Werbefrei im Januar 2024!

Kurvtaler Bergbahnen //aus-und-vorbei

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Philipp2
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 548
Registriert: 03.08.2012 - 14:48
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Kurvtaler Bergbahnen //aus-und-vorbei

Beitrag von Philipp2 »

Kurvtaler Bergbahnen-Immer einen Besuch wert!!

Hier beginnt die Geschichte dieses Themas, für News klickt euch auf die letzte Seite :biggrin:


________________________________________________________________________________________________________

Hallo zusammen.

Ich moechte in meinem Modell-Schigebiet einen 1er-Sessellift bauen.
Plaene fuer Stuetzen und Stationen hab ich schon, nur Plaene fuer Sessel brauch ich noch.
Ich weiss leider auch nicht, welches Material man fuer die Sessel am besten ist.
Bitte gebt mir Antworten auf meine Fragen.
PS: Tut mir leid wegen der Schrift. Hab auf meinem Handy geschrieben.
Zuletzt geändert von Philipp2 am 07.12.2015 - 22:51, insgesamt 36-mal geändert.

Benutzeravatar
4CLD_Gampebahn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 745
Registriert: 13.09.2006 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Denkendorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modell 1er-Sessellift selber bauen

Beitrag von 4CLD_Gampebahn »

Hi,
Welches Vorbild sollen die Sessel haben?
-Leitner
-Wopfner
-Sacif
-W&S
-Girak
-(KSB)

Material wäre Messing am Besten geeignet. Je nachdem was du für Sitzfläche vorgesehen hast Kunststoff,Messing oder Holz.

Grüße Jochen
Bild
Bild
Philipp2
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 548
Registriert: 03.08.2012 - 14:48
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Modell 1er-Sessellift selber bauen

Beitrag von Philipp2 »

Ich bin fuer Wopfner. Danke fuer die Antwort. :D
Benutzeravatar
4CLD_Gampebahn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 745
Registriert: 13.09.2006 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Denkendorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modell 1er-Sessellift selber bauen

Beitrag von 4CLD_Gampebahn »

Ah =) Noch jemand der an nem Wopfner Tüftelt ;)
gefällt mir.

Wopfner Sessel werd ich bald einen Bauen bzw versuchen
Bild
Bild
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modell 1er-Sessellift selber bauen

Beitrag von salvi11 »

Wopfner kaufte doch alle Sessel bei Steurer ein? Dann sollte man doch Steurer Sessel machen. Oder machte Felix Wopfner auch eigene?
Zuletzt geändert von salvi11 am 03.08.2012 - 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Philipp2
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 548
Registriert: 03.08.2012 - 14:48
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Modell 1er-Sessellift selber bauen

Beitrag von Philipp2 »

Kennt irgendjemand irgendjemanden der diese Modellsessel baut und verkauft?
Und wo krieg ich Rollen her? Welchen Motor brauche ich?
Danke fuer eure Antworten. 8)

Edit: Mein Freund, hast du dich schon im Modellbaubereich etwas näher umgesehen? Da findest du Antworten zu deinen Fragen! Bitte vor dem Eröffnen eines neuen Topics recherchieren, ob es da schon was gibt, danke!

Gruss
GMD, Moderator Modellbau
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modell 1er-Sessellift selber bauen

Beitrag von Petz »

salvi11 hat geschrieben:Wopfner kaufte doch alle Sessel bei Steurer ein? Oder machte Felix Wopfner auch eigene?
Trotzdem es gewisse Ähnlichkeiten gibt baute Wopfner seine Sessel selbst. Steurer hatte schärfere Biegungen im Gehängerohr (weil das bei ihm kein Rundrohr im eigentlichen Sinne sondern ein Massivrundstahl war der weniger rißgefährdet ist) als Wopfner und das Klemmenlager war bei Wopfner oben auf dem Gehängerohr angebracht wohingegen Steurer dieses auf der Vorderseite der Gehängestange verschweißte.
Häufig waren die Steurersessel auch ne Spur kürzer als jene von Wopfis.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
4CLD_Gampebahn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 745
Registriert: 13.09.2006 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Denkendorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modell 1er-Sessellift selber bauen

Beitrag von 4CLD_Gampebahn »

Welcher Maßstab bzw Wie groß soll einer sein ?
Bild
Bild
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Modell 1er-Sessellift selber bauen

Beitrag von Dieseltom »

