Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von GMD »

Rüganer hat geschrieben: :lol: als erfahrener AFler braucht man Ende August nur was vom möglichen ersten Schnee schreiben, und schon ist Leben in der Bude.....
Wo bleibt eigentlich GMD, der wütend dagegen protestiert und schneefreie Wanderwege bis in den Dezember fordert ? :wink:
Iwo, November reicht völlig! Ab Ende Oktober ist eh Zwischensaison und tote Hose in den Alpen. Was die An- und Abreise sowie das Einkehren unterwegs enorm erschwert.
Hibernating

Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Na dann beteilige ich mich doch auch mal, dann kommt wenigstes Leben in die Hütte hier! :biggrin:

Die MENSCHENGEMACHTE Klimaerwärmung ist eine Erfindung von Forschern die mehr Geld für ihr Ressort und vor allem Aufmersamkeit erhaschen wolle, die Postkommunisten der Grünen springen nur zu gern auf den Zug auf.
Unsere Waschlappenmetalität in Deutschland und unser unbedingter Drang immer die Welt retten zu wollen tun hier ein übriges.

Es wird wärmer, ja und?
Der Name Grönland leitet sich aus Grünland ab, weil dieses Land schonmal komplett Schnee un Eisfrei war, ganz ohne böse Autos und Flugzeuge.
Unter den jetzt zurückweichenden Gletschern finden sich u.a. eben auch Baumreste, weil die Alpen keineswegs immer von Gletscher überzogen waren.

Vor 60 Jahren hatte der amerikanische Kongress einen Fachausschss der sich mit der Abwendung der anstehenden neuen Eiszeit befassen sollte.
Heute ist man eher der Meinung es würde wohl dauerhaft wärmer, hoffentlich weiß das Klima das auch? :lach:
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von GMD »

1. Haben wir schon ein Topic zum Thema Klimawandel.
2. Der Beginn der aktuellen Erwärmung fällt praktisch zusammen mit dem Beginn der Industralisierung. Also dem Zeitpunkt, als der Mensch begann im grossen Stil fossile Brennstoffe zu verwenden und entsprechende Mengen CO2 zu produzieren. Alles nur Zufall?
Hibernating
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Natürlich nicht, aber eben auch mit dem Beginn der Bevölkerungsexplosion.
Die können sich auch gerne Vegan ernähren, mit Reisanbau emittieren wir mehr Klimafeindliches Gas als mit jedem Individualverkehr.

Aber back to Topic, wieso sollten Gletscher oberhalb etwa 3000 Meter in den Alpen nicht zu retten sein?
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Oh man du solltest echt mal ein wenig im IPCC Bericht lesen, bevor du hier so Sachen von dir gibst! Gut das nicht alle so Denken wie du!

Um nicht zu Off-Topic zu werden: Leider momentan noch sehr warm in den Hochlagen, schade, da die Nacht ja viel Niederschlag kommt! Für ab DOnnerstag sieht es ganz gut aus, jedoch ist das noch sehr unsicher!
Sebastian_S
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 341
Registriert: 27.03.2010 - 00:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 65719
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Sebastian_S »

@ Sauerland: Jupp, mit der Angst lässt sich in D bestens Kohle scheffeln, wenn irgendwelche vertrottelten Wissenschaftler Dummfug verzapfen,
"verdienen" die damit auch noch zu unrecht Geld.
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von markus »

Du bist Wissenschaftler? Jetzt versteh ich es....

Sebastian_S
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 341
Registriert: 27.03.2010 - 00:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 65719
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Sebastian_S »

markus hat geschrieben:Du bist Wissenschaftler? Jetzt versteh ich es....
Sollte unter Christophers Posting...
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von markus »

Nein, ich habe schon Dich gemeint.
Sebastian_S
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 341
Registriert: 27.03.2010 - 00:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 65719
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Sebastian_S »

Ach, du meintest dich selbt? Dann gute Besserung! :lol:
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

Sauerland_6_CLD hat geschrieben:...
Aber back to Topic, wieso sollten Gletscher oberhalb etwa 3000 Meter in den Alpen nicht zu retten sein?
Es sind bereits Gletscher über 3000m restlos verschwunden.
Es kommt auf die Höhe des Gipfels an. Und da kann man sich zurzeit ungefähr ansehen, was beim derzeitigen Klima ganz abtauen wird. Nämlich alle Gletscher, die in den Sommern komplett ausapern.
Die, die zB aus der Montblancgruppe gespeist werden, werden bei einem Klima wie derzeit vermutlich auch in Zukunft bis unterhalb von 3000m hinabstoßen, da sie ein entsprechendes Nährgebiet haben.
Benutzeravatar
cauchy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 297
Registriert: 29.04.2008 - 15:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Trondheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von cauchy »

Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Na dann beteilige ich mich doch auch mal, dann kommt wenigstes Leben in die Hütte hier! :biggrin:

Die MENSCHENGEMACHTE Klimaerwärmung ist eine Erfindung von Forschern die mehr Geld für ihr Ressort und vor allem Aufmersamkeit erhaschen wolle, die Postkommunisten der Grünen springen nur zu gern auf den Zug auf.
Unsere Waschlappenmetalität in Deutschland und unser unbedingter Drang immer die Welt retten zu wollen tun hier ein übriges.

