Werbefrei im Januar 2024!

...und noch eine EUB in 1:87

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Stephan
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

...und noch eine EUB in 1:87

Beitrag von Stephan »

Hallo zusammen!

Seit einigen Jahren baue ich an einer Modellbahnanlage mit dem Anlagenthema "Ein Fremdenverkehrsort in den Alpen". Da dürfen entsprechende Aufstiegsanlagen natürlich nicht fehlen.
An dieser Stelle möchte ich die Bauanfänge meiner Einseilumlaufbahn mit 15er Kabinen vorstellen und euch künftig über Baufortschritte informieren. Es handelt sich um einen Brawa-Umbau.

Grüße

Stephan
Dateianhänge
Mit den Kabinen von Forumuser Thomas74 können diese Kabinen des Typs Conus 15 (CWA) zwar nicht mithalten, aber das eine oder andere Detail kommt vielleicht noch.
Mit den Kabinen von Forumuser Thomas74 können diese Kabinen des Typs Conus 15 (CWA) zwar nicht mithalten, aber das eine oder andere Detail kommt vielleicht noch.
Der Talstationsbereich. Das Untergeschoss mit Tiefgarage und Skiverleih bzw. -service steht bereits.
Der Talstationsbereich. Das Untergeschoss mit Tiefgarage und Skiverleih bzw. -service steht bereits.
Die Bergstation mit der Werkstatt für Pistenfahrzeuge im Untergeschoss ist bereits im Bau.
Die Bergstation mit der Werkstatt für Pistenfahrzeuge im Untergeschoss ist bereits im Bau.
Zuletzt geändert von Stephan am 07.08.2012 - 18:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: ...und noch eine EUB in 1:87

Beitrag von lift-master »

sieht ja ganz toll aus :P
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
T60
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 27.10.2009 - 16:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayerischer Wald
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: ...und noch eine EUB in 1:87

Beitrag von T60 »

Hi,

die Gondeln sehen doch super aus.
Sind die gedreht?
Stephan
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ...und noch eine EUB in 1:87

Beitrag von Stephan »

Merci für die Komplimente!

Die Kabinen sind aus handelsüblichen Holzeiern (Bastelbedarf) entstanden. Ober- und Unterseite wurden mit Hilfe einer Standschleifmaschine abgeflacht. Die Bemalung war relativ aufwändig: erst wurde ein breiter Streifen in Dunkelblau um das Ei herum gezogen. Anschließend wurden Ober- und Unterteil rot angemalt. Zum Schluss wurden die "Fenster" nach und nach mit Rot unterbrochen. So exakt gelingt das natürlich nur, indem man die Flächen vor dem Bemalen mit Tesafilm abgrenzt.

Grüße

Stephan
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: ...und noch eine EUB in 1:87

Beitrag von lift-master »

machst dir aber ganz schön mühe, hut ab 8O
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
thomas74
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 10.01.2009 - 14:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: ...und noch eine EUB in 1:87

Beitrag von thomas74 »

Hallo Stephan,

Glückwunsch, das wird sicher eine sehr ansprechende Bahn!
Ich finde die Kabinen sehr perfekt lackiert und bin sicher, dass das auf der Anlage super wirkt. Einen Schriftzug kann man leicht noch später ausdrucken und aufkleben.
Das mit der Detaillierung hat sich bei mir im Laufe der Zeit so ergeben-mit jeder "Serie" hab ich ein klein wenig verbessert.
Und auch die Kuppeltechnik ist zwar toll anzusehen, aber sicher für die Wirkung auf einer Eisenbahn nicht notwendig.
Also viel Freude bei der Weiterarbeit! Ich gehe bald an meine Bergstation ran. Einzig Überwindung kostet es, die Bahn wieder vorübergehend lahmzulegen- gerade jetzt, wo sie wirklich gut läuft. :?
Viele Grüsse, Thomas
Stephan
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ...und noch eine EUB in 1:87

Beitrag von Stephan »

Vielen Dank für eure Rückmeldungen!

