Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
daffie
Massada (5m)
Beiträge: 51
Registriert: 28.01.2008 - 14:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hillegom - Holland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von daffie »

Ich war in Österreich der vergangenen Woche und hatte den Bau der neue lift angesehen:


Bild


Bild
Umbau Panoramabahn

Bild


Bild


Bild
neue bescheiung?

Bild


Bild


Bild
DSB Zweitausender ist geschlossen.

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Benutzeravatar
daffie
Massada (5m)
Beiträge: 51
Registriert: 28.01.2008 - 14:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hillegom - Holland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von daffie »

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild
Niederbahn?
dies war bei der Mahrbahn talstation.


6er Walde:

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild
Benutzeravatar
daffie
Massada (5m)
Beiträge: 51
Registriert: 28.01.2008 - 14:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hillegom - Holland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von daffie »

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild
Dies wird auch gebrochen?

Bild

Bild
Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von CHEFKOCH »

ein par Bilder vom Bereich Walde von Heute ( 5.8.12)
Bild
^^ an der Bergstation hat man platz geschaffen, auch das alte Stationsgebäude ist weg
Bild
^^ an der Talstation des SL
Bild
^^ kommt hier in der Bildmitte die Talstation hin ???
Bild
^^ von weiter unten aus
Bild
^^ den Zieweg hat man auch verbreitert ....
Bild
^^ jedoch hat die natur schon zurückgeschlagen
Bild
^^der hang vom Seidlalmsee aus
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von freerider13 »

Servus!

Zur Bergstation: Ist das die Bergstation vom alten Streifalm 2 die da abgerissen wurde?
Und zur Talstation: Das würd etwa zu meiner bisherigen Vermutung bezüglich Höhe passen - nur die Position wundert mich: Ist das wirklich fast mittig in der Piste? oder täuscht die Perspektive? Hätte die Station eher mehr am Rand der Piste erwartet...
Schöne Grüße,
Jan
Zuletzt geändert von freerider13 am 08.08.2012 - 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von vovo »

Autsch, die Bilder vom getöteten Waldelift schmerzen - es ist immer schade auch um einen noch so kurzen Kurzbügler. Trotzdem danke für die Bilder!
↓ Mehr anzeigen... ↓
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von freerider13 »

Servus!

Keine Ahnung ob das schon mal war, aber hier ein Hinweis zur zukünftigen Position der Bergstation Bichlalm:
http://www.kitzanzeiger.at/Felsabbruch- ... etail.html
Unterer Teil des Artikels.

Ich hab aber keine Ahnung wie alt der Artikel ist, vielleicht kann mir ja einer nen Tipp geben wo das verzeichnet ist beim Anzeiger online.

Schöne Grüße,
Jan

Snow4Carve
Moderator a.D.
Beiträge: 803
Registriert: 25.09.2010 - 17:38
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von Snow4Carve »

2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel
doc
Massada (5m)
Beiträge: 64
Registriert: 04.04.2006 - 14:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von doc »

Die Bergbahn gibt die Förderleistung der kuppelbaren Achtersesselbahn auf den 2000er mit "theoretischen 2.800 P/h" an (siehe Link aus dem letzten Beitrag). Das ist nicht mal doppelt so viel wie bei der alten fixgeklemmten Zweiersesselbahn (1440 P/h). Da es Achtersesselbahnen mit höherer Forderleistung gibt scheint es sich hier um ein kleines oder langsammes Modell zu handeln.
An Ostern 2012 bin ich noch mit dem 2000er gefahren - er hat mir noch immer sehr gut gefallen. Nur wusste ich nicht wohin mit meinen beiden kleinen Kindern - mit Rucksack zu dritt im Zweiersessel war eher kuschelig. Ich begrüße also den neuen Lift - trotz nur geringer Erhöhung der Kapazität.
Übrigens: ich fuhr an Ostern im alten 2000er Lift mit 208cm K2 Ski mit 7cm Breite (vorne bis hinten). Das passte gut zusammen.
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von Richie »

Klar, gibt es 8-KSB mit höherer Förderleistung, andererseits ist die Frage, ob man dort eine noch höhere Kapazität braucht. Fakt ist, daß die Kapazität der DSB wohl nie zu 100% ausgenutzt wurde und bei einer 8-KSB ein höherer Komfort beim Zustieg und der Beförderung zusätzlich zur Verdoppelung der Kapazität angeboten wird.
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von markus »

Wie kommst Du auf ein kleines oder langsames Modell?
Die fahren einfach mit weniger Sesseln als im Endausbau. So einfach geht das. Die Anlage wird genau baugleich wie eine die 2880 Personen fördert.
Benutzeravatar
JSB
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 511
Registriert: 14.06.2008 - 21:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von JSB »

Wiedermal ein wunderschöner kurzer Kurzbügler welcher von den Wandalen dem Erdboden gleichgemacht wurde :roll: !
BADER
JUSTIN-SAMUEL

writer | designer

| ropeway platform
| baderjustin@live.at

"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kitzfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 134
Registriert: 09.03.2011 - 10:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kitzbühel
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von Kitzfan »