Es wird wärmer, ja und?
Der Name Grönland leitet sich aus Grünland ab, weil dieses Land schonmal komplett Schnee un Eisfrei war, ganz ohne böse Autos und Flugzeuge.
Unter den jetzt zurückweichenden Gletschern finden sich u.a. eben auch Baumreste, weil die Alpen keineswegs immer von Gletscher überzogen waren.

Vor 60 Jahren hatte der amerikanische Kongress einen Fachausschss der sich mit der Abwendung der anstehenden neuen Eiszeit befassen sollte.
Heute ist man eher der Meinung es würde wohl dauerhaft wärmer, hoffentlich weiß das Klima das auch? :lach:
Wow, soviel Falschinformation als Tatsachen hinzustellen, nicht schlecht.

Ich werd das jetzt mal absichtlich überspitz formulieren: wenn du dich nicht wirklich auskennst, darfst du auch ruhig einmal keine Meinung haben bzw. diese nicht als Tatsachen getarnt zum Besten geben. Es geht hier um Wissenschaft und ich wage zu bezweifeln dass es hier im gesamten Forum mehr als fünf Personen gibt die tatsächlich qualifiziert genug sind um sich zu dem Thema zu äußern. Der Rest darf zwar natürlich eine Meinung haben und an etwas "glauben", das war's dann aber auch schon.

Wissenschaft != Glauben
Die Herangehensweise in der Wissenschaft ist dann doch ein wenig komplizierter, fundierter und methodischer als so manche sich das offenbar vorstellen.
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

cauchy hat geschrieben:
Wow, soviel Falschinformation als Tatsachen hinzustellen, nicht schlecht.

Ich werd das jetzt mal absichtlich überspitz formulieren: wenn du dich nicht wirklich auskennst, darfst du auch ruhig einmal keine Meinung haben bzw. diese nicht als Tatsachen getarnt zum Besten geben. Es geht hier um Wissenschaft und ich wage zu bezweifeln dass es hier im gesamten Forum mehr als fünf Personen gibt die tatsächlich qualifiziert genug sind um sich zu dem Thema zu äußern. Der Rest darf zwar natürlich eine Meinung haben und an etwas "glauben", das war's dann aber auch schon.

Wissenschaft != Glauben
Die Herangehensweise in der Wissenschaft ist dann doch ein wenig komplizierter, fundierter und methodischer als so manche sich das offenbar vorstellen.

Na großartig!
Demzufolge sollten sich zu dem Thema nur diese fünf Leute äussern, oder wie?
Wiederspricht einwenig der Sinnhaftigkeit eines Forums, oder?
Natürlich lasse ich mich kritisieren, schließlich vertrete ich eine andere Position als der Mainstream, ABER bitte dann auch meine Aussagen wiederlegen.

@Alpspitze, ein kurzer aber 100 Prozent richtiger Post. Danke!
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser

Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von noisi »

Grünland für Grönland ist eher als Anwerbeversuch für Siedler zu verstehen, denn eisfrei war die Insel schon seit sehr langer Zeit nicht mehr. Tatsächlich hat man in Eiskernen mehr als 100.000 Jahre altes Eis gefunden, das aus der letzten Warmzeit vor der letzten Eiszeit stammt. Bei den Alpengletschern verhält sich die Sache natürlich schon anders, da ist ein kommen und gehen nachgewiesen worden. Der Hochstand um 1850 entsprach an vielen Gletscherenden dem höchsten seit dem Ende der letzten großen Vereisung. Dennoch ist das Tempo der Klimaveränderung erschreckend hoch und auch wenn viele Tatsachen in den Medien immer wieder aufgebauscht werden glaube ich sehr wohl an einen beträchtlichen Einfluss des Menschen. Allein das viele Ruß das viele Gletscher dunkel färbt ist sicherlich nicht natürlichen Ursprungs.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

noisi hat geschrieben:... Dennoch ist das Tempo der Klimaveränderung erschreckend hoch und auch wenn viele Tatsachen in den Medien immer wieder aufgebauscht werden glaube ich sehr wohl an einen beträchtlichen Einfluss des Menschen. ....
Wenn man die Klimagasdiskussion außen vor lässt, dann bleibt zumindest die Tatsache, dass durch fossile Energieträger und Atomenergie mehr Energie in den Kreislauf abgegeben, als kurzfristig gebunden wird. Wieviel das ausmacht, weiß ich nicht. Aber es ist eine Tatsache.
christopher91 hat geschrieben:... Für ab DOnnerstag sieht es ganz gut aus, jedoch ist das noch sehr unsicher!
Wird bei SFC momentan wieder weggerechnet :lach:
piotre22
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 695
Registriert: 14.08.2006 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von piotre22 »

