Werbefrei im Januar 2024!

Modelle von Piz Gondelieri

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Piz Gondelieri
Massada (5m)
Beiträge: 20
Registriert: 12.07.2009 - 18:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Modelle von Piz Gondelieri

Beitrag von Piz Gondelieri »

@thomas74

Ja, das ist die Luftseilbahn, welche im James Bond Film OHMSS verwendet wurde. Seit 2004 bin ich glücklicher Besitzer einer der originalen Kabinen der Schilthornbahn :biggrin:

Habe noch ein Foto von einer meiner fünf Modell-Kabinen gemacht.

Wenn ich mit einem Laserdrucker die Folie bedrucken würde, dann müsste ich die Folie nicht mehr lackieren?

Gruss aus Bern

Piz Gondelieri
Massada (5m)
Beiträge: 20
Registriert: 12.07.2009 - 18:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: modernere Gondeln für Kanzelwandbahn HO

Beitrag von Piz Gondelieri »

Sorry, hier noch die Bilder
Dateianhänge
K800_DSCN2010.JPG
Piz Gondelieri
Massada (5m)
Beiträge: 20
Registriert: 12.07.2009 - 18:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: modernere Gondeln für Kanzelwandbahn HO

Beitrag von Piz Gondelieri »

Noch eines :D
Dateianhänge
K800_DSCN2008.JPG
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: modernere Gondeln für Kanzelwandbahn HO

Beitrag von PHB »

Wow. Geniale Arbeit. Endlich mal wieder jemand der ernstzunehmenden Modellbau betreibt. Gerade die Scene wo double O seven auf der Kabine landet ist genial.

Hast Du auch Fotos von der gesamten Bahn?!
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: modernere Gondeln für Kanzelwandbahn HO

Beitrag von Dieseltom »

"jemand der ernstzunehmenden Modellbau betreibt." ....wie moanschtn des??? Ha??? :roll:
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
thomas74
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 10.01.2009 - 14:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: modernere Gondeln für Kanzelwandbahn HO

Beitrag von thomas74 »

Hallo,
zuallererst ganz grosses Kompliment für die Kabinen und Fachwerk-Aufhängung; das sieht absolut professionell aus.
Ich bin auch schon sehr neugierig auf die Bahn und Stationen, ein paar Bilder wären sehr schön :wink:
Ja das mit "ernstzunehmendem Modellbau" ist glaube ich eine Sache die man immer wieder (ohne jemanden, der am Ende Recht hat) diskutieren kann. Es gibt so viele Ausprägungen des Detaillierungsgrades und der Professionalität. Meine Bahnen sind z.B. bei näherer Betrachtung ganz schön krumm. Ich plane nicht jahrelang sondern baue einfach drauflos und ändere was nicht geht u.s.w.
Ich glaube eine Grundsatzdiskussion über den evtl. polarisierenden Ausspruch von PHB sollten wir lieber von vornherein bleiben lassen und uns auf weitere Bilder dieser tollen Bahn freuen :ja:
Es kann nicht bei jedem Selbstbau ein Ergebnis herauskommen, das man in einem Herstellerkatalog abdrucken könnte.
Viele Grüsse, Thomas
Piz Gondelieri
Massada (5m)
Beiträge: 20
Registriert: 12.07.2009 - 18:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modelle von Piz Gondelieri

Beitrag von Piz Gondelieri »

Hallo thomas74

Vielen Dank für die Komplimente.

Meine Bahn befindet sich im Moment in einem Totalumbau. Das heisst: Alle 6 Stützen und Fahrwerke werden/wurden ersetzt. Auf der 3. Sektion bekommt die Bahn neue Kabinen (welche ich dieses mal selber beschriften möchte).

Deshalb habe ich folgende Fragen an dich:

- Welche Folien brauchst du zum Drucken?
- Wenn die Folie mit Laserdrucker bedruckt wurde, ist ein Lackieren trotzdem noch notwendig?
- Bringst du die Folie auf der Kabine an, wenn diesese noch auf der Holzform ist (damit man noch Druck geben kann)?

