Defekt am Schilthorn
Forumsregeln
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 400
- Registriert: 12.02.2009 - 08:17
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hegau
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Defekt am Schilthorn
Skitage 21/22 Silvretta Montafon, Arlberg, Hoch-Ybrig
Skitage 20/21 Jakobsbad
Skitage 19/20 Elm, Arlberg (2x), Silvretta Montafon, Balderschwang, Ischgl
Skitage 18/19 Hinterzarten (2x), Muggenbrunn, Ischgl, Toggenburg (2x)
Skitage 17/18 Feldberg, Toggenburg (2x)
Skitage 16/17 Golm, Silvretta Montafon, Toggenburg, Damüls, Arosa-Lenzerheide
Skitage 20/21 Jakobsbad
Skitage 19/20 Elm, Arlberg (2x), Silvretta Montafon, Balderschwang, Ischgl
Skitage 18/19 Hinterzarten (2x), Muggenbrunn, Ischgl, Toggenburg (2x)
Skitage 17/18 Feldberg, Toggenburg (2x)
Skitage 16/17 Golm, Silvretta Montafon, Toggenburg, Damüls, Arosa-Lenzerheide
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 715
- Registriert: 22.01.2010 - 01:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Defekt am Schilthorn
Auch die NZZ schreibt darüber ...




... es kann sein, dass ich nicht alle eMail-Benachrichtigungen erhalte, die bei abonnierten Threads oder PN-Eingängen ausgelöst werden sollten; direkt an mich adressierte eMails müßten aber ankommen ...
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 715
- Registriert: 22.01.2010 - 01:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Defekt am Schilthorn
Soeben in den Nachrichten des Schweizer Radios durchgegeben: die Bahn bleibe länger still; es müsse ein Umlaufrad aus Italien angeliefert werden ...




... es kann sein, dass ich nicht alle eMail-Benachrichtigungen erhalte, die bei abonnierten Threads oder PN-Eingängen ausgelöst werden sollten; direkt an mich adressierte eMails müßten aber ankommen ...
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Defekt am Schilthorn
Seilbahn.net schreibt in ihrem Bericht: Geplante Betriebsaufnahme am Mittwoch 25. Juli 2012
...Das defekte Umlenkrad muss ersetzt werden. Die Herstellerfirma Garaventa konnte erfreulicherweise bei ihrer Tochterfirma in Italien 4 Umlenkräder mit denselben Massen lokalisieren. Diese waren für die Montage an der neuen Pendelbahn Courmayeur – Monte Bianco (Italien) vor wenigen Tagen fertig produziert worden...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 715
- Registriert: 22.01.2010 - 01:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Defekt am Schilthorn
Heute im Schweiz aktuell im Schweizer Fernsehen ein größeres Thema. Vorsicht Fehler: in der Einleitung ist die "Gipfelbahn" (Birg-Schilthorn) erwähnt, betroffen ist aber die Sektion Mürren-Birg, was im Video dann aber ersichtlich wird.




... es kann sein, dass ich nicht alle eMail-Benachrichtigungen erhalte, die bei abonnierten Threads oder PN-Eingängen ausgelöst werden sollten; direkt an mich adressierte eMails müßten aber ankommen ...
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 715
- Registriert: 22.01.2010 - 01:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Defekt am Schilthorn
Hui, grauslige Bildlegende dort ...missyd hat geschrieben:http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/120057/





... es kann sein, dass ich nicht alle eMail-Benachrichtigungen erhalte, die bei abonnierten Threads oder PN-Eingängen ausgelöst werden sollten; direkt an mich adressierte eMails müßten aber ankommen ...
↓ Mehr anzeigen... ↓
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Defekt am Schilthorn
Man kann von Glück reden, dass da so kurzfristig Ersatzräder aufgetrieben werden konnten.
Haben diese Umlenkräder eine "Standardgrösse" ?
Haben diese Umlenkräder eine "Standardgrösse" ?
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Defekt am Schilthorn
Naja, ich denke man ist generell bemüht so viele Standartteile wie möglich zu verwenden um die Kosten zu senken. Die Zeiten in denen jede Seilbahn ein komplettes Unikat war dürften schon länger vorbei sein.
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Defekt am Schilthorn
Der Weisheit letzter Schluss.Seilbahnjunkie hat geschrieben:Naja, ich denke man ist generell bemüht so viele Standartteile wie möglich zu verwenden um die Kosten zu senken. Die Zeiten in denen jede Seilbahn ein komplettes Unikat war dürften schon länger vorbei sein.


Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
AW: Defekt am Schilthorn
Echt? Ich dachte das wurde mal bei einer Erneuerung alles umgebaut worden, so kann man sich täuschen. Trotzdem ist die Grundannahme nicht falsch.
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Defekt am Schilthorn
Selbst damals gab es schon "Standard"-Teile bei Seilbahnen.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 715
- Registriert: 22.01.2010 - 01:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Defekt am Schilthorn
Wobei diese "Standard-Teile" jeweils "vollständig durchgerechnete Größen" waren (da manuell gerechnet hat man nicht jede Zwischengröße auch noch durchgerechnet), und die hat man dann entsprechend eingesetzt; wäre eine Größenklasse zu schwach gewesen, hätte man eben die nächstbestgrößere genommen, die paßt. Die Teile müssen ja gewisse Lastbedingungen und Maße erfüllen, und tun sie das für die entsprechende Bahn, können sie dann auch eingesetzt werden. Auf Vorrat werden sie dennoch nicht produziert; nun muß für die Bahn in Cervinia (oder wo diese Räder nun abgezogen wurden) eben nachproduziert werden. Seilbahnbauer kochen auch nur mit Wasser ...




... es kann sein, dass ich nicht alle eMail-Benachrichtigungen erhalte, die bei abonnierten Threads oder PN-Eingängen ausgelöst werden sollten; direkt an mich adressierte eMails müßten aber ankommen ...
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Defekt am Schilthorn
Seilbahn.net berichtet über die Reperaturarbeiten: Schilthornbahn: Neue Umlenkräder eingebaut!
- frank123
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 516
- Registriert: 13.02.2004 - 21:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuenburg
- Hat sich bedankt: 314 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: AW: Defekt am Schilthorn
Ohne die Situation genau zu kennen, aber mir scheint, die erneuern nur, wenn es gar nicht anders geht. Das Tragseil wurde vor ein paar Jahren ja auch erst in letzter Minute getauscht.Seilbahnjunkie hat geschrieben:Echt? Ich dachte das wurde mal bei einer Erneuerung alles umgebaut worden, so kann man sich täuschen. Trotzdem ist die Grundannahme nicht falsch.
Die Bilder der Umlenkscheibe zeigen auf jeden Fall ein für mich als Laien recht runtergekommenes, ungepflegtes Teil. Die Häufung von technischen Problemen an Seilbahnen in dieser Region finde ich auf jeden Fall bedenklich.
Sulden - bärig!
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 524
- Registriert: 28.06.2012 - 18:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: AW: Defekt am Schilthorn
Und das bei den Preisen... Letztes Jahr waren wir an der Talstation, aber die Preise haben uns abgeschreckt. CHF 94.80 für einmal Schilthorn und zurück? Woanders kommt man für ein Drittel bis die Hälfte dieses Preises in die gleiche Höhenlage oder noch höher.frank123 hat geschrieben: Die Bilder der Umlenkscheibe zeigen auf jeden Fall ein für mich als Laien recht runtergekommenes, ungepflegtes Teil. Die Häufung von technischen Problemen an Seilbahnen in dieser Region finde ich auf jeden Fall bedenklich.
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Defekt am Schilthorn
Halten wir mal fest, dass das Tragseil bei einer routinenmässigen Versetzung verletzt wurde.Ohne die Situation genau zu kennen, aber mir scheint, die erneuern nur, wenn es gar nicht anders geht. Das Tragseil wurde vor ein paar Jahren ja auch erst in letzter Minute getauscht.
Aber ja, ich war auch erschrocken als ich die Bilder vom "Maschinenraum" sah. Da habe ich auch schon gepflegtere Anlagen gesehen. Aber ob der optische Zustand der Anlage einen Zusammenhang mit dem Ermüdungsbruch hat, kann ich natürlich nicht beurteilen.
Wo denn ?Letztes Jahr waren wir an der Talstation, aber die Preise haben uns abgeschreckt. CHF 94.80 für einmal Schilthorn und zurück? Woanders kommt man für ein Drittel bis die Hälfte dieses Preises in die gleiche Höhenlage oder noch höher.