Hey Jochen, wieder voll da??? Freu mich! Hast du mein Gelumpe brauchen können???
@ PETZ --- alle Steurergehänge waren nicht scharf gebogen . Ich hab bei Vergleichen 3 verschiedene Formen gefunden. Ich glaub nur die original Form aus 1960 war scharf ,mehr eckig gebogen. Es gab dann die schlanke Form ( beide Knicke fießend ausgeführt) - war am alten Großeck I+II im Einsatz, ist dem Tom schon 1974 aufgefallen, auch auf der Bellevuealm noch so , dann die halbschlanke Form , erster Knick von oben scharf , zweiter Knick fließend rund . Ist bei meinen Bildern von der Brandsteinbahn , Dorfgastein schön zu sehen. Desweiteren fällt mir auf waren die FBMs am Großeck länger gebaut als auf der Brandsteinbahn, die GRABSERbahn hatte extrem kurze FBMs. Ich schätze die FBMs waren an das jeweilige Gelände der Anlage angepasst. WWM - wer weiß mehr??? :wink:
Dateianhänge
Hier sieht man zwei Gehängeausführungen.Der Lastenkorb mit dem Original, scharf geknickt, in folge läuft ein sanft geschwungenes Gehänge.
Hier sieht man zwei Gehängeausführungen.Der Lastenkorb mit dem Original, scharf geknickt, in folge läuft ein sanft geschwungenes Gehänge.
und hier die dritte Variante, zu sehen auf der Brandsteinbahn Dorfgastein 1982
und hier die dritte Variante, zu sehen auf der Brandsteinbahn Dorfgastein 1982
Zuletzt geändert von Dieseltom am 05.08.2012 - 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
4CLD_Gampebahn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 745
Registriert: 13.09.2006 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Denkendorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modell 1er-Sessellift selber bauen

Beitrag von 4CLD_Gampebahn »

@Tom
Jap aber immer noch im Stress. Der Tot von meiner Mama ist immer noch nicht verdaut.
Deine Rollen kommen in der 125er PB zum Einsatz als Stützen & Seilreiter Rollen.

Sessel mäßig kann ich zurnot aushelfen wenn ich die Größe wüsste. Hab da so was am laufen da könnte ich evtl nen Folgeauftrag dann mit einbinden.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Modell 1er-Sessellift selber bauen

Beitrag von Dieseltom »

Meine Mama ist am 20.07.2012 ohne Anzeichen an einer Lungenembolie um 02:19h gegangen. Um 00:36 hat sie sich noch den NA gerufen. Am 19.07.2012 um 15:44h haben wir noch pläne geschmiedet um ihren am 09.07.2012 begannenen Burtsltag zu feiern......Mir gehts schön dreckig. Hatte Nervenstrokedown, Rhytmusstörungen.....die Lifte und das AF halten mich über Wasser. Zum Einschlafen ( Schlafstörungen) hat mir Gabi die Gipfelleitenbahn eingeschalten. Das Scheppern der W&S FBM und das Grummeln der Maschine hat mich in den Schlaf gewogen. Die Anlage ist 6Stunden durchgelaufen. Man kann also auch die Modellseilbahnerei als Therapeutikum heranziehen! Tschuldigung an die Moderatoren wegen O.T. aber das mußte sein. GlG Tom :wink: :tear:
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Philipp2
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 548
Registriert: 03.08.2012 - 14:48
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Modell 1er-Sessellift selber bauen

Beitrag von Philipp2 »

Die Groesse? Hmmm... Ungefaehr so gross wie die JC-Bahnen.
LG
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Modell 1er-Sessellift selber bauen

Beitrag von Dieseltom »

Also Massstab 1.32 nicht? :wink:
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓

Philipp2
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 548
Registriert: 03.08.2012 - 14:48
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Modell 1er-Sessellift selber bauen

Beitrag von Philipp2 »

Jep.
LG
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Modell 1er-Sessellift selber bauen

Beitrag von Dieseltom »

Lieber Philipp2! Schmökere Dich durch das Modellbauthread hier und studiere mal die Bilder. Als ich 12war,hatte ich begonnen nach den Vorbildern draußen Gartenseilbahnen zu bauen. Nachträglich gesehen würde sich heute jeder totlachen über die ersten Versionen. Ich hatte auch Portalstützen aus Hollerstauden gebaut, in der Wohnung lief ein elektrischer Stemagpendler mit den roten Matadorrollen , 2Matadorgehängen , dem elektrischen Rigiantrieb , vom Wohnzimmer bis ins Kabinett , es existiert noch ein Schammerl wo noch die Kinderschrift " Kassa zur Bergfahrt" drauf ist. Ein Schaffnertaschel und eine Lochzange hatten wir, die Liftkarten vom letzten Urlaub wurden eben nochmals gezwickt, .... Irgendwann , mittlerweile war ich 17 , hatte ich meine Materialpendelbahn im Garten perfektioniert. Die Umlaufscheiben aus Fahrradfelgen ohne Mantel und Schlauch, Handkurbelantrieb...... WAS ICH DIR SAGEN WILL : Sei erstmal selber kreativ, alles können wir Dir hier nicht erklären, auf viel mußt Du selber draufkommen, nicht allein geht vieles ins Geld. Schau dir draussen die Lifte an und mach Bilder ,speichere sie im Gedächtnis ab, speziell für ESL besuche doch den ESL WURBAUERKOGEL, Windischgarsten OÖ, oder den ESL St.CORONA NÖ, der fährt jetzt noch....oder den PolsterClassic auf dem Präbichl,STMK , oder den guten alten Muckenkogellift in Lilienfeld, der freut sich über jeden Fahrgast. Schaus Dir an, und baue es einfach nach. Sehr gute Fertigprodukte in der Schweiz bei Seilbahnen KÜNG, oder Gampebahn Jochen. Aber was Du kannst baue selber, da hast Du mehr Freude dran am Schluss! :ja: :ja: GlG Tom Herzbullialmbahn
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modell 1er-Sessellift selber bauen