Auf dein Lob, lieber Thomas, bin ich natürlich besonders stolz, nachdem ich deine Werke bewundern durfte! Besonders die Kuppeltechnik ist sensationell! Bis vor kurzem hat hier im Forum, so glaube ich, niemand daran geglaubt, dass so etwas in diesem Maßstab überhaupt möglich ist. :gut:
Das eine oder andere Detail wird bei meinen Kabinen sicherlich irgendwann noch kommen. Besonders wegen der Klemmen bin ich am überlegen, ob ich die nicht vorbildgerechter machen sollte. Zur Zeit ist die Talstation im Bau. Bilder davon gibt es demnächst. In Kürze wird das Gelände mit Gips überzogen.
Deine Arbeit wird von mir im Forum natürlich ebenfalls weiterverfolgt. Viel Erfolg bei der Bergstation! Ich bin schon gespannt!

Viele Grüße

Stephan

Stephan
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ...und noch eine EUB in 1:87

Beitrag von Stephan »

Seit Dezember 2011 ist es soweit: Die EUB dreht ihre Runden. Bei gelegentlichen Seilabwürfen (ca. alle 30 min) kugeln einzelne Kabinen den Berg hinunter, ansonsten läuft die Bahn. Die Gebäude befinden sich kurz vor der Fertigstellung. Mit den momentanen Klemmen bin ich nicht wirklich zufrieden, und auch eine bessere Detaillierung soll eines Tages noch erfolgen. Da dies jedoch nur ein Teil der Modelleisenbahn ist, muss ich schauen, dass ich auch in anderen Bereichen weiterkomme. Also schaun mer mal.
Anbei noch ein paar Bilder. Filmmaterial folgt demnächst.

Herzliche Grüße

Stephan
Dateianhänge
DSCF0329 (800x600) (400x300).jpg
DSCF0329 (800x600) (400x300).jpg (170.24 KiB) 2930 mal betrachtet
DSCF0330 (800x600) (400x300).jpg
DSCF0330 (800x600) (400x300).jpg (164.35 KiB) 2930 mal betrachtet
DSCF0331 (800x600) (400x300).jpg
DSCF0331 (800x600) (400x300).jpg (156.15 KiB) 2930 mal betrachtet
DSCF0332 (800x600) (400x300).jpg
DSCF0332 (800x600) (400x300).jpg (158.64 KiB) 2930 mal betrachtet
DSCF0333 (800x600) (400x300).jpg
DSCF0333 (800x600) (400x300).jpg (141.2 KiB) 2930 mal betrachtet
DSCF0334 (800x600) (400x300).jpg
DSCF0334 (800x600) (400x300).jpg (128.36 KiB) 2930 mal betrachtet
DSCF0335 (800x600) (400x300).jpg
DSCF0335 (800x600) (400x300).jpg (130.69 KiB) 2930 mal betrachtet
DSCF0336 (800x600) (400x300).jpg
DSCF0336 (800x600) (400x300).jpg (135.98 KiB) 2930 mal betrachtet
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: ...und noch eine EUB in 1:87

Beitrag von Drahtseil »

:top: Eine sehr schöne Bahn. Die Gondeln sehen klasse aus, ebenso wie die Stationen und Stützen. Wie lang ist die Bahn insgesamt?
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: ...und noch eine EUB in 1:87

Beitrag von Petz »

Wunderschön geworden und ich freu mich schon auf bewegte Bilder der Bahn.
Die Holzkabinen dürften durch ihr Gewicht auf alle Fälle zu einer größeren Laufruhe führen als dies beispielsweise mit den Brawaoriginalkunststoffkabinen der Fall wäre.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
bergbahnbilder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 543
Registriert: 13.11.2011 - 19:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: ...und noch eine EUB in 1:87

Beitrag von bergbahnbilder »

Tolle Bahn, mit den Gondeln, den Stationen... :D :D :D Ein sehr sehr großes Lob von mir. Die Sprossen in der Talstation, wie hast du die gemacht?
Vorheriger Benutzername: sinalcobahn
Stephan
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ...und noch eine EUB in 1:87

Beitrag von Stephan »

Vielen Dank für die Komplimente! Es ist schön, positive Rückmeldungen von kompetenten Leuten zu erhalten.

Drahtseil: Die schräge Länge der Bahn beträgt ca. 160 cm.