Baufotos Zweitausender vom 21.08.2012


Blick auf Gipfel / Materialseilbahn:
Bild


Trasse Mittelteil:
Bild


Trasse Mittelteil:
Bild


Materialseilbahn bei einem Stützenstandpunkt / Hintergrund 3SB Trattalm
Bild


Blick auf Talstation (rechts) und Felsabtrag auf Piste (links):
Bild


Zoom auf Felsabtrag / Materialgewinnung für Unterbau der Talstation / Piste verliert hier ihre Muldenstruktur
Bild


Zoom auf Talstation / rechts die Tst. des 3SB Trattalm
Bild


Piste 75 wird zwischen oberem Flachteil und dem Steilhang stark verbreitet:
Bild


Pistenverbreiterung schon abgeschlossen:
Bild


Blick von verbreiteter Querfahrt auf Felsabtrag am Fuß des Steilhangs:
Bild


Verbreiterte Querfahrt:
Bild


Stützenfundament oberhalb der Steilstufe / Hintergrund Bst. 8SB Hartkaser:
Bild


Gleiches Fundament in Gegenrichtung / Hintergrund der Kleine Rettenstein:
Bild


Gleicher Blick, etwas weiter entfernt:
Bild


Blick auf oberen Teil der Trasse / Kran steht bei Bergstation:
Bild


Größerer Überblick:
Bild


Zoom auf oberen Teil der Trasse:
Bild


Andere Perspektive (von Hartkaser) auf den Felsabtrag:
Bild


Sorry für die schlechte Bildqualität: hatte eine Einstellung nicht geändert...

Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von Widdi »

Autsch, hätte ich letzten Winter doch nochmal nach Kitzbühel sollen. Da dürfte mittlerweile faktisch kein Oldtimer mehr über sein, mittlerweile. Walde gekillt (ok war ein SL, aber leider ein Kurzbügler), DSB 2000er auch, da dürfte nun mittlerweile fast keine DSB mehr über sein (Im Hauptgebiet), zumindest keine älteren Datums. Muss ich mir doch mal das Horn anschauen und nicht immer den Hauptbereich, bevor da auch rumgebaut wird (Bei genug Schnee). Und das HAuptgebiet mal unter geringere Priorität setzen.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Winter210
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 28.05.2012 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von Winter210 »

Noch gibt´ein paar Lifte ältern Modells. Die Frage ist nur, wie lange noch.

Zum Beispiel 3-CLF Trattenbach (1986), lift zwsichen Bärenbadkogel und Zweitausender
Oder der 2-CLF Wagstätt am Jochberg (1979), seine zeit jedoch ist gekommen
Dann gibts noch den 2-SL Wurzhöhe (1968), dem jedoch das selbe Schicksal wie dem 2-CLF erleiden wird


Sind zwar nicht viele aber besser als nichts ;D
Wintersportsfreund Jannik
Saison 18/19 (10): 4x Madonna di Campiglio; 4x Hochzillertal-Hochfügen; 1x Passo Tonale; 1x Pejo
Saison 17/18 (10): 6x Arosa-Lenzerheide; 4x Hochzillertal-Hochfügen
Saison 16/17 (10): 5x 4Vallees; 5x Ischgl
Saison 15/16 (05): 5x Zermatt-Cervinia
Saison 14/15 (10): 5x Ischgl; 5x Sölden
Saison 13/14 (16): 6x Ischgl; 6x Laax; 2x Hochzillertal; 1x SiMo; 1x skiwelt
Saison 12/13 (14): 6x Pitztaler Gletscher; 3x Zillertal Arena; 2x Kitzbühel; 2x Wildkogel; 1x Winterberg
Saison 11/12 (18): 6x Serfaus; 6x Sexten; 3x Mayrhofen; 2x Hochzillertal; 1x Sellaronda Saison 10/11 (07): 6x Sölden; 1x Willingen
Saison 09/10 (09): 5x Mayrhofen; 4x Hochzillertal
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von Af »

Selber Schuld.... aber die Leute wollen heutzutage halt lieber Skifahren statt Liftfahren. Die DSB war aber für mich absolut nix besonderes. Da gibts wesentlich bessere DSBs mit denen man gefahren sein sollte. (Loser II, Lärmstange/Sektion 4, Raintal etc...)

@ DSBs: Wagstätt ist noch ne DSB, dann gibts IMO nur noch 3SB und 4SB im Classic Gebiet.
Am Horn hast wohl noch länger die alten Schaukeln... wenns den Raintal je mal wieder aufmachen nach den Lawinen diesen Winter.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von freerider13 »

Servus!

Es bleiben noch: 2-CLF Raintal und SL Trattlalm am Horn, Hahnenkamm noch SL Rasmusleiten und Pulverturm als einziger Tellerlift (auch wenn der seit 2 oder 3 Jahren schon nicht mehr fährt) sowie jeweils die Übungslifte in Reith (SL), Aschau (SL) und am Pass Thurn (SL).
Denen droht wohl vorerst auch nix.