Beitrag von Petz »

Ich schick Dir mit dem Antriebsset eine CD mit Bildern der Trojerbaudoku mit, daraus kannst Du dann am besten die Details bez. Klemmen, Sessel, Robas etc. sehen denn seit dem alten Forenservercrash vor einigen Jahren sind die Bilder leider nicht mehr hier online.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
4CLD_Gampebahn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 745
Registriert: 13.09.2006 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Denkendorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modell 1er-Sessellift selber bauen

Beitrag von 4CLD_Gampebahn »

Welche Seilspur schickst ihm?

Edit: In diesem Topic hat sich ganz schön viel spam breit gemacht, ich habe ihn entsorgt. Bitte denkt daran: Das Forum ist kein chat!

Gruss
GMD, Moderator Modellbau
Bild
Bild
Philipp2
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 548
Registriert: 03.08.2012 - 14:48
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Modell 1er-Sessellift selber bauen

Beitrag von Philipp2 »

Ist das ein Scherz oder nicht? Wenn nicht: Danke, was kostet mich das??
Tut mir leid, dass ich so misstrauisch bin, aber mein Bruder hat mich vor 5 Minuten erneut reingelegt.
LG :!: :?: :/ :traeumich: :dankeschoen: :blah:
Zuletzt geändert von Philipp2 am 14.08.2012 - 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
4CLD_Gampebahn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 745
Registriert: 13.09.2006 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Denkendorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modell 1er-Sessellift selber bauen

Beitrag von 4CLD_Gampebahn »

OT: Das ist kein Scherz.
Ich gehe davon aus das es 110er Scheiben werden also würden meine Sessel dazu passen. Ich Werde wenn ich die Restlichen baue auch einen Für dich bauen. Und dir schicken.
Bild
Bild

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modell 1er-Sessellift selber bauen

Beitrag von Petz »

Philipp2 hat geschrieben:Ist das ein Scherz oder nicht?
Nein das ist kein Scherz :!:
Ich brauch dafür nur noch ne PN mit Deiner Postadresse denn die verschicke ich schon seit Jahren als "Starthilfe" an junge Forenkollegen kostenlos.
Ein Kit umfasst Regeltrafo, RB35 1:200er Motor mit Montagewinkel und Anschlußkabel, Antriebsumlenkscheibe silikoniert mit Motoradapter, Gegenscheibe mit Gleitlagerung und Montagemessingstück.
@Jochen, Seilspur mach ich bei Philipp2´s Set mit 125 mm denn 110 mm sind für ne Sesselbahn 1:32 gar bissl zu wenig.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Philipp2
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 548
Registriert: 03.08.2012 - 14:48
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Modell 1er-Sessellift selber bauen

Beitrag von Philipp2 »

Hi, da bin ich wieder.
Doppeltes :dankeschoen: @ Petz wegen den Umlenkscheiben, dem Motor und dem Trafo-Regler und der ....... .
Eine Frage: Hast du vielleicht zufaellig ein genaues Bild der Sesselklemme?

Wie ich die Sessel baue weiss ich jetzt auch.
Die Stationsplaene habe ich nach der alten 1er-Sesselbahn am Verditz gemacht.
Ich geh jetzt ans bauen der Stationen, sobald mein Zimmer ausgemalt ist und mein Schreibtisch wieder leergeraeumt ist.
LG
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Modell 1er-Sessellift selber bauen

Beitrag von Dieseltom »

Lieber Philipp 2 ! Hast Du Bilder von der alten Verditz ESL Anlage???? GlG Tom von den Herzbullialmbahnen :wink:
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Philipp2
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 548
Registriert: 03.08.2012 - 14:48
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Modell 1er-Sessellift selber bauen

Beitrag von Philipp2 »

Selber hab ich keine gemacht aber ich war im Sommer letzten Jahres dort.
Bilder findet man in "Eure Sommerberichte-10.9-Verditz alles dabei".
Seltsamerweise findet man im Alpinforum ziemlich viele Verditz-Berichte.
Die Plaene hab ich nach der ersten Sektion gemacht (die steht nicht mehr).
LG
Zuletzt geändert von Philipp2 am 23.08.2012 - 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Modell 1er-Sessellift selber bauen

Beitrag von Dieseltom »

Uhh - sollte ich da was übersehen haben? :wink:
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Philipp2
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 548
Registriert: 03.08.2012 - 14:48
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Modell 1er-Sessellift selber bauen

Beitrag von Philipp2 »

Was meinst du?
Das 10.9.-Verditz findest du in "Eure Sommerberichte,Oesterreich". Da stehts dann so ziemlich am Anfang.
Da sind auch Bilder der restlichen Sektionen, der Sommerrodelbahn und den zwei LSAP-Schleppern drauf.
LG

Gesperrt

Zurück zu „Modellbau“