 herausbringen würde. Am besten auch so ne Kombibahn, damit man wahlweise die als Sesselbahn, Kabinenbahn oder eben als Kombibahn auf der H0 Anlage betreiben kann. Das würde auch die Produktion vereinfachen, denn mit einem Modell hätte man gleich 3 Bahnvarianten :wink:
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
thomas74
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 10.01.2009 - 14:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Seilbahnen in H0 (außer Brawa)

Beitrag von thomas74 »

Hallo zusammen,
ich finde eine Möglichkeit, recht schnell an eine Bahn zu kommen,
die es so im Moment nicht zu kaufen gibt, ist eine alte Brawa-Bahn zu verändern.
Hier mal ein aktuelles Beispiel, wie man ein Stationsgebäude der 70er-Jahre-Gartenzwergromantik
(weiss/rot/grün :mrgreen: ) in drei Abenden in ein moderneres Gebäude verwandeln kann.
Etwas Farbe und vieeeel weniger Fensterstreben (das Ding sah aus wie ein Hochsicherheitsgefängnis!)
Ich finde, das sieht doch recht passabel aus.
Die Fensterrahmenfarbe ist eine Mischung aus Kupfer und Braun; die getönten Scheiben sind der Teil eines
Fotonegativs, wo noch kein Bild drauf ist.
Auch den Mast und die Kabinen kann man noch verbessern und bei einem ebay- Fang für weniger als
die Hälfte des Originalpreises traut man sich das eher. Und Spass macht die Sache auch noch.
Das Bild vom vorherigen Zustand stammt vom Karton des Bausatzes und ist bereits etwas von Brawa gealtert.
Im Bausatz fand ich quietscherote und grüne Dächer...
Viele Grüsse, Thomas
Dateianhänge
k-P1050131.JPG
k-P1050128.JPG
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahnen in H0 (außer Brawa)

Beitrag von Petz »

@thomas74, toll gemacht denn mit dem geänderten Farbschema und der "Gefängnisgitterbeseitigung" wirkt die Station optisch gleich um Lichtjahre besser.

@snowotz; ich würde mit der Hahnenkammbahn eher nicht mehr rechnen denn abgesehen von den technischen Produktionsproblemen gibt es noch andere Gründe, die einen Verkauf der Bahn in der angekündigten Form eigentlich verunmöglichten.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Seilbahnen in H0 (außer Brawa)

Beitrag von snowotz »

Hallo Petz,

hab die Hahnenkammbahn von Brawa auch inzwischen (fast) abgeschrieben :cry:

Viel eher glaube ich noch, daß sich vielleicht bei Jägerndorfer was tut. Was die im größeren Maßstab bereits produzieren kann sich doch echt sehen lassen.
Die Frage ist eher, ob es sich für die lohnen wird. Die Käuferschicht für H0 nimmt ja bekanntlicherweise auch nicht gerade zu!
Aber ich denke mit Uni-G Stationen hätte man schon mal Stationen für gleich 3 Bahntypen (Sessel-, Kombi u. EUB). Rational gedacht, aber halt so wie im echten Leben :wink:

@thomas 74:
Das umgebaute Gebäude sieht toll aus. Ist vielleicht was für die Pendelbahn von Hielscher!
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahnen in H0 (außer Brawa)

Beitrag von Petz »

snowotz hat geschrieben:Die Frage ist eher, ob es sich für die lohnen wird. Die Käuferschicht für H0 nimmt ja bekanntlicherweise auch nicht gerade zu!
Ich denke aufgrund der Tatsache, daß Brawa ja praktisch fast die gesamte H0 - Seilbahnproduktion eingestellt hat (glaub nur die Rotair wird noch produziert) sollte sich ein neues Modell eigentlich schon noch rechnen weil sich die verbleibenden H0 - Bahner faktisch auf dieses kumulieren. Außerdem böte sich, wenn man die Stationstechnik entsprechend gestaltet auch die Möglichkeit, diese zumindest für eine, meiner Meinung nach für den Funktionsmodellbetrieb recht wichtige Lorenseilbahn wieder zu nutzen.

Die Hielschermodelle sind zwar optisch nicht gerade der letzte Schrei aber manche speziell technisch sehr interessant wie beispielsweise das, an Trojer´s Prinzip der "selbstfahrenden Personenseilbahn" angelehnte LGB - Pendelbahnmodell.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

thomas74
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 10.01.2009 - 14:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Seilbahnen in H0 (außer Brawa)

Beitrag von thomas74 »