PS: Erste Baustellenfotos auf der HP online!

Schöne Grüße,
Jan
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von MarkusW »

Af hat geschrieben:Am Horn hast wohl noch länger die alten Schaukeln... wenns den Raintal je mal wieder aufmachen nach den Lawinen diesen Winter.
Hmm, gabs dort Beschädigungen am Lift oder der Piste? Hier im Forum waren ja mal ein paar Bilder dazu, die sahen schon übel aus, aber man konnte aufgrund der Schneelage schlecht einschätzen, ob dabei etwas kaputtgegangen ist.
Benutzeravatar
sorti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 264
Registriert: 15.07.2010 - 14:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kitzbühel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von sorti »

Raintal wird kommenden Winter wieder fahren.
Momentan werden gerade die Rollen getauscht.
Signatur in Arbeit...

freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von freerider13 »

Servus!
MarkusW hat geschrieben:
Af hat geschrieben:Am Horn hast wohl noch länger die alten Schaukeln... wenns den Raintal je mal wieder aufmachen nach den Lawinen diesen Winter.
Hmm, gabs dort Beschädigungen am Lift oder der Piste? Hier im Forum waren ja mal ein paar Bilder dazu, die sahen schon übel aus, aber man konnte aufgrund der Schneelage schlecht einschätzen, ob dabei etwas kaputtgegangen ist.
War heftig auf den Bildern, ja. Glaub aber nicht, daß es große Schäden gab:
Hab den Lift mitunter gegen Ende der Saison noch fahren sehen, allerdings nur langsam im "Servicebetrieb" sozusagen. Bewegt hat er sich aber noch.
Die Piste war ziemlich verschüttet, an der Stelle ist es aber ein Weg mit massivem KFT-Unterbau wenn ich mich recht erinnere, der sollte ok sein.
Darüber ein kurzes Hangstück das man quert - könnte beschädigt sein, das wäre gut reparabel denke ich.

Alles in allem kein Hexenwerk. Gesperrt wars eher wegen der ungünstigen Schneelage - da haben se genau zum richtigen Zeitpunkt gesperrt.
Wollte gegen Ende der Saison vom Horn noch zur Bichlalm laufen (selbe Exposition), habs abgebrochen weil einfach noch zu viel drin lag. Allein aufm Weg im Backcountry 2-3m Sulz ist Anfang April echt selten.

Schöne Grüße,
Jan
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von Richie »

Auch seilbahn.net berichtet über die Neubauten in Kitzbühel (inklusive der Daten der neuen Bahnen): Kitzbühel: Was bahnt sich Neues an?
Benutzeravatar
kitzfan98
Massada (5m)
Beiträge: 16
Registriert: 03.04.2011 - 19:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von kitzfan98 »

hi,
laut lift-world wird 2013 die wagstättbahn und 2014 die fleckalmbahn gebaut und meiner meinung nach wäre 2015 raintal oder brunellenfeld an der reihe

kitzfan98
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von Af »

- Wagstätt kommt sicherlich demnächst
- Fleckalm hat nach der toll angenommenen Maierlbahn nicht mehr die Priorität
- Modernisierungen am Horn werden wohl eher als Letztes stattfinden, wenns im Classicgebiet gar nix mehr zum ersetzen gibt. (Silberstube, Hieslegg, irgendwelche bereits abgebaute SLte :-) etc...)
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
sorti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 264
Registriert: 15.07.2010 - 14:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kitzbühel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von sorti »

@Horn:

Wenn ein Ersatz der Gipfelbahn ansteht, werden (laut Betriebsleiter) Raintal und Brunnellenfeld leider abgebaut und somit zu LSAPs.
Ist aber nur ein Gerücht.

Ansonsten ist/wäre dort oben nichts geplant, außer eine weitere Attraktion nächsten Sommer.

LG sorti
Signatur in Arbeit...
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von David93 »

Af hat geschrieben: - Fleckalm hat nach der toll angenommenen Maierlbahn nicht mehr die Priorität
Von der Kapazität her ist die Fleckalmbahn jetzt nicht mehr so ein großes Problem, da geb ich dir recht.
Allerdings wird sie vor allem von Tagesgästen die mit dem Auto kommen immer noch (trotz Maierl) gern als Einstieg ins Gebiet genutzt. Also ist sie meiner Meinung nach trotzdem sehr wichtig für die Bergbahnen, und eine derartige Bahn muss einfach zuverlässig sein. Ich hab selbst nicht nur einmal erlebt, das die Bahn wegen technischen Defekten, oder ähnlichem stillstand.
Außerdem ist sie vor allem im Bereich vor der Bergstation sehr windanfällig was auch zu häufigen Ausfällen führt.
Meiner Meinung nach ist diese Bahn weiterhin ein Kandidat für einen Ersatz. Zwar nicht aus Kapazitätsgründen, aber wegen des Komfort und für weniger Ausfälle.

MfG
David

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“