Mir ist noch nicht ganz klar, wie ich die nasse Folie anbringe. Könntest du eventuell, wenn du eine neue Kabine machst, dies mit einer kleinen Fotodoku mir erklären?

Hast du auch noch andere Pendelbahnkabinen (ausser Bella Lui) erstellt? Mein Lager umfasst eine gange Menge Kabinen (von Rio bis in die Schweiz) :lol: .

Gruss aus Bern

Delirium
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 13.02.2012 - 23:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modelle von Piz Gondelieri

Beitrag von Delirium »

In Zürich gibts das Funlab, das hat nen Vinylcutter. Damit kannst du dir eine Beschriftung ausschneiden.
thomas74
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 10.01.2009 - 14:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Modelle von Piz Gondelieri

Beitrag von thomas74 »

Hallo,
es könnte schon sein, dass das Lackieren mit Laserdrucker entfallen würde;
das weiss ich aber leider nicht genau.
Wenn Du Fotos z.B. mit dem Laser ausdruckst, sind die dann wasserfest? Meine mit Inkjet gar nicht.
Ein Gerät, das weisse Decals ausschneiden kann wäre natürlich ideal- ich hab halt den Schriftzug mit ringsherum einem kleinen Rand der Hintergrundfarbe mit der Nagelschere ausgeschnitten. Mit dieser Farbe lackiere ich die Gondel, übrigens nicht mehr auf der Holzform. Auch fürs Nasschiebebild brauchst Du keinen Druck. Das sind die, die sich im Wasser nach 10sek von dem etwas dickeren Trägermaterial lösen. Eine gute Pinzette braucht man, um es an Ort und Stelle zu bewegen.
Die Folien sind übrigens vom MODELLPARADIES.com, nennt sich Decalfolie klar b.z.w. weiss und kostet pro
Din A4 Blatt 2,37€. Da kann ja ruhig mal was schiefgehen.
Andere PB-Kabinen hab ich noch nicht gemacht; bei der Bellalui soll aber auch noch eine Fachwerkaufhängung dran.
Und ein Masteigenbau steht noch an, hab schon alle Fotos- aber die Zeit...
Machst Du das mit dem Schrumpfschlauch eigentlich schon länger? Dann wärs wie bei der Ricola-Werbung:
"Wer hats erfunden...?" :mrgreen:
Piz Gondelieri
Massada (5m)
Beiträge: 20
Registriert: 12.07.2009 - 18:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modelle von Piz Gondelieri

Beitrag von Piz Gondelieri »

Hallo thomas74

Bin voll im Bastelfieber :D . Die neuen 80er Kabinen der 3. Sektion sind schon fast fertig. Es fehlen nur noch die zwei Wassertanks.

Wahrscheinlich geht der Punkt an Deutschland, du warst schneller :lol: . Bis 2010 habe ich die Kabinen noch mit PET tiefgezogen. Hatte aber keine eigene Maschine (sehr teuer). Deshalb habe ich dann auf Schrumpfschlauch umgestellt.

Ist der mit dem Tintenstrahldrucker gedruckte und lackierte Schriftzug dann UV-beständig?

Gruss aus der Schweiz
thomas74
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 10.01.2009 - 14:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Modelle von Piz Gondelieri

Beitrag von thomas74 »

Hallo,
Piz Gondelieri hat geschrieben:Ist der mit dem Tintenstrahldrucker gedruckte und lackierte Schriftzug dann UV-beständig?
Ehrlich gesagt, ich weiss es nicht. Meine Bahn bekommt nicht viel Tageslicht zu sehen, sie ist im Keller...
Müsste mal jemand was zu sagen, der sich mit Druckern besser auskennt. Auch ob Du Dir die Lackiererei mit einem Laserdrucker evtl. ersparen kannst.
Also viel Spass beim Bau, Thomas
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Modelle von Piz Gondelieri

Beitrag von GMD »

@Piz Gondolieri: Du hast Post (und das schon seit längerem), schau doch mal bitte in deine PN-Box!
Hibernating
Antworten

Zurück zu „Modellbau“