Petz: In der Tat laufen die Gondeln aufgrund des Gewichts ziemlich ruhig. Ich hatte allerdings erst die Befürchtung, dass sie zu schwer sein würden und hoffe, dass der Brawa-Motor das auf die Dauer mitmacht. Bei etwas höherer Fahrgeschwindigkeit hat er seit geraumer Zeit schnarrende Nebengeräusche. Trotz zwei Tropfen Märklin-Öl ist das Geräusch immer noch da. Habe mir vorsichtshalber schon einen Austauschmotor ins Lager gelegt.

Sinalcobahn: Die Sprossen wurden auf die durchsichtigen Kunststoffscheiben aufgemalt (mit Tesafilm vorher abgeklebt). Die Rahmen bestehen aus 3mm dicken Balsaholzleisten.

Gruß

Stephan
alex96
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 914
Registriert: 13.09.2010 - 12:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ...und noch eine EUB in 1:87

Beitrag von alex96 »

sehr schöne Seilbahn! Kompliment!

@Markus: Denkst du eine Holzkabine könnte die JC in 1:32 auch tragen??
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: ...und noch eine EUB in 1:87

Beitrag von Petz »

Wenn Du Fichtenholz oder generell ein eher leichtes Holz dafür verwendest könnte es zumindest bei Deiner Bahn mit den vollbalancierten Robas meiner Stützen funktionieren; vorausgesetzt Du stellst die Seilspannung so hoch ein das die nicht beim Stationsdurchlauf zuweit durchhängen. Wenn sich ein Versuch bewährt müsstest Du aber die Kabinen alle durch hölzerne ersetzen bzw. sie gleichmäßig am Seil verteilen damit nicht die Antriebsleistung zuviel ansteigt; wenn man beispielsweise als Extremsituation ein Seiltrum nur mit bubblelosen Sesseln und das andere mit Holzgondeln laufen ließe würde das der Antrieb vermutlich nicht allzulange mitmachen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
alex96
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 914
Registriert: 13.09.2010 - 12:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ...und noch eine EUB in 1:87

Beitrag von alex96 »

danke! Ich überlege mir nämlich ein paar spezielle gondeln und bin auch schon am tüfteln :D
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
Pistencarver
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 17.06.2012 - 10:33
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: ...und noch eine EUB in 1:87

Beitrag von Pistencarver »

waoh sieht super aus, wie hast du denn den schnee gezaubert? sieht aus wie echt.. :D
geplante Skitage 2020/2021: Tagesfahrten ins Allgäu, 4 Berge Schladming
Skitage 2019/2020: 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang
Skitage 2018/2019: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 6 Tage 4 Berge Schladming, 3 Tage Damüls-Mellau (AF-WC)
Skitage2017/2018: 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 3 Tage Damüls, 1 Tag Diedamskopf, 2 Tage Warth, 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang
Skitage2016/2017: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 2 Tage Berwang, 1 Tag Brandnertal, 6 Tage 4 Berge Schladming
Skitage 2015/2016:6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Brandnertal, 3 Tage Berwang-Bichlbach, 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 4 Tage Kleinarl-Zauchensee
Skitage 2014/2015:4 Tage Skijuwel Alpbach-Wildschönau, 1Tag Brandnertal, 6Tage 4Berge Schladming, 1 Tag Sonnenkopf am Arlberg, 3 Tage ZillertalArena
Modellbauer mit Leib und Seele, 4 Berge Schladming 4 Ever!

Grüße von den Murrtal Modellbahnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Stephan
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ...und noch eine EUB in 1:87

Beitrag von Stephan »

Pistencarver, vielen Dank für dein Kompliment!

Bei dem "Schnee" handelt es sich um den Modellgips, mit welchem das Gelände modelliert worden ist. Der Grund für sein Verschwinden in den nächsten Jahren wird also nicht die Klimaerwärmung sein ;-) , sondern die Tatsache, dass dort Bergwiesen und große Waldflächen entstehen werden, die man dann mit "Pulverschnee" aus dem Modellbahnfachhandel beliebig "beschneien" kann. Von der Vegetation her wird sich die Bergstation auf ca. 1600m und die Talstation auf ca. 1000m befinden.
Und da wir gerade bei Zahlen sind: Laut Berechnungen hätte die Bahn eine Förderleistung von ca. 3000 P/h.

Grüße

von

Stephan

Antworten

Zurück zu „Modellbau“