Hallo,
freut mich, wenn Euch mein "Tuning" gefällt.
Auch wenn ich natürlich gelesen habe "ausser Brawa" :oops: ; ich meinte das eher so, dass
es gar nicht viel braucht und man hat etwas, was überhaupt nicht mehr danach aussieht.
Und @ snowotz: Brawa- Bahnen hast Du ja viele, wenn ich nicht irre...
Meine Kabine wollte ich Euch noch zeigen, ist finde ich auch eine Aufwertung und das Ergebnis
zweier Bastelabende. P.S.: Erkennt Ihr die Bahn? Ist bereits in den ewigen Jagdgründen.
Die Kabine wird übrigens einfach mit der langen Schraube am Brawa-Dach angeschraubt. Lampe und so
kann dranbleiben. Hab mich also diesmal mit dem Zerstörungswahn etwas zurückgehalten ;D
Zu der Hielscher-Bahn frage ich mich, ob die das gleiche Potenzial hat, bezüglich der vorbildgetreuen
Wirkung. Das Laufwerk finde ich nicht so doll (wenn ich überhaupt eines finde :wink: )und der Mast ist eh klar.
Bei Brawa sind es so Kleinigkeiten, die nicht passen. Ich werd noch den Mast tunen, denn da stört mich,
dass alle Streben so dick sind. Und zuviele Diagonalen in der gleichen Richtung; das sieht merkwürdig aus.
Die Diagonalen kommen raus und dünnere karoförmige rein wie beim Original und dann wird er noch blau
und bekommt eine grosse Kabinen-Leitschiene.
Jetzt hoffe ich noch, dass ich mich hier nicht völlig offtopic bewege....
Dateianhänge
k-P1050132.JPG
k-P1050138.JPG
k-P1050134.JPG
k-P1050134.JPG (28.95 KiB) 6143 mal betrachtet
Zuletzt geändert von thomas74 am 30.08.2011 - 00:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Seilbahnen in H0 (außer Brawa)

Beitrag von PHB »

molto belisssimo!!!!
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
thomas74
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 10.01.2009 - 14:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Seilbahnen in H0 (außer Brawa)

Beitrag von thomas74 »

Oh vielen Dank, PHB !!
Mit Bell-issimo liegst Du auch beim Original richrig :D
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Seilbahnen in H0 (außer Brawa)

Beitrag von PHB »

Meine malerei im CAD schaut so aus:
Bild
Habe allerdings noch keinen günstigen Produzenten gefunden....
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Seilbahnen in H0 (ausser Brawa)

Beitrag von snowotz »

Oh, toll, die alten Pendelbahnkabinen mit den typischen runden Eckfenstern gefallen mir immer noch am besten!
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahnen in H0 (ausser Brawa)

Beitrag von Petz »

Brawa hatte sich jedenfalls in der Vergangenheit eindeutig die falschen Berater ausgesucht denn mit Euch wären die Bahnen um Lichtjahre ansprechender geworden...:ja: :!:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Seilbahnen in H0 (außer Brawa)

Beitrag von snowotz »

Petz hat geschrieben:Ich denke aufgrund der Tatsache, daß Brawa ja praktisch fast die gesamte H0 - Seilbahnproduktion eingestellt hat (glaub nur die Rotair wird noch produziert) sollte sich ein neues Modell eigentlich schon noch rechnen weil sich die verbleibenden H0 - Bahner faktisch auf dieses kumulieren.
Und ich hab mich auch schon gewundert warum auf der Homepage immer mehr Seilbahnen verschwinden. Zuerst die Standseilbahn, dann die Lorenseilbahn....
Aber klar, wenn die die Produktion eingestellt haben ?!
Ist auf jeden Fall die Chance für andere Hersteller, die nicht ungenutzt bleiben sollte :wink:
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Seilbahnen in H0 (ausser Brawa)

Beitrag von PHB »

Brawa stellt keine Seilbahnen mehr her. Es ist lediglich ein Abverkauf.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
thomas74
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 10.01.2009 - 14:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Seilbahnen in H0 (außer Brawa)

Beitrag von thomas74 »

snowotz hat geschrieben:Ja, die Schlüsselanhänger hab ich auch schon gesehen und da die Hahnenkammbahn von Brawa mal wieder verschoben wurde, Wie bringt man denn die Jägerndorfer Gondeln am besten an die Brawa Gehänge an?
Hallo, die Frage fiel mir noch auf.
Also wahrscheinlich müsste man das Seil (Stationen)etwas höherlegen, sonst hast Du ganz kurze Gehänge.(Sieht doof aus)
Das musste ich für meine ja zunächst fix geklemmte Bahn, die auch original Brawastationen hatte, auch machen.
Dann ecken die Kabinen garantiert irgendwo an und man muss hier und da etwas wegschneiden/feilen. Ich denke da an den Befestigungssockel, wo die 4 Schrauben durchkommen und diesen breiten Fachwerk-Aufsteller für die Ausfahrtsschiene.
(Beides Talstation)Bei letzterem könnte man z.B.stattdessen eine Rohrstütze druntersetzen.
Ist aber alles in allem kein Problem.
Ach ja- die Gebäude dürften nicht mehr passen.
Jetzt bei der Nebelhornbahn hab ichs so gemacht, das alles noch passt. Aber für das Gondelpersonal musste
die 0,0 Promillegrenze eingeführt werden :biggrin: Die Kabinen gehen quasi "saugend" in die Station...
@PHB:Sehr schöne Kabine! Ich finde das wichtig, denn z.B. die Loks sehen auch nicht nach billigem Plastik
aus und auch Gebäude gibts mehr und mehr bereits patiniert. Da kann man an eine Seilbahn nicht so Plastik-
klöpse dranhängen. Ich hoffe, dass Du einen Produzenten findest. Ich mit meinem Lötkolben scheide wohl aus :D
Viele Grüsse, Thomas
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Seilbahnen in H0 (ausser Brawa)

Beitrag von PHB »

Die Schlüsselanhänger Omega ist fast so hoch wie die komplette Kanzelwand Kabine.

