
Herrlich auch die Situation auf der Ehrenbachhöhe, 2 Schlepper (mit den Holzbrücken - das würd sich heute keiner mehr trauen zu bauen), eine DSB, eine 3SB, alle schon Geschichte (OK die Fleck sieht man nicht, Video ist zwar von 1991, aber von da aus ist die nicht gut einsehbar).
Dann teile ich jetzt auch mal meine (leider) letzten Archivschätze aus der Digitalkamerazeit aus (was nicht heißt, dass die Fotoalben nicht noch was hergeben, und Super 8 und Hi8 ham wer ja auch noch, nur es fehlt am Equipment...).
Beginnen wir mit dem Maierl III... weil er auch im Video zu sehn ist (da noch unrenoviert, aber leider sieht man davon nichts), hier die Bergstation im Sommer 2005:
Talstation im Januar 2006:
Die komplette Trasse, Februar 2009:
Am linken Grat kann man den ungefähren heutigen Verlauf erkennen, meines Erachtens auch harmonischer in die Landschaft integriert.
Und zur Hahnenkammbahn kann ich zwar leider nur Bilder im heutigen Zustand liefern, aber wenn man nicht genau hinschaut, könnte man fast meinen, die an der Außenwand befestigte alte Kabine hinge noch auf den Seilen...
Übrigens hab ich noch ein wenig nach Bildern aus der Zeit der Einzelsessel gesucht, und mir ist da eine Postkarte vom Hotel Ehrenbachhöhe untergekommen in der Ausbaustufe vor dem Brand 1973... mit einer Stütze des Einzelsessels, die eindeutig aus Metall besteht. Ist angeblich von 1961.
http://delcampe.net/page/item/id,133763 ... age,G.html
Das will doch heißen, dass die Holzmasten schon lange vor 1983 ins Museum verfrachtet wurden, oder zumindest einige davon (ist auch annähernd logisch, nachdem schon in den 50ern keine Holzmasten mehr gebaut wurden und bei einer Erneuerung nach ca. 1966 hätten sie sicher gleich einen Doppelsessel draus gemacht).
Hat vielleicht noch jemand weiteres Material aus dieser Zeit?