Titlis, Kl. Matterhorn oder Glacier 3000 sind in einer ähnlichen Preisklasse. Und über die Tarife auf das Jungfraujoch müssen wir gar nicht diskutieren.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Re: Defekt am Schilthorn
Soweit ich weiss ist 2005 (glaube es war 2005) das Tragseil angerissen als die BAhn im Betrieb war, nix bei routinemässiger Wartung! War höchstens die Folge davon, was es auch nicht besser macht! Wir waren damals am Gegenhang und konnten die Hubschrauberettung beocbachten, einen Tag vorher waren wir auch mit der Bahn gefahren.TPD hat geschrieben:Halten wir mal fest, dass das Tragseil bei einer routinenmässigen Versetzung verletzt wurde.Ohne die Situation genau zu kennen, aber mir scheint, die erneuern nur, wenn es gar nicht anders geht. Das Tragseil wurde vor ein paar Jahren ja auch erst in letzter Minute getauscht.
...
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Defekt am Schilthorn
Richtig, es hat während des laufenden Betriebs geknallt. Jedoch die Ursache für den Anriss waren Wartungsarbeiten.
Könnte gerade so gut auch bei einem Neubau knallen, wenn das Seil nicht sauber eingezogen wurde.
Schon noch blöd wenn man die Seilverletzung mit den üblichen und obligatorischen Prüfmethoden nicht feststellen kann...War höchstens die Folge davon, was es auch nicht besser macht!
Könnte gerade so gut auch bei einem Neubau knallen, wenn das Seil nicht sauber eingezogen wurde.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 524
- Registriert: 28.06.2012 - 18:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Defekt am Schilthorn
Nicht in der Schweiz. Bei deren Preisen trage ich mein Geld zukünftig lieber nach Österreich.TPD hat geschrieben: Wo denn ?
Titlis, Kl. Matterhorn oder Glacier 3000 sind in einer ähnlichen Preisklasse. Und über die Tarife auf das Jungfraujoch müssen wir gar nicht diskutieren.
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Defekt am Schilthorn
Naja, brauchbare österreichische Gipfel lassen sich aber auch an einer Hand abzählen. Dann schon eher Frankreich und Italien. Und ob die jetzt um Welten günstiger sind?
- missyd
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 827
- Registriert: 20.12.2007 - 12:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Frauenfeld
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Defekt am Schilthorn
Nur sind eben die Berge in Österreich nicht vergleichbar mit denen aus der Schweiz ...Bergfan hat geschrieben:Nicht in der Schweiz. Bei deren Preisen trage ich mein Geld zukünftig lieber nach Österreich.

- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Defekt am Schilthorn
Frankreich und Italien sind deutlich günstiger und bieten daher viel mehr fürs Geld.Pilatus hat geschrieben:Naja, brauchbare österreichische Gipfel lassen sich aber auch an einer Hand abzählen. Dann schon eher Frankreich und Italien. Und ob die jetzt um Welten günstiger sind?
Die Fahrt von Chamonix auf die Aguille du Midi (Hin und Rückfahrt) kostet € 45,60 und sowohl Höhe als auch Aussicht und das gesamte Bergelebnis spielen spielen bei der Aguille du Midi in einer ganz anderen Liga als das Schilthorn. Für insgesamt € 70,00 kommt man von Chamonix bis zur Punta Helbronner (und zurück) kann also die unendlich lange und spektakuläre Panoramique GUB noch mitbenutzen. Spätestens da sieht man, wie teuer die Fahrt auf das doch vergleichsweise langweilige Schilthorn ist. Und € 70.00 sind immer noch deutlich weniger als die CH 94,80, die die Auffahrt zum Schilthorn kostet.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- missyd
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 827
- Registriert: 20.12.2007 - 12:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Frauenfeld
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Defekt am Schilthorn
Als Tourist der mehrere Tage in der Region verbringt kann man sich den Swisspass oder die Swisscard kaufen ... dann kostet das ganze nur noch 37/47.40 CHF ...
http://www.swiss-pass.ch/de/swiss-pass? ... 3wodQhwAqQ
Halbtax ist auch nur 47.40CHF für die Schilthorn Reise.
Bevor man über die Schweizer Preise herzieht sollte man sich informieren was man tun kann um billiger zu reisen ....
Mir ists eigentlich egal was die Fahrt kostet ... wenn ich irgendwo was erleben will zahle ich den Preis dafür. Kostet mich viel mehr für den Treibstoff+Hotelübernachtung wenn ich irgendwo ins Ausland fahre weil ich am gleichen Tag nicht mehr heimkomme. Die Bahnfahrt ist ja dann billiger aber die Reisespesen sehr viel höher!
http://www.swiss-pass.ch/de/swiss-pass? ... 3wodQhwAqQ
Halbtax ist auch nur 47.40CHF für die Schilthorn Reise.
Bevor man über die Schweizer Preise herzieht sollte man sich informieren was man tun kann um billiger zu reisen ....

Mir ists eigentlich egal was die Fahrt kostet ... wenn ich irgendwo was erleben will zahle ich den Preis dafür. Kostet mich viel mehr für den Treibstoff+Hotelübernachtung wenn ich irgendwo ins Ausland fahre weil ich am gleichen Tag nicht mehr heimkomme. Die Bahnfahrt ist ja dann billiger aber die Reisespesen sehr viel höher!