Naja neben einem gescheiten Produzenten ist da noch die Frage der Vermarktung....
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahnen in H0 (ausser Brawa)

Beitrag von Petz »

PHB hat geschrieben:Brawa stellt keine Seilbahnen mehr her. Es ist lediglich ein Abverkauf.
Das Brawa die Produktion eingestellt hat ist eine Sache; ne absolute Sauerei von Brawa finde ich hingegen, daß auch keine Ersatzteile für die Bahnen mehr lieferbar sind und die Käufer bei nem Schaden ihre Anlagen praktisch stillegen müssen wenn sie nicht zufällig bei Ebay etc. fündig werden. Schließlich hatte Brawa über Jahre an den Seilbahnen sicher nicht schlecht verdient nachdem sich die "Methusalemformen" längst amortisiert hatten.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Seilbahnen in H0 (ausser Brawa)

Beitrag von snowotz »

Daß es keine Ersatzteile mehr von Brawa gibt ist ein ganz großer Mist, denn gerade das eine Zahnrad im Getriebe, welches direkt auf der Motorwelle sitzt geht sehr gerne und schnell kaputt. Hatte mir bei Brawa mal 10 Stück bestellt, aber die sind inzwischen fast aufgebraucht :twisted:
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)

Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Seilbahnen in H0 (ausser Brawa)

Beitrag von PHB »

Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahnen in H0 (ausser Brawa)

Beitrag von Petz »

PHB hat geschrieben:wäre das nichts für dich?!
Eher was für Dich für ne Kleinserienproduktion :wink: um wenigstens die schadanfälligsten Verschleißteile wieder kaufen zu können. Wenn jemand kein Bastelkönner ist schafft er den Umbau auf nen Servoantrieb nicht und paar Zahnräder im 3D - Druck herzustellen sollte eigentlich nicht das große Problem sein.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Patti
Massada (5m)
Beiträge: 10
Registriert: 11.07.2012 - 13:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilbahnen in H0 (ausser Brawa)

Beitrag von Patti »

Petz hat geschrieben:
PHB hat geschrieben:Brawa stellt keine Seilbahnen mehr her. Es ist lediglich ein Abverkauf.
Das Brawa die Produktion eingestellt hat ist eine Sache; ne absolute Sauerei von Brawa finde ich hingegen, daß auch keine Ersatzteile für die Bahnen mehr lieferbar sind und die Käufer bei nem Schaden ihre Anlagen praktisch stillegen müssen wenn sie nicht zufällig bei Ebay etc. fündig werden. Schließlich hatte Brawa über Jahre an den Seilbahnen sicher nicht schlecht verdient nachdem sich die "Methusalemformen" längst amortisiert hatten.
Naja...vielleicht ist einfach nur das Interesse der Kunden abgeflacht? Würdest ja selbst sicherlich auch nicht weiter produzieren, wenn niemand etwas kaufen würde, oder nicht? ;-)
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahnen in H0 (ausser Brawa)

Beitrag von Petz »

Mit mangelndem Kundeninteresse hatte das nichts zu tun denn mangels Alternativen mussten die Interessenten ja zwangsläufig Brawa kaufen. Meiner Kenntnis nach waren das Kriegsspiele mit Brawa´s chinesischem Produzenten Kader; Brawa wollte (wie einige andere westliche Modellbahnhersteller auch - beispielsweise Lifelike) die Preiserhöhungen nicht akzeptieren worauf Kader die Produktion stoppte und die Firmen aus der Kundenliste warf. Dumm war nur das Kader ja auch alle Preßformen hat und die natürlich nicht mehr rausrückt; die Idee deshalb ein chinesisches Gerichtsurteil gegen Kader zu erwirken hat man in den Vorstandssitzungen wegen Aussichtslosigkeit sicher nicht mal ins Gespräch gebracht.
Besonders schade ist meiner Meinung nach aber, das natürlich auch technisch hochinteressante Modelle wie die Rotair und die Standseilbahn der Geschichte zum Opfer fielen.

Ich denke auch wenn Brawa die Hahnenkammbahn halbwegs im ursprünglichen Zeitplan auf den Markt gebracht hätte, wär JC sicher nicht ins H0 - Seilbahngeschäft eingestiegen denn für zwei ist der Markt zu klein.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Antworten

Zurück zu „Modellbau“