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter:

im Pitztal hats geschneit auf 2800m: http://mobotix.wildspitz.eu/kristall/cam1.jpg
Head i.Peak 78 PR Pro - Modell 2011/2012
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Hintertuxer Gletscher ist auch weiß bei -5 Grad, quelle auch hier die Websidecam
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Whistlercarver »

Wow wie die paar cm Neuschnee die Welt auf den Gletschern wieder in Ordnung aussehen lassen.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Sebastian_S
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 341
Registriert: 27.03.2010 - 00:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 65719
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Sebastian_S »

Keine Angst, am Donnerstag gibts die nächste Schlepppackung!

Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von noisi »

Wo wird ein neuer Schlepplift geliefert?
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
Pinguwin Fröhlich
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 26.08.2012 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pinguwin Fröhlich »

piotre22 hat geschrieben:INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter:

im Pitztal hats geschneit auf 2800m: http://mobotix.wildspitz.eu/kristall/cam1.jpg

Hierdrauf ist Schnee zu sehen?? :?:
Könnte auch ne Ufolandung sein :lol:
"Wir ziehen euch das Fell über die Ohren" >>> http://www.helm-ohren.de
Die verrückte Welt des Helm-Styling... und ein bisschen mehr >>> http://www.helm-ohren.de/blog
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Rüganer »

Einige Modelle deuten ja sowas Ähnliches wie einen Nordstau an.....
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pistencruiser »

Nordstau bedeutet hier Sauwetter :evil:
:bindagegen:
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Rüganer »

Pistencruiser hat geschrieben:Nordstau bedeutet hier Sauwetter :evil:
:bindagegen:
Kommst du eben nach Rügen ! ;D
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
cauchy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 297
Registriert: 29.04.2008 - 15:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Trondheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von cauchy »

Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Na großartig!
Demzufolge sollten sich zu dem Thema nur diese fünf Leute äussern, oder wie?
Wiederspricht einwenig der Sinnhaftigkeit eines Forums, oder?
Natürlich lasse ich mich kritisieren, schließlich vertrete ich eine andere Position als der Mainstream, ABER bitte dann auch meine Aussagen wiederlegen.
Auf das will ich eigentlich hinaus:
Diskussionen sind gut und wichtig (und unterhaltsam) und Zweifel ist essentieller Bestandteil in der Wissenschaft. Mir stößt es nur ehrlich gesagt jedes Mal sauer auf wenn Laien meinen wissenschaftlich anerkannte Thesen seien Blödsinn ohne dass sie den benötigten Hintergrund hätten sich dazu fundiert zu äußern.
Natürlich ist es jedem freigestellt eine Meinung zu haben. Ohne das nötige Hintergrundwissen ist aber auch genau das: eine Laien-Meinung und die hat halt wenig bis oft gar nichts mit wissenschaftlicher Arbeit und Schlussfolgerung zu tun.

Ich selbst zähle mich da trotz fast 10 Jahren in der theoretischen Physik übrigens ebenfalls zu den Laien auf dem Gebiet und versuche deshalb immer vorsichtig zu sein mich zu Dingen zu äußern von denen ich eben keine fundierte Meinung haben kann. Ich vertraue aber der Wissenschaft und damit dem jeweiligen anerkannten Wissenstand den wir haben. Ein bisschen genauer, fundierter und methodischer geht's dort nämlich dann doch zu.

Ich würde aber vorschlagen das Thema im Klima-Diskussions Thread fortzusetzen ;)


On topic
Gab wohl tatsächlich die erste Ladung frischen Schnee oberhalb ~2500m. Mal schaun wie weit das den Abschmelzprozess auf den Gletschern hinauszögern kann. Sah ja wirklich schon ordentlich schlimm aus noch vor ein paar Tagen.
Hier in Norwegen hat's auch mal wieder etwas weiter runter geschneit, die Berge hier (max ca. 1500m) waren jedenfalls angezuckert (mit Nachtwerten von -6°C in 1500m). Generell ist die Schneelage aber hier in Westnorwegen heuer um einiges besser als in den Alpen.

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“